Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • FredFF FredF

    @Bense
    Das Problem hatte ich auch schau

    BenseB Offline
    BenseB Offline
    Bense
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1748

    @FredF Danke für deine Antwort aber ich glaube es ist bei mir nicht ganz das gleiche.

    Es ist so, dass wenn ich die Rolladen nicht manuell verfahre funktioniert alles Prima, jeden Tag fahren die Rolladen passend nach Sonnenstand herunter und wieder hoch.
    Wenn ich eine der Rolladen jedoch vorzeitig verändere oder hoch fahre ist für diese der Automatikmodus für immer deaktiviert, auch wenn die Rolladen am nächsten Tag wieder auf 100% steht. Das Bit für AutoSun bleibt aber = true. Alle andere fahren weiter wie gewünscht.

    Um den Automatikmodus für diese Rolladen wieder zu aktivieren muss ich im IOBroker die Instanz einmal neu speichern.

    Ich würde es mir wünschen, dass der Automatikmodus für diesen Rolladen erstmal deaktiviert. Am nächsten Tag wenn der Rolladen auf 100% steht und der Sonnenstand entsprechend ist soll der Rolladen aber wieder automatisch herunterfahren. Ist das möglich?

    Ich versuche jetzt erstmal die Funktion "Überprüfe des letzten Rolladenstatus" vielleicht hilft das ja.

    Danke schonmal

    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BenseB Bense

      @FredF Danke für deine Antwort aber ich glaube es ist bei mir nicht ganz das gleiche.

      Es ist so, dass wenn ich die Rolladen nicht manuell verfahre funktioniert alles Prima, jeden Tag fahren die Rolladen passend nach Sonnenstand herunter und wieder hoch.
      Wenn ich eine der Rolladen jedoch vorzeitig verändere oder hoch fahre ist für diese der Automatikmodus für immer deaktiviert, auch wenn die Rolladen am nächsten Tag wieder auf 100% steht. Das Bit für AutoSun bleibt aber = true. Alle andere fahren weiter wie gewünscht.

      Um den Automatikmodus für diese Rolladen wieder zu aktivieren muss ich im IOBroker die Instanz einmal neu speichern.

      Ich würde es mir wünschen, dass der Automatikmodus für diesen Rolladen erstmal deaktiviert. Am nächsten Tag wenn der Rolladen auf 100% steht und der Sonnenstand entsprechend ist soll der Rolladen aber wieder automatisch herunterfahren. Ist das möglich?

      Ich versuche jetzt erstmal die Funktion "Überprüfe des letzten Rolladenstatus" vielleicht hilft das ja.

      Danke schonmal

      simatecS Online
      simatecS Online
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1749

      @Bense
      Die Automatik ist nur bis zum runterfahren am Abend außer Betrieb.

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • simatecS simatec

        @Bense
        Die Automatik ist nur bis zum runterfahren am Abend außer Betrieb.

        B Offline
        B Offline
        bishop
        schrieb am zuletzt editiert von bishop
        #1750

        @simatec
        der datenpunkt ändert sich aber nicht auf false!
        oder etwas anderes hat bei mir nicht gepasst.

        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1751

          Hi,

          welche Hardware verwendet ihr zur Erkennung ob Beschattung erforderlich oder nicht?

          Ich habe 2 Rollladen die ich gerne automatisch beschatten würde und überlege dafür die HM-IP Lichtsensoren einzusetzen.

          Macht es Sinn die zu verwenden und mit weiterer HW, wenn ja welcher, zu verknüpfen?

          Danke und Gruß

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B bishop

            @simatec
            der datenpunkt ändert sich aber nicht auf false!
            oder etwas anderes hat bei mir nicht gepasst.

            simatecS Online
            simatecS Online
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1752

            @bishop Nein der Datenpunkt ändert sich nicht auf false. Es wird nur geschaut, ob der Rollladen in der letzten Position steht. Steht er dort, wird automatisch gefahren. Steht er da nicht, wird die Automatik bis zum runterfahren am Abend ausgesetzt.

            @Bense Ich gehe davon aus, dass dein Datenpunkt sich nochmal ändert und deshalb die Werte nicht stimmen

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            BenseB 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • wendy2702W wendy2702

              Hi,

              welche Hardware verwendet ihr zur Erkennung ob Beschattung erforderlich oder nicht?

              Ich habe 2 Rollladen die ich gerne automatisch beschatten würde und überlege dafür die HM-IP Lichtsensoren einzusetzen.

              Macht es Sinn die zu verwenden und mit weiterer HW, wenn ja welcher, zu verknüpfen?

              Danke und Gruß

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1753

              @wendy2702 sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

              Macht es Sinn die zu verwenden und mit weiterer HW, wenn ja welcher, zu verknüpfen?

              Das ist immer wieder eine Diskussion ;-)

              weißer Schnee und Sonne = hell
              schwüler Sommertag mit diesigem Wetter = nicht so hell, aber heiß

              ich selber arbeite mir selbstgemachten Hitzesensoren, die sehr zuverlässig die IR-Strahlung (=Wärme) erfassen
              Allerdings muss ich irgendwie noch eine Kompenastion der Umgebungstemperatur einbauen, da naturgemäß bei Kälte (so wie jetzt bei dem Beast from the East) die Temperaturdifferenz sehr hoch ist, im Sommer bei >40°C aber nicht

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              wendy2702W M 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @wendy2702 sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                Macht es Sinn die zu verwenden und mit weiterer HW, wenn ja welcher, zu verknüpfen?

                Das ist immer wieder eine Diskussion ;-)

                weißer Schnee und Sonne = hell
                schwüler Sommertag mit diesigem Wetter = nicht so hell, aber heiß

                ich selber arbeite mir selbstgemachten Hitzesensoren, die sehr zuverlässig die IR-Strahlung (=Wärme) erfassen
                Allerdings muss ich irgendwie noch eine Kompenastion der Umgebungstemperatur einbauen, da naturgemäß bei Kälte (so wie jetzt bei dem Beast from the East) die Temperaturdifferenz sehr hoch ist, im Sommer bei >40°C aber nicht

                wendy2702W Online
                wendy2702W Online
                wendy2702
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1754

                @Homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                ich selber arbeite mir selbstgemachten Hitzesensoren, die sehr zuverlässig die IR-Strahlung (=Wärme) erfassen

                Die da wären?

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • wendy2702W wendy2702

                  @Homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                  ich selber arbeite mir selbstgemachten Hitzesensoren, die sehr zuverlässig die IR-Strahlung (=Wärme) erfassen

                  Die da wären?

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1755

                  @wendy2702 sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                  Die da wären?

                  https://forum.iobroker.net/topic/22405/test-adapter-shuttercontrol-v0-5-x/1060

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @wendy2702 sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                    Die da wären?

                    https://forum.iobroker.net/topic/22405/test-adapter-shuttercontrol-v0-5-x/1060

                    wendy2702W Online
                    wendy2702W Online
                    wendy2702
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1756

                    @Homoran Hatte ich schon erwartet. :-)

                    Da ich noch einen Temp-Diff hier liegen habe werde ich das mal nach basteln und zwei Licht Sensoren bestellen.

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @wendy2702 sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                      Macht es Sinn die zu verwenden und mit weiterer HW, wenn ja welcher, zu verknüpfen?

                      Das ist immer wieder eine Diskussion ;-)

                      weißer Schnee und Sonne = hell
                      schwüler Sommertag mit diesigem Wetter = nicht so hell, aber heiß

                      ich selber arbeite mir selbstgemachten Hitzesensoren, die sehr zuverlässig die IR-Strahlung (=Wärme) erfassen
                      Allerdings muss ich irgendwie noch eine Kompenastion der Umgebungstemperatur einbauen, da naturgemäß bei Kälte (so wie jetzt bei dem Beast from the East) die Temperaturdifferenz sehr hoch ist, im Sommer bei >40°C aber nicht

                      M Offline
                      M Offline
                      MartyBr
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1757

                      @Homoran
                      Ich setze mehre Stufen:
                      Außentemperatur > 10°C
                      und Differenztemperatur > 18°C

                      oder
                      Außentemperatur > 15°C
                      und Differenztemperatur > 16°C

                      oder
                      Außentemperatur > 20°C
                      und Differenztemperatur > 14°C

                      etc.

                      Damit reagiert die Beschattung situationsbezogen. Zusätzlich integriere ich die Innentemperatur, so dass ich im Winter und Frühling die Sonne als Energiespender nutze.

                      Das sind in meinen Augen noch die relevanten offenen Punkte im Adapter Shuttercontrol. Bisher bleibe ich bei meiner CCU Lösung.

                      Anbei mein CCU Programm:
                      ‎Beschattung.pdf

                      Gruß
                      Martin


                      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                      Homematic und Homematic IP

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • simatecS simatec

                        @bishop Nein der Datenpunkt ändert sich nicht auf false. Es wird nur geschaut, ob der Rollladen in der letzten Position steht. Steht er dort, wird automatisch gefahren. Steht er da nicht, wird die Automatik bis zum runterfahren am Abend ausgesetzt.

                        @Bense Ich gehe davon aus, dass dein Datenpunkt sich nochmal ändert und deshalb die Werte nicht stimmen

                        BenseB Offline
                        BenseB Offline
                        Bense
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1758

                        @simatec danke für deine Antwort.

                        Es ist aber so, dass ich die Rolladen am Abend nicht herunterfahre, das ist deaktiviert. Ich nutze shuttercontrol nur zur Beschattung in der Mittagszeit, kann es deswegen sein, dass die Automatik nicht wieder aktiv wird?

                        Der Datenpunkt steht vor dem Zeitpunkt an dem der Rolladen beschatten soll auf jeden Fall auf 100. Wenn ich den Rolladen aber manuell auf 100 gefahren habe wird eben nicht wieder automatisch beschattet.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          Malz1902
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1759

                          Habe heute die Sonnenschutzeinst4ellungen vorgenommen. Die Rollos sind auch runtergefahren aber nicht wieder hoch.
                          sonne.JPG

                          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Malz1902

                            Habe heute die Sonnenschutzeinst4ellungen vorgenommen. Die Rollos sind auch runtergefahren aber nicht wieder hoch.
                            sonne.JPG

                            simatecS Online
                            simatecS Online
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1760

                            @Malz1902
                            Zeige mal bitte die json deiner kompletten Config

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • simatecS simatec

                              @Malz1902
                              Zeige mal bitte die json deiner kompletten Config

                              M Offline
                              M Offline
                              Malz1902
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1761

                              @simatec die finde ich wo?

                              simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Malz1902

                                @simatec die finde ich wo?

                                simatecS Online
                                simatecS Online
                                simatec
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1762

                                @Malz1902
                                In den Einstellungen von shuttercontrol über die Pfeile downloaden

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Malz1902
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1763

                                  anbei die jsonsystem.adapter.shuttercontrol.0.json

                                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Malz1902

                                    anbei die jsonsystem.adapter.shuttercontrol.0.json

                                    simatecS Online
                                    simatecS Online
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1764

                                    @Malz1902
                                    Um welchen Rollladen geht es?

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      Malz1902
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1765

                                      Fenster Küche Garten, Fenster Eszimmer, Fensgter Gaube

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • simatecS simatec

                                        Hallo IoBroker Gemeinde,

                                        da ich hier im Forum immer mal wieder gelesen habe, dass es Fragen nach einer Lösung für die automatische Rollladensteuerung gab, habe ich mich mal bei gemacht und einen Adapter dafür geschrieben.
                                        An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön an alle Dev's für die Unterstützung bei einigen Fragen dazu.

                                        Aktuell befindet sich der Adapter in der latest Repro und kann ganz einfach über den Tab "Adapter" in eurem iobroker installiert werden.

                                        Die aktuelle Dokumentation findet ihr unter folgenden Links:

                                        Deutsche Beschreibung

                                        English Description

                                        Hier der Link zum Github-Projekt:
                                        https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol.git

                                        shuttercontrol.png

                                        ioBroker.shuttercontrol

                                        Shuttercontrol ist ein Adapter zur automatischen Steuerung von Rollläden und Markisen.


                                        Changelog

                                        2.0.0 (2025-03-23)

                                        • (simatec) Dependencies updated
                                        • (simatec) jsonTab added


                                        Viel Spaß beim testen ...

                                        Dominik F.D Offline
                                        Dominik F.D Offline
                                        Dominik F.
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1766

                                        @simatec

                                        Ich nutze jetzt schon länger deinen Adapter und ich hätte einen Vorschlag dafür.
                                        Man kann ja in den Extraeinstellungen eine Zeitverzögerung für das Herunterfahren einstellen. Wäre es möglich, die daraus resultierende Zeit auch als Datenpunkt darzustellen bzw diesen Datenpunkt zu integrieren?
                                        Ich würde mir gerne die aktuelle Zeit fürs Herunter/Herauffahren in Vis anzeigen lassen

                                        coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Dominik F.D Dominik F.

                                          @simatec

                                          Ich nutze jetzt schon länger deinen Adapter und ich hätte einen Vorschlag dafür.
                                          Man kann ja in den Extraeinstellungen eine Zeitverzögerung für das Herunterfahren einstellen. Wäre es möglich, die daraus resultierende Zeit auch als Datenpunkt darzustellen bzw diesen Datenpunkt zu integrieren?
                                          Ich würde mir gerne die aktuelle Zeit fürs Herunter/Herauffahren in Vis anzeigen lassen

                                          coyoteC Offline
                                          coyoteC Offline
                                          coyote
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1767

                                          @Dominik-F hm, vllt habe ich dich jetzt auch falsch verstanden, aber es gibt doch unter Info die Datenpunkte "downtime" und "uptime".
                                          Ich fahre 10min nach Sonnenuntergang meine Rolläden runter und unter "downTimeLiving" steht diese Zeit.

                                          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          660

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe