NEWS
Test Adapter MyVBus v0.6.x Latest
- 
					
					
					
					
 Moins, schließe mich mal hier an. 
 Meine HW:DeltaSol CS Plus 
 KM2 LanHabe den Adapter nun 4 Tage im Test.Nutze VBUS/LAN. Habe immer wieder sporadische Aussetzer. Log ist leer. Wenn ich die Instanz neu starte läufts wieder ne Weile. 
 Was mir noch aufgefallen ist:Wenn ich DL2/ KM2 anwähle, bleibt die Instanz gelb. 
- 
					
					
					
					
 Heute bekomme ich gar keine Daten mehr rein. Das Verhalten erinnert mich irdendwie an den Wuliwux-Adapter. 
- 
					
					
					
					
 @efxz hast du mal geschaut, ob du am PC mit der ServiceCenter Software von Resol daten abrufen kannst? um die Erreichbarkeit der Schnittstelle abzufragen. 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @Rille06 said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub: Eigentlich könnte ich ja auch einen "TTL 2 TCP" Wandler nehmen? dann könnte ich den RPi wo anders positionieren Wenn der TTL 2 TCP Wandler das serielle UART Protokoll kann, sollte es mit dem Verbindungstyp Seriell/LANGW und der Angabe der IP-Adresse des LANGW als Verbindungskennung gehen. Aber Vorsicht, LANGW ist völlig ungetestet bisher. 
- 
					
					
					
					
 @efxz said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub: Wenn ich DL2/ KM2 anwähle, bleibt die Instanz gelb. Hast Du es mit der url http://meineViaKennung.vbus.io als Verbindungskennung versucht? 
- 
					
					
					
					
 @efxz said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub: Heute bekomme ich gar keine Daten mehr rein. Das Verhalten erinnert mich irdendwie an den Wuliwux-Adapter. Das ist nicht auszuschließen, schließlich verwendet myvbus dieselbe Programmlogik wie der Wuliwux-Adapter. Ich versuche momentan, daran was zu ändern, insbesondere um das Problem mit den WMZ zu lösen. 
- 
					
					
					
					
   Mit Vbus-Kennung kein Erfolg: Adapter bleibt gelb 
- 
					
					
					
					
 wenn ich die IP raus nehme kommen folgende Error  
- 
					
					
					
					
 Jetzt habe ich auf dem WEB-Gui des KM2 den Vbus-Zugriff abgeschaltet...Adapter wird grün,bekomme aber keine aktuellen Daten rein..  
- 
					
					
					
					
 @efxz 
 Für den direkten Zugriff auf vbus.net versuch es doch bitte mal mit:
 Verbindungstyp: DL2/KM2
 Verbindungskennung: http://meineViaKennung.vbus.io
 VBus Passwort: DeinVBus.netPasswort
 Via-Kennung: bleibt leer
 Dein KM2 muss so konfiguriert sein, dass er seine live-Daten an vbus.net liefert.
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
   
- 
					
					
					
					
 @efxz 
 Schade, Deine Eingaben sehen richtig aus. Wenn Du noch einen Versuch machen möchtest:Verbindungstyp: DL2/KM2 
 Verbindungskennung: http://DeineZugangskennungfür.Vbus.net
 VBus Passwort: DeinVBus.netPasswort
 Via-Kennung: dxxxxxxxxxx
- 
					
					
					
					
 leider erfolglos... Instanz bleibt ohne Verbindung Wenn ich VBUS/ LAN und meine IP eingebe und iobroker aktualisiere wird die Instanz grün- liefert aber keine aktuellen Werte  
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 habe jetzt nix verändert: Log: 
   bekomme jetzt aber wieder mal Werte rein. ... und Fernzugriff über Lan und Vbus sind an 
- 
					
					
					
					
 @efxz 
 Ich habe eine Änderung am myvbus Adapter auf GitHub gestellt: ein Fehler in der Password Encryption und in der Darstellung der Meßwerte (runden auf 1 Stelle hinter Komma) wurden beseitigt.
- 
					
					
					
					
 @osser said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub: ja, können wir gern so machen. Würdest Du mir in den nächsten Tagen mal exklusiven Zugriff auf Dein VBus/LAN gewähren? Wenn ja, nenne mir bitte einen möglichen Zeitrahmen. 
- 
					
					
					
					
 @mameier1234 said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub: Cool wäre noch, wenn Du die Temperaturangaben mit 27 Nachkommastellen auf 2 begrenzen würdest.. Sieht in der Vis seltsam aus... Habe jetzt ein Upate auf GitHub gestellt, in dem ich die Nachkommastellen auf die von den Geräten gelieferte precision begrenzt habe. 
 
		
	 
		
	 
			
		
