NEWS
RaspberyMatic XML-RPC Tag "Title"
-
Ah na dass ist doch mal was. Das hatte ich ganz am Anfang schon gefragt ob es notwendig ist bereits ein Funkmodul bzw USB Stick nötig ist um das ganz schon einmal zu testen?
Bisher habe ich kein Modul bzw Stick dran bekomme daher wenn ich die IP dem SSL port auf mache ein "CCU NOT READY"
MFG Maggi
-
@csamaggi Jop, dann geht die Schnittstelle auch nicht. Muss erst Funkmodul dran sonst bekommt der Adapter auch nur ne html Seite mit not ready oder ähnliches drauf.
-
@csamaggi sagte in RaspberyMatic XML-RPC Tag "Title":
also keinen HMIP USB Stick oder ähnliches
daraus war aber leider nicht zu erkennen, dass da kein Funkmodul dran war
Hieß für mich nur, dass kein zusätzlich (störendes) USB-Gerät wie der IP-Stick oder CUL oder, oder dran war -
Ah ok alles klar also wenn der USB HMIP dran steckt sollte es laufen, denn was anderes hatte ich nicht vor.
MFG Maggi
-
@csamaggi sagte in RaspberyMatic XML-RPC Tag "Title":
wenn der USB HMIP dran steckt sollte es laufen
kann RaspiMatic damit umgehen?
ich dachte RM benötigt das RPi-Funkmodul
-
Naja laut ELV entnehme ich dass mal so dass es gehen sollte.
MFG Maggi
-
@csamaggi sagte in RaspberyMatic XML-RPC Tag "Title":
laut ELV entnehme
Das ist der ELV Bausatz aber nicht die ELV-Seite
der kann HM classic und HMIP
EDIT:
interessierte mich jetzt - hab es gefunden:
https://github.com/jens-maus/RaspberryMatic#build-your-own-hardwareHatte erst gedacht nur zusätzlich, dort steht aber:
One or more of the following homematic capabale communication devices:
-
Ja da hast du recht das ist der Bausatz denn gibt es aber auch fertig beim grossen Versandhändler dort kostet er etwas mehr.
Das PCB was du gepostet hast würde mir nichts bringen da dies nur für den PI ist den ich nicht mehr einsetze. Es gibt da wohl ein Board auf den man das steckt und dann per USB dran. Das soll aber alles in allem 120€ kosten was dafür etwas zuviel finde.
In deinem Artikel vom Github Build cour own Hardware wird ja auch auf den Stick bei ELV verwiesen "HM-RFUSB".
MFG Maggi
-
@csamaggi sagte in RaspberyMatic XML-RPC Tag "Title":
Das soll aber alles in allem 120€ kosten
Fake News!
Hab ich hier liegen und ist für die DebMatic von Alexander Reinert, von dem auch die piVCCU ist.
Kostet bei technikkram als Bausatz 27€ (+ Funkmodul)
https://smartkram.de/produkt/platine-hb-rf-usb-tk/@csamaggi sagte in RaspberyMatic XML-RPC Tag "Title":
dies nur für den PI ist den ich nicht mehr einsetze.
Das Modul habe ich auch auf dem Tinkerboard laufen und auf anderen getestet
@csamaggi sagte in RaspberyMatic XML-RPC Tag "Title":
In deinem Artikel vom Github Build cour own Hardware wird ja auch auf den Stick bei ELV verwiesen "HM-RFUSB".
Das ist die offizielle Seite von Jens MAus, dem Enrwickler der RaspBerrymatic
und der von dir genannte Stick ist der alte für HM und nicht HM-IP
Jeder der Sticks kann nur ein Protokoll - die RF-Module können beide Protokolle -
Hmm entweder bin ich zu blöd oder lese es falsch.
Dort steht doch auf der Seite von Jens Maus die du mir gelinkt hast HMIP und wenn ich dem Link vorne Folge komme ich auf die Seite von ELV dort steht auch wieder HMIP ..
Dann habe ich mir das von dir mal angeschaut auf der Seite war ich auch drauf.
Das Modul von dir ist ja nur für die Verbindung zum USB wie du ja schriebst brauche ich dann noch ein Funkumodul.
Wenn ich das richtig sehe brauche ich doch dann so eins HIER.Was irgendwie 70€ kostet.
Danke für deine Geduld und hilfe.
MFG Maggi
-
@csamaggi sagte in RaspberyMatic XML-RPC Tag "Title":
Wenn ich das richtig sehe brauche ich doch dann so eins HIER.
oder das vorhin von mir verlinkte für 29€, macht zusammen knapp 60 und nicht 120, also die Hälfte
@csamaggi sagte in RaspberyMatic XML-RPC Tag "Title":
dort steht auch wieder HMIP .
korrekt, aber du schriebst:
@csamaggi sagte in RaspberyMatic XML-RPC Tag "Title":
"HM-RFUSB"
ohne IP
und wenn du richtig sparen willst nimmst du deinen "nicht mehr benötigten RasPi" und steckst da das 29€ Modul drauf und hast alle Möglichkeiten HM und HmIP zu nutzen
-
Naja das ganze soll ja an meinen Server auf dem alles in VMs läuft also soll dass ganze dann per USB anzuschließen.
Also Zusammengefasst brauch ich das für 27€ das USB hat und dann noch ein Funkmodul da gibt es ja auch ein alte Modul.
Da weiss ich aber nicht ob das auf diese USB Modul passt.
MFG Maggi
-
@csamaggi sagte in RaspberyMatic XML-RPC Tag "Title":
da gibt es ja auch ein alte Modul.
Da weiss ich aber nicht ob das auf diese USB Modul passt.das habe ich dir jetzt zweimal verlinkt
Die Platine von Alex ist für beide Funk-Module ausgelegt
-
Ich danke dir Homoran für die Geduld, nun habe ich es verstanden also bleibt mir hier nur die Wahl zu diesem Gerät was du depostet hast. Nix mit einfach USB Stick und fertig schade aber naja.
MFG Maggi