Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Slowman
      Slowman last edited by Slowman

      @dslraser

      Doch wird/werden korrekt angezeigt. Denke....

      Screenshot_2020-05-11 Telegram Web.png

      Kann man sich den Status zu einer gewissen Zeit auch per Telegram schicken lassen z.B. 20 Uhr

      Und OT: Brauche ich für diese HMIP Drehgriffe eine CCU oder geht das auch direkt am ioBroker?

      dslraser Negalein 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @Slowman last edited by dslraser

        @Slowman sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

        Doch wird/werden korrekt angezeigt. Denke....

        Nein werden sie nicht. Mach mal alle Fenster zu und schau Dir die 06_gesamte_Fenster_Liste an.

        1587903165393-bildschirmfoto-2020-04-26-um-13.06.55-resized.png

        Korrektur habe ich aber eben hochgeladen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @Slowman last edited by

          @Slowman sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

          Kann man sich den Status zu einer gewissen Zeit auch per Telegram schicken lassen z.B. 20 Uhr

          Du kannst Dir ein kleines Blockly machen was zu einem bestimmten Zeitpunkt auf den Button drückt, dann kommt der Status per Telegram. (Zeitplan bzw. Cron)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active @Slowman last edited by

            @Slowman sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

            Und OT: Brauche ich für diese HMIP Drehgriffe eine CCU oder geht das auch direkt am ioBroker?

            Das kann ich nicht beantworten. Ich habe eine Raspberrymatic.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Negalein
              Negalein Global Moderator @Slowman last edited by

              @Slowman sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

              Brauche ich für diese HMIP Drehgriffe eine CCU oder geht das auch direkt am ioBroker?

              Zentrale (CCU, Raspberrymatic, und was es sonst noch so gibt) brauchst du.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Slowman
                Slowman last edited by

                @dslraser

                Stimmt, Danke für die Anpassung!
                Stimmt mit dem "Maulschlüssel kann ich zur einer Zeit ganz einfach dies bewerkstelligen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active last edited by dslraser

                  @Slowman @Negalein @dirk1962 @falke69 und auch andere User.

                  Ich habe das Fensterblockly nochmal verändert/vereinfacht, hoffe ich jedenfalls. Könnt Ihr bitte mal testen. Dazu braucht Ihr Euer bestehendes Blockly oder Eure Datenpunkte nicht löschen, nur stoppen und eins von diesem Post installieren und starten. Es darf immer nur der eigentliche State in der Aufzählung sein, nicht der ganze Kanal, so wie hier:

                  Bildschirmfoto 2020-05-12 um 14.29.27.png

                  Den Selektor habe ich vereinfacht:
                  Bildschirmfoto 2020-05-12 um 14.33.03.png

                  Es können verschiedene Sensoren in der gleichen Aufzählung sein, so wie hier: (der Fenster Bad links Is openist ein zigbee, der Rest ist bei mir HMIP gemischt (einfache Sensoren und HMIP Drehgriffe)

                  Bildschirmfoto 2020-05-12 um 14.30.15.png

                  Ziel: das Blockly soll den Sensor selbst erkennen und sowas wie .STATE, oder .state , oder Ìs openusw. soll automatisch entfernt werden.


                  Download ist jetzt im ersten Beitrag zu finden.

                  falke69 dirk1962 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • falke69
                    falke69 @dslraser last edited by

                    @dslraser

                    also bei mir geht es ohne Probleme. Habe das mit Mail Benachrichtung verwendet.

                    TOP!

                    dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @falke69 last edited by

                      @falke69
                      Ich bau gerade das Licht Blockly auch so um, geht dann alles etwas einfacher.

                      falke69 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active last edited by dslraser

                        @Slowman @Negalein @dirk1962 @falke69 und auch andere User.

                        Hier noch das umgebaute Lichtblockly zum testen. Nur noch ein Selektor bei gemischten Lampen.
                        Hier HUE Lampen und HMIP Steckdosen gemischt.

                        Bildschirmfoto 2020-05-12 um 17.37.53.png

                        Selektor bei mir

                        Bildschirmfoto 2020-05-12 um 18.30.25.png


                        Download ist jetzt im ersten Beitrag zu finden.

                        dirk1962 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                        • Slowman
                          Slowman last edited by Slowman

                          @dslraser

                          Wahnsinn, der Script ist jetzt wirklich was für "Doofe" 👏 Klappt wunderbar, nur Telegramm angepasst und es funzt. Einfach nur genial 👍

                          Einfacher geht es nicht, Licht funktioniert auch ohne Probleme, wird alles erkannt, was man in die Aufzählung gepackt hat!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • falke69
                            falke69 @dslraser last edited by

                            @dslraser
                            Perfekt! läuft bei mir auch auf Anhieb. 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • dirk1962
                              dirk1962 @dslraser last edited by dirk1962

                              @dslraser
                              Lädst Du gerade eine neue Fenster Version hoch? Alle Fenster Dateien mit Alexa sind leer. 😞

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • dirk1962
                                dirk1962 @dslraser last edited by

                                @dslraser
                                Mit uns kannst Du es ja machen.😀 😀
                                Mal eben einen neuen Selektor angelegt und der muss auch noch bei "on" und nicht mehr bei "level" eingetragen werden.
                                Aber wenn man alles richtig geändert hat funktioniert es wie es soll.👍 👍

                                dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • dslraser
                                  dslraser Forum Testing Most Active @dirk1962 last edited by

                                  @dirk1962 sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                                  Mal eben einen neuen Selektor angelegt und der muss auch noch bei "on" und nicht mehr bei "level" eingetragen werden.

                                  Das hat den Grund, das .on ein boolean ist und viele anderen auch.

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • D
                                    DocGame @dslraser last edited by

                                    @dslraser Da ich meine IQontrol-Bedienung etwas "aufpimpen" wollte, bin ich auf deine Scripts gestossen und wollte mit dem FensterScript(Alexa) anfangen. Irgendwie klappt es aber nur halb. Die Datenpunkte werden angelegt. Ich habe meine Fenster und Türkontakte (Xiaomi-Aqara) auf 5 Mi-Hubs verteilt über den Mi-Home Adapter in IoBroker integriert. Am Zigbee-Adapter habe ich zum Testen auch einen dran. Das Zählen scheint zu klappen. Der Namen scheint nur vom Zigbee-Gerät eingelesen zu werden. Was könnte ich falsch machen? (Ausser das die Umlaute noch nicht korrekt sind)
                                    Hier einige States und die erzeugte HTML:
                                    MiHome:
                                    Fenster_Mihome.JPG
                                    Zigbee:
                                    Fenster_Zigbee.JPG
                                    Datenpunkte:
                                    Fenster_Zählen.JPG
                                    HTML:

                                    <!DOCTYPE html><html lang="de"><head><title>Fenster</title><meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8"></head><body><p style="color:#0000FF; font-family:Helvetica; font-weight: bold">Fensterstatus</p> <p style="color:#ff0000; font-family:Helvetica; font-weight: bold">letze Änderung:  13.05.2020 17:22:37 </p> <table border="8" cellspacing="10" cellpadding="20" style="color:black; font-family:Helvetica;background-image: linear-gradient(42deg,transparent,lightblue);"><tr style="color:#0000FF"; font-weight: bold"><td>Fenster-Türen&ensp;&ensp;&ensp;</td><td>Status</td></tr><tr><td>Sensor unbekannt<td><span style="color:#FF0000"> geöffnet </span><tr><td>Sensor unbekannt<td><span style="color:#FF0000"> geöffnet </span><tr><td>Sensor unbekannt<td><span style="color:#FF0000"> geöffnet </span><tr><td>Sensor unbekannt<td><span style="color:#FF0000"> geöffnet </span><tr><td>Sensor unbekannt<td><span style="color:#FF0000"> geöffnet </span><tr><td>Sensor unbekannt<td><span style="color:#FF0000"> geöffnet </span><tr><td>Sensor unbekannt<td><span style="color:#FF0000"> geöffnet </span><tr><td>Sensor unbekannt<td><span style="color:#FF0000"> geöffnet </span><tr><td>Sensor unbekannt<td><span style="color:#FF0000"> geöffnet </span><tr><td>Sensor unbekannt<td><span style="color:#FF0000"> geöffnet </span><tr><td>TS Garagentor Oben <td><span style="color:#FF0000"> geöffnet </span><tr><td>Sensor unbekannt<td>geschlossen<tr><td>Sensor unbekannt<td>geschlossen<tr><td>Sensor unbekannt<td>geschlossen<tr><td>Sensor unbekannt<td>geschlossen<tr><td>Sensor unbekannt<td>geschlossen<tr><td>Sensor unbekannt<td>geschlossen<tr><td>Sensor unbekannt<td>geschlossen<tr><td>Sensor unbekannt<td>geschlossen<tr><td>Sensor unbekannt<td>geschlossen<tr><td>Sensor unbekannt<td>geschlossen<tr><td>Sensor unbekannt<td>geschlossen<tr><td>Sensor unbekannt<td>geschlossen<tr><td>Sensor unbekannt<td>geschlossen<tr><td>Sensor unbekannt<td>geschlossen<tr><td>Sensor unbekannt<td>geschlossen<tr><td>Sensor unbekannt<td>geschlossen<tr><td>TS Garagentor unten <td>geschlossen<tr><td>TS Wohnzimmer hinten links <td>geschlossen<tr><td>Sensor unbekannt<td>geschlossen</table></body>
                                    
                                    
                                    dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • dslraser
                                      dslraser Forum Testing Most Active @DocGame last edited by dslraser

                                      @DocGame
                                      eigentlich habe ich schon darauf gewartet, da ich nicht alle Sensoren habe.
                                      Bitte stelle mal einen RAW von einem Sensor der nicht erkannt wird (wahrscheinlich MiHome) hier in Code Tags rein.

                                      Zum Umlaute Fehler: Bitte die Download Datei auf den eigenen Rechner laden (rechte Maustaste, speichern unter) und dann mit einem Editor (in UTF-8 eingestellt) öffnen und den Inhalt importieren, nicht direkt aus dem Browser kopieren.

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        DocGame @dslraser last edited by DocGame

                                        @dslraser Das mit UTF8 hab ich schon weiter oben gelesen, wollte aber erst mal schauen ob sonst alles klappt.
                                        Hier der Raw von dem State:

                                        {
                                          "from": "system.adapter.mihome.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1567179731251,
                                          "common": {
                                            "name": "Is opened",
                                            "role": "state",
                                            "type": "boolean",
                                            "write": false,
                                            "read": true
                                          },
                                          "native": {},
                                          "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                            "state": 1636
                                          },
                                          "_id": "mihome.0.devices.magnet_158d000237d2a7.state",
                                          "type": "state"
                                        }
                                        
                                        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • dirk1962
                                          dirk1962 last edited by

                                          @dslraser
                                          Das neue Steckdosen Blockly mit Alexa Ansage und E-Mail sortiert die Steckdosen, die an sind, nicht mehr alphabetisch.

                                          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • dslraser
                                            dslraser Forum Testing Most Active @DocGame last edited by

                                            @DocGame
                                            heißen die state alle nur Is opened(wie willst Du die vernünftig unterscheiden ? Willst Du Dir dafür nicht lieber einen Alias anlegen ? Ich kann das mit rein nehmen, aber dann heißen alle diese Fenster Ìs opened`

                                            Man könnte auch den channel Namen ausgeben lassen....

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            880
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly javascript
                                            41
                                            1186
                                            346118
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo