Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter onvif-alt v0.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter onvif-alt v0.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
onvif
271 Beiträge 33 Kommentatoren 39.8k Aufrufe 37 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JB_SullivanJ Offline
    JB_SullivanJ Offline
    JB_Sullivan
    schrieb am zuletzt editiert von
    #198

    Gibt es hier zufällig jemanden, der diese Türklingel Kamera https://www.ezviz.eu/de/db1/ mit dem onvif Adapter am laufen hat?

    Wenn ja - Erfahrungsberichte?

    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Offline
      H Offline
      Hc-Yami
      schrieb am zuletzt editiert von
      #199

      Mega wäre hier echt noch die Bewegungserkennung. Ich sehe, dass du da schon dran bist @Jey-Cee wollte nur einmal bestätigen, dass das eine Funktion ist die auf jeden Fall gebraucht wird. Es wäre demnach super wenn du den Adapter damit bereichern könntest.

      Vielen Dank schonmal für das was jetzt schon existiert! :)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Palm_ManiacP Offline
        Palm_ManiacP Offline
        Palm_Maniac
        schrieb am zuletzt editiert von
        #200

        Hallo,

        seit Vorgestern habe ich auch den Adapter laufen mit einer Kamera von ieGeek. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten zunächst mit der Version 0.0.2 und dann mit der aktuell 0.1.2 wird sie komplett erkannt und läuft. Es wurden viele Datenpunkte angelegt über die ich die Kamera auch in der Bewegung steuern könnte, wenn sie es denn könnte. Perfekt.

        Es kann also auch ieGeek auf die Liste der kompatiblen Kameras.

        Viele Dank @Jey-Cee für den tollen Adapter. Ich bin gespannt, was noch alles kommt. :)

        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Palm_ManiacP Palm_Maniac

          Hallo,

          seit Vorgestern habe ich auch den Adapter laufen mit einer Kamera von ieGeek. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten zunächst mit der Version 0.0.2 und dann mit der aktuell 0.1.2 wird sie komplett erkannt und läuft. Es wurden viele Datenpunkte angelegt über die ich die Kamera auch in der Bewegung steuern könnte, wenn sie es denn könnte. Perfekt.

          Es kann also auch ieGeek auf die Liste der kompatiblen Kameras.

          Viele Dank @Jey-Cee für den tollen Adapter. Ich bin gespannt, was noch alles kommt. :)

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #201

          @Palm_Maniac sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

          Nach anfänglichen Startschwierigkeiten zunächst mit der Version 0.0.2 und dann mit der aktuell 0.1.2 wird sie komplett erkannt und läuft.

          Die 0.0.2 ist von einem anderen Entwickler und wird nicht mehr gepflegt ...
          die 0.1.2 ist von Jey-Cee

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          Palm_ManiacP 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @Palm_Maniac sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

            Nach anfänglichen Startschwierigkeiten zunächst mit der Version 0.0.2 und dann mit der aktuell 0.1.2 wird sie komplett erkannt und läuft.

            Die 0.0.2 ist von einem anderen Entwickler und wird nicht mehr gepflegt ...
            die 0.1.2 ist von Jey-Cee

            Palm_ManiacP Offline
            Palm_ManiacP Offline
            Palm_Maniac
            schrieb am zuletzt editiert von
            #202

            @Glasfaser Die hab ich jetzt laufen. Ich bin über die Info-Seite auf den Threat hier gestoßen und habe gleich aktualisiert. Danach gabs dann die große Menge an neuen Datenpunkten. Unter der V0.0.2 hatte ich nur 2 und ein Livebild in der Adapter-Konfig.

            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Palm_ManiacP Palm_Maniac

              @Glasfaser Die hab ich jetzt laufen. Ich bin über die Info-Seite auf den Threat hier gestoßen und habe gleich aktualisiert. Danach gabs dann die große Menge an neuen Datenpunkten. Unter der V0.0.2 hatte ich nur 2 und ein Livebild in der Adapter-Konfig.

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
              #203

              @Palm_Maniac

              Jipp ... funktioniert sehr gut , da hat Jey-Cee schon einiges geleistet !

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                steimi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #204

                nach dem heutigen Update auf die 0.2.0 und dem Löschen der alten Objekte habe ich eine neue Suche gestartet. Jetzt findet er nur noch 2 von 6 Kameras (Foscam). Bei den 2 gefundenen Kameras werden keine weiteren Objekte angelegt.

                onvif.0	2020-04-23 06:53:32.701	warn	(4734) startCameras. This Camera/NVT 192_168_10_156_888 does not support PullPoint Events or subscribeEvents = false
                onvif.0	2020-04-23 06:53:32.700	warn	(4734) startCameras. This Camera/NVT 192_168_10_150_888 does not support PullPoint Events or subscribeEvents = false
                onvif.0	2020-04-23 06:53:31.785	info	(4734) Discovery finished
                onvif.0	2020-04-23 06:53:31.784	error	(4734) CamFunc: 192.168.10.158:888 - Error: Network timeout
                onvif.0	2020-04-23 06:53:16.745	info	(4734) Discovery starting...
                
                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S steimi

                  nach dem heutigen Update auf die 0.2.0 und dem Löschen der alten Objekte habe ich eine neue Suche gestartet. Jetzt findet er nur noch 2 von 6 Kameras (Foscam). Bei den 2 gefundenen Kameras werden keine weiteren Objekte angelegt.

                  onvif.0	2020-04-23 06:53:32.701	warn	(4734) startCameras. This Camera/NVT 192_168_10_156_888 does not support PullPoint Events or subscribeEvents = false
                  onvif.0	2020-04-23 06:53:32.700	warn	(4734) startCameras. This Camera/NVT 192_168_10_150_888 does not support PullPoint Events or subscribeEvents = false
                  onvif.0	2020-04-23 06:53:31.785	info	(4734) Discovery finished
                  onvif.0	2020-04-23 06:53:31.784	error	(4734) CamFunc: 192.168.10.158:888 - Error: Network timeout
                  onvif.0	2020-04-23 06:53:16.745	info	(4734) Discovery starting...
                  
                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                  #205

                  @steimi sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                  ach dem heutigen Update auf die 0.2.0

                  die aktuell Version ist ... erstellt von Jey Cee 0.1.2

                  siehe auch am anfang des Thread

                  https://github.com/Jey-Cee/iobroker.onvif
                  

                  1.JPG
                  .....................

                  Diese Version 0.2.0 ist von Roman

                  1.JPG

                  https://github.com/Haba1234/ioBroker.onvif
                  

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    steimi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #206

                    Okay. Trotzdem komisch, hatte die 0.1.2 über GitHub installiert und im Einsatz. Heute wurde mir dann das Update auf die 0.2.0 angeboten. Ich rolle dann Mal auf die 0.1.2 zurück.

                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S steimi

                      Okay. Trotzdem komisch, hatte die 0.1.2 über GitHub installiert und im Einsatz. Heute wurde mir dann das Update auf die 0.2.0 angeboten. Ich rolle dann Mal auf die 0.1.2 zurück.

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #207

                      @steimi

                      Ich weiß wird angezeigt ...
                      vielleicht muß @Jey-Cee eventuell den Namen ändern oder was anders machen , damit es nicht passiert .

                      .
                      11111.JPG

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Palm_ManiacP Offline
                        Palm_ManiacP Offline
                        Palm_Maniac
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #208

                        Der andere Autor scheint wieder gas zugeben, denn jetzt wird schon eine 0.3.0 angeboten. Das Problem bei dieser Version, meine ieGeek Kamera wird angeblich als nicht kompatibel eingestuft. Zumindest kann ich das im Log sehen, deshalb wieder zurück auf diese Version hier.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GlasfaserG Glasfaser

                          @steimi

                          Ich weiß wird angezeigt ...
                          vielleicht muß @Jey-Cee eventuell den Namen ändern oder was anders machen , damit es nicht passiert .

                          .
                          11111.JPG

                          GlasfaserG Offline
                          GlasfaserG Offline
                          Glasfaser
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #209

                          Ich weiß wird angezeigt ...
                          vielleicht muß @Jey-Cee eventuell den Namen ändern oder was anders machen , damit es nicht passiert .
                          .
                          11111.JPG

                          @Palm_Maniac sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:
                          Der andere Autor scheint wieder gas zugeben, denn jetzt wird schon eine 0.3.0 angeboten.

                          @Jey-Cee
                          Wie kann man das lösen , das dein Adapter getrennt ist ..
                          wollte auch schon fast updaten bzw. das könnt auch bei anderen passieren wie du siehst !?

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GlasfaserG Glasfaser

                            Ich weiß wird angezeigt ...
                            vielleicht muß @Jey-Cee eventuell den Namen ändern oder was anders machen , damit es nicht passiert .
                            .
                            11111.JPG

                            @Palm_Maniac sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:
                            Der andere Autor scheint wieder gas zugeben, denn jetzt wird schon eine 0.3.0 angeboten.

                            @Jey-Cee
                            Wie kann man das lösen , das dein Adapter getrennt ist ..
                            wollte auch schon fast updaten bzw. das könnt auch bei anderen passieren wie du siehst !?

                            Jey CeeJ Online
                            Jey CeeJ Online
                            Jey Cee
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #210

                            @Glasfaser ich müsste ihm einen anderen Namen geben. Aber ich hatte mit dem Adapter wenig erfolgs momente und keine Lust weiter an ihm zu Arbeiten. Da der andere Entwickler seinen weiter pflegt seh ich jetzt auch keinen Grund dazu.
                            Das wäre nur doppelte Arbeit.

                            Persönlicher Support
                            Spenden -> paypal.me/J3YC33

                            GlasfaserG KnallochseK 2 Antworten Letzte Antwort
                            1
                            • Jey CeeJ Jey Cee

                              @Glasfaser ich müsste ihm einen anderen Namen geben. Aber ich hatte mit dem Adapter wenig erfolgs momente und keine Lust weiter an ihm zu Arbeiten. Da der andere Entwickler seinen weiter pflegt seh ich jetzt auch keinen Grund dazu.
                              Das wäre nur doppelte Arbeit.

                              GlasfaserG Offline
                              GlasfaserG Offline
                              Glasfaser
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #211

                              @Jey-Cee
                              Schade ....:disappointed_relieved:
                              Trotzdem Danke .. für deine zwischen Entwicklung ... :+1: ..... ;)

                              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Jey CeeJ Jey Cee

                                @Glasfaser ich müsste ihm einen anderen Namen geben. Aber ich hatte mit dem Adapter wenig erfolgs momente und keine Lust weiter an ihm zu Arbeiten. Da der andere Entwickler seinen weiter pflegt seh ich jetzt auch keinen Grund dazu.
                                Das wäre nur doppelte Arbeit.

                                KnallochseK Nicht stören
                                KnallochseK Nicht stören
                                Knallochse
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #212

                                @Jey-Cee mit meinen Kameras hat deine Weiterentwicklung erst richtig funktioniert. Ich danke dir für deinen Einsatz. :+1:

                                HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Jey CeeJ Jey Cee
                                  Aktuelle Test Version 0.1.2
                                  Veröffentlichungsdatum 03.01.2020
                                  Github Link https://github.com/Jey-Cee/iobroker.onvif

                                  Endlich gibt es eine erste offizielle Testversion meines Onvif Adapters. Seht sie als sehr Experimentel an, aktuell kann sie nur ein Bruchteil dessen was mit Onvif möglich wäre.
                                  Was geht und mit welcher Kamera kann ich nicht sagen, dafür gibt es zu viele Unterschiede.
                                  Ich hab alle Funktionen eingebaut die mit meinen Kameras möglich sind. Je mehr feedback ihr hier gebt um so besser kann ich den Adapter weiterentwickeln.

                                  Benutzung:

                                  1. Adapter installieren, instance starten und kurz (~30 sekunden) warten.
                                  2. Adapter Konfiguration öffnen und die Zugangsdaten für die Kameras eingeben. IP und Port unverändert lassen, das macht der Adapter automatisch.
                                  3. Nachdem speichern dauert es etwas bis der Adapter neu gestartet ist und sich mit den Kameras verbunden hat. Es werden neue Objekte für die möglichen Funktionen angelegt.

                                  Achtung in den logs werden die Passwörter im Klartext angezeigt. Vor dem Posten entfernen!!!


                                  Changelog

                                  0.1.2

                                  • (jey-cee) 2nd try check for NetworkVideoTransmitter
                                  • (jey-cee) add continuous move for PTZ
                                  • (jey-cee) add delete Presets
                                  • (jey-cee) add create new Preset
                                  • (jey-cee) add update Preset (needs verification from other users)

                                  0.1.1

                                  • (jey-cee) check for NetworkVideoTransmitter
                                  • (jey-cee) connect to cams without credentials
                                  • (jey-cee) fix getlogs
                                  • (jey-cee) fix getNetworkProtocols
                                  • (jey-cee) fix getNetworkInterfaces
                                  • (jey-cee) show Audio Outputs in log only, WIP help needed
                                  • (jey-cee) read and execute presets

                                  @ilovegym jetzt ist der Käsekuchen fällig :grin:

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #213

                                  @Jey-Cee Hi, ich danke auch, der Käsekuchen ist nicht vergessen!

                                  😉😉😁

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    daniel_iobroker
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #214

                                    Hi @Jey-Cee
                                    Ich bin die letzten Tage leider auch auf den "neuen" Adapter "reingefallen", der von einem anderen Entwickler weitergebaut wurde. Mit dem neuen Adapter hatte ich jedoch das Problem, dass meine Kamera zwar gefunden wurde, jedoch diese nicht ausgelesen werden konnte. Es steht im Log der Name der Kamera, aber weiter passierte nichts. Ebenfalls wurde für jede nicht gefundene IP eine Fehlermeldung ins Log geschrieben.

                                    Wollte daher wieder auf deinen Adapter zurück wechseln, da dieser bei mir ohne Probleme funktioniert hatte. Habe dazu zuerst alle Objekte von onvif gelöscht, dann deinen Adapter installiert / gestartet. Die Kamera wurde dann auch gefunden, so wie du es in der Dokumentation geschrieben hast. Habe dann usernamen und passwort eingegeben und auf speichern und schließen gedrückt. Zuerst schien alles zu funktionieren. Auch alle Objekte wurden erstellt. Jedoch startet der Adapter die ganze Zeit neu.

                                    Hab dann nochmal die Instanz gelöscht und anschließend noch den Adapter gelöscht. Dann wieder deinen Adapter über die Katze installiert. Wieder wurde die Kamera gefunden. Nach Eingabe und speichern von usernamen / passwort ist wieder der gleiche Fehler vorhanden. Im log steht, dass er eine Eigenschaft "PanTilt" nicht lesen kann. Kannst du mir da bitte weiterhelfen?

                                    Hier noch mal der Auszug aus dem log mit 2 Neustarts des Adapters.

                                    onvif.png

                                    Palm_ManiacP GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • D daniel_iobroker

                                      Hi @Jey-Cee
                                      Ich bin die letzten Tage leider auch auf den "neuen" Adapter "reingefallen", der von einem anderen Entwickler weitergebaut wurde. Mit dem neuen Adapter hatte ich jedoch das Problem, dass meine Kamera zwar gefunden wurde, jedoch diese nicht ausgelesen werden konnte. Es steht im Log der Name der Kamera, aber weiter passierte nichts. Ebenfalls wurde für jede nicht gefundene IP eine Fehlermeldung ins Log geschrieben.

                                      Wollte daher wieder auf deinen Adapter zurück wechseln, da dieser bei mir ohne Probleme funktioniert hatte. Habe dazu zuerst alle Objekte von onvif gelöscht, dann deinen Adapter installiert / gestartet. Die Kamera wurde dann auch gefunden, so wie du es in der Dokumentation geschrieben hast. Habe dann usernamen und passwort eingegeben und auf speichern und schließen gedrückt. Zuerst schien alles zu funktionieren. Auch alle Objekte wurden erstellt. Jedoch startet der Adapter die ganze Zeit neu.

                                      Hab dann nochmal die Instanz gelöscht und anschließend noch den Adapter gelöscht. Dann wieder deinen Adapter über die Katze installiert. Wieder wurde die Kamera gefunden. Nach Eingabe und speichern von usernamen / passwort ist wieder der gleiche Fehler vorhanden. Im log steht, dass er eine Eigenschaft "PanTilt" nicht lesen kann. Kannst du mir da bitte weiterhelfen?

                                      Hier noch mal der Auszug aus dem log mit 2 Neustarts des Adapters.

                                      onvif.png

                                      Palm_ManiacP Offline
                                      Palm_ManiacP Offline
                                      Palm_Maniac
                                      schrieb am zuletzt editiert von Palm_Maniac
                                      #215

                                      @Jey-Cee Der andere Adapter ist kein Ersatz. Meine ieGeek Kamera wird von dem anderen Adapter zwar erkannt und ich kann sie auch einstellen, es werden aber keinerlei verwertbare Datenpunkte angelegt, im Gegensatz zu deinem. Mach weiter, denn deiner funktioniert.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D daniel_iobroker

                                        Hi @Jey-Cee
                                        Ich bin die letzten Tage leider auch auf den "neuen" Adapter "reingefallen", der von einem anderen Entwickler weitergebaut wurde. Mit dem neuen Adapter hatte ich jedoch das Problem, dass meine Kamera zwar gefunden wurde, jedoch diese nicht ausgelesen werden konnte. Es steht im Log der Name der Kamera, aber weiter passierte nichts. Ebenfalls wurde für jede nicht gefundene IP eine Fehlermeldung ins Log geschrieben.

                                        Wollte daher wieder auf deinen Adapter zurück wechseln, da dieser bei mir ohne Probleme funktioniert hatte. Habe dazu zuerst alle Objekte von onvif gelöscht, dann deinen Adapter installiert / gestartet. Die Kamera wurde dann auch gefunden, so wie du es in der Dokumentation geschrieben hast. Habe dann usernamen und passwort eingegeben und auf speichern und schließen gedrückt. Zuerst schien alles zu funktionieren. Auch alle Objekte wurden erstellt. Jedoch startet der Adapter die ganze Zeit neu.

                                        Hab dann nochmal die Instanz gelöscht und anschließend noch den Adapter gelöscht. Dann wieder deinen Adapter über die Katze installiert. Wieder wurde die Kamera gefunden. Nach Eingabe und speichern von usernamen / passwort ist wieder der gleiche Fehler vorhanden. Im log steht, dass er eine Eigenschaft "PanTilt" nicht lesen kann. Kannst du mir da bitte weiterhelfen?

                                        Hier noch mal der Auszug aus dem log mit 2 Neustarts des Adapters.

                                        onvif.png

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #216

                                        @daniel_iobroker sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                                        dass er eine Eigenschaft "PanTilt" nicht lesen kann.

                                        Alles gut ...
                                        es kann zu Fehlermendungen beim Neustart des Adapters kommen , wenn Kameras diese oder andere Funktionen nicht aufweisen .
                                        Ist bei meinen Hikvision Cam mit dem Adapter ist es auch ...
                                        Brauchst nur den Thread lesen ;)

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GlasfaserG Glasfaser

                                          @daniel_iobroker sagte in Test Adapter onvif v0.1.x:

                                          dass er eine Eigenschaft "PanTilt" nicht lesen kann.

                                          Alles gut ...
                                          es kann zu Fehlermendungen beim Neustart des Adapters kommen , wenn Kameras diese oder andere Funktionen nicht aufweisen .
                                          Ist bei meinen Hikvision Cam mit dem Adapter ist es auch ...
                                          Brauchst nur den Thread lesen ;)

                                          Jey CeeJ Online
                                          Jey CeeJ Online
                                          Jey Cee
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #217

                                          @Glasfaser leider führt bei ihm der Fehler zum Absturz.

                                          Ich geh mal ganz tief in mich und denke nochmal drüber nach ob ich den Adapter umbenne und zumindest lauffähig halte.

                                          Persönlicher Support
                                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                          GlasfaserG KnallochseK 2 Antworten Letzte Antwort
                                          3
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          653

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe