Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: ebus

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Adapter: ebus

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
ebus adapter
708 Beiträge 71 Kommentatoren 255.1k Aufrufe 59 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MassiveAttackM MassiveAttack

    hmm bekomme jetzt einen anderen fehler, nachdem ich die config angepasst habe:

    ebus.0	2020-04-22 13:30:02.089	debug	(16241) all telnet done
    ebus.0	2020-04-22 13:30:02.087	error	for Hc1HeatCurve
    ebus.0	2020-04-22 13:30:02.087	error	(16241) received ERR: element not found
    ebus.0	2020-04-22 13:30:02.084	debug	(16241) telnet connected
    ebus.0	2020-04-22 13:30:02.075	debug	(16241) connect telnet to IP 192.168.0.87 port 8888
    ebus.0	2020-04-22 13:30:02.074	debug	(16241) to poll ctr 1 vals: Hc1HeatCurve org Hc1HeatCurve org length 12
    

    Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
    Hier gehts zur Hilfe.

    HiltexH Offline
    HiltexH Offline
    Hiltex
    schrieb am zuletzt editiert von
    #182

    @MassiveAttack sagte in Adapter: ebus:

    hmm bekomme jetzt einen anderen fehler, nachdem ich die config angepasst habe:

    ebus.0 2020-04-22 13:30:02.089 debug (16241) all telnet done
    ebus.0 2020-04-22 13:30:02.087 error for Hc1HeatCurve
    ebus.0 2020-04-22 13:30:02.087 error (16241) received ERR: element not found
    ebus.0 2020-04-22 13:30:02.084 debug (16241) telnet connected
    ebus.0 2020-04-22 13:30:02.075 debug (16241) connect telnet to IP 192.168.0.87 port 8888
    ebus.0 2020-04-22 13:30:02.074 debug (16241) to poll ctr 1 vals: Hc1HeatCurve org Hc1HeatCurve org length 12

    Diese Meldungen zeigen, dass alles gut läuft. Element not found bedeutet, dass dieser Datenpunkt nicht bekannt ist - also eine ganz normale Rückmeldung

    Man muss sich immer vor Augen halten, dass es keine (öffentlich verfügbare) Dokumentation seitens der Hersteller gibt, das ist alles per Reverse-Engineering entstanden. Da das sehr aufwändig ist und die Hersteller ihre Geräte auch weiterentwickeln, kann es durchaus zu fehlerhaften Datenpunkten kommen. Vielleicht unterstützt dein Gerät bestimmte Funktionen auch einfach nicht.

    Ich empfehle dir, einfach mal mit einfachen Datenpunkten anzufangen. Einfach mal alles durchprobieren und schauen was da kommt. Speziell für Hwc bietet meine Therme mehrere Datenpunkte am Regler, aber auch am BAI. Es funktionieren jedoch nicht alle

    Blog: indibit.de

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MassiveAttackM Online
      MassiveAttackM Online
      MassiveAttack
      schrieb am zuletzt editiert von MassiveAttack
      #183

      im browser wird mir das aber schon angezeigt, zB

      "Hc1HeatCurve": {
      "name": "Hc1HeatCurve",
      "passive": false,
      "write": false,
      "lastup": 0

      iobroker hat aber keinen DP erstellt, und wenn ich den extra pollen möchte, kommt eben der fehler. also er existiert, kann aber nicht abgefragt werden.

      befindet sich in 700.messages.Hc1HeatCurve

      Die Multimatic Fachhandwerkebene sowie die WP selbst sind doch mit codes geschützt, liegt es vielleicht daran dass man diese values nicht abfragen kann/darf?? wie kann man das dann umgehen?

      bei einigen DP kommt im telnet der fehler: ERR arbitration lost
      outsidetemp liefert einen wert (liegt unter broadcast)
      Hc1FlowTemp liefert einen fehler (liegt unter 700)

      HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MassiveAttackM MassiveAttack

        im browser wird mir das aber schon angezeigt, zB

        "Hc1HeatCurve": {
        "name": "Hc1HeatCurve",
        "passive": false,
        "write": false,
        "lastup": 0

        iobroker hat aber keinen DP erstellt, und wenn ich den extra pollen möchte, kommt eben der fehler. also er existiert, kann aber nicht abgefragt werden.

        befindet sich in 700.messages.Hc1HeatCurve

        Die Multimatic Fachhandwerkebene sowie die WP selbst sind doch mit codes geschützt, liegt es vielleicht daran dass man diese values nicht abfragen kann/darf?? wie kann man das dann umgehen?

        bei einigen DP kommt im telnet der fehler: ERR arbitration lost
        outsidetemp liefert einen wert (liegt unter broadcast)
        Hc1FlowTemp liefert einen fehler (liegt unter 700)

        HiltexH Offline
        HiltexH Offline
        Hiltex
        schrieb am zuletzt editiert von
        #184

        @MassiveAttack Dass dieser Datenpunkt im Browser auftaucht liegt daran, dass er im Config-File vorhanden ist. Das bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass dein Gerät diesen auch kennt - daher kommt sicherlich auch der Fehler. Wie ich zuvor angedeutet hatte, sind die Datenpunkte/Config-Files zumeist per Reserve-Engineering entstanden. Wahrscheinlich war dieser Datenpunkt bei demjenigen vorhanden, der das Config-File erstellt hat. Vorstellbar wäre, dass dein Regler eine andere Firmware besitzt und dieser Datenpunkt nicht mehr vorhanden ist, oder aber einen anderen Namen hat.

        Mein VRC700 kennt zum Beispiel den Datenpunkt z1Name2 nicht, obwohl er im Config-File vorhanden ist, Hc1HeatCurve allerdings schon.

        Ich meine oben gelesen zu haben, dass du garkeinen VRC700 besitzt. Da ist natürlich von vornherein ein gewisses Gap zwischen Config-Files und tatsächlich vorhandenen Datenpunkten zu erwarten.

        In meinen Ausführungen ist viel hätte, könnte und wäre enthalten. Das liegt einfach daran, dass ich kein Profi bin, was das Thema ebus angeht. Allerdings hatte ich mich anfangs auch über viele Sachen gewundert und hab im Trüben gefischt, aber irgendwann wird es klarer.

        Du kannst dir ja mal die Mühe machen und alle Datenpunkte aus dem Browser per ebus abzufragen (copy&paste, im Texteditor von Unrat befeien und im ebus-Adapter eintragen). So hatte ich das anfangs gemacht und recht schnell einen überblick bekommen, welche Werte meine Therme liefert.

        Den Code für die Fachhandwerkerebene kann man übrigens ebenfalls per eBus auslesen. Der Datenpunkt heißt bei mir KeyCodeforConfigMenu. Die Datenpunkte lassen sich auch auslesen, wenn dir dieser Code bisher unbekannt war. Das hat also nichts miteinander zu tun.

        Blog: indibit.de

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MassiveAttackM Online
          MassiveAttackM Online
          MassiveAttack
          schrieb am zuletzt editiert von
          #185

          ebusctl info liefert folgendes:

          ebusctl info

          version: ebusd 3.4.v3.3-51-g57eae05
          access: *
          signal: acquired
          symbol rate: 97
          max symbol rate: 177
          reconnects: 0
          masters: 5
          messages: 421
          conditional: 0
          poll: 0
          update: 8
          address 00: master #1
          address 03: master #11
          address 08: slave #11
          address 10: master #2
          address 15: slave #2, scanned "MF=Vaillant;ID=70000;SW=0509;HW=6403", loaded "vaillant/15.700.csv"
          address 26: slave
          address 31: master #8, ebusd
          address 36: slave #8, ebusd
          address 71: master #9
          address 76: slave #9

          vaillant/15.700.csv kann ich aber nirgendwo editieren. wird das nicht lokal gespeichert? unter /etc/ebusd finde ich nichts.
          wenn ich mir ältere (2.1.1) ebusd-configs runterlade, finde ich dieses csv auch nicht

          doch ich habe eine VRC700. ich habe auch testweise ein paar DP aus dem browser kopiert und im ebus adapter eingetragen, jedoch bekomme ich dann einen fehler (timeout) siehe oben weiter

          ich kenne natürlich die codes, wollte nur wissen ob diese menüpunkte vom ebus auch ohne ausgelesen werden können, ok.

          ich vermute es hat was mit den config files. werden die nicht lokal abgelegt, und bei einem update überschrieben? wie wird das zyklisch geprüft? was ist der unterschied zwischen "scanconfig" und "scanconfig=full"?

          meine aktuelle config:
          -f --scanconfig=full -d 192.168.0.65:5000 -n --latency=80000 -p 8888 --configpath=http://ebusd.eu/config/ -l /var/log/ebusd.log --accesslevel=* --httpport=8889

          HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • MassiveAttackM MassiveAttack

            ebusctl info liefert folgendes:

            ebusctl info

            version: ebusd 3.4.v3.3-51-g57eae05
            access: *
            signal: acquired
            symbol rate: 97
            max symbol rate: 177
            reconnects: 0
            masters: 5
            messages: 421
            conditional: 0
            poll: 0
            update: 8
            address 00: master #1
            address 03: master #11
            address 08: slave #11
            address 10: master #2
            address 15: slave #2, scanned "MF=Vaillant;ID=70000;SW=0509;HW=6403", loaded "vaillant/15.700.csv"
            address 26: slave
            address 31: master #8, ebusd
            address 36: slave #8, ebusd
            address 71: master #9
            address 76: slave #9

            vaillant/15.700.csv kann ich aber nirgendwo editieren. wird das nicht lokal gespeichert? unter /etc/ebusd finde ich nichts.
            wenn ich mir ältere (2.1.1) ebusd-configs runterlade, finde ich dieses csv auch nicht

            doch ich habe eine VRC700. ich habe auch testweise ein paar DP aus dem browser kopiert und im ebus adapter eingetragen, jedoch bekomme ich dann einen fehler (timeout) siehe oben weiter

            ich kenne natürlich die codes, wollte nur wissen ob diese menüpunkte vom ebus auch ohne ausgelesen werden können, ok.

            ich vermute es hat was mit den config files. werden die nicht lokal abgelegt, und bei einem update überschrieben? wie wird das zyklisch geprüft? was ist der unterschied zwischen "scanconfig" und "scanconfig=full"?

            meine aktuelle config:
            -f --scanconfig=full -d 192.168.0.65:5000 -n --latency=80000 -p 8888 --configpath=http://ebusd.eu/config/ -l /var/log/ebusd.log --accesslevel=* --httpport=8889

            HiltexH Offline
            HiltexH Offline
            Hiltex
            schrieb am zuletzt editiert von
            #186

            @MassiveAttack Mit deinen Startparametern werden die notwendigen Config-Files aus dem Internet geladen. Wenn du das ändern möchtest solltest du mal die zugegebenermaßen nicht besonders leicht verständliche Dokumentation von ebusd bei Github konsultieren.

            Blog: indibit.de

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MassiveAttackM Online
              MassiveAttackM Online
              MassiveAttack
              schrieb am zuletzt editiert von
              #187

              naja happy bin ich mit dem ganzen noch nicht. ich bekomme zwar viele DPs in iobroker geladen, jedoch nicht alle (für mich) relevanten.

              weiters habe ich das problem, dass nur werte unter "broadcast" von selbst aktualisiert werden, alle anderen aktualisieren sich einfach nicht, außer ich frage diese (zB mit der vaillant app) ab. das macht statistiken und auswertungen überflüssig.
              wie kann man updates triggern?

              sobald ich einen DP in der ebus liste zum aktiven pollen eintrage, bekomme ich ein timeout. egal ob er bereits als DP existiert, oder nicht.

              HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MassiveAttackM MassiveAttack

                naja happy bin ich mit dem ganzen noch nicht. ich bekomme zwar viele DPs in iobroker geladen, jedoch nicht alle (für mich) relevanten.

                weiters habe ich das problem, dass nur werte unter "broadcast" von selbst aktualisiert werden, alle anderen aktualisieren sich einfach nicht, außer ich frage diese (zB mit der vaillant app) ab. das macht statistiken und auswertungen überflüssig.
                wie kann man updates triggern?

                sobald ich einen DP in der ebus liste zum aktiven pollen eintrage, bekomme ich ein timeout. egal ob er bereits als DP existiert, oder nicht.

                HiltexH Offline
                HiltexH Offline
                Hiltex
                schrieb am zuletzt editiert von
                #188

                @MassiveAttack sagte in Adapter: ebus:

                wie kann man updates triggern?

                Indem du sie in den Adapter-Einstellungen -> Tab EBUSD -> im Feld Komma-getrennte Liste von abgefragten Datenpunkten einträgst.
                Etwa so:
                DisplayedOutsideTemp,SolarYieldTotal,z1ActualRoomTempDesired,FlowTemp,ReturnTemp,FlowTempDesired,HwcStorageTemp,StorageTemp,StorageExitTemp,HwcTemp

                @MassiveAttack sagte in Adapter: ebus:

                sobald ich einen DP in der ebus liste zum aktiven pollen eintrage, bekomme ich ein timeout. egal ob er bereits als DP existiert, oder nicht.

                Funktioniert die Abfrage denn auf der Kommandozeile oder kommt da auch ein Timeout?

                Blog: indibit.de

                MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HiltexH Hiltex

                  @MassiveAttack sagte in Adapter: ebus:

                  wie kann man updates triggern?

                  Indem du sie in den Adapter-Einstellungen -> Tab EBUSD -> im Feld Komma-getrennte Liste von abgefragten Datenpunkten einträgst.
                  Etwa so:
                  DisplayedOutsideTemp,SolarYieldTotal,z1ActualRoomTempDesired,FlowTemp,ReturnTemp,FlowTempDesired,HwcStorageTemp,StorageTemp,StorageExitTemp,HwcTemp

                  @MassiveAttack sagte in Adapter: ebus:

                  sobald ich einen DP in der ebus liste zum aktiven pollen eintrage, bekomme ich ein timeout. egal ob er bereits als DP existiert, oder nicht.

                  Funktioniert die Abfrage denn auf der Kommandozeile oder kommt da auch ein Timeout?

                  MassiveAttackM Online
                  MassiveAttackM Online
                  MassiveAttack
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #189

                  @Hiltex
                  funktioniert auch nur bei allen DPs unter "broadcast".
                  read -c 700 Hc1FlowTemp liefert: ERR arbitration lost (-f geht auch nicht)

                  woran kann das liegen? berechtigungsproblem?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MassiveAttackM Online
                    MassiveAttackM Online
                    MassiveAttack
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #190

                    btw, wenn ich ein "listen -u" mache, kommen unzählige codierte messages, vermutlich die die auch suche :)
                    zB: 1026b5230f05ff0000000000ffff000000000000 0101
                    wie könnte man diese decoden?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • TimmerxT Offline
                      TimmerxT Offline
                      Timmerx
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #191

                      Hallo Leute,

                      ich konnte mich jetzt auch nochmal um meine Wärmepumpe VW117/4 mit EBus kümmern.
                      Ich habe es schon letztes Jahr geschafft einige Daten auszulesen , wie z.B Hz Vorlauftemperatur, Hz Rücklauftemperatur und Aussentemperatur diese Werte werde mir vom Ebus Adapter dirket angezeit ( ich brauch dafür nix in der Liste "Komma getrennte Liste aller Datenpunktnamen" eintragen)

                      Jetzt würde mich allerdings würden mich jetzt auch brennent weitere Daten interessieren, z.B. SoleVorlauf, SoleRücklauf, Integrall, HzPumpendrehzahl, Mischerstellung, momentane Leistung, Tageswerte, Wochenwerte....

                      Ich habe es bis jetzt noch nicht hinbekommen auch nur einen Werte (mal völlig egal welche) über "Komma getrennte Liste aller Datenpunktnamen" abzufragen.

                      HIer mal mein Log vom IObroker,

                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.743
                      info
                      (17411) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.742
                      info
                      (17411) all history done (exit)
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.741
                      debug
                      (17411) delete
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.739
                      debug
                      (17411) delete
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.690
                      info
                      (17411) all http done
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.667
                      debug
                      (17411) no update since 25.4.2020 14:51:2 hmu.messages.YieldTotal.lastup 
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.587
                      debug
                      (17411) request data from http://192.168.178.84:8891/data
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.586
                      debug
                      (17411) all telnet done 
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.583
                      error
                      (17411) received ERR: element not found for FlowTempMax
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.580
                      error
                      (17411) received ERR: element not found for HwcStarts
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.577
                      error
                      (17411) received ERR: element not found for HcStarts
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.575
                      error
                      (17411) received ERR: element not found for HwcHours
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.572
                      error
                      (17411) received ERR: element not found for HcHours
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.569
                      error
                      (17411) received ERR: element not found for Wasserdruck
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.567
                      error
                      (17411) received ERR: element not found for WaterPressure
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.564
                      error
                      (17411) received ERR: element not found for ACRoomthermostat
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.561
                      error
                      (17411) received ERR: element not found for HwcTemp
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.559
                      error
                      (17411) received ERR: element not found for StorageExitTemp
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.556
                      error
                      (17411) received ERR: element not found for StorageTemp
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.553
                      error
                      (17411) received ERR: element not found for HwcStorageTemp
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.550
                      error
                      (17411) received ERR: element not found for FlowTempDesired
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.548
                      error
                      (17411) received ERR: element not found for ReturnTemp
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.545
                      error
                      (17411) received ERR: element not found for FlowTemp
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.542
                      error
                      (17411) received ERR: element not found for z1ActualRoomTempDesired
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.539
                      error
                      (17411) received ERR: element not found for SolarYieldTotal
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.536
                      error
                      (17411) received ERR: element not found for DisplayedOutsideTemp
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.082
                      debug
                      (17411) telnet connected
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.074
                      debug
                      (17411) connect telnet to IP 192.168.178.84 port 8888
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.073
                      debug
                      (17411) to poll ctr 18 vals: DisplayedOutsideTemp,SolarYieldTotal,z1ActualRoomTempDesired,FlowTemp,ReturnTemp,FlowTempDesired,HwcStorageTemp,StorageTemp,StorageExitTemp,HwcTemp,ACRoomthermostat,Water
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.046
                      debug
                      (17411) init common variables 
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.044
                      debug
                      (17411) init variables 
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.044
                      debug
                      (17411) start with interface ebusd 
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.043
                      debug
                      (17411) set timeout to 180 sec
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:09:02.015
                      info
                      (17411) starting. Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ebus, node: v10.17.0
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:08:02.836
                      info
                      (17372) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                      ebus.2
                      2020-04-26 09:08:02.834
                      info
                      (17372) all history done (exit)
                      

                      Ich hoff mir kann wer helfen, die Abfragen hin zubekommen

                      MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • TimmerxT Timmerx

                        Hallo Leute,

                        ich konnte mich jetzt auch nochmal um meine Wärmepumpe VW117/4 mit EBus kümmern.
                        Ich habe es schon letztes Jahr geschafft einige Daten auszulesen , wie z.B Hz Vorlauftemperatur, Hz Rücklauftemperatur und Aussentemperatur diese Werte werde mir vom Ebus Adapter dirket angezeit ( ich brauch dafür nix in der Liste "Komma getrennte Liste aller Datenpunktnamen" eintragen)

                        Jetzt würde mich allerdings würden mich jetzt auch brennent weitere Daten interessieren, z.B. SoleVorlauf, SoleRücklauf, Integrall, HzPumpendrehzahl, Mischerstellung, momentane Leistung, Tageswerte, Wochenwerte....

                        Ich habe es bis jetzt noch nicht hinbekommen auch nur einen Werte (mal völlig egal welche) über "Komma getrennte Liste aller Datenpunktnamen" abzufragen.

                        HIer mal mein Log vom IObroker,

                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.743
                        info
                        (17411) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.742
                        info
                        (17411) all history done (exit)
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.741
                        debug
                        (17411) delete
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.739
                        debug
                        (17411) delete
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.690
                        info
                        (17411) all http done
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.667
                        debug
                        (17411) no update since 25.4.2020 14:51:2 hmu.messages.YieldTotal.lastup 
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.587
                        debug
                        (17411) request data from http://192.168.178.84:8891/data
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.586
                        debug
                        (17411) all telnet done 
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.583
                        error
                        (17411) received ERR: element not found for FlowTempMax
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.580
                        error
                        (17411) received ERR: element not found for HwcStarts
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.577
                        error
                        (17411) received ERR: element not found for HcStarts
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.575
                        error
                        (17411) received ERR: element not found for HwcHours
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.572
                        error
                        (17411) received ERR: element not found for HcHours
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.569
                        error
                        (17411) received ERR: element not found for Wasserdruck
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.567
                        error
                        (17411) received ERR: element not found for WaterPressure
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.564
                        error
                        (17411) received ERR: element not found for ACRoomthermostat
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.561
                        error
                        (17411) received ERR: element not found for HwcTemp
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.559
                        error
                        (17411) received ERR: element not found for StorageExitTemp
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.556
                        error
                        (17411) received ERR: element not found for StorageTemp
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.553
                        error
                        (17411) received ERR: element not found for HwcStorageTemp
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.550
                        error
                        (17411) received ERR: element not found for FlowTempDesired
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.548
                        error
                        (17411) received ERR: element not found for ReturnTemp
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.545
                        error
                        (17411) received ERR: element not found for FlowTemp
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.542
                        error
                        (17411) received ERR: element not found for z1ActualRoomTempDesired
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.539
                        error
                        (17411) received ERR: element not found for SolarYieldTotal
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.536
                        error
                        (17411) received ERR: element not found for DisplayedOutsideTemp
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.082
                        debug
                        (17411) telnet connected
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.074
                        debug
                        (17411) connect telnet to IP 192.168.178.84 port 8888
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.073
                        debug
                        (17411) to poll ctr 18 vals: DisplayedOutsideTemp,SolarYieldTotal,z1ActualRoomTempDesired,FlowTemp,ReturnTemp,FlowTempDesired,HwcStorageTemp,StorageTemp,StorageExitTemp,HwcTemp,ACRoomthermostat,Water
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.046
                        debug
                        (17411) init common variables 
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.044
                        debug
                        (17411) init variables 
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.044
                        debug
                        (17411) start with interface ebusd 
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.043
                        debug
                        (17411) set timeout to 180 sec
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:09:02.015
                        info
                        (17411) starting. Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ebus, node: v10.17.0
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:08:02.836
                        info
                        (17372) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                        ebus.2
                        2020-04-26 09:08:02.834
                        info
                        (17372) all history done (exit)
                        

                        Ich hoff mir kann wer helfen, die Abfragen hin zubekommen

                        MassiveAttackM Online
                        MassiveAttackM Online
                        MassiveAttack
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #192

                        @Timmerx
                        ich habe das gleiche problem, anscheinend gibt es für diese (verschlüsselten) elemente noch kein entschlüsseltes csv

                        werden bei dir die anderen elemente automatisch aktualisiert im iobroker? bei mir leider nicht, nur die werte die unter broadcast zu finden sind. die anderen werden nur dann aktualisert, wenn ich diese zB mit der vaillant app abrufe.
                        wie machst du das?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • TimmerxT Offline
                          TimmerxT Offline
                          Timmerx
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #193

                          HI,

                          ja es werden alle Werte automatisch aktualisiert.
                          Unter Broadcast gibt es bei mir nur den Wert "outsidetemp" der wird auch automatisch aktualisiert, den wert habe ich aber nicht manuell im EBus Adapter eingetragen, wo kommt der her?

                          Wie kann ich die csv bearbeiten?

                          HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • TimmerxT Timmerx

                            HI,

                            ja es werden alle Werte automatisch aktualisiert.
                            Unter Broadcast gibt es bei mir nur den Wert "outsidetemp" der wird auch automatisch aktualisiert, den wert habe ich aber nicht manuell im EBus Adapter eingetragen, wo kommt der her?

                            Wie kann ich die csv bearbeiten?

                            HiltexH Offline
                            HiltexH Offline
                            Hiltex
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #194

                            @Timmerx sagte in Adapter: ebus:

                            Unter Broadcast gibt es bei mir nur den Wert "outsidetemp" der wird auch automatisch aktualisiert, den wert habe ich aber nicht manuell im EBus Adapter eingetragen, wo kommt der her?

                            Die Werte unter Broadcast werden ohne Abfrage einfach von der Theme/WP an alle Busteilnehmer gesendet und entsprechend auch in ioBroker angezeigt. Meines Wissens nach kann man dieses Verhalten nicht beeinflussen.

                            Wie man unbekannte Werte entschlüsselt ist in der Doku von ebusd beschrieben, zu finden im Github Repository

                            Blog: indibit.de

                            TimmerxT Rene_HMR 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • HiltexH Hiltex

                              @Timmerx sagte in Adapter: ebus:

                              Unter Broadcast gibt es bei mir nur den Wert "outsidetemp" der wird auch automatisch aktualisiert, den wert habe ich aber nicht manuell im EBus Adapter eingetragen, wo kommt der her?

                              Die Werte unter Broadcast werden ohne Abfrage einfach von der Theme/WP an alle Busteilnehmer gesendet und entsprechend auch in ioBroker angezeigt. Meines Wissens nach kann man dieses Verhalten nicht beeinflussen.

                              Wie man unbekannte Werte entschlüsselt ist in der Doku von ebusd beschrieben, zu finden im Github Repository

                              TimmerxT Offline
                              TimmerxT Offline
                              Timmerx
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #195

                              @Hiltex

                              HI Hiltes es scheint als ob du das mit dem Ebus wirklich verstanden hast und auch anwenden kannst.

                              Ich bin bis jetzt noch nicht dahinter gekommen! Ich finden die Beschreibung im Wiki auch sehr kompliziert.
                              Könntest du vielleicht mir (und auch für andere) ein Beispiel vielleicht auch Bebilder zeigen, wie du manuell Werte abfragst und wo man was eintragen muss?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HiltexH Hiltex

                                @Timmerx sagte in Adapter: ebus:

                                Unter Broadcast gibt es bei mir nur den Wert "outsidetemp" der wird auch automatisch aktualisiert, den wert habe ich aber nicht manuell im EBus Adapter eingetragen, wo kommt der her?

                                Die Werte unter Broadcast werden ohne Abfrage einfach von der Theme/WP an alle Busteilnehmer gesendet und entsprechend auch in ioBroker angezeigt. Meines Wissens nach kann man dieses Verhalten nicht beeinflussen.

                                Wie man unbekannte Werte entschlüsselt ist in der Doku von ebusd beschrieben, zu finden im Github Repository

                                Rene_HMR Offline
                                Rene_HMR Offline
                                Rene_HM
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #196

                                @Hiltex sagte in Adapter: ebus:

                                Die Werte unter Broadcast werden ohne Abfrage einfach von der Theme/WP an alle Busteilnehmer gesendet und entsprechend auch in ioBroker angezeigt. Meines Wissens nach kann man dieses Verhalten nicht beeinflussen.

                                genau so funktioniert ebusd und damit auch der Adapter: er lauscht, was am Bus vorbei kommt und schreibt sich das auf.
                                Man kann aber selbst Abfragen auf den Bus legen. Dazu muss man nur die gewünschen (und natürlich im System bekannten) Datenpunkte in diese Liste ("Komma-getrennte Liste von abgefragten Datenpunkte") eintragen.
                                bild1.PNG

                                Der Adapter legt dann bei jedem Aufruf ein read-Kommando auf jeden dieser Datenpunkte auf den Bus.

                                MassiveAttackM J 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • Rene_HMR Rene_HM

                                  @Hiltex sagte in Adapter: ebus:

                                  Die Werte unter Broadcast werden ohne Abfrage einfach von der Theme/WP an alle Busteilnehmer gesendet und entsprechend auch in ioBroker angezeigt. Meines Wissens nach kann man dieses Verhalten nicht beeinflussen.

                                  genau so funktioniert ebusd und damit auch der Adapter: er lauscht, was am Bus vorbei kommt und schreibt sich das auf.
                                  Man kann aber selbst Abfragen auf den Bus legen. Dazu muss man nur die gewünschen (und natürlich im System bekannten) Datenpunkte in diese Liste ("Komma-getrennte Liste von abgefragten Datenpunkte") eintragen.
                                  bild1.PNG

                                  Der Adapter legt dann bei jedem Aufruf ein read-Kommando auf jeden dieser Datenpunkte auf den Bus.

                                  MassiveAttackM Online
                                  MassiveAttackM Online
                                  MassiveAttack
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #197

                                  @Rene_HM
                                  und wenn ich das mache, bekomme ich immer ein telnet timeout, obwohl ein http aufruf mir diese DP anzeigt.
                                  warum passiert das? wie kann ich das ändern?

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MassiveAttackM MassiveAttack

                                    @Rene_HM
                                    und wenn ich das mache, bekomme ich immer ein telnet timeout, obwohl ein http aufruf mir diese DP anzeigt.
                                    warum passiert das? wie kann ich das ändern?

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    mameier1234
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #198

                                    @MassiveAttack sagte in Adapter: ebus:

                                    @Rene_HM
                                    und wenn ich das mache, bekomme ich immer ein telnet timeout, obwohl ein http aufruf mir diese DP anzeigt.
                                    warum passiert das? wie kann ich das ändern?

                                    Ich hatte dich jetzt schon mehrfach gefragt, ob du dich mit telnet <ip> 8888 von hand auf den ebusd verbinden kannst...
                                    Also nicht ebusctl auf der console sondern von einer anderen Maschine auf den ebusd per telnet verbinden... Wenn das nicht klappt, dann kann der Adapter sich auch nicht verbinden..

                                    Wenn das klappt, dann im Telnet mal mit info, find, read usw... arbeiten, ob das Daten kommen.

                                    Grüße,

                                    Martin

                                    MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M mameier1234

                                      @MassiveAttack sagte in Adapter: ebus:

                                      @Rene_HM
                                      und wenn ich das mache, bekomme ich immer ein telnet timeout, obwohl ein http aufruf mir diese DP anzeigt.
                                      warum passiert das? wie kann ich das ändern?

                                      Ich hatte dich jetzt schon mehrfach gefragt, ob du dich mit telnet <ip> 8888 von hand auf den ebusd verbinden kannst...
                                      Also nicht ebusctl auf der console sondern von einer anderen Maschine auf den ebusd per telnet verbinden... Wenn das nicht klappt, dann kann der Adapter sich auch nicht verbinden..

                                      Wenn das klappt, dann im Telnet mal mit info, find, read usw... arbeiten, ob das Daten kommen.

                                      MassiveAttackM Online
                                      MassiveAttackM Online
                                      MassiveAttack
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #199

                                      @mameier1234
                                      hab doch schon geschrieben dass das mit telnet von einem anderen host auch in ein timeout läuft. die frage ist warum, und was kann ich tun damit das funktioniert?

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • MassiveAttackM MassiveAttack

                                        @mameier1234
                                        hab doch schon geschrieben dass das mit telnet von einem anderen host auch in ein timeout läuft. die frage ist warum, und was kann ich tun damit das funktioniert?

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        mameier1234
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #200

                                        @MassiveAttack dann hat das gar nix mit dem adapter zu tun...

                                        sondern eher damit, dass der telnet-daemon auf dem Raspi, auf dem der ebusd läuft nicht installiert ist..

                                        Grüße,

                                        Martin

                                        MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M mameier1234

                                          @MassiveAttack dann hat das gar nix mit dem adapter zu tun...

                                          sondern eher damit, dass der telnet-daemon auf dem Raspi, auf dem der ebusd läuft nicht installiert ist..

                                          MassiveAttackM Online
                                          MassiveAttackM Online
                                          MassiveAttack
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #201

                                          @mameier1234
                                          ok, danke. dann muss ich das telnet noch installieren und starten

                                          ich habe meine ganze infrastruktur neu aufgesetzt, ein echtes debian image (anstelle des ebusd docker image), ebusd dann manuell installiert. jedoch kann er hier keine configs downloaden, er findet beim scan zwar die vaillant, jedoch wird kein file gezogen.
                                          ich habe dann alle config manuell aus (ebusd-configuration-2.1.1) manuell nach /etc/ebusd/ kopiert. darin befinden sich _templates.csv, broadcast.csv, memory.csv und der ordner vaillant mit allen vaillant csvs.
                                          ich hab dann den pfad geändert auf "configpath=/etc/ebusd/" ==> ist das korrekt?

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          527

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe