Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 253 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Malz1902
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1733

    Gibt es bei Sonneneinstellungen keine Option für Innen/Außentempertur und Himmelsrichtung?

    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Malz1902

      Gibt es bei Sonneneinstellungen keine Option für Innen/Außentempertur und Himmelsrichtung?

      simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1734

      @Malz1902
      Doch gibt es ...

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • simatecS simatec

        @Röstkartoffel
        Zeige mal bitte deine Config im json Format.
        Ich kann dir bei deinem Problem noch nicht so richtig folgen

        RöstkartoffelR Offline
        RöstkartoffelR Offline
        Röstkartoffel
        schrieb am zuletzt editiert von Röstkartoffel
        #1735

        @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

        @Röstkartoffel
        Zeige mal bitte deine Config im json Format.
        Ich kann dir bei deinem Problem noch nicht so richtig folgen

        Bitteschön:
        system.adapter.shuttercontrol.0.json

        und nicht wundern: ich habe seit diese Woche zum Testen zweimal die Markise Glashaus Westseite in der Liste, davon ist eine aktiviert und die andere deaktiviert.

        Ich habe die zusätzlichen Logs eingebaut, da zwar die "Markise Glashaus Dach" folgendes im Log zeigt

        Sunprotect for Markise Glashaus Dach:4.LEVEL is active
        ...
        Sunprotect for Markise Glashaus Dach:4.LEVEL is not active
        

        dagegen die "Markise Glashaus Westseite" aber nur einen Eintrag pro Tag im Log hat:

        Sunprotect for Markise Glashaus Westseite:4.LEVEL is active
        

        NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • RöstkartoffelR Röstkartoffel

          @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

          @Röstkartoffel
          Zeige mal bitte deine Config im json Format.
          Ich kann dir bei deinem Problem noch nicht so richtig folgen

          Bitteschön:
          system.adapter.shuttercontrol.0.json

          und nicht wundern: ich habe seit diese Woche zum Testen zweimal die Markise Glashaus Westseite in der Liste, davon ist eine aktiviert und die andere deaktiviert.

          Ich habe die zusätzlichen Logs eingebaut, da zwar die "Markise Glashaus Dach" folgendes im Log zeigt

          Sunprotect for Markise Glashaus Dach:4.LEVEL is active
          ...
          Sunprotect for Markise Glashaus Dach:4.LEVEL is not active
          

          dagegen die "Markise Glashaus Westseite" aber nur einen Eintrag pro Tag im Log hat:

          Sunprotect for Markise Glashaus Westseite:4.LEVEL is active
          
          simatecS Offline
          simatecS Offline
          simatec
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von simatec
          #1736

          @Röstkartoffel
          Jetzt verstehe ich was du vorhast und das wirst du so nicht umsetzen können. Deine Markise beendet unter Elevation 11 den Sonnenschutz und fährt in den down Modus.
          Wenn das Ende der Sonnenschutzfunktion erst erreicht ist, wenn der Rollladen bereits im Down Modus also Verdunkelung ist, wird nicht gefahren.

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Multivitamin

            @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

            Menüpunkt "Automatikbetrieb bei Triggerabweichung" = "Aus" oder "nur Auf"

            Darauf hätte man kommen können 🙄. Danke für deine schnelle Rückmeldung!

            M Offline
            M Offline
            Multivitamin
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1737

            @Multivitamin sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

            @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

            Menüpunkt "Automatikbetrieb bei Triggerabweichung" = "Aus" oder "nur Auf"

            Darauf hätte man kommen können 🙄. Danke für deine schnelle Rückmeldung!

            @simatec
            Moin! Ich muss dazu doch noch einmal nachfragen:

            Nachdem ich die Einstellung auf "nur Auf" gestellt habe, fährt der Rolladen bei geöffneter Tür nicht mehr runter, dass ist soweit super. Aber schön wäre ja, wenn er dann nach dem Schließen der Tür automatisch herunterfahren würde, diese Funktion gibt es aktuell nicht, oder? Wäre das nicht ein sinnvolles Feature?

            Btw.
            Kannst du die Situation bzgl. "Trigger der AuslöserID während der Rolladen fährt" nach meinem zweiten Versuch der Beschreibung nachvollziehen?

            simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Multivitamin

              @Multivitamin sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

              @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

              Menüpunkt "Automatikbetrieb bei Triggerabweichung" = "Aus" oder "nur Auf"

              Darauf hätte man kommen können 🙄. Danke für deine schnelle Rückmeldung!

              @simatec
              Moin! Ich muss dazu doch noch einmal nachfragen:

              Nachdem ich die Einstellung auf "nur Auf" gestellt habe, fährt der Rolladen bei geöffneter Tür nicht mehr runter, dass ist soweit super. Aber schön wäre ja, wenn er dann nach dem Schließen der Tür automatisch herunterfahren würde, diese Funktion gibt es aktuell nicht, oder? Wäre das nicht ein sinnvolles Feature?

              Btw.
              Kannst du die Situation bzgl. "Trigger der AuslöserID während der Rolladen fährt" nach meinem zweiten Versuch der Beschreibung nachvollziehen?

              simatecS Offline
              simatecS Offline
              simatec
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1738

              @Multivitamin sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

              Automatikbetrieb bei Triggerabweichung

              Die Funktion ist da ...

              Fahren bei Änderung der Auslöser-ID: Auf und Ab

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • simatecS simatec

                @Multivitamin sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                Automatikbetrieb bei Triggerabweichung

                Die Funktion ist da ...

                Fahren bei Änderung der Auslöser-ID: Auf und Ab

                M Offline
                M Offline
                Multivitamin
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1739

                @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                Fahren bei Änderung der Auslöser-ID: Auf und Ab

                Das habe ich so eingestellt und funktioniert im Falle des Sonnenschutzes auch prima. Nur bei der abendlichen Verdunkelung nicht. Ist die Tür zum Zeitpunkt des Runterfahren Impulse geöffnet, bewegt sich der Rolladen nicht (super) , aber eben auch nach dem Schließen der Tür nicht (schade) !?

                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Multivitamin

                  @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                  Fahren bei Änderung der Auslöser-ID: Auf und Ab

                  Das habe ich so eingestellt und funktioniert im Falle des Sonnenschutzes auch prima. Nur bei der abendlichen Verdunkelung nicht. Ist die Tür zum Zeitpunkt des Runterfahren Impulse geöffnet, bewegt sich der Rolladen nicht (super) , aber eben auch nach dem Schließen der Tür nicht (schade) !?

                  simatecS Offline
                  simatecS Offline
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1740

                  @Multivitamin Das ist richtig ... denn es gibt einen Trigger zur eingestellten Zeit ... Wenn der Trigger bereits durch ist, geht das nicht.
                  ich überlege mir mal, was ich da machen kann

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  M R 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • simatecS simatec

                    @Multivitamin Das ist richtig ... denn es gibt einen Trigger zur eingestellten Zeit ... Wenn der Trigger bereits durch ist, geht das nicht.
                    ich überlege mir mal, was ich da machen kann

                    M Offline
                    M Offline
                    Multivitamin
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1741

                    @simatec

                    Das hab ich mir schon gedacht. Das wäre super! Danke! Aber sag, meine zweite Situation, mit Triggeränderung bei aktive Bewegung des Rolladen, kannst du das soweit nachvollziehen?

                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Multivitamin

                      @simatec

                      Das hab ich mir schon gedacht. Das wäre super! Danke! Aber sag, meine zweite Situation, mit Triggeränderung bei aktive Bewegung des Rolladen, kannst du das soweit nachvollziehen?

                      simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1742

                      @Multivitamin Ja das kann ich nachvollziehen

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • simatecS simatec

                        @Multivitamin Das ist richtig ... denn es gibt einen Trigger zur eingestellten Zeit ... Wenn der Trigger bereits durch ist, geht das nicht.
                        ich überlege mir mal, was ich da machen kann

                        R Offline
                        R Offline
                        rotamint
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1743

                        @simatec Super dass Du Dich der Sache annimmst. Ich hab' den shuttercontrol erstmal wieder zur Seite gelegt, weil ich eben genau an diese Grenzen, dazu noch offen / gekpippt / verschiedene Rolladenstellungen gestossen bin. Finde das Projekt jedoch SUPER (!) und lese hier auch nach wie vor fleissig mit! Danke für Dein Engagement, mit welchem Du die Sache verfolgst!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BenseB Offline
                          BenseB Offline
                          Bense
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1744

                          Hallo, ich nutze den Adapter in der Version 0.4.3 nur zum Sonnenschutz mit Lichtsensor, Außentemperatur und Sonnenstand.

                          Soweit funktioniert alles wunderbar, bei mir tritt nur folgendes Problem auf.

                          Wenn der Rolladen passend nach Sonnenstand auf Verdunkelungsposition (30%) gefahren ist und ich ihn manuell wieder hoch fahre ist der Automatikbetrieb komplett deaktiviert, auch für den nächsten Tag.

                          Ich hatte erwartet, dass wenn der Rolladen am nächsten Tag wieder in Ausgangsposition steht (100%), dieser wieder automatisch in Verdunkelungsposition fährt wenn der Sonnenstand entsprechend ist. Derzeit muss ich im Adapter einmal Einstellungen ändern und Speichern um den Automatikbetrieb wieder zu aktivieren.

                          Das bit autoSun bleibt für die entsprechenden Rolladen immer = true

                          Ist das so erwartet oder mache ich hier etwas falsch?

                          Danke für eure Hilfe.

                          FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • BenseB Bense

                            Hallo, ich nutze den Adapter in der Version 0.4.3 nur zum Sonnenschutz mit Lichtsensor, Außentemperatur und Sonnenstand.

                            Soweit funktioniert alles wunderbar, bei mir tritt nur folgendes Problem auf.

                            Wenn der Rolladen passend nach Sonnenstand auf Verdunkelungsposition (30%) gefahren ist und ich ihn manuell wieder hoch fahre ist der Automatikbetrieb komplett deaktiviert, auch für den nächsten Tag.

                            Ich hatte erwartet, dass wenn der Rolladen am nächsten Tag wieder in Ausgangsposition steht (100%), dieser wieder automatisch in Verdunkelungsposition fährt wenn der Sonnenstand entsprechend ist. Derzeit muss ich im Adapter einmal Einstellungen ändern und Speichern um den Automatikbetrieb wieder zu aktivieren.

                            Das bit autoSun bleibt für die entsprechenden Rolladen immer = true

                            Ist das so erwartet oder mache ich hier etwas falsch?

                            Danke für eure Hilfe.

                            FredFF Online
                            FredFF Online
                            FredF
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1745

                            @Bense
                            Das Problem hatte ich auch schau

                            BenseB 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • simatecS simatec

                              @Malz1902
                              Doch gibt es ...

                              M Offline
                              M Offline
                              Malz1902
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1746

                              @simatec hmm bei mir nicht
                              2.JPG 1.JPG

                              simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Malz1902

                                @simatec hmm bei mir nicht
                                2.JPG 1.JPG

                                simatecS Offline
                                simatecS Offline
                                simatec
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1747

                                @Malz1902
                                Doch gibt es doch ...
                                Menüpunkt 3
                                Der Lichtsensor ist entweder nutzbar oder kann ignoriert werden. Steht meiner Meinung nach auch in der Doku

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • FredFF FredF

                                  @Bense
                                  Das Problem hatte ich auch schau

                                  BenseB Offline
                                  BenseB Offline
                                  Bense
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1748

                                  @FredF Danke für deine Antwort aber ich glaube es ist bei mir nicht ganz das gleiche.

                                  Es ist so, dass wenn ich die Rolladen nicht manuell verfahre funktioniert alles Prima, jeden Tag fahren die Rolladen passend nach Sonnenstand herunter und wieder hoch.
                                  Wenn ich eine der Rolladen jedoch vorzeitig verändere oder hoch fahre ist für diese der Automatikmodus für immer deaktiviert, auch wenn die Rolladen am nächsten Tag wieder auf 100% steht. Das Bit für AutoSun bleibt aber = true. Alle andere fahren weiter wie gewünscht.

                                  Um den Automatikmodus für diese Rolladen wieder zu aktivieren muss ich im IOBroker die Instanz einmal neu speichern.

                                  Ich würde es mir wünschen, dass der Automatikmodus für diesen Rolladen erstmal deaktiviert. Am nächsten Tag wenn der Rolladen auf 100% steht und der Sonnenstand entsprechend ist soll der Rolladen aber wieder automatisch herunterfahren. Ist das möglich?

                                  Ich versuche jetzt erstmal die Funktion "Überprüfe des letzten Rolladenstatus" vielleicht hilft das ja.

                                  Danke schonmal

                                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • BenseB Bense

                                    @FredF Danke für deine Antwort aber ich glaube es ist bei mir nicht ganz das gleiche.

                                    Es ist so, dass wenn ich die Rolladen nicht manuell verfahre funktioniert alles Prima, jeden Tag fahren die Rolladen passend nach Sonnenstand herunter und wieder hoch.
                                    Wenn ich eine der Rolladen jedoch vorzeitig verändere oder hoch fahre ist für diese der Automatikmodus für immer deaktiviert, auch wenn die Rolladen am nächsten Tag wieder auf 100% steht. Das Bit für AutoSun bleibt aber = true. Alle andere fahren weiter wie gewünscht.

                                    Um den Automatikmodus für diese Rolladen wieder zu aktivieren muss ich im IOBroker die Instanz einmal neu speichern.

                                    Ich würde es mir wünschen, dass der Automatikmodus für diesen Rolladen erstmal deaktiviert. Am nächsten Tag wenn der Rolladen auf 100% steht und der Sonnenstand entsprechend ist soll der Rolladen aber wieder automatisch herunterfahren. Ist das möglich?

                                    Ich versuche jetzt erstmal die Funktion "Überprüfe des letzten Rolladenstatus" vielleicht hilft das ja.

                                    Danke schonmal

                                    simatecS Offline
                                    simatecS Offline
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1749

                                    @Bense
                                    Die Automatik ist nur bis zum runterfahren am Abend außer Betrieb.

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • simatecS simatec

                                      @Bense
                                      Die Automatik ist nur bis zum runterfahren am Abend außer Betrieb.

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      bishop
                                      schrieb am zuletzt editiert von bishop
                                      #1750

                                      @simatec
                                      der datenpunkt ändert sich aber nicht auf false!
                                      oder etwas anderes hat bei mir nicht gepasst.

                                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wendy2702W Offline
                                        wendy2702W Offline
                                        wendy2702
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1751

                                        Hi,

                                        welche Hardware verwendet ihr zur Erkennung ob Beschattung erforderlich oder nicht?

                                        Ich habe 2 Rollladen die ich gerne automatisch beschatten würde und überlege dafür die HM-IP Lichtsensoren einzusetzen.

                                        Macht es Sinn die zu verwenden und mit weiterer HW, wenn ja welcher, zu verknüpfen?

                                        Danke und Gruß

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B bishop

                                          @simatec
                                          der datenpunkt ändert sich aber nicht auf false!
                                          oder etwas anderes hat bei mir nicht gepasst.

                                          simatecS Offline
                                          simatecS Offline
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1752

                                          @bishop Nein der Datenpunkt ändert sich nicht auf false. Es wird nur geschaut, ob der Rollladen in der letzten Position steht. Steht er dort, wird automatisch gefahren. Steht er da nicht, wird die Automatik bis zum runterfahren am Abend ausgesetzt.

                                          @Bense Ich gehe davon aus, dass dein Datenpunkt sich nochmal ändert und deshalb die Werte nicht stimmen

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          BenseB 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          811

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe