Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Material Design Widgets: Table Widget

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Material Design Widgets: Table Widget

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
95 Beiträge 33 Kommentatoren 17.6k Aufrufe 38 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B bommel_030

    @Scrounger
    Meine Programmierkenntnisse sind größtenteils copy&paste und try&error... Kann daher sein, dass meine Gedankengänge aus Entwicklersicht sinnfrei sind...

    1. Ich habe einen JSON den ich mir selber per Skript erstelle:
    [{"Raum":"Wohnzimmer","Temperatur":"20.4 °C","Luftfeuchte":"62%","Ventilstand":"0%","Fenster":["geschlossen","\ngeschlossen"],"Lüften":true,"Zustand":"Bedingungen für Entfeuchten, Kühlen und Auskühlschutz erfüllt."},{"Raum":"Schlafzimmer","Temperatur":"19.8 °C","Luftfeuchte":"62%","Ventilstand":"0%","Fenster":"geschlossen","Lüften":true,"Zustand":"Bedingungen für Entfeuchten, Kühlen und Auskühlschutz erfüllt."},{"Raum":"K1","Temperatur":"20.3 °C","Luftfeuchte":"62%","Ventilstand":"0%","Fenster":"geschlossen","Lüften":true,"Zustand":"Bedingungen für Entfeuchten, Kühlen und Auskühlschutz erfüllt."},{"Raum":"K2","Temperatur":"20.6 °C","Luftfeuchte":"62%","Ventilstand":"0%","Fenster":"geschlossen","Lüften":true,"Zustand":"Bedingungen für Entfeuchten, Kühlen und Auskühlschutz erfüllt."}]
    

    Und einen der aus dem fb-checkpresence kommt:

    [{"Name":"M","Active":"false","Kommt":"10.02.2020 07:16:33","Geht":"11.02.2020 07:26:33"},{"Name":"F","Active":"false","Kommt":"11.02.2020 05:01:33","Geht":"11.02.2020 06:33:33"},{"Name":"K1","Active":"false","Kommt":"11.02.2020 06:00:33","Geht":"11.02.2020 07:52:33"}]
    

    Bei beiden ist nach meinem Verständnis die Spaltenüberschrift drin, wird aber nicht übernommen.

    1. Mal so eben zusammengeklimpert...
      Im HTML Widget habe ich die Möglichkeit Titel, Untertitel und Inhalt einzugeben. Beim Tabellenwidget quasi analog, nur statt dem HTML-Inhalt die Tabelle.
      Und dann noch die Option nur der Tabelle das Scrollen in y-Richtung erlauben...


      html.png
      table.png

    2. Ist klar, kann ich mit leben.

    3. Wenn man quasi ein Widget wie unter 2) hat und sozusagen die Tabelle zweimal drin hat, die obere nur die Zeilenüberschriften, die untere nur den Tabelleninhalt ohne Zeilenüberschriften. Wenn die Spaltenbreiten bei beiden dann gekoppelt sind, könnte ich die Daten in der unteren scrollen und die obere behält die Überschriften an der fixen Position.


      freeze.png

    ScroungerS Offline
    ScroungerS Offline
    Scrounger
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #11

    @bommel_030 sagte in Material Design Widgets: Table Widget:

    Bei beiden ist nach meinem Verständnis die Spaltenüberschrift drin, wird aber nicht übernommen.

    Spalten Überschrift wird nicht aus dem JSON übernommen, sondern muss per Editor konfiguriert werden.

    1. Mal so eben zusammengeklimpert...
      Im HTML Widget habe ich die Möglichkeit Titel, Untertitel und Inhalt einzugeben. Beim Tabellenwidget quasi analog, nur statt dem HTML-Inhalt die Tabelle.
      Und dann noch die Option nur der Tabelle das Scrollen in y-Richtung erlauben...

      html.png
      table.png

    Achso du meinst das Html Card Widget und nicht das Html Widget.
    Nimm das Html Card Widget und leg die Tabelle drüber, dann hast titel, Image, etc. also genau das was du suchst.

    1. Wenn man quasi ein Widget wie unter 2) hat und sozusagen die Tabelle zweimal drin hat, die obere nur die Zeilenüberschriften, die untere nur den Tabelleninhalt ohne Zeilenüberschriften. Wenn die Spaltenbreiten bei beiden dann gekoppelt sind, könnte ich die Daten in der unteren scrollen und die obere behält die Überschriften an der fixen Position.

      freeze.png

    ist ne Möglichkeit, aber dann funktioniert das sortieren halt nicht.

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ScroungerS Scrounger

      Bar Chart Widget

      table.giftable_html_widget_example.gif

      Sämtliche Fragen zu Einstellungen (VIS Editor, Bedienung, JSON strings, etc.) des Widgets hier stellen

      Das ist sicher besser für die Übersichtlichkeit und Dokumentation.

      • Dokumentation
      • Online Beispiel

      Themen zu anderen Widgets findest du hier!

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #12

      @Scrounger

      Hallo, kann ich die Anzahl der Zeilen begrenzen?

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ScroungerS Scrounger

        Bar Chart Widget

        table.giftable_html_widget_example.gif

        Sämtliche Fragen zu Einstellungen (VIS Editor, Bedienung, JSON strings, etc.) des Widgets hier stellen

        Das ist sicher besser für die Übersichtlichkeit und Dokumentation.

        • Dokumentation
        • Online Beispiel

        Themen zu anderen Widgets findest du hier!

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #13

        @Scrounger

        Hallo, noch immer weis ich nicht wie ich die Reihenfolge der Col ändere?
        (Objektname zum sortieren?)

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ScroungerS Offline
          ScroungerS Offline
          Scrounger
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #14

          @sigi234 sagte in Material Design Widgets: Table Widget:

          @Scrounger

          Hallo, kann ich die Anzahl der Zeilen begrenzen?

          @sigi234 sagte in Material Design Widgets: Table Widget:

          @Scrounger

          Hallo, noch immer weis ich nicht wie ich die Reihenfolge der Col ändere?
          (Objektname zum sortieren?)

          Geht beides indem du die Reihenfolge im json Objekt änderst und die Anzahl der Objekte dort begrenzt.

          Beispiel Ausgangssituation

          [
          	{
          		"img": "/vis.0/myImages/erlebnis_50.png",
          		"name": "Empire",
          		"betriebszeit": "4h 06m",
          		"funk": "5G",
          		"ip": "10.0.0.1"
          	},
          	{
          		"img": "/vis.0/myImages/erlebnis_100.png",
          		"name": "Handy",
          		"betriebszeit": "13m",
          		"funk": "5G",
          		"ip": "10.0.0.2"
          	},
          	{
          		"img": "/vis.0/myImages/erlebnis_100.png",
          		"name": "Harmony Hub - Wohnzimmer",
          		"betriebszeit": "18T 07h 21m",
          		"funk": "2G",
          		"ip": "10.0.0.3"
          	},
          	{
          		"img": "/vis.0/myImages/erlebnis_25.png",
          		"name": "MusicCast - Esszimmer (WX-030)",
          		"betriebszeit": "1h 57m",
          		"funk": "2G",
          		"ip": "10.0.0.4"
          	},
          	{
          		"img": "/vis.0/myImages/erlebnis_75.png",
          		"name": "MusicCast - K�che (ISX-18D)",
          		"betriebszeit": "4h 10m",
          		"funk": "2G",
          		"ip": "10.0.0.5"
          	}
          ]
          

          geänderte Reihenfolge:

          [
          	{
          		"funk": "5G",
          		"img": "/vis.0/myImages/erlebnis_50.png",
          		"name": "Empire",
          		"betriebszeit": "4h 06m",
          		"ip": "10.0.0.1"
          	},
          	{
          		"funk": "5G",
          		"img": "/vis.0/myImages/erlebnis_100.png",
          		"name": "Handy",
          		"betriebszeit": "13m",
          		"ip": "10.0.0.2"
          	},
          	{
          		"funk": "2G",
          		"img": "/vis.0/myImages/erlebnis_100.png",
          		"name": "Harmony Hub - Wohnzimmer",
          		"betriebszeit": "18T 07h 21m",
          		"ip": "10.0.0.3"
          	},
          	{
          		"funk": "2G",
          		"img": "/vis.0/myImages/erlebnis_25.png",
          		"name": "MusicCast - Esszimmer (WX-030)",
          		"betriebszeit": "1h 57m",
          		"ip": "10.0.0.4"
          	},
          	{
          		"funk": "2G",
          		"img": "/vis.0/myImages/erlebnis_75.png",
          		"name": "MusicCast - K�che (ISX-18D)",
          		"betriebszeit": "4h 10m",
          		"ip": "10.0.0.5"
          	}
          ]
          

          auf drei Zeilen bergrenzt

          [
          	{
          		"funk": "5G",
          		"img": "/vis.0/myImages/erlebnis_50.png",
          		"name": "Empire",
          		"betriebszeit": "4h 06m",
          		"ip": "10.0.0.1"
          	},
          	{
          		"funk": "5G",
          		"img": "/vis.0/myImages/erlebnis_100.png",
          		"name": "Handy",
          		"betriebszeit": "13m",
          		"ip": "10.0.0.2"
          	},
          	{
          		"funk": "2G",
          		"img": "/vis.0/myImages/erlebnis_100.png",
          		"name": "Harmony Hub - Wohnzimmer",
          		"betriebszeit": "18T 07h 21m",
          		"ip": "10.0.0.3"
          	}
          ]
          

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            calliou1234
            schrieb am zuletzt editiert von
            #15

            Hallo Zusammen,

            ich baue mir in einem Skript ein JSON zusammen.

            Nun würde ich gerne einzelne Felder in unterschiedlichen Farben in Anhängigkeit eines Objekt anzeigen lassen.
            Kann man dies mit einbauen? Wenn ja wie?

            Aktuell zeige ich den Wert in einem html_Basic an und unter Farbe mit dem Binding

            {co2:netatmo.0.Indoor.Indoor.CO2.CO2; co2 <= 1000 ? "lime" : co2 <= 1300 ? "orange" : "red"}

            Grüße
            Thomas

            :mrgreen:

            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Offline
              C Offline
              calliou1234
              schrieb am zuletzt editiert von
              #16

              Hallo,

              ich habe noch ein Thema wo ich Hilfe bräuchte.

              Ich möchte in der 2. Spalte auch ein Bild platzieren.

              Nur leider funktioniert das nicht.

              Es wird immer nur ein bild in der ersten Spalte angezeigt.
              Wenn ich das Bild für die 2. Spalte in das JSON hänge wird es in der ersten angezeigt.

              Mein JSON sieht so aus:

              [
              {"img":"/vis.0/main/img/icons8-Thermometer-48.png",
              "img":"/vis.0/Materialicons/baseline_trending_up_white_18dp.png"
              }
              ]

              Grüße

              :mrgreen:

              ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C calliou1234

                Hallo,

                ich habe noch ein Thema wo ich Hilfe bräuchte.

                Ich möchte in der 2. Spalte auch ein Bild platzieren.

                Nur leider funktioniert das nicht.

                Es wird immer nur ein bild in der ersten Spalte angezeigt.
                Wenn ich das Bild für die 2. Spalte in das JSON hänge wird es in der ersten angezeigt.

                Mein JSON sieht so aus:

                [
                {"img":"/vis.0/main/img/icons8-Thermometer-48.png",
                "img":"/vis.0/Materialicons/baseline_trending_up_white_18dp.png"
                }
                ]

                Grüße

                ScroungerS Offline
                ScroungerS Offline
                Scrounger
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #17

                @calliou1234

                Das Objekt darf nicht indentische namen bei der property haben, so geht es:

                [
                	{
                		"img": "/vis.0/myImages/erlebnis_50.png",
                		"img2": "/vis.0/myImages/erlebnis_100.png"
                	}
                ]
                

                Und für Spalte einstellen das es ein Bild ist:
                62bc371d-3402-4eef-bb55-48a50c7634ef-grafik.png

                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C calliou1234

                  Hallo Zusammen,

                  ich baue mir in einem Skript ein JSON zusammen.

                  Nun würde ich gerne einzelne Felder in unterschiedlichen Farben in Anhängigkeit eines Objekt anzeigen lassen.
                  Kann man dies mit einbauen? Wenn ja wie?

                  Aktuell zeige ich den Wert in einem html_Basic an und unter Farbe mit dem Binding

                  {co2:netatmo.0.Indoor.Indoor.CO2.CO2; co2 <= 1000 ? "lime" : co2 <= 1300 ? "orange" : "red"}

                  Grüße
                  Thomas

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #18

                  @calliou1234 sagte in Material Design Widgets: Table Widget:

                  Nun würde ich gerne einzelne Felder in unterschiedlichen Farben in Anhängigkeit eines Objekt anzeigen lassen.
                  Kann man dies mit einbauen? Wenn ja wie?

                  @Scrounger

                  ich würde gerne nochmal diese frage in den raum werfen - wie bekome ich dynamisch ein textfeld in einer bestimmten farbe (abhängig von einem wert im script)

                  als beispiel

                  Image 3.png

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @calliou1234 sagte in Material Design Widgets: Table Widget:

                    Nun würde ich gerne einzelne Felder in unterschiedlichen Farben in Anhängigkeit eines Objekt anzeigen lassen.
                    Kann man dies mit einbauen? Wenn ja wie?

                    @Scrounger

                    ich würde gerne nochmal diese frage in den raum werfen - wie bekome ich dynamisch ein textfeld in einer bestimmten farbe (abhängig von einem wert im script)

                    als beispiel

                    Image 3.png

                    ScroungerS Offline
                    ScroungerS Offline
                    Scrounger
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #19

                    @liv-in-sky
                    Du kannst HTML tags verwenden.
                    Z.b. kannst du den Text in <font color="red">mein Text</font> packen, dann ist der Text rot.

                    Und damit geht noch viel mehr, könntest so zb einen ganze Tabelle in eine einzelne Zelle packen.

                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • Uwe ClementU Offline
                      Uwe ClementU Offline
                      Uwe Clement
                      schrieb am zuletzt editiert von Uwe Clement
                      #20

                      @Scrounger

                      Habe 2 Fragen:

                      1. Frage wurde zwar schon oben gestellt, die Antwort darauf hat mir allerdings nicht geholfen: Wie schaffe ich es, dass die Überschriften aus dem JSON genommen werden (ich stelle das JSON per Datenpunkt bereit)
                      2. Ist es möglich in einer Zelle auch einen Button/Bild darzustellen und beim Klick irgendwas (Event) ausgelöst wird, z.B. mein Shelly geschalten wird. Kann ich bestenfalls eine function aufrufen?
                      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Uwe ClementU Uwe Clement

                        @Scrounger

                        Habe 2 Fragen:

                        1. Frage wurde zwar schon oben gestellt, die Antwort darauf hat mir allerdings nicht geholfen: Wie schaffe ich es, dass die Überschriften aus dem JSON genommen werden (ich stelle das JSON per Datenpunkt bereit)
                        2. Ist es möglich in einer Zelle auch einen Button/Bild darzustellen und beim Klick irgendwas (Event) ausgelöst wird, z.B. mein Shelly geschalten wird. Kann ich bestenfalls eine function aufrufen?
                        ScroungerS Offline
                        ScroungerS Offline
                        Scrounger
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                        #21

                        @Uwe-Clement sagte in Material Design Widgets: Table Widget:

                        1. Frage wurde zwar schon oben gestellt, die Antwort darauf hat mir allerdings nicht geholfen: Wie schaffe ich es, dass die Überschriften aus dem JSON genommen werden (ich stelle das JSON per Datenpunkt bereit)

                        Geht nicht.

                        1. Ist es möglich in einer Zelle auch einen Button/Bild darzustellen und beim Klick irgendwas (Event) ausgelöst wird, z.B. mein Shelly geschalten wird. Kann ich bestenfalls eine function aufrufen?

                        Geht nicht. Nimm dafür besser das List Widget. Das kann man mit html tags auch zu einer Table machen. Und Funktionen wie button, checkbox, etc. kann das

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                        Uwe ClementU 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ScroungerS Scrounger

                          Bar Chart Widget

                          table.giftable_html_widget_example.gif

                          Sämtliche Fragen zu Einstellungen (VIS Editor, Bedienung, JSON strings, etc.) des Widgets hier stellen

                          Das ist sicher besser für die Übersichtlichkeit und Dokumentation.

                          • Dokumentation
                          • Online Beispiel

                          Themen zu anderen Widgets findest du hier!

                          sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #22

                          @Scrounger

                          Hallo, wie kann ich die Spaltenfolge ändern? Spalte 3 soll an 1 Stelle sein.

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • sigi234S sigi234

                            @Scrounger

                            Hallo, wie kann ich die Spaltenfolge ändern? Spalte 3 soll an 1 Stelle sein.

                            ScroungerS Offline
                            ScroungerS Offline
                            Scrounger
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #23

                            @sigi234 sagte in Material Design Widgets: Table Widget:

                            Hallo, wie kann ich die Spaltenfolge ändern? Spalte 3 soll an 1 Stelle sein.

                            reihenfolge im JSON String ändern, siehe
                            https://forum.iobroker.net/topic/29658/material-design-widgets-table-widget/14

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ScroungerS Scrounger

                              @sigi234 sagte in Material Design Widgets: Table Widget:

                              Hallo, wie kann ich die Spaltenfolge ändern? Spalte 3 soll an 1 Stelle sein.

                              reihenfolge im JSON String ändern, siehe
                              https://forum.iobroker.net/topic/29658/material-design-widgets-table-widget/14

                              sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #24

                              @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Table Widget:

                              @sigi234 sagte in Material Design Widgets: Table Widget:

                              Hallo, wie kann ich die Spaltenfolge ändern? Spalte 3 soll an 1 Stelle sein.

                              reihenfolge im JSON String ändern, siehe
                              https://forum.iobroker.net/topic/29658/material-design-widgets-table-widget/14

                              Upps, war schon lange kein Bier mehr trinken. :grinning:
                              Kannst du das einbauen als Atribut in Json wie beim Original Tablet Widget?

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • LatziL Online
                                LatziL Online
                                Latzi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #25

                                @Scrounger
                                Ich möchte gerne den Inhalt des JSON
                                admin.0.info.updatesJson

                                bbacb746-21d9-46ff-9088-7e0b45bd5d6f-grafik.png
                                in einer Standard-Table darstellen, schaffe die Einstellungen der Spalten aber nicht (erhalte eine leere Tabelle, nur die selbstdefinierten Überschriften sind zu sehen).
                                Hast du einen Rat für mich, wie ich das realisieren kann?

                                Vielen Dank!

                                ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • LatziL Latzi

                                  @Scrounger
                                  Ich möchte gerne den Inhalt des JSON
                                  admin.0.info.updatesJson

                                  bbacb746-21d9-46ff-9088-7e0b45bd5d6f-grafik.png
                                  in einer Standard-Table darstellen, schaffe die Einstellungen der Spalten aber nicht (erhalte eine leere Tabelle, nur die selbstdefinierten Überschriften sind zu sehen).
                                  Hast du einen Rat für mich, wie ich das realisieren kann?

                                  Vielen Dank!

                                  ScroungerS Offline
                                  ScroungerS Offline
                                  Scrounger
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                                  #26

                                  @Latzi sagte in Material Design Widgets: Table Widget:

                                  Hast du einen Rat für mich, wie ich das realisieren kann?

                                  Problem ist, das die Daten ein Objekt sind. Das Table Widget benötigt aber ein Array von Objekten:

                                  Vergleiche:

                                  {
                                  	"admin": {
                                  		"availableVersion": "4.1.1",
                                  		"installedVersion": "4.0.9"
                                  	},
                                  	"sql": {
                                  		"availableVersion": "1.12.1",
                                  		"installedVersion": "1.9.5"
                                  	}
                                  }
                                  

                                  muss aber so aussehen -> array hat [ Klammer

                                  [
                                  	{
                                  		"adapter": "admin",
                                  		"availableVersion": "4.1.1",
                                  		"installedVersion": "4.0.9"
                                  	},
                                  	{
                                  		"adapter": "sql",
                                  		"availableVersion": "1.12.1",
                                  		"installedVersion": "1.9.5"
                                  	}
                                  ]
                                  

                                  Du musst das Objekt mit einem Skript in ein Array of Objects umwandeln.

                                  Könntest auch mein Adapter View Skript verwenden, da werden dir updates angezeigt und noch viel mehr inkl. sortieren und filtern:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/30661/material-design-widgets-adapter-status

                                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                  O 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • B bommel_030

                                    @Scrounger
                                    Spiele gerade mit deinem Tabellenwidget und einer JSON-Liste aus dem fb-checkpresence Adapter.
                                    Dabei kamen mir folgende Fragen:

                                    1. Ist es möglich die Spaltenüberschrift, die im JSON ja vorhanden ist, automatisch in die Felder Beschriftung zu übernehmen? Gerne optional, wenn man den Titel mal ändern will.
                                    2. Kannst du analog zum HTML Widget Titel und Untertitel hinzufügen?
                                    3. Ich habe eine Spalte mit IP Adressen, wobei die erste Blöcke alle identisch sind. Beim sortieren ist bei ihm die Reihenfolge xxx.xxx.xxx.1, xxx.xxx.xxx.100, xxx.xxx.xxx.11. Grundsätzlich verständlich, weil für ihn die 0 vor der 1 kommt. Schöner wäre natürlich .1, .11, .100. Kann man das irgendwie anpassen?
                                    4. Wenn ich die Höhe der Tabelle festlege und in Y-Richtung scrolle, kann man die Überschriften fixieren? Quasi wie Wiederholbereich / Fenster fixieren in der Office Welt.
                                    ScroungerS Offline
                                    ScroungerS Offline
                                    Scrounger
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #27

                                    @bommel_030 sagte in Material Design Widgets: Table Widget:

                                    1. Wenn ich die Höhe der Tabelle festlege und in Y-Richtung scrolle, kann man die Überschriften fixieren? Quasi wie Wiederholbereich / Fenster fixieren in der Office Welt.

                                    Hab es doch hinbekommen, wenn du es testen magst aktuelle guithub version ziehen.

                                    fixed_header.gif

                                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                    B LatziL 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • ScroungerS Scrounger

                                      @bommel_030 sagte in Material Design Widgets: Table Widget:

                                      1. Wenn ich die Höhe der Tabelle festlege und in Y-Richtung scrolle, kann man die Überschriften fixieren? Quasi wie Wiederholbereich / Fenster fixieren in der Office Welt.

                                      Hab es doch hinbekommen, wenn du es testen magst aktuelle guithub version ziehen.

                                      fixed_header.gif

                                      B Nicht stören
                                      B Nicht stören
                                      bommel_030
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #28

                                      @Scrounger
                                      Haken "feste Tabellenüberschrift" ist standardmäßig aktiviert und ohne Wirkung.
                                      Haken raus und wieder rein, dann funktioniert es. Top, danke!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Online
                                        M Online
                                        michihorn
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #29

                                        Hallo,
                                        ich möchte gerne das Table Widget nutzen um bestimmte Infos meiner Raspberrymatic dar zu stellen.
                                        Dank zweier IOBroker Experten habe ich einen JSON String, der diese Daten darstellen kann.

                                        [{"Name":"Uptime","Wert":"8T 03:33"},{"Name":"Temperatur Raspberry","Wert":"48.90"},{"Name":"DutyCycle","Wert":13},{"Name":"WatchDog-Alarm","Wert":false},{"Name":"javascript.0.ccu.cpuFrequency","Wert":1200}]
                                        

                                        Ich möchte gerne jedem Wert eine Einheit zuweisen, bzw. ein Logo, beim "False" ein Kreuz o.ä.
                                        Kann ich das mit dem Widget machen?
                                        Gruß
                                        Michael

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • O Offline
                                          O Offline
                                          osser
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #30

                                          ja kannst du. Einfach in den Widget Settings im Feld nachfolgender Text deine gewünschte Ergänzung
                                          eintragen
                                          e8ab263e-4bce-4a5a-ae03-18ddd2a05c87-grafik.png

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          730

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe