Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adaper Discovergy v0.4.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adaper Discovergy v0.4.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lobomau
      lobomau @Dutchman last edited by lobomau

      @Dutchman 0.5.3.: Ordner Name passt. Aber die Einheiten jetzt nicht. Alles kWh 🙂
      0172b089-174b-45a4-8e37-23a1972f417e-image.png

      Palm_Maniac 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Palm_Maniac
        Palm_Maniac @lobomau last edited by

        @lobomau Stimmt, alle Einheiten stehen jetzt kWh und nicht auf W.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          Entweder n issue machen oder auf git im Ordner Lob die Unit ändern

          Sorry 😐 ich komme sonst heute Abend dazu

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • skvarel
            skvarel Developer last edited by

            Issue habe ich gerade erstellt.

            Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Dutchman
              Dutchman Developer Most Active Administrators @skvarel last edited by

              @skvarel sagte in Test Adaper Discovergy v0.4.x:

              Issue habe ich gerade erstellt.

              fixed 0.5.4

              lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • lobomau
                lobomau @Dutchman last edited by

                @Dutchman sagte in Test Adaper Discovergy v0.4.x:

                @skvarel sagte in Test Adaper Discovergy v0.4.x:

                Issue habe ich gerade erstellt.

                fixed 0.5.4

                sieht gut aus 👍

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JB_Sullivan
                  JB_Sullivan last edited by JB_Sullivan

                  Kann man ggf. den UNIX Timestamp für first und last Messurement Time im Adapter nicht gleich in ein Datum umwandeln?

                  https://rechneronline.de/uhrzeiten/timestamp.php

                  Wo gibt es 5.4? Selbst über GIT bekomme ich nur 5.3 angeboten.

                  lobomau Dutchman 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • lobomau
                    lobomau @JB_Sullivan last edited by

                    @JB_Sullivan hierüber ist doch GIT!? Ging bei mir:
                    bc3f0ba0-310b-4584-972e-b4cf922b8963-image.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JB_Sullivan
                      JB_Sullivan last edited by

                      Ja, genau so - ging beim ersten mal nicht. Blieb bei 5.3 - jetzt beim 2. mal dann 5.4 - Auf die schnelle gecheckt und so wie es aussieht passt jetzt alles.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dutchman
                        Dutchman Developer Most Active Administrators @JB_Sullivan last edited by

                        @JB_Sullivan sagte in Test Adaper Discovergy v0.4.x:

                        Wo gibt es 5.4? Selbst über GIT bekomme ich nur 5.3 angeboten.

                        ab morgen im admin

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Webranger
                          Webranger last edited by

                          Habt ihr auch schon diese Mail bekommen?

                          Mitteilung für Nutzer der Discovergy-API
                          Discovergy GmbH
                          Wichtige Änderung in unserer API
                          
                          Änderungen in der Discovergy API.
                          Liebe/r API Nutzer/in,
                          aufgrund einer Fehlerbehebung in unserem Visualisierungsportal, ergeben sich folgende Änderung in unserer API-Schnittstelle, worüber wir Sie hiermit informieren möchten:
                          
                          Bisher wurden Produktionszähler bzw. in einigen Fällen auch die Produktionsrichtung des Zweirichtungszählers in unserer API mit dem Label „energy“ gekennzeichnet, was in einigen Fällen dazu geführt hat, dass diese „versehentlich“ als Bezugszähler ausgewertet bzw. gehalten wurden. Nach Konsolidierung dieser Inkonsistenz sind jetzt Produktionszähler und Produktionsrichtung des Zweirichtungszählers in unserer API als „energyOut“ bezeichnet und ihre Messwerte müssen dementsprechend mit diesem Feldwert weiter verarbeitet werden.
                          
                          Obwohl diese Maßnahme die Logik und Stabilität unserer API verstärkt, kann diese Änderung dazu führen, dass Ihre auf unserer API basierende Anwendung seit einigen Tagen eventuell nicht so funktioniert, wie ursprünglich von Ihnen eingerichtet. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, prüfen Sie bitte, ob Sie von dieser Änderung betroffen sind.
                          
                          Wir bitten Sie, diese Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
                          
                          Bei Fragen zu unserer API senden Sie uns bitte eine Nachricht an api@discovergy.com. Für allgemeine Support-Fragen stehen wir Ihnen unter der Nummer +49 6221 7787 353 oder per E-Mail unter support@discovergy.com zur Verfügung. Wir werden uns bemühen, Ihr Anliegen schnellstmöglich zu bearbeiten.
                          
                          Herzliche Grüße
                          Ihr Discovergy Team.
                          
                          lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • lobomau
                            lobomau @Webranger last edited by

                            @Webranger ja, wollte ich auch schon hier posten 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Holger76
                              Holger76 last edited by Holger76

                              mit dem neuesten JS Controller 3.1.2 verbindet sich der Discovergy Adapter nicht mehr bei mir. es kommt folgende Meldung (Ja, login Daten sind korrekt und neu eingegeben, mit der alten Controller Version läufts)

                              LOG:

                              2020-05-10 00:02:01.030 - info: discovergy.0 (3267) starting. Version 0.5.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovergy, node: v12.16.3, js-controller: 3.1.2
                              2020-05-10 00:02:01.044 - info: discovergy.0 (3267) Discovergy Adapter startet, trying to discover meters associated with your account
                              2020-05-10 00:02:01.209 - error: discovergy.0 (3267) Connection_Failed at meter indication run, check your credentials !
                              2020-05-10 00:02:01.211 - error: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                              2020-05-10 00:02:01.211 - error: discovergy.0 (3267) unhandled promise rejection: 401 - "401 Unauthorized: Invalid email or password supplied in the HTTP Authorization header"
                              2020-05-10 00:02:01.214 - error: discovergy.0 (3267) StatusCodeError: 401 - "401 Unauthorized: Invalid email or password supplied in the HTTP Authorization header"
                              at new StatusCodeError (/opt/iobroker/node_modules/request-promise-core/lib/errors.js:32:15)
                              at Request.plumbing.callback (/opt/iobroker/node_modules/request-promise-core/lib/plumbing.js:104:33)
                              at Request.RP$callback [as _callback] (/opt/iobroker/node_modules/request-promise-core/lib/plumbing.js:46:31)
                              at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22)
                              at Request.emit (events.js:310:20)
                              at Request.EventEmitter.emit (domain.js:482:12)
                              at Request. (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1154:10)
                              at Request.emit (events.js:310:20)
                              at Request.EventEmitter.emit (domain.js:482:12)
                              at IncomingMessage. (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1076:12)
                              2020-05-10 00:02:01.214 - info: discovergy.0 (3267) cleaned everything up...
                              2020-05-10 00:02:01.266 - info: discovergy.0 (3267) terminating
                              2020-05-10 00:02:01.267 - info: discovergy.0 (3267) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                              2020-05-10 00:02:01.789 - error: host.ioBroker Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
                              2020-05-10 00:02:01.790 - error: host.ioBroker Caught by controller[1]: StatusCodeError: 401 - "401 Unauthorized: Invalid email or password supplied in the HTTP Authorization header"
                              2020-05-10 00:02:01.790 - error: host.ioBroker Caught by controller[1]: at new StatusCodeError (/opt/iobroker/node_modules/request-promise-core/lib/errors.js:32:15)
                              2020-05-10 00:02:01.790 - error: host.ioBroker Caught by controller[1]: at Request.plumbing.callback (/opt/iobroker/node_modules/request-promise-core/lib/plumbing.js:104:33)
                              2020-05-10 00:02:01.790 - error: host.ioBroker Caught by controller[1]: at Request.RP$callback [as _callback] (/opt/iobroker/node_modules/request-promise-core/lib/plumbing.js:46:31)
                              2020-05-10 00:02:01.791 - error: host.ioBroker Caught by controller[1]: at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22)
                              2020-05-10 00:02:01.791 - error: host.ioBroker Caught by controller[1]: at Request.emit (events.js:310:20)
                              2020-05-10 00:02:01.791 - error: host.ioBroker Caught by controller[1]: at Request.EventEmitter.emit (domain.js:482:12)
                              2020-05-10 00:02:01.791 - error: host.ioBroker Caught by controller[1]: at Request. (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1154:10)
                              2020-05-10 00:02:01.791 - error: host.ioBroker Caught by controller[1]: at Request.emit (events.js:310:20)
                              2020-05-10 00:02:01.791 - error: host.ioBroker Caught by controller[1]: at Request.EventEmitter.emit (domain.js:482:12)
                              2020-05-10 00:02:01.792 - error: host.ioBroker Caught by controller[1]: at IncomingMessage. (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1076:12)
                              2020-05-10 00:02:01.792 - info: host.ioBroker instance system.adapter.discovergy.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                              2020-05-10 00:02:01.792 - info: host.ioBroker Restart adapter system.adapter.discovergy.0 because enabled
                              
                              

                              Alle Adapter sind latest.
                              Debian 10, NodeJS12

                              EDIT: hat sich mit der neuesten Version 3.1.3 von heute Nacht erledigt. Alles gut

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Ivan Andric
                                Ivan Andric last edited by

                                Hallo, wenn ich es in diesem Forum richtig verstanden habe, soll es einen Test Account geben, mit dem man seinen Discovergy Adapter vorab testen kann, auch ohne eigenen Zähler. Das würde ich gerne machen, jedoch finde ich bisher keine Zugangsdaten zu diesem Account. Laut Discovergy Forum soll es keinen solchen Account geben. Was ich nur bisher gefunden habe ist die Demo WEB-Seite von Discovergy, aber die bringt mich nicht weiter. Kann mir da jemand von euch weiter helfen?
                                Vielen Dank!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Palm_Maniac
                                  Palm_Maniac last edited by

                                  Anscheinend gibts Probleme bei Discovergy. Es werden keine Daten mehr geliefert und ich kann die Seite nicht ansurfen. Kann das jemand mal gegenchecken?

                                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @Palm_Maniac last edited by

                                    @Palm_Maniac

                                    lt. meinen Grafana Werten ist das seit 5 Uhr heute morgen so.
                                    Der Nachtwächter ist bestimmt über das Kabel gestolpert 😉

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      leuchtturm @Guest last edited by

                                      @Blechsoldat Ja, kann ich auch bestätigen.
                                      Kommt in letzter Zeit recht häufig vor.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Palm_Maniac
                                        Palm_Maniac last edited by

                                        Stimmt, seit 5:11Uhr ist es so. Also kein Systemproblem bei mir. 🙂 Mal schauen wie lange es dauert, bis der Admin dort das merkt.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User last edited by

                                          Es passiert was. Nun Error 502 Bad Gateway!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User last edited by

                                            Ha ! Der Stecker ist wieder drinn. Alles funktioniert wieder.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            547
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            energie
                                            31
                                            278
                                            34470
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo