Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Material Design Widgets: Table Widget

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Material Design Widgets: Table Widget

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Machinima last edited by Machinima

      Momentan bietet ja das Widget einen rein lesenden Zugriff auf die Werte. Ist das möglich, bei boolschen Werten ein Switch-Schalter einzubauen, sodass man Datenpunkte direkt aus dem Widget heraus steuern kann?

      Vergiss die Frage. Das List Widget bietet genau das, was ich suche 🙄

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ub.privat
        ub.privat @Scrounger last edited by

        @Scrounger

        Hallo,

        ich mal wieder,,,
        Kämpfe mich gerade mit deinem(deinen) Scripten ab.
        Weder beim ical2TableWidget, noch beim ical2CalendarWidget wird unter 0_userdata.0 ein entsprechender Datenpunkt angelegt.
        Mehr gibt's da nicht:
        17400570-ed32-4cc3-8e9d-061a30350966-grafik.png

        Habe bereits die entsprechenden Scripte im root oder common-Verzeichnis angelegt - ohne Erfolg.
        Es werden im debug-Modus auch keine Fehler ausgegeben.
        09512663-07f6-41a6-a14d-171d06a838c1-grafik.png

        2b184c22-4368-47b9-af88-6858c6508286-grafik.png

        Gibt's da noch einen "Trick" oder etwa szu beachten???
        Bin über jeden Hinweis dankbar, denn nur so lernt man...

        Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Scrounger
          Scrounger Developer @ub.privat last edited by

          @ub-privat
          Du musst den Ziel Datenpunkt selbst anlegen.
          Und ggf. im Skript anpassen falls du die Struktur änderst

          ub.privat 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ub.privat
            ub.privat @Scrounger last edited by

            @Scrounger

            Danke für deine Antwort,
            Ändern werde ich nichts, kämpfe mich quasi durch...
            Hier der DP
            2be2103b-0fda-47c1-be91-6fa0b65a311b-grafik.png
            Bin mir nur nicht bei den Einstellungen sicher:
            4ab2b400-023f-41cd-b623-fccc0a6b9aea-grafik.png
            Typ = state
            Rolle = json

            Für das Calendar-Widget ist der DP im Script für mich verständlich.
            fe0ae89a-fe7b-41cd-b0b1-0bb4abc9db6e-grafik.png

            Aber im Script für Table einfach nur ical???
            d097821e-fe61-4386-8c39-8d4e51cb2639-grafik.png
            Hier wird nur auf den Ordner iCal verwiesen?

            Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Scrounger
              Scrounger Developer @ub.privat last edited by Scrounger

              @ub-privat
              Ich hab den halt 0_userdata.0.ical genannt, kannst den benennen wie du willst.
              Btw das ist kein Ordner, weil es gibt keine ordner in iob.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bommel_030 last edited by bommel_030

                @Scrounger
                Spiele gerade mit deinem Tabellenwidget und einer JSON-Liste aus dem fb-checkpresence Adapter.
                Dabei kamen mir folgende Fragen:

                1. Ist es möglich die Spaltenüberschrift, die im JSON ja vorhanden ist, automatisch in die Felder Beschriftung zu übernehmen? Gerne optional, wenn man den Titel mal ändern will.
                2. Kannst du analog zum HTML Widget Titel und Untertitel hinzufügen?
                3. Ich habe eine Spalte mit IP Adressen, wobei die erste Blöcke alle identisch sind. Beim sortieren ist bei ihm die Reihenfolge xxx.xxx.xxx.1, xxx.xxx.xxx.100, xxx.xxx.xxx.11. Grundsätzlich verständlich, weil für ihn die 0 vor der 1 kommt. Schöner wäre natürlich .1, .11, .100. Kann man das irgendwie anpassen?
                4. Wenn ich die Höhe der Tabelle festlege und in Y-Richtung scrolle, kann man die Überschriften fixieren? Quasi wie Wiederholbereich / Fenster fixieren in der Office Welt.
                Scrounger 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Scrounger
                  Scrounger Developer @bommel_030 last edited by Scrounger

                  @bommel_030 sagte in Material Design Widgets: Table Widget:

                  1. Ist es möglich die Spaltenüberschrift, die im JSON ja vorhanden ist, automatisch in die Felder Beschriftung zu übernehmen? Gerne optional, wenn man den Titel mal ändern will.

                  Ja das geht wenn du deinen json string dynamisch per skript erstellst.

                  1. Kannst du analog zum HTML Widget Titel und Untertitel hinzufügen?

                  Versteh ich nicht, Beispiel am besten nen Scrennshot oder Mockup.

                  1. Ich habe eine Spalte mit IP Adressen, wobei die erste Blöcke alle identisch sind. Beim sortieren ist bei ihm die Reihenfolge xxx.xxx.xxx.1, xxx.xxx.xxx.100, xxx.xxx.xxx.11. Grundsätzlich verständlich, weil für ihn die 0 vor der 1 kommt. Schöner wäre natürlich .1, .11, .100. Kann man das irgendwie anpassen?

                  Sorry das ist zu speziell. Das kannst du auch über dynamisch erzeugten json string per skript realisieren, musst dann halt die .00x hinzufügen.

                  1. Wenn ich die Höhe der Tabelle festlege und in Y-Richtung scrolle, kann man die Überschriften fixieren? Quasi wie Wiederholbereich / Fenster fixieren in der Office Welt.

                  Tja das hätte ich auch gerne 😉
                  Hab aber leider keine Ahnung wie man das mit ner <table> per css realisiert.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bommel_030 last edited by

                    @Scrounger
                    Meine Programmierkenntnisse sind größtenteils copy&paste und try&error... Kann daher sein, dass meine Gedankengänge aus Entwicklersicht sinnfrei sind...

                    1. Ich habe einen JSON den ich mir selber per Skript erstelle:
                    [{"Raum":"Wohnzimmer","Temperatur":"20.4 °C","Luftfeuchte":"62%","Ventilstand":"0%","Fenster":["geschlossen","\ngeschlossen"],"Lüften":true,"Zustand":"Bedingungen für Entfeuchten, Kühlen und Auskühlschutz erfüllt."},{"Raum":"Schlafzimmer","Temperatur":"19.8 °C","Luftfeuchte":"62%","Ventilstand":"0%","Fenster":"geschlossen","Lüften":true,"Zustand":"Bedingungen für Entfeuchten, Kühlen und Auskühlschutz erfüllt."},{"Raum":"K1","Temperatur":"20.3 °C","Luftfeuchte":"62%","Ventilstand":"0%","Fenster":"geschlossen","Lüften":true,"Zustand":"Bedingungen für Entfeuchten, Kühlen und Auskühlschutz erfüllt."},{"Raum":"K2","Temperatur":"20.6 °C","Luftfeuchte":"62%","Ventilstand":"0%","Fenster":"geschlossen","Lüften":true,"Zustand":"Bedingungen für Entfeuchten, Kühlen und Auskühlschutz erfüllt."}]
                    

                    Und einen der aus dem fb-checkpresence kommt:

                    [{"Name":"M","Active":"false","Kommt":"10.02.2020 07:16:33","Geht":"11.02.2020 07:26:33"},{"Name":"F","Active":"false","Kommt":"11.02.2020 05:01:33","Geht":"11.02.2020 06:33:33"},{"Name":"K1","Active":"false","Kommt":"11.02.2020 06:00:33","Geht":"11.02.2020 07:52:33"}]
                    

                    Bei beiden ist nach meinem Verständnis die Spaltenüberschrift drin, wird aber nicht übernommen.

                    1. Mal so eben zusammengeklimpert...
                      Im HTML Widget habe ich die Möglichkeit Titel, Untertitel und Inhalt einzugeben. Beim Tabellenwidget quasi analog, nur statt dem HTML-Inhalt die Tabelle.
                      Und dann noch die Option nur der Tabelle das Scrollen in y-Richtung erlauben...


                      html.png
                      table.png

                    2. Ist klar, kann ich mit leben.

                    3. Wenn man quasi ein Widget wie unter 2) hat und sozusagen die Tabelle zweimal drin hat, die obere nur die Zeilenüberschriften, die untere nur den Tabelleninhalt ohne Zeilenüberschriften. Wenn die Spaltenbreiten bei beiden dann gekoppelt sind, könnte ich die Daten in der unteren scrollen und die obere behält die Überschriften an der fixen Position.


                      freeze.png

                    Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Scrounger
                      Scrounger Developer @bommel_030 last edited by

                      @bommel_030 sagte in Material Design Widgets: Table Widget:

                      Bei beiden ist nach meinem Verständnis die Spaltenüberschrift drin, wird aber nicht übernommen.

                      Spalten Überschrift wird nicht aus dem JSON übernommen, sondern muss per Editor konfiguriert werden.

                      1. Mal so eben zusammengeklimpert...
                        Im HTML Widget habe ich die Möglichkeit Titel, Untertitel und Inhalt einzugeben. Beim Tabellenwidget quasi analog, nur statt dem HTML-Inhalt die Tabelle.
                        Und dann noch die Option nur der Tabelle das Scrollen in y-Richtung erlauben...

                        html.png
                        table.png

                      Achso du meinst das Html Card Widget und nicht das Html Widget.
                      Nimm das Html Card Widget und leg die Tabelle drüber, dann hast titel, Image, etc. also genau das was du suchst.

                      1. Wenn man quasi ein Widget wie unter 2) hat und sozusagen die Tabelle zweimal drin hat, die obere nur die Zeilenüberschriften, die untere nur den Tabelleninhalt ohne Zeilenüberschriften. Wenn die Spaltenbreiten bei beiden dann gekoppelt sind, könnte ich die Daten in der unteren scrollen und die obere behält die Überschriften an der fixen Position.

                        freeze.png

                      ist ne Möglichkeit, aber dann funktioniert das sortieren halt nicht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • sigi234
                        sigi234 Forum Testing Most Active @Scrounger last edited by

                        @Scrounger

                        Hallo, kann ich die Anzahl der Zeilen begrenzen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • sigi234
                          sigi234 Forum Testing Most Active @Scrounger last edited by

                          @Scrounger

                          Hallo, noch immer weis ich nicht wie ich die Reihenfolge der Col ändere?
                          (Objektname zum sortieren?)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Scrounger
                            Scrounger Developer last edited by

                            @sigi234 sagte in Material Design Widgets: Table Widget:

                            @Scrounger

                            Hallo, kann ich die Anzahl der Zeilen begrenzen?

                            @sigi234 sagte in Material Design Widgets: Table Widget:

                            @Scrounger

                            Hallo, noch immer weis ich nicht wie ich die Reihenfolge der Col ändere?
                            (Objektname zum sortieren?)

                            Geht beides indem du die Reihenfolge im json Objekt änderst und die Anzahl der Objekte dort begrenzt.

                            Beispiel Ausgangssituation

                            [
                            	{
                            		"img": "/vis.0/myImages/erlebnis_50.png",
                            		"name": "Empire",
                            		"betriebszeit": "4h 06m",
                            		"funk": "5G",
                            		"ip": "10.0.0.1"
                            	},
                            	{
                            		"img": "/vis.0/myImages/erlebnis_100.png",
                            		"name": "Handy",
                            		"betriebszeit": "13m",
                            		"funk": "5G",
                            		"ip": "10.0.0.2"
                            	},
                            	{
                            		"img": "/vis.0/myImages/erlebnis_100.png",
                            		"name": "Harmony Hub - Wohnzimmer",
                            		"betriebszeit": "18T 07h 21m",
                            		"funk": "2G",
                            		"ip": "10.0.0.3"
                            	},
                            	{
                            		"img": "/vis.0/myImages/erlebnis_25.png",
                            		"name": "MusicCast - Esszimmer (WX-030)",
                            		"betriebszeit": "1h 57m",
                            		"funk": "2G",
                            		"ip": "10.0.0.4"
                            	},
                            	{
                            		"img": "/vis.0/myImages/erlebnis_75.png",
                            		"name": "MusicCast - K�che (ISX-18D)",
                            		"betriebszeit": "4h 10m",
                            		"funk": "2G",
                            		"ip": "10.0.0.5"
                            	}
                            ]
                            

                            geänderte Reihenfolge:

                            [
                            	{
                            		"funk": "5G",
                            		"img": "/vis.0/myImages/erlebnis_50.png",
                            		"name": "Empire",
                            		"betriebszeit": "4h 06m",
                            		"ip": "10.0.0.1"
                            	},
                            	{
                            		"funk": "5G",
                            		"img": "/vis.0/myImages/erlebnis_100.png",
                            		"name": "Handy",
                            		"betriebszeit": "13m",
                            		"ip": "10.0.0.2"
                            	},
                            	{
                            		"funk": "2G",
                            		"img": "/vis.0/myImages/erlebnis_100.png",
                            		"name": "Harmony Hub - Wohnzimmer",
                            		"betriebszeit": "18T 07h 21m",
                            		"ip": "10.0.0.3"
                            	},
                            	{
                            		"funk": "2G",
                            		"img": "/vis.0/myImages/erlebnis_25.png",
                            		"name": "MusicCast - Esszimmer (WX-030)",
                            		"betriebszeit": "1h 57m",
                            		"ip": "10.0.0.4"
                            	},
                            	{
                            		"funk": "2G",
                            		"img": "/vis.0/myImages/erlebnis_75.png",
                            		"name": "MusicCast - K�che (ISX-18D)",
                            		"betriebszeit": "4h 10m",
                            		"ip": "10.0.0.5"
                            	}
                            ]
                            

                            auf drei Zeilen bergrenzt

                            [
                            	{
                            		"funk": "5G",
                            		"img": "/vis.0/myImages/erlebnis_50.png",
                            		"name": "Empire",
                            		"betriebszeit": "4h 06m",
                            		"ip": "10.0.0.1"
                            	},
                            	{
                            		"funk": "5G",
                            		"img": "/vis.0/myImages/erlebnis_100.png",
                            		"name": "Handy",
                            		"betriebszeit": "13m",
                            		"ip": "10.0.0.2"
                            	},
                            	{
                            		"funk": "2G",
                            		"img": "/vis.0/myImages/erlebnis_100.png",
                            		"name": "Harmony Hub - Wohnzimmer",
                            		"betriebszeit": "18T 07h 21m",
                            		"ip": "10.0.0.3"
                            	}
                            ]
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              calliou1234 last edited by

                              Hallo Zusammen,

                              ich baue mir in einem Skript ein JSON zusammen.

                              Nun würde ich gerne einzelne Felder in unterschiedlichen Farben in Anhängigkeit eines Objekt anzeigen lassen.
                              Kann man dies mit einbauen? Wenn ja wie?

                              Aktuell zeige ich den Wert in einem html_Basic an und unter Farbe mit dem Binding

                              {co2:netatmo.0.Indoor.Indoor.CO2.CO2; co2 <= 1000 ? "lime" : co2 <= 1300 ? "orange" : "red"}

                              Grüße
                              Thomas

                              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                calliou1234 last edited by

                                Hallo,

                                ich habe noch ein Thema wo ich Hilfe bräuchte.

                                Ich möchte in der 2. Spalte auch ein Bild platzieren.

                                Nur leider funktioniert das nicht.

                                Es wird immer nur ein bild in der ersten Spalte angezeigt.
                                Wenn ich das Bild für die 2. Spalte in das JSON hänge wird es in der ersten angezeigt.

                                Mein JSON sieht so aus:

                                [
                                {"img":"/vis.0/main/img/icons8-Thermometer-48.png",
                                "img":"/vis.0/Materialicons/baseline_trending_up_white_18dp.png"
                                }
                                ]

                                Grüße

                                Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Scrounger
                                  Scrounger Developer @calliou1234 last edited by

                                  @calliou1234

                                  Das Objekt darf nicht indentische namen bei der property haben, so geht es:

                                  [
                                  	{
                                  		"img": "/vis.0/myImages/erlebnis_50.png",
                                  		"img2": "/vis.0/myImages/erlebnis_100.png"
                                  	}
                                  ]
                                  

                                  Und für Spalte einstellen das es ein Bild ist:
                                  62bc371d-3402-4eef-bb55-48a50c7634ef-grafik.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @calliou1234 last edited by

                                    @calliou1234 sagte in Material Design Widgets: Table Widget:

                                    Nun würde ich gerne einzelne Felder in unterschiedlichen Farben in Anhängigkeit eines Objekt anzeigen lassen.
                                    Kann man dies mit einbauen? Wenn ja wie?

                                    @Scrounger

                                    ich würde gerne nochmal diese frage in den raum werfen - wie bekome ich dynamisch ein textfeld in einer bestimmten farbe (abhängig von einem wert im script)

                                    als beispiel

                                    Image 3.png

                                    Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Scrounger
                                      Scrounger Developer @liv-in-sky last edited by

                                      @liv-in-sky
                                      Du kannst HTML tags verwenden.
                                      Z.b. kannst du den Text in <font color="red">mein Text</font> packen, dann ist der Text rot.

                                      Und damit geht noch viel mehr, könntest so zb einen ganze Tabelle in eine einzelne Zelle packen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Uwe Clement
                                        Uwe Clement last edited by Uwe Clement

                                        @Scrounger

                                        Habe 2 Fragen:

                                        1. Frage wurde zwar schon oben gestellt, die Antwort darauf hat mir allerdings nicht geholfen: Wie schaffe ich es, dass die Überschriften aus dem JSON genommen werden (ich stelle das JSON per Datenpunkt bereit)
                                        2. Ist es möglich in einer Zelle auch einen Button/Bild darzustellen und beim Klick irgendwas (Event) ausgelöst wird, z.B. mein Shelly geschalten wird. Kann ich bestenfalls eine function aufrufen?
                                        Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Scrounger
                                          Scrounger Developer @Uwe Clement last edited by Scrounger

                                          @Uwe-Clement sagte in Material Design Widgets: Table Widget:

                                          1. Frage wurde zwar schon oben gestellt, die Antwort darauf hat mir allerdings nicht geholfen: Wie schaffe ich es, dass die Überschriften aus dem JSON genommen werden (ich stelle das JSON per Datenpunkt bereit)

                                          Geht nicht.

                                          1. Ist es möglich in einer Zelle auch einen Button/Bild darzustellen und beim Klick irgendwas (Event) ausgelöst wird, z.B. mein Shelly geschalten wird. Kann ich bestenfalls eine function aufrufen?

                                          Geht nicht. Nimm dafür besser das List Widget. Das kann man mit html tags auch zu einer Table machen. Und Funktionen wie button, checkbox, etc. kann das

                                          Uwe Clement 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sigi234
                                            sigi234 Forum Testing Most Active @Scrounger last edited by

                                            @Scrounger

                                            Hallo, wie kann ich die Spaltenfolge ändern? Spalte 3 soll an 1 Stelle sein.

                                            Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            827
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            33
                                            95
                                            11848
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo