NEWS
UNSOLVED Iobroker startet nich mehr (mal wieder)
- 
					
					
					
					
 pi@iobroker:~ $ netstat -n -a -p TCP 
 (Es konnten nicht alle Prozesse identifiziert werden; Informationen über
 nicht-eigene Processe werden nicht angezeigt; Root kann sie anzeigen.)
 Aktive Internetverbindungen (Server und stehende Verbindungen)
 Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State PID/Program name
 tcp 0 0 127.0.0.1:9000 0.0.0.0:* LISTEN -
 tcp 0 0 127.0.0.1:9001 0.0.0.0:* LISTEN -
- 
					
					
					
					
 @kleinfritzchen said in Iobroker startet nich mehr (mal wieder): pi@iobroker:~ $ netstat -n -a -p TCP 
 (Es konnten nicht alle Prozesse identifiziert werden; Informationen über
 nicht-eigene Processe werden nicht angezeigt; Root kann sie anzeigen.)
 Aktive Internetverbindungen (Server und stehende Verbindungen)
 Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State PID/Program name
 tcp 0 0 127.0.0.1:9000 0.0.0.0:* LISTEN -
 tcp 0 0 127.0.0.1:9001 0.0.0.0:* LISTEN -pi@iobroker:~ $ node -v 
 v10.20.1
 pi@iobroker:~ $ nodejs -v
 v10.20.1
 pi@iobroker:~ $ npm -v
 6.14.4
 pi@iobroker:~ $
- 
					
					
					
					
 @kleinfritzchen 
 Warum machst nicht das erst mal was interessant wäre?
 Edit:
 ok sieht gut aus zumindest mal auf den ersten Blick was die Node angeht.
- 
					
					
					
					
 war grad ich zwischenspeicher 
- 
					
					
					
					
 iobroker version iobroker status iobroker list instancesKann es sein das der Apache2 Server nicht läuft? Was für ein apache? Normalerweise läuft kein apache2 in einer Standardinstallation. 
- 
					
					
					
					
 pi@iobroker:~ $ iobroker status 
 iobroker is runningObjects type: file 
 States type: file
 pi@iobroker:~ $ iobroker list instances
 system.adapter.admin.0 : admin - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin- 
system.adapter.backitup.0 : backitup - enabled 
 system.adapter.cloud.0 : cloud - enabled
 system.adapter.daswetter.0 : daswetter - enabled
- 
system.adapter.discovery.0 : discovery - enabled 
 system.adapter.flot.0 : flot - enabled
- 
system.adapter.info.0 : info - enabled 
- 
system.adapter.javascript.0 : javascript - enabled 
- 
system.adapter.mqtt.0 : mqtt - enabled, port: 1883 
- 
system.adapter.octoprint.0 : octoprint - enabled 
- 
system.adapter.parser.0 : parser - enabled 
 system.adapter.ping.0 : ping - enabled
 system.adapter.pushover.0 : pushover - enabled
 system.adapter.rpi2.0 : rpi2 - enabled
- 
system.adapter.scenes.0 : scenes - enabled 
- 
system.adapter.sonoff.0 : sonoff - enabled, port: 1885, bind: 0.0.0.0 
 system.adapter.sql.0 : sql - enabled, port: 3306
- 
system.adapter.systeminfo.0 : systeminfo - enabled 
- 
system.adapter.tankerkoenig.0 : tankerkoenig - enabled 
- 
system.adapter.telegram.0 : telegram - enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0 
- 
system.adapter.text2command.0 : text2command - enabled 
 system.adapter.vis-bars.0 : vis-bars - enabled
 system.adapter.vis-timeandweather.0 : vis-timeandweather - enabled
 system.adapter.vis-weather.0 : vis-weather - enabled
 system.adapter.vis.0 : vis - enabled
- 
system.adapter.web.0 : web - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin 
- 
instance is alive 
 pi@iobroker:~ $
 
- 
- 
					
					
					
					
 @Thomas-Braun said in Iobroker startet nich mehr (mal wieder): iobroker version iobroker status iobroker list instancesKann es sein das der Apache2 Server nicht läuft? Was für ein apache? Normalerweise läuft kein apache2 in einer Standardinstallation. Meine Scripte und die Spritpreisanzeige auf dem Handy funktioniert wieder. ich kann nur nicht die Webseite aufrufen. 
- 
					
					
					
					
 192.168.179.52:8082 lässt sich aufrufen (vis) aber nicht die 8081 
- 
					
					
					
					
 @kleinfritzchen Pack die Ausgaben bitte in Code-Tags </>. So mag das keiner entziffern. 
- 
					
					
					
					
 @kleinfritzchen said in Iobroker startet nich mehr (mal wieder): pi@iobroker:~ $ iobroker status > iobroker is running > > Objects type: file > States type: file > pi@iobroker:~ $ iobroker list instances > system.adapter.admin.0 : admin - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin > + system.adapter.backitup.0 : backitup - enabled > system.adapter.cloud.0 : cloud - enabled > system.adapter.daswetter.0 : daswetter - enabled > + system.adapter.discovery.0 : discovery - enabled > system.adapter.flot.0 : flot - enabled > + system.adapter.info.0 : info - enabled > + system.adapter.javascript.0 : javascript - enabled > + system.adapter.mqtt.0 : mqtt - enabled, port: 1883 > + system.adapter.octoprint.0 : octoprint - enabled > + system.adapter.parser.0 : parser - enabled > system.adapter.ping.0 : ping - enabled > system.adapter.pushover.0 : pushover - enabled > system.adapter.rpi2.0 : rpi2 - enabled > + system.adapter.scenes.0 : scenes - enabled > + system.adapter.sonoff.0 : sonoff - enabled, port: 1885, bind: 0.0.0.0 > system.adapter.sql.0 : sql - enabled, port: 3306 > + system.adapter.systeminfo.0 : systeminfo - enabled > + system.adapter.tankerkoenig.0 : tankerkoenig - enabled > + system.adapter.telegram.0 : telegram - enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0 > + system.adapter.text2command.0 : text2command - enabled > system.adapter.vis-bars.0 : vis-bars - enabled > system.adapter.vis-timeandweather.0 : vis-timeandweather - enabled > system.adapter.vis-weather.0 : vis-weather - enabled > system.adapter.vis.0 : vis - enabled > + system.adapter.web.0 : web - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin > > + instance is alive > pi@iobroker:~ $```>
- 
					
					
					
					
 pi@iobroker:~ $ iobroker version 1.5.14 pi@iobroker:~ $
- 
					
					
					
					
 @kleinfritzchen 
 Das ist ja ewig alt...
 Die Version passt nicht mehr zu dem upgedateten Admin, fürchte ich.
 Die Installationen sollten immer im Gleichschritt aktualisert werden.
 Ich weiß gar nicht wie man die sauber aktualisiert bekommt.
 Aktuell würde maniobroker stop iobroker update iobroker upgrade self iobroker startdurchführen. Aber das wird vermutlich bei dir noch nicht funktionieren. 
- 
					
					
					
					
 @Thomas-Braun sagte in Iobroker startet nich mehr (mal wieder): Aber das wird vermutlich bei dir noch nicht funktionieren. sollte aber. 
 Das ging auch zu Zeiten des ioBroker-Altertums 
- 
					
					
					
					
 Danke!!!!!!!! 
 Juhuuu es geht wieder!
 Besten dank für die Hilfe!! Ihr seid Spitze!!!MfG Fritz 
- 
					
					
					
					
 @kleinfritzchen Freut mich! 
 Welche Versionen hast du denn da nun installiert?iobroker version nodejs -v node -v
- 
					
					
					
					
 pi@iobroker:/opt/iobroker $ iobroker version 2.2.9 pi@iobroker:/opt/iobroker $ nodejs -v v10.20.1 pi@iobroker:/opt/iobroker $ node -v v10.20.1 pi@iobroker:/opt/iobroker $
- 
					
					
					
					
 @kleinfritzchen 
 Defensiv. Aber das ist vermutlich für dich genau die richtige Herangehensweise. 
- 
					
					
					
					
 Ja, anscheinend schon. 
 Bin schon mal froh das er wieder geht.Ich hab Mariadb mit auf dem pi und muss erst mal verstehen wie das mit den Backups von iobroker funktioniert wenn man mariadb verwendet.
- 
					
					
					
					
 @kleinfritzchen said in Iobroker startet nich mehr (mal wieder): Ja, anscheinend schon. 
 Bin schon mal froh das er wieder geht.Ich hab Mariadb mit auf dem pi und muss erst mal verstehen wie das mit den Backups von iobroker funktioniert wenn man mariadb verwendet.
 Damit ich nicht wieder so einen trabbel hab mach ich jetzt erst mal ein komplett Backup der Karte
- 
					
					
					
					
 @kleinfritzchen Sind die miteinander verknüpft? 
 
		
	 
		
	