Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [gelöst] Widget für RTSP Stream

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[gelöst] Widget für RTSP Stream

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Gelöst Visualisierung
66 Beiträge 27 Kommentatoren 50.8k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S skokarl

    @astrakid sagte in [gelöst] Widget für RTSP Stream:

    @skokarl mit vlc kann ich den rtsp-stream problemlos öffnen, ohne login-daten. der fehler muss also woanders liegen.

    nö. Ich habe leider recht. Hatte das Problem auch lange genug. VLC ist kein Container, ganz andere Bedingungen. Und VLC ist ein Player und kein Browser. Ich habs auch nie verstanden. 😁 Für RTSP brauchst Du ein Hilfsmittel, Browser geht nicht.

    A Offline
    A Offline
    astrakid
    schrieb am zuletzt editiert von
    #28

    @skokarl hm. glaube dir gerne, verstehe es aber nicht. hab mir jetzt unter linux "ivideon server" installiert. dort kann ich den stream ebenfalls problemlos aufrufen (rtsp://10.x.x.xx6/unicast). user kann ich angeben, brauche ich aber nicht.
    mit motioneye sieht es identisch aus - gleiche url, ohne user / passwort.
    das ist es also definitiv nicht.
    oder meinst du, dass der stream als solches nicht funktioniert? dann brauche ich motioneye als konvertierende instanz? das würde ich dann verstehen. dann müsste ich nur schauen, dass motioneye nur verwendet wird, wenn auch eine anfrage dorthin geht und motioneye nicht permanent im hintergrund laufen muss...

    S wendy2702W 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • A astrakid

      @skokarl hm. glaube dir gerne, verstehe es aber nicht. hab mir jetzt unter linux "ivideon server" installiert. dort kann ich den stream ebenfalls problemlos aufrufen (rtsp://10.x.x.xx6/unicast). user kann ich angeben, brauche ich aber nicht.
      mit motioneye sieht es identisch aus - gleiche url, ohne user / passwort.
      das ist es also definitiv nicht.
      oder meinst du, dass der stream als solches nicht funktioniert? dann brauche ich motioneye als konvertierende instanz? das würde ich dann verstehen. dann müsste ich nur schauen, dass motioneye nur verwendet wird, wenn auch eine anfrage dorthin geht und motioneye nicht permanent im hintergrund laufen muss...

      S Offline
      S Offline
      skokarl
      schrieb am zuletzt editiert von
      #29

      oder meinst du, dass der stream als solches nicht funktioniert? dann brauche ich motioneye als konvertierende instanz? das würde ich dann verstehen. dann müsste ich nur schauen, dass motioneye nur verwendet wird, wenn auch eine anfrage dorthin geht und motioneye nicht permanent im hintergrund laufen muss...

      ja, das meine ich.

      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A astrakid

        @skokarl hm. glaube dir gerne, verstehe es aber nicht. hab mir jetzt unter linux "ivideon server" installiert. dort kann ich den stream ebenfalls problemlos aufrufen (rtsp://10.x.x.xx6/unicast). user kann ich angeben, brauche ich aber nicht.
        mit motioneye sieht es identisch aus - gleiche url, ohne user / passwort.
        das ist es also definitiv nicht.
        oder meinst du, dass der stream als solches nicht funktioniert? dann brauche ich motioneye als konvertierende instanz? das würde ich dann verstehen. dann müsste ich nur schauen, dass motioneye nur verwendet wird, wenn auch eine anfrage dorthin geht und motioneye nicht permanent im hintergrund laufen muss...

        wendy2702W Offline
        wendy2702W Offline
        wendy2702
        schrieb am zuletzt editiert von
        #30

        @astrakid sagte in [gelöst] Widget für RTSP Stream:

        hm. glaube dir gerne, verstehe es aber nicht. hab mir jetzt unter linux "ivideon server" installiert. dort kann ich den stream ebenfalls problemlos aufrufen (rtsp://10.x.x.xx6/unicast). user kann ich angeben, brauche ich aber nicht.

        Browser unterstützen halt "Standartmäßig" einfach kein RTSP --> https://www.google.com/search?q=rtsp+browser+support&oq=rtsp+brow&aqs=chrome.3.69i57j0l5.13714j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • wendy2702W wendy2702

          @astrakid sagte in [gelöst] Widget für RTSP Stream:

          hm. glaube dir gerne, verstehe es aber nicht. hab mir jetzt unter linux "ivideon server" installiert. dort kann ich den stream ebenfalls problemlos aufrufen (rtsp://10.x.x.xx6/unicast). user kann ich angeben, brauche ich aber nicht.

          Browser unterstützen halt "Standartmäßig" einfach kein RTSP --> https://www.google.com/search?q=rtsp+browser+support&oq=rtsp+brow&aqs=chrome.3.69i57j0l5.13714j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8

          S Offline
          S Offline
          starfish
          schrieb am zuletzt editiert von
          #31

          altes thema aber immer noch aktuell und ohne befriedigende lösung. Eben erhielt ich eine update meldung von ip-symcon. diese software unterstützt RTSP streams native und damit nahezu alle handelsüblichen webcams.

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S starfish

            altes thema aber immer noch aktuell und ohne befriedigende lösung. Eben erhielt ich eine update meldung von ip-symcon. diese software unterstützt RTSP streams native und damit nahezu alle handelsüblichen webcams.

            S Offline
            S Offline
            speedy
            schrieb am zuletzt editiert von
            #32

            @starfish sagte in [gelöst] Widget für RTSP Stream:

            altes thema aber immer noch aktuell und ohne befriedigende lösung. Eben erhielt ich eine update meldung von ip-symcon. diese software unterstützt RTSP streams native und damit nahezu alle handelsüblichen webcams.

            Hallo,
            sollte nicht der "Fully Kiosk Browser" den RTSP Stream direkt unterstützen?
            siehe https://www.ozerov.de/fully-kiosk-browser/de/

            Muss ich heute mal testen...


            ioBroker - Neuling ;)

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S speedy

              @starfish sagte in [gelöst] Widget für RTSP Stream:

              altes thema aber immer noch aktuell und ohne befriedigende lösung. Eben erhielt ich eine update meldung von ip-symcon. diese software unterstützt RTSP streams native und damit nahezu alle handelsüblichen webcams.

              Hallo,
              sollte nicht der "Fully Kiosk Browser" den RTSP Stream direkt unterstützen?
              siehe https://www.ozerov.de/fully-kiosk-browser/de/

              Muss ich heute mal testen...

              S Offline
              S Offline
              skokarl
              schrieb am zuletzt editiert von
              #33

              @speedy sagte in [gelöst] Widget für RTSP Stream:

              @starfish sagte in [gelöst] Widget für RTSP Stream:

              altes thema aber immer noch aktuell und ohne befriedigende lösung. Eben erhielt ich eine update meldung von ip-symcon. diese software unterstützt RTSP streams native und damit nahezu alle handelsüblichen webcams.

              Hallo,
              sollte nicht der "Fully Kiosk Browser" den RTSP Stream direkt unterstützen?
              siehe https://www.ozerov.de/fully-kiosk-browser/de/

              Muss ich heute mal testen...

              NEIN.
              es steht schon hundert mal hier im Forum.
              der User / Pass RTSP String muss zwingend umgewandelt werden.
              Der RTSP Stream lässt sich nicht in einem Container abspielen.

              IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                speedy
                schrieb am zuletzt editiert von
                #34

                Hi,
                obwohl das vom Fully Kiosk Browser beworben wird, musste ich nun auch feststellen, dass es leider nicht geht, auch nicht ohne iobroker...


                ioBroker - Neuling ;)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Karel PuhliK Offline
                  Karel PuhliK Offline
                  Karel Puhli
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #35

                  Mahlzeit!
                  Ist dieses Problem wirklich gelöst? Ich bin neu im Bereich ioBroker und dementsprechend unerfahren. Ich versuche gerade im VIS meine IP Cam einzubinden. Bis jetzt ohne Erfolg. Die Cam läuft nur über RTSP. Wo genau trage ich denn welche URL überhaupt ein? Die RTSP URL wohl nicht, da die Browser ja kein RTSP unterstüzten. Vielleicht gibts ja eine schöne Zusammenfassung von jemanden, die ein Neuling versteht. Vielen Dank und viele Grüße!

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Karel PuhliK Karel Puhli

                    Mahlzeit!
                    Ist dieses Problem wirklich gelöst? Ich bin neu im Bereich ioBroker und dementsprechend unerfahren. Ich versuche gerade im VIS meine IP Cam einzubinden. Bis jetzt ohne Erfolg. Die Cam läuft nur über RTSP. Wo genau trage ich denn welche URL überhaupt ein? Die RTSP URL wohl nicht, da die Browser ja kein RTSP unterstüzten. Vielleicht gibts ja eine schöne Zusammenfassung von jemanden, die ein Neuling versteht. Vielen Dank und viele Grüße!

                    S Offline
                    S Offline
                    skokarl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #36

                    @Karel-Puhli

                    nein,es geht nicht und es liegt am Browser,nicht am IOBroker.

                    Installiere Dir MotionEye und alles wird gut.

                    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                    Karel PuhliK 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S skokarl

                      @Karel-Puhli

                      nein,es geht nicht und es liegt am Browser,nicht am IOBroker.

                      Installiere Dir MotionEye und alles wird gut.

                      Karel PuhliK Offline
                      Karel PuhliK Offline
                      Karel Puhli
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #37

                      @skokarl

                      Danke für den Tip! Hab ich gemacht! Funktioniert einwandfrei!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S skokarl

                        Moin, ich habe zwei RTSP Streams, einwandfrei.
                        Das Problem sind User/PASS, immer wieder das leidige Thema.
                        Es liegt nicht am IOBroker sondern an den Restriktionen aus einem Container heraus.

                        Die Lösung ist aber ganz einfach.
                        Installiert Euch MotionEye, übergebt dort den rtsp Stream, und ihr bekommt
                        einen Stream ohne User/Pass zurück.
                        Den in ein normales Image Widget packen, fertig.

                        MotionEye

                        NashraN Offline
                        NashraN Offline
                        Nashra
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #38

                        @skokarl sagte in [gelöst] Widget für RTSP Stream:

                        Moin, ich habe zwei RTSP Streams, einwandfrei.
                        Das Problem sind User/PASS, immer wieder das leidige Thema.
                        Es liegt nicht am IOBroker sondern an den Restriktionen aus einem Container heraus.

                        Die Lösung ist aber ganz einfach.
                        Installiert Euch MotionEye, übergebt dort den rtsp Stream, und ihr bekommt
                        einen Stream ohne User/Pass zurück.
                        Den in ein normales Image Widget packen, fertig.

                        MotionEye

                        Gesucht, gefunden, der entscheidene Tipp mit MotionEye und es läuft endlich, Danke @skokarl 👍

                        Gruß Ralf
                        Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        S Z 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • NashraN Nashra

                          @skokarl sagte in [gelöst] Widget für RTSP Stream:

                          Moin, ich habe zwei RTSP Streams, einwandfrei.
                          Das Problem sind User/PASS, immer wieder das leidige Thema.
                          Es liegt nicht am IOBroker sondern an den Restriktionen aus einem Container heraus.

                          Die Lösung ist aber ganz einfach.
                          Installiert Euch MotionEye, übergebt dort den rtsp Stream, und ihr bekommt
                          einen Stream ohne User/Pass zurück.
                          Den in ein normales Image Widget packen, fertig.

                          MotionEye

                          Gesucht, gefunden, der entscheidene Tipp mit MotionEye und es läuft endlich, Danke @skokarl 👍

                          S Offline
                          S Offline
                          skokarl
                          schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                          #39

                          @Nashra

                          Ich hab eben gesehen Du hast ne Synology 😀

                          Der Synology Adapter wurde wohl gründlich überarbeitet, und dort soll
                          man mittlerweile auch die Streams von der Surviellance Station abgreifen können.
                          Ungetestet, aber klingt gut, spart man sich evtl. Motioneye

                          guck hier

                          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                          NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S skokarl

                            @Nashra

                            Ich hab eben gesehen Du hast ne Synology 😀

                            Der Synology Adapter wurde wohl gründlich überarbeitet, und dort soll
                            man mittlerweile auch die Streams von der Surviellance Station abgreifen können.
                            Ungetestet, aber klingt gut, spart man sich evtl. Motioneye

                            guck hier

                            NashraN Offline
                            NashraN Offline
                            Nashra
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #40

                            @skokarl sagte in [gelöst] Widget für RTSP Stream:

                            @Nashra

                            Ich hab eben gesehen Du hast ne Synology 😀

                            Der Synology Adapter wurde wohl gründlich überarbeitet, und dort soll
                            man mittlerweile auch die Streams von der Surviellance Station abgreifen können.
                            Ungetestet, aber klingt gut, spart man sich evtl. Motioneye

                            guck hier

                            Den Thread hatte ich schon gelesen und bei mir lief der nicht, aber ich werde nochmal testen.
                            Die Kameras laufen auf einer uralten einfachen Syno vllt klappt es deswegen nicht, mal sehen.
                            Trotzdem Danke für den Hinweis 😉

                            Gruß Ralf
                            Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • NashraN Nashra

                              @skokarl sagte in [gelöst] Widget für RTSP Stream:

                              Moin, ich habe zwei RTSP Streams, einwandfrei.
                              Das Problem sind User/PASS, immer wieder das leidige Thema.
                              Es liegt nicht am IOBroker sondern an den Restriktionen aus einem Container heraus.

                              Die Lösung ist aber ganz einfach.
                              Installiert Euch MotionEye, übergebt dort den rtsp Stream, und ihr bekommt
                              einen Stream ohne User/Pass zurück.
                              Den in ein normales Image Widget packen, fertig.

                              MotionEye

                              Gesucht, gefunden, der entscheidene Tipp mit MotionEye und es läuft endlich, Danke @skokarl 👍

                              Z Offline
                              Z Offline
                              zgadgeter
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #41

                              @Nashra said in [gelöst] Widget für RTSP Stream:

                              @skokarl sagte in [gelöst] Widget für RTSP Stream:

                              Moin, ich habe zwei RTSP Streams, einwandfrei.
                              Das Problem sind User/PASS, immer wieder das leidige Thema.
                              Es liegt nicht am IOBroker sondern an den Restriktionen aus einem Container heraus.

                              Die Lösung ist aber ganz einfach.
                              Installiert Euch MotionEye, übergebt dort den rtsp Stream, und ihr bekommt
                              einen Stream ohne User/Pass zurück.
                              Den in ein normales Image Widget packen, fertig.

                              MotionEye

                              Gesucht, gefunden, der entscheidene Tipp mit MotionEye und es läuft endlich, Danke @skokarl 👍

                              Hallo, eine Kamera habe ich in meine VIS drin ueber motioneye. Aber, wie bekomme ich eine zweite/dritte Kam rein? Wie lauten die weiteren Adressen von Motioneye fuer die weiteren Cams?

                              Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Z zgadgeter

                                @Nashra said in [gelöst] Widget für RTSP Stream:

                                @skokarl sagte in [gelöst] Widget für RTSP Stream:

                                Moin, ich habe zwei RTSP Streams, einwandfrei.
                                Das Problem sind User/PASS, immer wieder das leidige Thema.
                                Es liegt nicht am IOBroker sondern an den Restriktionen aus einem Container heraus.

                                Die Lösung ist aber ganz einfach.
                                Installiert Euch MotionEye, übergebt dort den rtsp Stream, und ihr bekommt
                                einen Stream ohne User/Pass zurück.
                                Den in ein normales Image Widget packen, fertig.

                                MotionEye

                                Gesucht, gefunden, der entscheidene Tipp mit MotionEye und es läuft endlich, Danke @skokarl 👍

                                Hallo, eine Kamera habe ich in meine VIS drin ueber motioneye. Aber, wie bekomme ich eine zweite/dritte Kam rein? Wie lauten die weiteren Adressen von Motioneye fuer die weiteren Cams?

                                Ralla66R Offline
                                Ralla66R Offline
                                Ralla66
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                                #42

                                @zgadgeter

                                zweite dritte Cam müssen zuerst in Motioneye angelegt sein.
                                URL steht dann unter Streaming URL.

                                ME11.jpg

                                ME12.jpg

                                Z 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Ralla66R Ralla66

                                  @zgadgeter

                                  zweite dritte Cam müssen zuerst in Motioneye angelegt sein.
                                  URL steht dann unter Streaming URL.

                                  ME11.jpg

                                  ME12.jpg

                                  Z Offline
                                  Z Offline
                                  zgadgeter
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #43

                                  @Ralla66 Vielen dank!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    Ralf
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #44

                                    Hallo,
                                    vermutlich bin ich hier nicht richtig, komme einfach nicht weiter. Folgende Fragen :

                                    1. Habe MotionEye installiert und läuft auch. Wenn ich nun meine eingebundenen Kameras in einem iFrame in Vis einbinde, kommt meist ein Fenster mit Scrollbalken und das Live Bild ist gezoomt. Das krige ich einfach nicht geregelt. Weis da jemand, woran es liegt ?
                                    2. Wenn ich in MotionEye eine Kamera eingebunden habe, kann ich sie dort nicht editieren, kann doch nicht sein, dass sie jedesmal neu gemacht werden muss, oder ?

                                    Danke im Voraus

                                    Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Ralf

                                      Hallo,
                                      vermutlich bin ich hier nicht richtig, komme einfach nicht weiter. Folgende Fragen :

                                      1. Habe MotionEye installiert und läuft auch. Wenn ich nun meine eingebundenen Kameras in einem iFrame in Vis einbinde, kommt meist ein Fenster mit Scrollbalken und das Live Bild ist gezoomt. Das krige ich einfach nicht geregelt. Weis da jemand, woran es liegt ?
                                      2. Wenn ich in MotionEye eine Kamera eingebunden habe, kann ich sie dort nicht editieren, kann doch nicht sein, dass sie jedesmal neu gemacht werden muss, oder ?

                                      Danke im Voraus

                                      Ralla66R Offline
                                      Ralla66R Offline
                                      Ralla66
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #45

                                      @Ralf

                                      zu 1 : geht Basis Iframe oder jqui-mfd-Cam/Video probiere das zweite
                                      Bitte Suche benutzen schon 1000 mal besprochen
                                      zu 2 : editieren geht nicht kannste nur neu anlegen
                                      Was soll das gemecker ? Prog doch mal selbst.
                                      1 mal Copy und Paste und den Port zu ändern ist dir zu viel.
                                      Dann kaufe Fertigprodukte.

                                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Ralla66R Ralla66

                                        @Ralf

                                        zu 1 : geht Basis Iframe oder jqui-mfd-Cam/Video probiere das zweite
                                        Bitte Suche benutzen schon 1000 mal besprochen
                                        zu 2 : editieren geht nicht kannste nur neu anlegen
                                        Was soll das gemecker ? Prog doch mal selbst.
                                        1 mal Copy und Paste und den Port zu ändern ist dir zu viel.
                                        Dann kaufe Fertigprodukte.

                                        R Offline
                                        R Offline
                                        Ralf
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #46

                                        @Ralla66 sagte in [gelöst] Widget für RTSP Stream:

                                        1 mal Copy und Paste und den Port zu ändern ist dir zu viel.
                                        Dann kaufe Fertigprodukte.

                                        warum so agressiv ?? Bin Anfänger, da wird man doch mal fragen dürfen !!

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • R Ralf

                                          @Ralla66 sagte in [gelöst] Widget für RTSP Stream:

                                          1 mal Copy und Paste und den Port zu ändern ist dir zu viel.
                                          Dann kaufe Fertigprodukte.

                                          warum so agressiv ?? Bin Anfänger, da wird man doch mal fragen dürfen !!

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          seb2010
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #47

                                          Hallo zusammen,

                                          ich habe in meinem Dashboard im Wohnzimmer bei der Aktion "klingeln" oder "Person erkannt" ein Vollbild-Popup, welches mir die Kamera im Eingang einzeigt. Der Quellstream der Kamera ist auch RTSP.
                                          Wie oft vorgeschlagen, habe ich bisher MotionEye eingesetzt, um den RTSP-Stream in einen MJPEG Stream umzuwandeln. Das funktioniert auch, hat allerdings ein paar Nachteile:

                                          • das Transcodieren kostet Rechenleistung, welche auf meinem Pi4 nicht unendlich sind
                                          • Das schnellzyklische Laden eines JPEGs in VIS erzeugt streifen im Bild
                                          • Das Verwenden des MotionEye-eigenen Frames für den Stream klappt besser, allerdings wird das Bild auch nie wirklich flüssig.

                                          Daher habe ich nach zwei Jahren jetzt nochmal gesucht und wollte mich nochmal den neuen Technologien wie WebRTC und HLS Streaming widmen. Bisherige Versuche scheiterten immer an der zu hohen Latenz, also einem Zeitversatz im Bild.
                                          Jetzt habe ich folgendes Projekt gefunden: https://github.com/vladmandic/stream-rtsp
                                          Vorteile:

                                          • es verpackt (encapsulates) den Stream nur neu und wandelt ihn nicht um
                                          • das mitgelieferte frame ist ready-to-go und kann direkt in ioBroker eingebunden werden
                                          • der Stream läuft flüssig, wie ein echter RTSP stream
                                          • die zu beobachtende Latenz ist bei mir kleiner als 0,5s
                                          • es ist ein kleines Projekt was recht einfach zu konfigurieren ist
                                          • es verbraucht ~2% CPU auf meinem Pi4
                                            Nachteil:
                                          • man muss es noch als service verpacken, damit es schön im Hintergrund laufen kann

                                          Ich finde die Lösung vom Ergebnis viel besser als die MotionEye Lösung. Wobei man dann natürlich den ganzen Recording schnick-Schnack nicht hat. Wer aber nur den Stream flüssig durchleiten will (und wie ich dabei ggf. trotzdem MotionEye für das Recording laufen lässt), der sollte sich das mal ansehen.

                                          Viele Grüße
                                          SEB

                                          wendy2702W P 2 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          721

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe