Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @Hackerl
    jetzt müsste man alle anderen beteiligten Adapter wie web usw. vergleichen.
    Ich bin aktuell auf latest und habe alle verfügbaren Updates Stand heute installiert.

    H Offline
    H Offline
    Hackerl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2381

    @dslraser
    Ist bei mir genau so.

    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Hackerl

      @dslraser
      Ist bei mir genau so.

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2382

      @Hackerl
      hast Du mal einen upload gemacht ?

      Oder nach so vielen Updates wie in den letzten Tagen mache ich auch schon mal ein upload aller Adapter auf der Konsole.

      iobroker upload all

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dslraserD dslraser

        @Hackerl
        hast Du mal einen upload gemacht ?

        Oder nach so vielen Updates wie in den letzten Tagen mache ich auch schon mal ein upload aller Adapter auf der Konsole.

        iobroker upload all

        H Offline
        H Offline
        Hackerl
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2383

        @dslraser
        probiere es mal.

        Über Netzwerk funktioniert es. Eben nur nicht über Fernzugriff.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T ts020339

          @s-bormann :
          Sehr cool, dass Du die Funktion mit den dynamischen Bildern so schnell eingebaut hast!

          Es klappt bei mir noch nicht ganz, Problem liegt aber vermutlich VOR dem Bildschirm 😉
          Also nach dieser Anleitung:

          Icons and Background-Images
          
              You can use the inbuilt images or the images uploaded under the images tab or any free url you like
              You can also use a variable inside the image-url. This may be useful for example for weather-forecasts. Use this pattern:
                  path/to/firstloaded.png|anotherpath/to/{iobrokerstate|fallback}.png
                  Example: ./../iqontrol.meta/userimages/demo/bottle.jpg|./../iqontrol.meta/userimages/demo/{javascript.0.myimage|whitestone}.jpg
                  This loads ./../iqontrol.meta/userimages/demo/bottle.jpg when you open the view
                  As soon as the state of javascript.0.myimage is fetched from the server, the image will be replaced with ./../iqontrol.meta/userimages/demo/XXX.jpg where XXX is the value of javascript.0.myimage
                  If javascript.0.myimage has no value the fallback whitestone will be used
          

          habe ich mal meinen String aufgebaut:

          ./../iqontrol.meta/userimages/Mondphasen/13.png|./../iqontrol.meta/userimages/Mondphasen/{daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.moon_symbol|14}.png
          

          Sollte doch so passen, oder? Das Bild 13.png soll als firstload und 14.png als fallback dienen.

          Die Kachel sieht so aus:
          a7a3e2f0-d294-43e8-874b-c929f43febe0-grafik.png
          Also läd der das firstload image.
          Aber nicht das eigentlich dynamisch verlinkte (4.png).
          bce69127-bb70-4a27-833e-74f7bbb26429-grafik.png .
          Irgendwo hakt es noch...

          Warum gibt es eigentlich die Unterscheidung zwischen "firstload" und "fallback" ? Ist das nicht redundant? Bzw. Wann nimmt der "firstload" und wann "fallback"?

          Noch eine Frage: Ich habe als Kachel "Wert" genommen. Gibt es was Besseres? Und ich muss in der KAchel nichts bei "state" oder so eintragen, oder?

          Danke für den tollen Adapter!

          Grüße

          s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2384

          @ts020339 Hi, das mit firstload und fallback unterscheidet sich so:

          Wenn man eine View aufruft, hat iQontrol noch keine Variablen bzw. States abgerufen, wenn es beginnt, die View zu rendern.

          iQontrol hat zunächst nur seine eigene Konfiguration geladen, d.h., es hat nur die Infos, welche Kacheln mit welchen States wo angezeigt werden sollen - aber nicht den Wert der States selbst. Deshab lädt iQontrol schneller, als z.B. Vis (diese lädt zuerst ALLE states und beginnt dann erst mit dem Seitenaufbau).

          Beim Seitenaufbau werden dann parallel die entsprechenden States abgerufen und nach und nach die Kacheln mit den live-Informationen gefüllt. Wenn man genau hinsieht, sieht man auch, dass sich die Kacheln so nach und nach mit Leben füllen, wenn man eine Seite aufruft. Die Kacheln sind also nicht von Anfang an komplett befüllt.

          Und genau hier kommt firstload ins Spiel: Diese Info steht beim rendern der View zur Verfügung und mit diesem Bild wird die Kachel initial erstellt. Parallel versucht iQontrol den State, der in den geschweiften Klammern steht {weather.0.irgendwas} abzurufen. Das kann, je nach System schon mal etwas dauern. Sobald der State erfolgreich abgerufen wurde, wir das Bild in der Kachel ersetzt. Nur wenn der State nicht gefunden wird oder einfach leer ist, wird auf das fallback zurückgegriffen.

          Vom Prinzip hast Du glaube ich den Link korrekt ausgefüllt. Vorrausgesetzt, die Adresse des States in den geschweiften Klammern ist korrekt einschließlich Groß-Kleinschreibung. Ich vermute ein Cache-Problem, vielleicht ist das Frontend noch nicht auf die neue Version (sowohl der web-adapter cached, als auch Dein Browser). Mach mal:
          https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#troubleshooting

          Und sag bescheid, ob es dann geht.

          Kachel "Wert" ist völlig in Ornung, state kann man leer lassen, das passt schon alles.

          LG

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Roberto GresiaR Roberto Gresia

            @s-bormann Good evening,
            Thanks a lot for the information but I'm not very good and I'm still having problems.

            my java path is javascript.0.myweather-icon-urlweather.icon.forecast.0
            But I can't understand what I have to insert as Syntax code.

            I'm sorry
            Thanks for your help!
            Schermata 2020-04-27 alle 18.14.37.png

            s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2385

            @Roberto-Gresia sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

            @s-bormann Good evening,
            Thanks a lot for the information but I'm not very good and I'm still having problems.

            my java path is javascript.0.myweather-icon-urlweather.icon.forecast.0
            But I can't understand what I have to insert as Syntax code.

            I'm sorry
            Thanks for your help!
            Schermata 2020-04-27 alle 18.14.37.png

            What exactly stands in javascript.0.myweather-icon-urlweather.icon.forecast.0 ?

            Roberto GresiaR 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • s.bormannS s.bormann

              @ts020339 Hi, das mit firstload und fallback unterscheidet sich so:

              Wenn man eine View aufruft, hat iQontrol noch keine Variablen bzw. States abgerufen, wenn es beginnt, die View zu rendern.

              iQontrol hat zunächst nur seine eigene Konfiguration geladen, d.h., es hat nur die Infos, welche Kacheln mit welchen States wo angezeigt werden sollen - aber nicht den Wert der States selbst. Deshab lädt iQontrol schneller, als z.B. Vis (diese lädt zuerst ALLE states und beginnt dann erst mit dem Seitenaufbau).

              Beim Seitenaufbau werden dann parallel die entsprechenden States abgerufen und nach und nach die Kacheln mit den live-Informationen gefüllt. Wenn man genau hinsieht, sieht man auch, dass sich die Kacheln so nach und nach mit Leben füllen, wenn man eine Seite aufruft. Die Kacheln sind also nicht von Anfang an komplett befüllt.

              Und genau hier kommt firstload ins Spiel: Diese Info steht beim rendern der View zur Verfügung und mit diesem Bild wird die Kachel initial erstellt. Parallel versucht iQontrol den State, der in den geschweiften Klammern steht {weather.0.irgendwas} abzurufen. Das kann, je nach System schon mal etwas dauern. Sobald der State erfolgreich abgerufen wurde, wir das Bild in der Kachel ersetzt. Nur wenn der State nicht gefunden wird oder einfach leer ist, wird auf das fallback zurückgegriffen.

              Vom Prinzip hast Du glaube ich den Link korrekt ausgefüllt. Vorrausgesetzt, die Adresse des States in den geschweiften Klammern ist korrekt einschließlich Groß-Kleinschreibung. Ich vermute ein Cache-Problem, vielleicht ist das Frontend noch nicht auf die neue Version (sowohl der web-adapter cached, als auch Dein Browser). Mach mal:
              https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#troubleshooting

              Und sag bescheid, ob es dann geht.

              Kachel "Wert" ist völlig in Ornung, state kann man leer lassen, das passt schon alles.

              LG

              T Offline
              T Offline
              ts020339
              schrieb am zuletzt editiert von ts020339
              #2386

              @s-bormann said in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

              @ts020339 Hi, das mit firstload und fallback unterscheidet sich so:

              Wenn man eine View aufruft, hat iQontrol noch keine Variablen bzw. States abgerufen, wenn es beginnt, die View zu rendern.

              iQontrol hat zunächst nur seine eigene Konfiguration geladen, d.h., es hat nur die Infos, welche Kacheln mit welchen States wo angezeigt werden sollen - aber nicht den Wert der States selbst. Deshab lädt iQontrol schneller, als z.B. Vis (diese lädt zuerst ALLE states und beginnt dann erst mit dem Seitenaufbau).

              Beim Seitenaufbau werden dann parallel die entsprechenden States abgerufen und nach und nach die Kacheln mit den live-Informationen gefüllt. Wenn man genau hinsieht, sieht man auch, dass sich die Kacheln so nach und nach mit Leben füllen, wenn man eine Seite aufruft. Die Kacheln sind also nicht von Anfang an komplett befüllt.

              Und genau hier kommt firstload ins Spiel: Diese Info steht beim rendern der View zur Verfügung und mit diesem Bild wird die Kachel initial erstellt. Parallel versucht iQontrol den State, der in den geschweiften Klammern steht {weather.0.irgendwas} abzurufen. Das kann, je nach System schon mal etwas dauern. Sobald der State erfolgreich abgerufen wurde, wir das Bild in der Kachel ersetzt. Nur wenn der State nicht gefunden wird oder einfach leer ist, wird auf das fallback zurückgegriffen.

              Vom Prinzip hast Du glaube ich den Link korrekt ausgefüllt. Vorrausgesetzt, die Adresse des States in den geschweiften Klammern ist korrekt einschließlich Groß-Kleinschreibung. Ich vermute ein Cache-Problem, vielleicht ist das Frontend noch nicht auf die neue Version (sowohl der web-adapter cached, als auch Dein Browser). Mach mal:
              https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#troubleshooting

              Und sag bescheid, ob es dann geht.

              Kachel "Wert" ist völlig in Ornung, state kann man leer lassen, das passt schon alles.

              LG

              @s-bormann : Danke für die Tipps! Und die ganzen Erklärungen!
              Troubleshooting hat bisher nicht geholfen (upload und debug console). Wobei ich gar nicht erkenne, dass er versucht den im Bild verlinkten State überhaupt aufzurufen ("moon_desc" gehört zu einer anderne KAchel und zeigt dort Text an):
              c2bd07f9-8539-481e-98a4-a4ebaa459068-grafik.png
              Auch Aufruf vom Handy zeigt immer noch das "firstload" Bild an. Sollte es nicht zumindest nach einiger Zeit das "fallback" anzeigen, falls die Adresse des States falsch sein sollte (er ihn also nicht findet? bzw. mit dem Inhalt nichts anfangen kann?)

              s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T ts020339

                @s-bormann said in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                @ts020339 Hi, das mit firstload und fallback unterscheidet sich so:

                Wenn man eine View aufruft, hat iQontrol noch keine Variablen bzw. States abgerufen, wenn es beginnt, die View zu rendern.

                iQontrol hat zunächst nur seine eigene Konfiguration geladen, d.h., es hat nur die Infos, welche Kacheln mit welchen States wo angezeigt werden sollen - aber nicht den Wert der States selbst. Deshab lädt iQontrol schneller, als z.B. Vis (diese lädt zuerst ALLE states und beginnt dann erst mit dem Seitenaufbau).

                Beim Seitenaufbau werden dann parallel die entsprechenden States abgerufen und nach und nach die Kacheln mit den live-Informationen gefüllt. Wenn man genau hinsieht, sieht man auch, dass sich die Kacheln so nach und nach mit Leben füllen, wenn man eine Seite aufruft. Die Kacheln sind also nicht von Anfang an komplett befüllt.

                Und genau hier kommt firstload ins Spiel: Diese Info steht beim rendern der View zur Verfügung und mit diesem Bild wird die Kachel initial erstellt. Parallel versucht iQontrol den State, der in den geschweiften Klammern steht {weather.0.irgendwas} abzurufen. Das kann, je nach System schon mal etwas dauern. Sobald der State erfolgreich abgerufen wurde, wir das Bild in der Kachel ersetzt. Nur wenn der State nicht gefunden wird oder einfach leer ist, wird auf das fallback zurückgegriffen.

                Vom Prinzip hast Du glaube ich den Link korrekt ausgefüllt. Vorrausgesetzt, die Adresse des States in den geschweiften Klammern ist korrekt einschließlich Groß-Kleinschreibung. Ich vermute ein Cache-Problem, vielleicht ist das Frontend noch nicht auf die neue Version (sowohl der web-adapter cached, als auch Dein Browser). Mach mal:
                https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#troubleshooting

                Und sag bescheid, ob es dann geht.

                Kachel "Wert" ist völlig in Ornung, state kann man leer lassen, das passt schon alles.

                LG

                @s-bormann : Danke für die Tipps! Und die ganzen Erklärungen!
                Troubleshooting hat bisher nicht geholfen (upload und debug console). Wobei ich gar nicht erkenne, dass er versucht den im Bild verlinkten State überhaupt aufzurufen ("moon_desc" gehört zu einer anderne KAchel und zeigt dort Text an):
                c2bd07f9-8539-481e-98a4-a4ebaa459068-grafik.png
                Auch Aufruf vom Handy zeigt immer noch das "firstload" Bild an. Sollte es nicht zumindest nach einiger Zeit das "fallback" anzeigen, falls die Adresse des States falsch sein sollte (er ihn also nicht findet? bzw. mit dem Inhalt nichts anfangen kann?)

                s.bormannS Offline
                s.bormannS Offline
                s.bormann
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2387

                @ts020339 Probier es mal bitte ohne fallback. Hab mir die Code-Zeile mit dem Fallback noch mal angeschaut und glaube, da ist noch ein Fehler drin. Muss ich morgen noch mal testen.

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • s.bormannS s.bormann

                  @ts020339 Probier es mal bitte ohne fallback. Hab mir die Code-Zeile mit dem Fallback noch mal angeschaut und glaube, da ist noch ein Fehler drin. Muss ich morgen noch mal testen.

                  T Offline
                  T Offline
                  ts020339
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2388

                  @s-bormann said in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                  @ts020339 Probier es mal bitte ohne fallback. Hab mir die Code-Zeile mit dem Fallback noch mal angeschaut und glaube, da ist noch ein Fehler drin. Muss ich morgen noch mal testen.

                  @s-bormann 🙂 das wars!
                  Hab schonmal das richtige Bild:
                  ed37f24c-60f1-4bb6-a015-085c622a6db8-grafik.png

                  Habe aus dem obigen Beispiel die letzte "Pipe" plus "14" weggelassen:

                  ./../iqontrol.meta/userimages/Mondphasen/13.png|./../iqontrol.meta/userimages/Mondphasen/{daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.moon_symbol}.png 
                  
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • s.bormannS s.bormann

                    @Roberto-Gresia sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                    @s-bormann Good evening,
                    Thanks a lot for the information but I'm not very good and I'm still having problems.

                    my java path is javascript.0.myweather-icon-urlweather.icon.forecast.0
                    But I can't understand what I have to insert as Syntax code.

                    I'm sorry
                    Thanks for your help!
                    Schermata 2020-04-27 alle 18.14.37.png

                    What exactly stands in javascript.0.myweather-icon-urlweather.icon.forecast.0 ?

                    Roberto GresiaR Offline
                    Roberto GresiaR Offline
                    Roberto Gresia
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2389

                    @s-bormann
                    51/5000
                    Sorry, but I'm not very good

                    Here the path:
                    Schermata 2020-04-28 alle 10.12.41.png

                    IconURL : /adapter/daswetter/icons/tiempo-weather/galeria1/9.png

                    tks...

                    Roberto GresiaR 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      Cliff
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2390

                      Hallo und Moin,

                      ich hoffe das Thema existert noch nicht, bzw. ich nerve damit nicht.
                      Ich wollte den Adapter gerne einmal testen um eine einfache Visualisierung zu basteln.
                      Der Adapter lässt sich problemlos installieren und wenn ich die Webpage aufrufe scheint es als wenn er auch läuft.
                      Mein Problem: Er wird nicht bei den installierten Instanzen angezeigt. Bei den Adpatern wird angezeigt das er installiert wäre.

                      Was habe ich probiert: Deinstallation per Konsole, Reboot von IoBroker, Downgrade auf Vorversion usw.

                      Gruss Cliff

                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Cliff

                        Hallo und Moin,

                        ich hoffe das Thema existert noch nicht, bzw. ich nerve damit nicht.
                        Ich wollte den Adapter gerne einmal testen um eine einfache Visualisierung zu basteln.
                        Der Adapter lässt sich problemlos installieren und wenn ich die Webpage aufrufe scheint es als wenn er auch läuft.
                        Mein Problem: Er wird nicht bei den installierten Instanzen angezeigt. Bei den Adpatern wird angezeigt das er installiert wäre.

                        Was habe ich probiert: Deinstallation per Konsole, Reboot von IoBroker, Downgrade auf Vorversion usw.

                        Gruss Cliff

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2391

                        @Cliff
                        hast Du nur den Adapter installiert, oder auch eine Instanz angelegt ?

                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          SabineT
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2392

                          Eigentlich sollte der Titel des Threads mal auf v.0.3.x geändert werden.

                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S SabineT

                            Eigentlich sollte der Titel des Threads mal auf v.0.3.x geändert werden.

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                            #2393

                            @SabineT sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                            Eigentlich sollte der Titel des Threads mal auf v.0.3.x geändert werden.

                            @Negalein oder @Homoran ....
                            könnt ihr das mal machen.

                            wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • dslraserD dslraser

                              @SabineT sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                              Eigentlich sollte der Titel des Threads mal auf v.0.3.x geändert werden.

                              @Negalein oder @Homoran ....
                              könnt ihr das mal machen.

                              wendy2702W Online
                              wendy2702W Online
                              wendy2702
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2394

                              @dslraser erledigt

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • wendy2702W wendy2702

                                @dslraser erledigt

                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2395

                                @wendy2702
                                Danke👍

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W wendy2702

                                  @dslraser erledigt

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                  #2396

                                  @wendy2702 sagte in Test Adapter iqontrol v.0.3.x:

                                  @dslraser erledigt

                                  Moin, kann man Themen/Beiträge eigentlich auf Jemanden übertragen ? Der Beitrag wurde ja damals "Zwangsverschoben" und wurde nicht vom eigentlichen Entwickler erstellt.

                                  Edit:
                                  Eigentlich stammt das Thema von hier

                                  https://forum.iobroker.net/post/256044

                                  NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • dslraserD dslraser

                                    @Cliff
                                    hast Du nur den Adapter installiert, oder auch eine Instanz angelegt ?

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    Cliff
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2397

                                    @dslraser said in Test Adapter iqontrol v.0.3.x:

                                    @Cliff
                                    hast Du nur den Adapter installiert, oder auch eine Instanz angeleg

                                    Wie bereits geschrieben:

                                    Instanz wurde installiert.
                                    Wenn ich diese unter der Webadresse aufrufe lädt auch eine 'quasi leere' IqControl Seite.
                                    D.h. die Instanz läuft scheinbar auch irgend wie.
                                    Sie wird aber nicht unter den installierten Instanzen angezeigt und ist daher nicht konfigurierbar.
                                    Installation der Instanz lief problemlos durch. Auch keine ofensichtlichen Fehlermeldungen.

                                    siggi85S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Cliff

                                      @dslraser said in Test Adapter iqontrol v.0.3.x:

                                      @Cliff
                                      hast Du nur den Adapter installiert, oder auch eine Instanz angeleg

                                      Wie bereits geschrieben:

                                      Instanz wurde installiert.
                                      Wenn ich diese unter der Webadresse aufrufe lädt auch eine 'quasi leere' IqControl Seite.
                                      D.h. die Instanz läuft scheinbar auch irgend wie.
                                      Sie wird aber nicht unter den installierten Instanzen angezeigt und ist daher nicht konfigurierbar.
                                      Installation der Instanz lief problemlos durch. Auch keine ofensichtlichen Fehlermeldungen.

                                      siggi85S Offline
                                      siggi85S Offline
                                      siggi85
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2398

                                      @Cliff Was passiert wenn du einen weitere Instanz anlegst? Ich nehme an, andere Adapter haben nicht das Problem bei dir. Und woher hast du den Adapter installiert? Stable, Latest, GitHub? Also welche Version hast du installiert? Und welche Version hat der Web Adapter?

                                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • siggi85S siggi85

                                        @Cliff Was passiert wenn du einen weitere Instanz anlegst? Ich nehme an, andere Adapter haben nicht das Problem bei dir. Und woher hast du den Adapter installiert? Stable, Latest, GitHub? Also welche Version hast du installiert? Und welche Version hat der Web Adapter?

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        Cliff
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2399

                                        So,

                                        Verwahrungsort ist 'Latest'.
                                        ich habe Version 0.35 probiert. Aktuell ist 02.20 installiert. Gleicher Effekt.
                                        Webserver ist 3.0.5 (aktuell)

                                        Werde es einmal mit der zweiten Instanz probieren.

                                        Und nein, andere Adpater zeigen dieses Verhalten nicht.
                                        System läuft auf einem Rock64 seit bestimmt über einem Jahr recht stabil.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          Cliff
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2400

                                          Aaaah, Trottel 😉

                                          habe gerade gesehen das mir zwar IqControl als 0.3.5 installiert angezeigt wird, aber direkt daneben keine installierte Instanz angezeigt wird.
                                          D.h. der Adpater installiert scheinbar doch nicht richtig (Obwohl keine Fehlermeldungen angezeigt werden).

                                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          595

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe