Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sigi234
      sigi234 Forum Testing Most Active @Pittini last edited by sigi234

      @Pittini

      Ok, kein Problem, belasse es einfach so. ☺

      Habe es schon gelöst, habe ja eh ein Skript dafür.

      Screenshot (2290).png

      P T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • P
        Pittini Developer @sigi234 last edited by Pittini

        @sigi234 sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:

        Habe es schon gelöst, habe ja eh ein Skript dafür.

        Ah, ok, ne Art Statistik. Wär ich jetzt nie auf die Idee gekommen dass das wer wissen will 🙄

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Pittini Developer last edited by

          Update 1.4.0 auf Git

          11.4.20 (V 1.4.0)
          • Add: Zusätzlicher Datenpunkt "LastMessage" in der Skript Root eingefügt. (siehe Beschreibung der Datenpunkte in der Anleitung)
          • Add: Zusätzlicher Datenpunkt "MessageLog" in der Skript Root eingefügt. (siehe Beschreibung der Datenpunkte in der Anleitung)
          • Change: Tabelle, Defaultfarben an MaterialDesign2 Farben angepasst. Schriftgrößenfestlegung von em auf px und Tabellenaufbau geändert um bessere Kompatibilität mit MD2 zu erreichen.
          • Add: Tabelle, Überschrift, Zusammenfassung und Detailbereich können nun in den Einstellungen deaktiviert werden.
          • Add: Bilder können in Einstellungen invertiert werden.
          • Change: Tabelle, Bilder horizontal zentriert.
          • Change: Zur besseren Verständlichkeit einige Einstellungskonstanten umbenannt.
          Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • T
            Tirador @sigi234 last edited by

            @sigi234 die Anwendung deines Zählens von Türöffnungen hat sich mir bis gestern noch nicht erschlossen. Ich habe jetzt einen Sensor am Kühlschrank in der Garage. Jede Türöffnung gleich ein 🍺 negativ. Im Idealfall meldet iobroker das nachfüllen und die neubeschaffung rechtzeitig und damit an einem Werktag.
            So gesehen, bin ich nun auch für einen Zähler der Schließvorgänge.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dominik F.
              Dominik F. @Pittini last edited by Dominik F.

              @Pittini

              ich habe in letzter Zeit öfters mal bei Skripten beobachten können, dass die Datenpunkte nicht mehr unter javascript.0 sondern unter 0_userdata.0 abgespeichert werden. Wäre das nicht auch eine Idee für deine Scripte? Also dies als Standard zu nutzen? Ändern kann man es ja manuell.

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                Pittini Developer @Dominik F. last edited by

                @Dominik-F sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:

                Wäre das nicht auch eine Idee für deine Scripte?

                Seh ich aktuell aus zwei Gründen anders. Zum einen seh ich die meisten Skriptdaten nicht als Userdaten. Und zum anderen ist der Support um in Userdata zu schreiben noch nicht voll integriert, da brauchts noch extra Funktionen. Und wenn mal mal einfach durch Pfadangabe in Userdata schreiben kann, kann das ja jeder selber umstellen.

                Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dominik F.
                  Dominik F. @Pittini last edited by

                  @Pittini

                  Ich hatte auch gelesen, dass man dafür ein zusätzliches Script braucht, mich aber gleichzeitig gewundert warum das bei mehreren Scripten dort angelegt wurde ohne das ich das script dazu installiert hab.

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    Pittini Developer @Dominik F. last edited by

                    @Dominik-F sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:

                    Ich hatte auch gelesen, dass man dafür ein zusätzliches Script braucht, mich aber gleichzeitig gewundert warum das bei mehreren Scripten dort angelegt wurde ohne das ich das script dazu installiert hab.

                    Soweit ich das gesehen hab is das zusätzliche "Skript" eine Funktion welche in eigentliche Skript kopiert wird, aber das is mir alles noch zu halbgar, eilt ja nix, ich warte einfach biss das richtig intergriert ist.

                    Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dominik F.
                      Dominik F. @Pittini last edited by

                      @Pittini

                      Da hast du natürlich recht und kann es verstehen. Wird bestimmt auch nicht mehr so lange dauern bis es integriert ist

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Saschag last edited by Saschag

                        Hallo zusammen,

                        wenn ich das Skript von Hand starte klappt alles, nur wie wird nach Skript "automatisch" angesprochen? bzw. habe folgenden Fehler im Log -- wenn das "WC Fenster" geschlossen wird

                        javascript.0	2020-04-17 09:11:17.656	error	(22900) at processImmediate (timers.js:658:5)
                        javascript.0	2020-04-17 09:11:17.656	error	(22900) at tryOnImmediate (timers.js:676:5)
                        javascript.0	2020-04-17 09:11:17.655	error	(22900) at runCallback (timers.js:705:18)
                        javascript.0	2020-04-17 09:11:17.654	error	(22900) at Immediate.setImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:4851:37)
                        javascript.0	2020-04-17 09:11:17.653	error	(22900) at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:450:25)
                        javascript.0	2020-04-17 09:11:17.652	error	(22900) at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1122:38)
                        javascript.0	2020-04-17 09:11:17.652	error	(22900) at Object.<anonymous> (script.js.common.FensterScript:572:17)
                        javascript.0	2020-04-17 09:11:17.650	error	(22900) at CheckWindow (script.js.common.FensterScript:436:38)
                        javascript.0	2020-04-17 09:11:17.650	error	(22900) at Meldung (script.js.common.FensterScript:173:21)
                        javascript.0	2020-04-17 09:11:17.648	error	(22900) Error in callback: ReferenceError: Say is not defined
                        javascript.0	2020-04-17 09:11:17.645	info	(22900) script.js.common.FensterScript: Reaching Meldung, msg= WC Fenster geschlossen!
                        javascript.0	2020-04-17 09:11:17.644	info	(22900) script.js.common.FensterScript: WC Fenster geschlossen.
                        javascript.0	2020-04-17 09:11:17.643	info	(22900) script.js.common.FensterScript: reaching CheckWindow, SensorVal[18]=closed SensorOldVal=open TempRoom=WC
                        javascript.0	2020-04-17 09:11:17.641	info	(22900) script.js.common.FensterScript: Reaching GetRoom x=18
                        javascript.0	2020-04-17 09:11:17.640	info	(22900) script.js.common.FensterScript: Trigger= 18 Wert= false Alter Wert= true
                        

                        Bildschirmfoto 2020-04-17 um 09.26.20.png
                        Danke und Grüße

                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          Pittini Developer @Saschag last edited by

                          @Saschag sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:

                          wenn ich das Skript von Hand starte klappt alles, nur wie wird nach Skript "automatisch" angesprochen? bzw. habe ich folgend Fehler im Log

                          Ich verstehe nicht so ganz was Du meinst mit "wie wird nach Skript "automatisch" angesprochen?" .

                          Dessen ungeachtet seh ich anhand des Logs dass Du einen Konfigurationsfehler in Zeile 23 haben dürftest. Stell UseSay mal auf false wie es im Kommentar direkt daneben auch gefordert wird.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Saschag @Pittini last edited by Saschag

                            @Pittini

                            Okay, etwas kompliziert ausgedrückt ;-(

                            Also wenn ich das Skript von Hand aktualisiere werden die zustände erkannt und geändert, aber halt nicht automatisch. Könnte dies am Log-Fehler liegen (Habe ich überlesen und natürlich gleich geändert)

                            Vielen Dank!

                            Edit: Es lag am Fehler. 😉

                            Tolles Skript!!

                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              Pittini Developer @Saschag last edited by

                              @Saschag sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:

                              Also wenn ich das Skript von Hand aktualisiere werden die zustände erkannt und geändert, aber halt nicht automatisch.

                              Zum Verständnis. Bei Skriptstart waren die Gegebenheit eben so dass das Skript keine Meldung ausgeben wollte. Machst jetzt ein Fenster auf oder zu, versucht das Skript das zu melden. Und beim melden versuchte es die Funktion Say anzusprechen welche Du nicht hast aber aktiviert hattest.

                              S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Saschag @Pittini last edited by

                                @Pittini

                                Super Support, Danke dafür!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Saschag @Pittini last edited by

                                  @Pittini

                                  sollte deinScript auch mit AQARA Tür/Fensterkontakt funktionieren??

                                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    Pittini Developer @Saschag last edited by

                                    @Saschag sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:

                                    sollte deinScript auch mit AQARA Tür/Fensterkontakt funktionieren??

                                    Sollte nicht nur, tuts auch definitiv, hab selber etliche davon im Einsatz.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Saschag @Pittini last edited by

                                      @Pittini

                                      👍 gleich mal einen bestellt 😉

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • O
                                        Oli @Pittini last edited by

                                        @Pittini

                                        sorry, aber ich habe mir das Script und die Anleitung jetzt zig mal durchgelesen und wahrscheinlich doch überlesen.

                                        Wo stelle ich die Lüftungsempfehlung pro Raum ein, im Script, oder manuell im jeweiligen Datenpunkt?

                                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          Pittini Developer @Oli last edited by Pittini

                                          @Oli sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:

                                          Wo stelle ich die Lüftungsempfehlung pro Raum ein, im Script, oder manuell im jeweiligen Datenpunkt?

                                          Im Skript kannst Du nur globale Sachen fürs ganze Skript einstellen, also fällt das logischerweise schon mal weg. Bleiben die Datenpunkte über, da ist es sowohl dokumentiert als auch in der Beschreibung zu finden.

                                          Inked2020-04-22 14_12_34-Pittini_iobroker-Fensterauswertung_ Zählt geöffnete Fenster pro Raum und gesamt._LI.jpg

                                          Inked2020-04-22 14_04_38-Microsoft Store_LI.jpg

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            Chaibi87 last edited by Chaibi87

                                            Hallo,

                                            erstmal Respekt für die Arbeit die man in so etwas investiert 😉

                                            ich habe soweit alles eingestellt und bekomme nun im Log im JS Adapter folgende Ausgabe...

                                            FensteroffenSkript.png
                                            Es handelt sich bei mir um Fensterkontakte die an ein Homematic Wired HMW-Sen-SC-12-DR angeschlossen sind.

                                            Woran könnte das liegen?

                                            Danke im Vorraus...

                                            Gruß
                                            Jan

                                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            546
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript monitoring template
                                            81
                                            768
                                            176494
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo