Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter vodafone-speedtest v0.0.x GitHub/Latest

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter vodafone-speedtest v0.0.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • peterbaumert
      peterbaumert Developer @Glasfaser last edited by

      @Glasfaser Ich schau mir das an, versuche es bei mir zu debugen. Wenn du auf der Instanz Seite den expert Modus aktiviert hast kannst du die log Option umstellen. Wenn du das auf silly stellen könntest und mir dann den log posten, würde mir das dabei sehr helfen. Danke schonmal.

      Gruß
      Pete

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dr. Bakterius
        Dr. Bakterius Most Active last edited by

        Mir ist aufgefallen, dass sich der Adapter unheimlich viel RAM krallt. Startet so bei 400MB und steigert sich mit der Zeit. Bei 850MB habe ich das System mal neu gestartet doch dann eben 400MB.

        Während des Tests lasse ich mir das ja einreden, doch danach sollte der RAM wieder freigegeben werden. Auf keinen Fall sollte der Bedarf immer weiter ansteigen.

        Oder ist das nur bei mir so?

        arteck RK62 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @Dr. Bakterius last edited by

          @Dr-Bakterius hier ditto

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • RK62
            RK62 @Dr. Bakterius last edited by RK62

            @Dr-Bakterius Bei mir auch. Ich habe die Version 0.0.3 mit ioBroker unter Docker probiert, da hat er sich während / nach der ersten Messung gleich 1085.6 MB geschnappt.
            Ansonsten problemlos und sie Werte scheinen plausibel.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • peterbaumert
              peterbaumert Developer last edited by peterbaumert

              Hey, ja an dem Memory Problem bin ich dran. Habe das aber noch nicht so ganz nachvollziehen können. Mit dem debugger zeigt er mir 90mb belegt an, daher ist das momentan ein wenig stochern im Dunkeln. Ich gebe nämlich eigentlich alle Ressourcen nach dem Test wieder frei. Halte euch auf dem laufenden.

              @arteck @Dr-Bakterius @RK62 könnt ihr mal die neuste ausm master git ziehen?

              Dr. Bakterius Chaot RK62 B 4 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Dr. Bakterius
                Dr. Bakterius Most Active @peterbaumert last edited by

                @peterbaumert sagte in Test Adapter vodafone-speedtest v0.0.x GitHub/Latest:

                könnt ihr mal die neuste ausm master git ziehen?

                Die 0.0.3 von https://github.com/peterbaumert/ioBroker.vodafone-speedtest? Da merke ich beim RAM keinen Unterschied.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Chaot
                  Chaot @peterbaumert last edited by

                  @peterbaumert
                  Bei mir zieht der Adapter am Anfang 198 MB und steigt dann stetig an.
                  Geschwindigkeit scheint mit 865 Mb/s zu stimmen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • RK62
                    RK62 @peterbaumert last edited by

                    @peterbaumert Also laut ioBroker-Admin habe ich die 0.0.3 im Einsatz. Habe ich auch über den ioBroker-Admin installiert, nicht über GitHub.

                    Ich habe mal die history für das Memory aktiviert, siehe rote Linie. Daraus ist ersichtlich, dass das Memory vor dem Start eines Test fast auf 0 geht und während des Tests dann wieder massiv wieder ansteigt.

                    Memory-2.png

                    Memory-1.png

                    Vielleicht hilft das bei der Suche.

                    Gruß, Ralf

                    peterbaumert 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • peterbaumert
                      peterbaumert Developer @RK62 last edited by

                      @RK62 Vielen dank schonmal dafür, das hilft in der Tat. Dass es während des Tests ansteigt ist an sich normal, da er die runtergeladenen Daten irgendwo zwischenspeichern muss zur Auswertung, aber eigentlich sollte der danach wieder freigegeben werden und nicht erst vor dem nächsten Test. Ich suche weiter nach dem Problem!

                      Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Chaot
                        Chaot @peterbaumert last edited by Chaot

                        @peterbaumert
                        Ich habe eine Warnmeldung drin:

                        vodafone-speedtest.0	2020-04-29 11:08:45.637	info	(10295) Vodafone-Speedtest finished with 799.539mbit download speed and 55.575mbit upload speed.
                        vodafone-speedtest.0	2020-04-29 11:08:29.286	warn	(10295) startDownload abort: undefined
                        vodafone-speedtest.0	2020-04-29 11:08:29.285	warn	(10295) startDownload abort: undefined
                        vodafone-speedtest.0	2020-04-29 11:08:29.285	warn	(10295) startDownload abort: undefined
                        vodafone-speedtest.0	2020-04-29 11:08:29.284	warn	(10295) startDownload abort: undefined
                        vodafone-speedtest.0	2020-04-29 11:08:29.284	warn	(10295) startDownload abort: undefined
                        vodafone-speedtest.0	2020-04-29 11:08:29.284	warn	(10295) startDownload abort: undefined
                        vodafone-speedtest.0	2020-04-29 11:08:29.284	warn	(10295) startDownload abort: undefined
                        vodafone-speedtest.0	2020-04-29 11:08:29.283	warn	(10295) startDownload abort: undefined
                        vodafone-speedtest.0	2020-04-29 11:08:29.283	warn	(10295) startDownload abort: undefined
                        vodafone-speedtest.0	2020-04-29 11:08:29.283	warn	(10295) startDownload abort: undefined
                        vodafone-speedtest.0	2020-04-29 11:08:29.282	warn	(10295) startDownload abort: undefined
                        vodafone-speedtest.0	2020-04-29 11:08:29.275	warn	(10295) startDownload abort: undefined
                        vodafone-speedtest.0	2020-04-29 11:08:18.175	info	(10295) starting. Version 0.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vodafone-speedtest, node: v12.16.2, js-controller: 3.0.20
                        

                        Oh, und einen Fehler:

                        vodafone-speedtest.0	2020-04-29 12:08:19.045	info	(10295) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                        vodafone-speedtest.0	2020-04-29 12:08:19.043	info	(10295) terminating
                        vodafone-speedtest.0	2020-04-29 12:08:19.023	info	(10295) cleaned everything up...
                        vodafone-speedtest.0	2020-04-29 12:08:19.017	error	(10295) uncaught exception: undefined
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          BasGo @peterbaumert last edited by BasGo

                          @peterbaumert sagte in Test Adapter vodafone-speedtest v0.0.x GitHub/Latest:

                          @arteck @Dr-Bakterius @RK62 könnt ihr mal die neuste ausm master git ziehen?

                          Ich war gerade mal so frei und habe - aufgrund des Speicherwachstums - ebenfalls den Master von GitHub genommen: da sieht es dann sehr, sehr gut aus 😉

                          Außerdem finde ich die Scheduled-Variante für den Adapter charmanter, bei mir steht er aktuell auf "alle 5 Minuten".

                          Bildschirmfoto 2020-04-30 um 09.05.53.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active last edited by arteck

                            ist auch ne Methode Speicher frei zu geben...

                            0498ff6e-ba99-4c1c-a288-cc4f80705c30-grafik.png

                            der Terminiert sich alle paar Sekunden bei mir...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • peterbaumert
                              peterbaumert Developer last edited by

                              Hi @all,

                              ja ich baue den momentan auf scheduled um, da es bei diesem Adapter wirklich wenig sinn macht ihn als daemon dauerhaft laufen zu lassen. Es kann sein, dass man ihn nochmal deinstallieren und neu installieren muss, damit es richtig angezeigt wird und funktioniert. Ich mache bald die 0.0.4 fertig wo das dann alles drin ist.

                              Die warn Meldung von @Chaot ist dann auch weg, die ist "gewollt". Sollte aber nicht warn sondern silly sein. Der Fehler sollte nach Neuinstallation dann weg sein.

                              @arteck auch bitte dann einmal neu installieren.

                              Gruß
                              Pete

                              Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • RK62
                                RK62 last edited by RK62

                                Good Job! 👍 🥇
                                Maximaler Verbrauch bei mir ist jetzt bei ca. 175 MB.
                                Werte sind immer noch plausibel.
                                So schafft der Adapter es in mein Produktivsystem 😉

                                Vielen Dank für Deine Arbeit!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Chaot
                                  Chaot @peterbaumert last edited by

                                  @peterbaumert Die Meldung scheint weg zu sein.
                                  Was ich jetzt vermisse ist der einstellbare Testzyklus. Das wäre für mich eine wichtige Sache, da ich lieber alle paar Stunden mal messen möchte anstatt in einer Stunde 10 Messungen hintereinander.

                                  peterbaumert 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ostseereiter
                                    ostseereiter @J.A.R.V.I.S. last edited by

                                    @J-A-R-V-I-S na sei doch froh ich habe bei meiner 1 Gbit Leitung ganze 30Mbit die ankommen. manchmal sogar nur 10 Vodafone sagt das liegt an meine Netzwerk da ich zu viele Netzwerkkomponenten habe . na klar 4 lampen und 6 sonoffs ist schon sehr viel. Da kann natürlich die 1 Gbit leitung in die Knie gehen.😠

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • peterbaumert
                                      peterbaumert Developer @Chaot last edited by

                                      @Chaot Das kannst du doch beim Schedule einstellen?

                                      Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Chaot
                                        Chaot @peterbaumert last edited by

                                        @peterbaumert Meinst du über den Zeitplan vom ioBroker? Ging das nicht vorher im Adapter selbst oder habe ich mich da geirrt?

                                        Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Dr. Bakterius
                                          Dr. Bakterius Most Active @Chaot last edited by

                                          @Chaot Ja, doch da hat der Adapter anders funktioniert. Jetzt läuft er nicht mehr als Dienst, sondern muss vom ioBroker dezidiert gestartet werden und beendet sich danach wieder. Also Aufruf per cron.

                                          @peterbaumert Danke, läuft genauso gut wie zuvor und belegt nicht unnötig RAM. 👍

                                          Ich hatte mir zuvor damit geholfen, dass ich den Adapter von ioBroker jede Stunde neu starten lies. Da ist der RAM-Bedarf ziemlich konstant bei den 400MB geblieben. Aber so ist es jetzt besser.

                                          Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Chaot
                                            Chaot @Dr. Bakterius last edited by

                                            @Dr-Bakterius Ich kann bei Zeitplanung nichts eintragen. Lediglich bei Neustart kann ich einen Cronjob anlegen. Aber das ist ja nicht das was ich benötige.

                                            peterbaumert 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            909
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vodafone speedtest
                                            42
                                            202
                                            23686
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo