Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter MyVBus v0.6.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter MyVBus v0.6.x Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
resol vbus
381 Beiträge 27 Kommentatoren 100.8k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Rille06

    @pdbjjens said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

    Wenn das bei Dir nicht der Fall ist, wie groß ist dann der Abstand zwischen den Refreshs (und welches Abfrageintervall ist dabei eingestellt) und ist dieser Abstand unterschiedlich groß oder immer gleich?
    Würdest Du bitte Deine Schnittstellen-Hardware mal überprüfen?
    Kann es sein, dass Du den RPi UART für die Systemkonsole nutzt (siehe https://www.raspberrypi.org/documentation/configuration/uart.md ) und die Konsole nicht disabled hast?
    Hast Du die 3.3V Logik Levels bei Deiner Hardware berücksichtigt bzw. angepasst durch levelshifter?
    Es wird dringend empfohlen, VBus und Rechnerhardware galvanisch zu entkoppeln um Störungen auszuschließen. Ich hab das gelöst durch Verwendung eines ELV UO2102 USB-UART Wandlers. So habe ich auch gleich die beiden obigen Probleme mit gelöst.

    -1: Aktuell sind 60sec eingestellt, in unregelmäßigen Abständen haut das auch hin, ist relativ sporadisch.
    -2: Hab noch mal Optisch drüber geschaut, mit FEHM lief diese bis jetzt aber knapp 1 bis 1,5 Jahre ohne Probleme. Hatte grad auch noch mal ser2net und das ServiceCenter am PC für knapp ne Stunde laufen. Hat, wenn ich geschaut habe, auch immer im 1 bis 2sec takt Aktualisiert.
    -3: Die von dir verlinkte Problematik ist mir bekannt und auch von vornherein umgesetzt.
    -4: was meinst du mit 3.3V Logik levels? da müsstest du mir mal auf die Sprünge helfen? bzw meinst du Low Pegel 3V, High Pegel 3,5V und die nur 3,3V Spannungsversorgung des RPi's? Hatte da eigentlich extra eine angepasste schaltung, müsste da noch mal schauen, von wo ich diese hatte. Ist schon ein paar tage her ;)
    -5: Die UO2102 scheint es nicht mehr zu geben. Nachfolger müsste der USB-Modul UM2102N sein? wenn das was hilft, dann würde ich mir diese natürlich zulegen, Preislich hält sich das ja im rahmen.

    Gerade scheint es zu laufen mhmm
    Was ich noch dazu sagen sollte, die gelötete Platine hängt am GPIO und nicht an USB, in der Instanz muss ich allerdings USB einstellen, über Seriell bekomm ich keine verbindung.

    P Offline
    P Offline
    pdbjjens
    schrieb am zuletzt editiert von
    #41

    @Rille06 said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

    -4: was meinst du mit 3.3V Logik levels? da müsstest du mir mal auf die Sprünge helfen? bzw meinst du Low Pegel 3V, High Pegel 3,5V und die nur 3,3V Spannungsversorgung des RPi's? Hatte da eigentlich extra eine angepasste schaltung, müsste da noch mal schauen, von wo ich diese hatte. Ist schon ein paar tage her

    Ich meinte damit eigentlich nur, dass Du die Logik-Pegel Deiner VBus-Interface-Schaltung an die Logik-Pegel der GPIO-pins angepasst haben solltest.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Rille06

      @pdbjjens said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

      Wenn das bei Dir nicht der Fall ist, wie groß ist dann der Abstand zwischen den Refreshs (und welches Abfrageintervall ist dabei eingestellt) und ist dieser Abstand unterschiedlich groß oder immer gleich?
      Würdest Du bitte Deine Schnittstellen-Hardware mal überprüfen?
      Kann es sein, dass Du den RPi UART für die Systemkonsole nutzt (siehe https://www.raspberrypi.org/documentation/configuration/uart.md ) und die Konsole nicht disabled hast?
      Hast Du die 3.3V Logik Levels bei Deiner Hardware berücksichtigt bzw. angepasst durch levelshifter?
      Es wird dringend empfohlen, VBus und Rechnerhardware galvanisch zu entkoppeln um Störungen auszuschließen. Ich hab das gelöst durch Verwendung eines ELV UO2102 USB-UART Wandlers. So habe ich auch gleich die beiden obigen Probleme mit gelöst.

      -1: Aktuell sind 60sec eingestellt, in unregelmäßigen Abständen haut das auch hin, ist relativ sporadisch.
      -2: Hab noch mal Optisch drüber geschaut, mit FEHM lief diese bis jetzt aber knapp 1 bis 1,5 Jahre ohne Probleme. Hatte grad auch noch mal ser2net und das ServiceCenter am PC für knapp ne Stunde laufen. Hat, wenn ich geschaut habe, auch immer im 1 bis 2sec takt Aktualisiert.
      -3: Die von dir verlinkte Problematik ist mir bekannt und auch von vornherein umgesetzt.
      -4: was meinst du mit 3.3V Logik levels? da müsstest du mir mal auf die Sprünge helfen? bzw meinst du Low Pegel 3V, High Pegel 3,5V und die nur 3,3V Spannungsversorgung des RPi's? Hatte da eigentlich extra eine angepasste schaltung, müsste da noch mal schauen, von wo ich diese hatte. Ist schon ein paar tage her ;)
      -5: Die UO2102 scheint es nicht mehr zu geben. Nachfolger müsste der USB-Modul UM2102N sein? wenn das was hilft, dann würde ich mir diese natürlich zulegen, Preislich hält sich das ja im rahmen.

      Gerade scheint es zu laufen mhmm
      Was ich noch dazu sagen sollte, die gelötete Platine hängt am GPIO und nicht an USB, in der Instanz muss ich allerdings USB einstellen, über Seriell bekomm ich keine verbindung.

      P Offline
      P Offline
      pdbjjens
      schrieb am zuletzt editiert von
      #42

      @Rille06 said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

      -3: Die von dir verlinkte Problematik ist mir bekannt und auch von vornherein umgesetzt.

      Also auch die Umleitung der RPi Systemconsole?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • O osser

        Update zum Adapter Test:

        • es wird immer nur ein Modul (Regler oder WMZ) fortlaufend aktualisiert
          welches Modul dabei aktiv ist, hängt laut meinem Test davon ab, welches zu erst bei
          Resync im Vbus Stream ankommt

        • in der Nacht stellte der Adapter dann komplett seinen Dienst ein, was aber an der Router-Zwangstennung auf der Remote Site in Zusammenhang stehen könnte

        • um dies noch näher analysieren zu können, bitte das Log-Level wieder höher stellen- derzeit steht im Log fast gar nichts

        • was mir noch aufgefallen ist, dass auf der Konfigseite des Adapters unter Verbindungstyp immer VBUS/USB angezeit wird, unabhängig von der vorherigen Auswahl

        Nochmals Danke an alle beteiligten Developer an dieser Stelle für eure Arbeit!

        P Offline
        P Offline
        pdbjjens
        schrieb am zuletzt editiert von
        #43

        @osser said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

        was mir noch aufgefallen ist, dass auf der Konfigseite des Adapters unter Verbindungstyp immer VBUS/USB angezeit wird, unabhängig von der vorherigen Auswahl

        Works as designed: Das ist die Default Einstellung - wir gehen davon aus, dass bei Aufruf der Konfigseite eine neue Einstellung durch Auswahl aus der Drop-Down Liste vorgenommen werden soll, -nicht eine Anzeige der aktuellen Konfiguration.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R Offline
          R Offline
          Rille06
          schrieb am zuletzt editiert von
          #44

          -5: ok ist quasi bestellt, danke dir :)

          ok dann passt die einstellung so, hat mich nur verwirrt.

          -4: ja, das passt, bassiert auf der Original Resol Schaltung

          -3: ja auch diese.

          Aktueller Sand: Refresh ist auf 30sec gestellt, aktuell läufts.
          Ganz blöd gesagt, vllt lags am Browser?
          Hab zwar wie gestern auch Opera offen, aber ansonsten hab ich auch absolut nix geändert.

          muss bei gelegenheit mal noch ne ordentliche History einbinden um alles besser nachvollziehen zu können.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • O osser

            Update zum Adapter Test:

            • es wird immer nur ein Modul (Regler oder WMZ) fortlaufend aktualisiert
              welches Modul dabei aktiv ist, hängt laut meinem Test davon ab, welches zu erst bei
              Resync im Vbus Stream ankommt

            • in der Nacht stellte der Adapter dann komplett seinen Dienst ein, was aber an der Router-Zwangstennung auf der Remote Site in Zusammenhang stehen könnte

            • um dies noch näher analysieren zu können, bitte das Log-Level wieder höher stellen- derzeit steht im Log fast gar nichts

            • was mir noch aufgefallen ist, dass auf der Konfigseite des Adapters unter Verbindungstyp immer VBUS/USB angezeit wird, unabhängig von der vorherigen Auswahl

            Nochmals Danke an alle beteiligten Developer an dieser Stelle für eure Arbeit!

            P Offline
            P Offline
            pdbjjens
            schrieb am zuletzt editiert von
            #45

            @osser said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

            es wird immer nur ein Modul (Regler oder WMZ) fortlaufend aktualisiert
            welches Modul dabei aktiv ist, hängt laut meinem Test davon ab, welches zu erst bei
            Resync im Vbus Stream ankommt

            Hab ich das so richtig verstanden: im Objektbaum werden zwar Regler UND WMZ-Objekte angelegt, aber aktualisiert wird immer nur eins von beiden.

            O M 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • P pdbjjens

              @osser said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

              es wird immer nur ein Modul (Regler oder WMZ) fortlaufend aktualisiert
              welches Modul dabei aktiv ist, hängt laut meinem Test davon ab, welches zu erst bei
              Resync im Vbus Stream ankommt

              Hab ich das so richtig verstanden: im Objektbaum werden zwar Regler UND WMZ-Objekte angelegt, aber aktualisiert wird immer nur eins von beiden.

              O Offline
              O Offline
              osser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #46

              @pdbjjens
              ja, genau so.
              Dieses Verhalten ist ähnlich dem vom Resol Adapter.

              649da297-a40c-4af2-90ae-b26c0395b34e-grafik.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P pdbjjens

                @osser said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                es wird immer nur ein Modul (Regler oder WMZ) fortlaufend aktualisiert
                welches Modul dabei aktiv ist, hängt laut meinem Test davon ab, welches zu erst bei
                Resync im Vbus Stream ankommt

                Hab ich das so richtig verstanden: im Objektbaum werden zwar Regler UND WMZ-Objekte angelegt, aber aktualisiert wird immer nur eins von beiden.

                M Offline
                M Offline
                mameier1234
                schrieb am zuletzt editiert von
                #47

                @pdbjjens sagte in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                @osser said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                es wird immer nur ein Modul (Regler oder WMZ) fortlaufend aktualisiert
                welches Modul dabei aktiv ist, hängt laut meinem Test davon ab, welches zu erst bei
                Resync im Vbus Stream ankommt

                Hab ich das so richtig verstanden: im Objektbaum werden zwar Regler UND WMZ-Objekte angelegt, aber aktualisiert wird immer nur eins von beiden.

                Bei mir wird NUR der Regler angelegt...

                Grüße,

                Martin

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  Rille06
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #48

                  Moin,
                  Hab jetzt mal etwas aufgezeichnet. Ist schon interessant, wenns mal funktioniert dann relativ gut, und dann plätzlich wieder garnicht.
                  Refresh steht aktuell auf 30s und es wird jeder wert geloggt, egal ob dieser sich ändert oder nicht.


                  Float 8.4.20.jpeg

                  Aktuell noch ohne Wandler, kann bei der aktuellen Situation evt noch etwas dauern.
                  Eigentlich könnte ich ja auch einen "TTL 2 TCP" Wandler nehmen? dann könnte ich den RPi wo anders positionieren :thinking_face:

                  Habe gestern noch mal sämtliche Einstellungen und Hardware geprüft, scheint aber alles richtig zu sein.
                  Was mich immer noch Stutzig macht, ist die Tatsache, dass ich mit ser2net und der ServiceCenter Software immer aktualisierte werde bekomme.

                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • efxzE Offline
                    efxzE Offline
                    efxz
                    schrieb am zuletzt editiert von efxz
                    #49

                    Moins, schließe mich mal hier an.
                    Meine HW:

                    DeltaSol CS Plus
                    KM2 Lan

                    Habe den Adapter nun 4 Tage im Test.Nutze VBUS/LAN. Habe immer wieder sporadische Aussetzer. Log ist leer. Wenn ich die Instanz neu starte läufts wieder ne Weile.
                    Was mir noch aufgefallen ist:

                    Wenn ich DL2/ KM2 anwähle, bleibt die Instanz gelb.

                    efxzE P 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • efxzE efxz

                      Moins, schließe mich mal hier an.
                      Meine HW:

                      DeltaSol CS Plus
                      KM2 Lan

                      Habe den Adapter nun 4 Tage im Test.Nutze VBUS/LAN. Habe immer wieder sporadische Aussetzer. Log ist leer. Wenn ich die Instanz neu starte läufts wieder ne Weile.
                      Was mir noch aufgefallen ist:

                      Wenn ich DL2/ KM2 anwähle, bleibt die Instanz gelb.

                      efxzE Offline
                      efxzE Offline
                      efxz
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #50

                      Heute bekomme ich gar keine Daten mehr rein. Das Verhalten erinnert mich irdendwie an den Wuliwux-Adapter.

                      R P 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • efxzE efxz

                        Heute bekomme ich gar keine Daten mehr rein. Das Verhalten erinnert mich irdendwie an den Wuliwux-Adapter.

                        R Offline
                        R Offline
                        Rille06
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #51

                        @efxz hast du mal geschaut, ob du am PC mit der ServiceCenter Software von Resol daten abrufen kannst? um die Erreichbarkeit der Schnittstelle abzufragen.

                        efxzE 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Rille06

                          @efxz hast du mal geschaut, ob du am PC mit der ServiceCenter Software von Resol daten abrufen kannst? um die Erreichbarkeit der Schnittstelle abzufragen.

                          efxzE Offline
                          efxzE Offline
                          efxz
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #52

                          @Rille06
                          Ich kann aktuelle, plausible Daten über die App vbus.net abrufen..

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R Rille06

                            Moin,
                            Hab jetzt mal etwas aufgezeichnet. Ist schon interessant, wenns mal funktioniert dann relativ gut, und dann plätzlich wieder garnicht.
                            Refresh steht aktuell auf 30s und es wird jeder wert geloggt, egal ob dieser sich ändert oder nicht.


                            Float 8.4.20.jpeg

                            Aktuell noch ohne Wandler, kann bei der aktuellen Situation evt noch etwas dauern.
                            Eigentlich könnte ich ja auch einen "TTL 2 TCP" Wandler nehmen? dann könnte ich den RPi wo anders positionieren :thinking_face:

                            Habe gestern noch mal sämtliche Einstellungen und Hardware geprüft, scheint aber alles richtig zu sein.
                            Was mich immer noch Stutzig macht, ist die Tatsache, dass ich mit ser2net und der ServiceCenter Software immer aktualisierte werde bekomme.

                            P Offline
                            P Offline
                            pdbjjens
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #53

                            @Rille06 said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                            Eigentlich könnte ich ja auch einen "TTL 2 TCP" Wandler nehmen? dann könnte ich den RPi wo anders positionieren

                            Wenn der TTL 2 TCP Wandler das serielle UART Protokoll kann, sollte es mit dem Verbindungstyp Seriell/LANGW und der Angabe der IP-Adresse des LANGW als Verbindungskennung gehen. Aber Vorsicht, LANGW ist völlig ungetestet bisher.

                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • efxzE efxz

                              Moins, schließe mich mal hier an.
                              Meine HW:

                              DeltaSol CS Plus
                              KM2 Lan

                              Habe den Adapter nun 4 Tage im Test.Nutze VBUS/LAN. Habe immer wieder sporadische Aussetzer. Log ist leer. Wenn ich die Instanz neu starte läufts wieder ne Weile.
                              Was mir noch aufgefallen ist:

                              Wenn ich DL2/ KM2 anwähle, bleibt die Instanz gelb.

                              P Offline
                              P Offline
                              pdbjjens
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #54

                              @efxz said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                              Wenn ich DL2/ KM2 anwähle, bleibt die Instanz gelb.

                              Hast Du es mit der url http://meineViaKennung.vbus.io als Verbindungskennung versucht?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • efxzE efxz

                                Heute bekomme ich gar keine Daten mehr rein. Das Verhalten erinnert mich irdendwie an den Wuliwux-Adapter.

                                P Offline
                                P Offline
                                pdbjjens
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #55

                                @efxz said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                Heute bekomme ich gar keine Daten mehr rein. Das Verhalten erinnert mich irdendwie an den Wuliwux-Adapter.

                                Das ist nicht auszuschließen, schließlich verwendet myvbus dieselbe Programmlogik wie der Wuliwux-Adapter. Ich versuche momentan, daran was zu ändern, insbesondere um das Problem mit den WMZ zu lösen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • efxzE Offline
                                  efxzE Offline
                                  efxz
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #56

                                  9d7d0f46-1b80-41ce-8b71-52c6edbb4c72-image.png

                                  481b87c0-0346-4899-b686-eaf48ec98f0e-image.png

                                  Mit Vbus-Kennung kein Erfolg: Adapter bleibt gelb

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • efxzE Offline
                                    efxzE Offline
                                    efxz
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #57

                                    wenn ich die IP raus nehme kommen folgende Error

                                    4c109571-23aa-4067-8f85-48ac60f7410a-image.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • efxzE Offline
                                      efxzE Offline
                                      efxz
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #58

                                      Jetzt habe ich auf dem WEB-Gui des KM2 den Vbus-Zugriff abgeschaltet...Adapter wird grün,bekomme aber keine aktuellen Daten rein..

                                      610180c1-e6de-42f2-98e6-045024a37f88-image.png

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • efxzE efxz

                                        Jetzt habe ich auf dem WEB-Gui des KM2 den Vbus-Zugriff abgeschaltet...Adapter wird grün,bekomme aber keine aktuellen Daten rein..

                                        610180c1-e6de-42f2-98e6-045024a37f88-image.png

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        pdbjjens
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #59

                                        @efxz
                                        Für den direkten Zugriff auf vbus.net versuch es doch bitte mal mit:
                                        Verbindungstyp: DL2/KM2
                                        Verbindungskennung: http://meineViaKennung.vbus.io
                                        VBus Passwort: DeinVBus.netPasswort
                                        Via-Kennung: bleibt leer
                                        Dein KM2 muss so konfiguriert sein, dass er seine live-Daten an vbus.net liefert.

                                        efxzE 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P pdbjjens

                                          @efxz
                                          Für den direkten Zugriff auf vbus.net versuch es doch bitte mal mit:
                                          Verbindungstyp: DL2/KM2
                                          Verbindungskennung: http://meineViaKennung.vbus.io
                                          VBus Passwort: DeinVBus.netPasswort
                                          Via-Kennung: bleibt leer
                                          Dein KM2 muss so konfiguriert sein, dass er seine live-Daten an vbus.net liefert.

                                          efxzE Offline
                                          efxzE Offline
                                          efxz
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #60

                                          @pdbjjens

                                          moin, leider erfolglos

                                          063b3b17-aabd-451c-a783-6570df2aa2ba-grafik.png

                                          cb22eb2d-b802-4272-abcc-587a26676e4b-grafik.png

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          340

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe