Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. RaspberyMatic XML-RPC Tag "Title"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

RaspberyMatic XML-RPC Tag "Title"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
xml-rpcraspberrymatic
33 Beiträge 3 Kommentatoren 3.5k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C csamaggi

    @Homoran

    Ja das hatte ich auch schon drin aber auch ohne Erfolg.
    Habe es jetzt nochmal eingetragen aber es will nicht.

    MFG Maggi

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #14

    @csamaggi sagte in RaspberyMatic XML-RPC Tag "Title":

    Habe es jetzt nochmal eingetragen aber es will nicht.

    und beim start der HM-rpc instanz steht auch gar nichts im log?

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @csamaggi sagte in RaspberyMatic XML-RPC Tag "Title":

      Habe es jetzt nochmal eingetragen aber es will nicht.

      und beim start der HM-rpc instanz steht auch gar nichts im log?

      C Offline
      C Offline
      csamaggi
      schrieb am zuletzt editiert von csamaggi
      #15

      @Homoran

      Ich habe eben mal mit einem Portscanner die Ports gescannt also auf der VM Raspi sind sie offenen und erreichbar.

      Hier mal der Log

      hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:56.241	error	(14504) init error: Error: Unknown XML-RPC tag 'TITLE'
      hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:56.234	debug	(14504) start connecting interval
      hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:56.230	debug	(14504) xmlrpc -> 192.168.1.58:2001/ init ["http://192.168.1.50:2001","hm-rpc.1"]
      hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:56.229	debug	(14504) Connect...
      hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:56.229	info	(14504) xmlrpc client is trying to connect to 192.168.1.58:2001/ with ["http://192.168.1.50:2001","hm-rpc.1"]
      hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:56.229	info	(14504) xmlrpc server is trying to listen on 192.168.1.50:2001
      hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:56.184	debug	(14504) system.adapter.admin.0: logging true
      hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:55.083	debug	(14504) statesDB connected
      hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:55.083	debug	(14504) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
      hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:55.079	debug	(14504) States create System PubSub Client
      hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:55.078	debug	(14504) States create User PubSub Client
      hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:55.075	debug	(14504) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
      hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:55.074	debug	(14504) objectDB connected
      hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:55.071	debug	(14504) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
      hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:55.065	debug	(14504) Objects client initialize lua scripts
      hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:55.065	debug	(14504) Objects create User PubSub Client
      hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:55.065	debug	(14504) Objects create System PubSub Client
      hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:55.064	debug	(14504) Objects client ready ... initialize now
      hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:55.049	debug	(14504) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
      host.ioBroker	2020-03-30 18:24:54.762	info	instance system.adapter.hm-rpc.1 started with pid 14504
      host.ioBroker	2020-03-30 18:24:54.750	info	"system.adapter.hm-rpc.1" enabled
      

      MFG Maggi

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C csamaggi

        @Homoran

        Ich habe eben mal mit einem Portscanner die Ports gescannt also auf der VM Raspi sind sie offenen und erreichbar.

        Hier mal der Log

        hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:56.241	error	(14504) init error: Error: Unknown XML-RPC tag 'TITLE'
        hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:56.234	debug	(14504) start connecting interval
        hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:56.230	debug	(14504) xmlrpc -> 192.168.1.58:2001/ init ["http://192.168.1.50:2001","hm-rpc.1"]
        hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:56.229	debug	(14504) Connect...
        hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:56.229	info	(14504) xmlrpc client is trying to connect to 192.168.1.58:2001/ with ["http://192.168.1.50:2001","hm-rpc.1"]
        hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:56.229	info	(14504) xmlrpc server is trying to listen on 192.168.1.50:2001
        hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:56.184	debug	(14504) system.adapter.admin.0: logging true
        hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:55.083	debug	(14504) statesDB connected
        hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:55.083	debug	(14504) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
        hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:55.079	debug	(14504) States create System PubSub Client
        hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:55.078	debug	(14504) States create User PubSub Client
        hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:55.075	debug	(14504) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
        hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:55.074	debug	(14504) objectDB connected
        hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:55.071	debug	(14504) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
        hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:55.065	debug	(14504) Objects client initialize lua scripts
        hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:55.065	debug	(14504) Objects create User PubSub Client
        hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:55.065	debug	(14504) Objects create System PubSub Client
        hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:55.064	debug	(14504) Objects client ready ... initialize now
        hm-rpc.1	2020-03-30 18:24:55.049	debug	(14504) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
        host.ioBroker	2020-03-30 18:24:54.762	info	instance system.adapter.hm-rpc.1 started with pid 14504
        host.ioBroker	2020-03-30 18:24:54.750	info	"system.adapter.hm-rpc.1" enabled
        

        MFG Maggi

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #16

        @csamaggi sagte in RaspberyMatic XML-RPC Tag "Title":

        sind sie offenen und erreichbar.

        korrekt!

        hm-rpc.1 2020-03-30 18:24:56.229 debug (14504) Connect...

        Verbindet ja auch und kann nur nichts abrufen, da anscheinend immer noch die Credentials abgefragt werden.

        Auth ist auf der RaspiMatic deaktiviert?
        und gespeichert?

        mal die RaspiMatic neu gestartet?

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @csamaggi sagte in RaspberyMatic XML-RPC Tag "Title":

          sind sie offenen und erreichbar.

          korrekt!

          hm-rpc.1 2020-03-30 18:24:56.229 debug (14504) Connect...

          Verbindet ja auch und kann nur nichts abrufen, da anscheinend immer noch die Credentials abgefragt werden.

          Auth ist auf der RaspiMatic deaktiviert?
          und gespeichert?

          mal die RaspiMatic neu gestartet?

          C Offline
          C Offline
          csamaggi
          schrieb am zuletzt editiert von csamaggi
          #17

          @Homoran

          Ja der Auth ist aus, habe eben auch mal die RaspiMatc VM neugestartet also nicht nur über die Raspi Oberfläche aber es will nicht. Habe auch schon die Instanz im IO neu gemacht.

          Nachtrag: Um auszuschließen dass es an der VM liegt habe ich eben mal meine Raspi3 rausgeholt und da die RaspiMatic drauf gepackt auch hier dass selbe Problem.

          Also habe ich irgendwie das Gefühl dass es auf Seiten von IO liegt.

          MFG Maggi

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            csamaggi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #18

            Also irgendwie bin ich mit meinem Latein am Ende.

            Habe nun noch versucht ioBroker und RaspiMatic außerhalb meiner VMs zu installieren auch das brachte nichts noch immer der selbe Fehler.

            MFG Maggi

            foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C csamaggi

              Also irgendwie bin ich mit meinem Latein am Ende.

              Habe nun noch versucht ioBroker und RaspiMatic außerhalb meiner VMs zu installieren auch das brachte nichts noch immer der selbe Fehler.

              MFG Maggi

              foxriver76F Offline
              foxriver76F Offline
              foxriver76
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #19

              @csamaggi ist deine ccu emulation schon funktionsfaehig? Sprich zb Funkmodul installiert? Ruf mal mit dem Browser deine ccu + Port auf. Evtl kommt da was wie zb eine Komponente der Zentrale reagiert nicht/ist nicht bereit oder sowas ;-)

              Videotutorials & mehr

              Hier könnt ihr mich unterstützen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                csamaggi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #20

                Ah na dass ist doch mal was. Das hatte ich ganz am Anfang schon gefragt ob es notwendig ist bereits ein Funkmodul bzw USB Stick nötig ist um das ganz schon einmal zu testen?

                Bisher habe ich kein Modul bzw Stick dran bekomme daher wenn ich die IP dem SSL port auf mache ein "CCU NOT READY"

                MFG Maggi

                foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C csamaggi

                  Ah na dass ist doch mal was. Das hatte ich ganz am Anfang schon gefragt ob es notwendig ist bereits ein Funkmodul bzw USB Stick nötig ist um das ganz schon einmal zu testen?

                  Bisher habe ich kein Modul bzw Stick dran bekomme daher wenn ich die IP dem SSL port auf mache ein "CCU NOT READY"

                  MFG Maggi

                  foxriver76F Offline
                  foxriver76F Offline
                  foxriver76
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #21

                  @csamaggi Jop, dann geht die Schnittstelle auch nicht. Muss erst Funkmodul dran sonst bekommt der Adapter auch nur ne html Seite mit not ready oder ähnliches drauf.

                  Videotutorials & mehr

                  Hier könnt ihr mich unterstützen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C csamaggi

                    Hallo ihr lieben,

                    ich stehe vor einem Problem mit meiner RaspBerryMatic.

                    Da ich mich von meiner bisher noch in Betrieb befinden CCU2 verabschieden möchte und all meine Smarthomesoftware auf einem Proxmox Server virtualisieren will.
                    Habe ich mich mal im Netz schlau gemacht und habe auch ein sehr schön Anleitung und Lösung gefunden.
                    Um die CCU zu virtualisieren. Rapsberrymatic VM

                    Die VM läuft alles kein Problem so fix bin ich dass von meiner CCU2 nicht gewohnt.

                    Jedoch nun zu meinem Problem.

                    Ich habe mir eine weitere HMRPC und Rega Instanz angelegt. Und in der RPC die IP der RapsberryMatic VM drin und bei Callback die von meinem IoBroker. Ich habe bewusst erstmal auf die HTTPS verzichtet. Hatte hier im Forum schon den Thread dazu gesehen und mich damit versucht aber ohne Erfolg.

                    In der RaspberryMatic unter Firewall habe ich folgende Ports drin 2001; 2010; 42001; 42010; 48181; 8181.
                    Unten bei IPs habe ich erstmal nichts drin hatte es auch schon mit der vom IoBrorer versucht.

                    Log

                    hm-rpc.1	2020-03-30 14:29:54.177	error	(3694) init error: Error: Unknown XML-RPC tag 'TITLE'
                    hm-rpc.1	2020-03-30 14:29:54.166	info	(3694) xmlrpc client is trying to connect to 192.168.1.58:2001/ with ["http://192.168.1.50:2001","hm-rpc.1"]
                    hm-rpc.1	2020-03-30 14:29:54.166	info	(3694) xmlrpc server is trying to listen on 192.168.1.50:2001
                    

                    Ich habe derzeit an dem RaspberryMatic keine Geräte verbunden also keinen HMIP USB Stick oder ähnliches.
                    Weiss nicht ob dass dafür nötig ist. Wollte erstmal schauen ob dass so läuft bevor ich mir da das nötige zu hole.

                    MFG Maggi

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                    #22

                    @csamaggi sagte in RaspberyMatic XML-RPC Tag "Title":

                    also keinen HMIP USB Stick oder ähnliches

                    daraus war aber leider nicht zu erkennen, dass da kein Funkmodul dran war
                    Hieß für mich nur, dass kein zusätzlich (störendes) USB-Gerät wie der IP-Stick oder CUL oder, oder dran war

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      csamaggi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #23

                      Ah ok alles klar also wenn der USB HMIP dran steckt sollte es laufen, denn was anderes hatte ich nicht vor.

                      MFG Maggi

                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C csamaggi

                        Ah ok alles klar also wenn der USB HMIP dran steckt sollte es laufen, denn was anderes hatte ich nicht vor.

                        MFG Maggi

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #24

                        @csamaggi sagte in RaspberyMatic XML-RPC Tag "Title":

                        wenn der USB HMIP dran steckt sollte es laufen

                        kann RaspiMatic damit umgehen?

                        ich dachte RM benötigt das RPi-Funkmodul

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          csamaggi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #25

                          Naja laut ELV entnehme ich dass mal so dass es gehen sollte.

                          MFG Maggi

                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C csamaggi

                            Naja laut ELV entnehme ich dass mal so dass es gehen sollte.

                            MFG Maggi

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                            #26

                            @csamaggi sagte in RaspberyMatic XML-RPC Tag "Title":

                            laut ELV entnehme

                            Das ist der ELV Bausatz aber nicht die ELV-Seite ;-)

                            Rupert Hinterseer
                            RaspberryMatic.com 
                            Jochberg 20
                            83458 Schneizlreuth
                            

                            Dort gibt es:
                            https://de.elv.com/elv-homematic-komplettbausatz-funkmodul-fuer-raspberry-pi-hm-mod-rpi-pcb-fuer-smart-home-hausautomation-142141?fs=596805914

                            der kann HM classic und HMIP

                            EDIT:
                            interessierte mich jetzt - hab es gefunden:
                            https://github.com/jens-maus/RaspberryMatic#build-your-own-hardware

                            Hatte erst gedacht nur zusätzlich, dort steht aber:

                            One or more of the following homematic capabale communication devices:

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Offline
                              C Offline
                              csamaggi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #27

                              Ja da hast du recht das ist der Bausatz denn gibt es aber auch fertig beim grossen Versandhändler dort kostet er etwas mehr.

                              Das PCB was du gepostet hast würde mir nichts bringen da dies nur für den PI ist den ich nicht mehr einsetze. Es gibt da wohl ein Board auf den man das steckt und dann per USB dran. Das soll aber alles in allem 120€ kosten was dafür etwas zuviel finde.

                              In deinem Artikel vom Github Build cour own Hardware wird ja auch auf den Stick bei ELV verwiesen "HM-RFUSB".

                              MFG Maggi

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C csamaggi

                                Ja da hast du recht das ist der Bausatz denn gibt es aber auch fertig beim grossen Versandhändler dort kostet er etwas mehr.

                                Das PCB was du gepostet hast würde mir nichts bringen da dies nur für den PI ist den ich nicht mehr einsetze. Es gibt da wohl ein Board auf den man das steckt und dann per USB dran. Das soll aber alles in allem 120€ kosten was dafür etwas zuviel finde.

                                In deinem Artikel vom Github Build cour own Hardware wird ja auch auf den Stick bei ELV verwiesen "HM-RFUSB".

                                MFG Maggi

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                #28

                                @csamaggi sagte in RaspberyMatic XML-RPC Tag "Title":

                                Das soll aber alles in allem 120€ kosten

                                Fake News!

                                Hab ich hier liegen und ist für die DebMatic von Alexander Reinert, von dem auch die piVCCU ist.
                                Kostet bei technikkram als Bausatz 27€ (+ Funkmodul)
                                https://smartkram.de/produkt/platine-hb-rf-usb-tk/

                                @csamaggi sagte in RaspberyMatic XML-RPC Tag "Title":

                                dies nur für den PI ist den ich nicht mehr einsetze.

                                Das Modul habe ich auch auf dem Tinkerboard laufen und auf anderen getestet

                                @csamaggi sagte in RaspberyMatic XML-RPC Tag "Title":

                                In deinem Artikel vom Github Build cour own Hardware wird ja auch auf den Stick bei ELV verwiesen "HM-RFUSB".

                                Das ist die offizielle Seite von Jens MAus, dem Enrwickler der RaspBerrymatic
                                und der von dir genannte Stick ist der alte für HM und nicht HM-IP
                                Jeder der Sticks kann nur ein Protokoll - die RF-Module können beide Protokolle

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  csamaggi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #29

                                  Hmm entweder bin ich zu blöd oder lese es falsch.
                                  Dort steht doch auf der Seite von Jens Maus die du mir gelinkt hast HMIP und wenn ich dem Link vorne Folge komme ich auf die Seite von ELV dort steht auch wieder HMIP .

                                  Github-jens-maus-geräte.PNG .

                                  Dann habe ich mir das von dir mal angeschaut auf der Seite war ich auch drauf.

                                  Das Modul von dir ist ja nur für die Verbindung zum USB wie du ja schriebst brauche ich dann noch ein Funkumodul.
                                  Wenn ich das richtig sehe brauche ich doch dann so eins HIER.

                                  Was irgendwie 70€ kostet.

                                  Danke für deine Geduld und hilfe.

                                  MFG Maggi

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C csamaggi

                                    Hmm entweder bin ich zu blöd oder lese es falsch.
                                    Dort steht doch auf der Seite von Jens Maus die du mir gelinkt hast HMIP und wenn ich dem Link vorne Folge komme ich auf die Seite von ELV dort steht auch wieder HMIP .

                                    Github-jens-maus-geräte.PNG .

                                    Dann habe ich mir das von dir mal angeschaut auf der Seite war ich auch drauf.

                                    Das Modul von dir ist ja nur für die Verbindung zum USB wie du ja schriebst brauche ich dann noch ein Funkumodul.
                                    Wenn ich das richtig sehe brauche ich doch dann so eins HIER.

                                    Was irgendwie 70€ kostet.

                                    Danke für deine Geduld und hilfe.

                                    MFG Maggi

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                    #30

                                    @csamaggi sagte in RaspberyMatic XML-RPC Tag "Title":

                                    Wenn ich das richtig sehe brauche ich doch dann so eins HIER.

                                    oder das vorhin von mir verlinkte für 29€, macht zusammen knapp 60 und nicht 120, also die Hälfte

                                    @csamaggi sagte in RaspberyMatic XML-RPC Tag "Title":

                                    dort steht auch wieder HMIP .

                                    korrekt, aber du schriebst:

                                    @csamaggi sagte in RaspberyMatic XML-RPC Tag "Title":

                                    "HM-RFUSB"

                                    ohne IP

                                    und wenn du richtig sparen willst nimmst du deinen "nicht mehr benötigten RasPi" und steckst da das 29€ Modul drauf und hast alle Möglichkeiten HM und HmIP zu nutzen

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Offline
                                      C Offline
                                      csamaggi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #31

                                      Naja das ganze soll ja an meinen Server auf dem alles in VMs läuft also soll dass ganze dann per USB anzuschließen.

                                      Also Zusammengefasst brauch ich das für 27€ das USB hat und dann noch ein Funkmodul da gibt es ja auch ein alte Modul.

                                      Da weiss ich aber nicht ob das auf diese USB Modul passt.

                                      MFG Maggi

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C csamaggi

                                        Naja das ganze soll ja an meinen Server auf dem alles in VMs läuft also soll dass ganze dann per USB anzuschließen.

                                        Also Zusammengefasst brauch ich das für 27€ das USB hat und dann noch ein Funkmodul da gibt es ja auch ein alte Modul.

                                        Da weiss ich aber nicht ob das auf diese USB Modul passt.

                                        MFG Maggi

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                        #32

                                        @csamaggi sagte in RaspberyMatic XML-RPC Tag "Title":

                                        da gibt es ja auch ein alte Modul.
                                        Da weiss ich aber nicht ob das auf diese USB Modul passt.

                                        das habe ich dir jetzt zweimal verlinkt

                                        IMG_20200403_181720751.jpg

                                        Die Platine von Alex ist für beide Funk-Module ausgelegt

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          csamaggi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #33

                                          Ich danke dir Homoran für die Geduld, nun habe ich es verstanden also bleibt mir hier nur die Wahl zu diesem Gerät was du depostet hast. Nix mit einfach USB Stick und fertig schade aber naja.

                                          MFG Maggi

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          858

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe