Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Posts 316 Posters 4.2m Views 273 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • dslraserD dslraser

    @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

    Konfiguration von jarvis
    Mit diesem Release ist die Konfiguration nun über die grafische Oberfläche möglich!
    Es können über das Zahnrad-Icon (über die Topbar rechts oben) die Geräte, die Einstellungen und das Layout gepflegt werden:

    Ist das trotzdem noch notwendig ?

    Bildschirmfoto 2020-03-29 um 10.06.50.png

    ZefauZ Offline
    ZefauZ Offline
    Zefau
    wrote on last edited by
    #29

    @dslraser nein, funktioniert jetzt über die Konfiguration.

    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

    dslraserD 1 Reply Last reply
    0
    • braindeadB Offline
      braindeadB Offline
      braindead
      Developer
      wrote on last edited by
      #30

      @Zefau Respekt für die Art, wie Du die Konfiguration visuell umgesetzt hast, auch wenn ich persönlich sehr gut mit dem JSON zurecht gekommen bin! Beim ersten Anblick war ich ehrlich gesagt erschlagen, aber nachdem ich mir das genauer angesehen habe ist alles logisch. Hier und da habe ich mal wieder ein paar Anmerkungen, die ich auf GitHub in separate Issues packen werde.

      Nochmals: Vielen Dank für diese tolle VIS!

      ZefauZ 1 Reply Last reply
      0
      • braindeadB braindead

        @Zefau Respekt für die Art, wie Du die Konfiguration visuell umgesetzt hast, auch wenn ich persönlich sehr gut mit dem JSON zurecht gekommen bin! Beim ersten Anblick war ich ehrlich gesagt erschlagen, aber nachdem ich mir das genauer angesehen habe ist alles logisch. Hier und da habe ich mal wieder ein paar Anmerkungen, die ich auf GitHub in separate Issues packen werde.

        Nochmals: Vielen Dank für diese tolle VIS!

        ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        wrote on last edited by
        #31

        @braindead freut mich, dass es gefällt 🙂 Ich würde mich sehr über einen intensiven Test freuen. Auf Basis dessen würde ich bei Facebook mal Werbung für die vis machen und dann nach und nach mehr Features einbauen. Danke und viele Grüße

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        1 Reply Last reply
        1
        • ZefauZ Zefau

          @dslraser nein, funktioniert jetzt über die Konfiguration.

          dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by dslraser
          #32

          @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

          @dslraser nein, funktioniert jetzt über die Konfiguration.

          Hm...da ?

          Screenshot_20200329-110900_Chrome.jpg

          Bildschirmfoto 2020-03-29 um 11.13.50.png

          ZefauZ 1 Reply Last reply
          0
          • dslraserD dslraser

            @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

            @dslraser nein, funktioniert jetzt über die Konfiguration.

            Hm...da ?

            Screenshot_20200329-110900_Chrome.jpg

            Bildschirmfoto 2020-03-29 um 11.13.50.png

            ZefauZ Offline
            ZefauZ Offline
            Zefau
            wrote on last edited by
            #33

            @dslraser in jarvis direkt rechts oben das Zahnrad

            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

            dslraserD 1 Reply Last reply
            0
            • ZefauZ Zefau

              @dslraser in jarvis direkt rechts oben das Zahnrad

              dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by
              #34

              @Zefau
              ja, wenn ich da ein Device hinzu fügen will steht eine 1 in Klammern, aber nichts zu bearbeiten.

              Bildschirmfoto 2020-03-29 um 11.23.44.png

              wenn ich dann speichere kommt das

              Bildschirmfoto 2020-03-29 um 11.13.50.png

              ZefauZ 1 Reply Last reply
              0
              • dslraserD dslraser

                @Zefau
                ja, wenn ich da ein Device hinzu fügen will steht eine 1 in Klammern, aber nichts zu bearbeiten.

                Bildschirmfoto 2020-03-29 um 11.23.44.png

                wenn ich dann speichere kommt das

                Bildschirmfoto 2020-03-29 um 11.13.50.png

                ZefauZ Offline
                ZefauZ Offline
                Zefau
                wrote on last edited by
                #35

                @dslraser danke für den Hinweis. Könntest du die v0.1.2 von Github installieren und prüfen, ob es gefixed ist?

                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                dslraserD 1 Reply Last reply
                0
                • ZefauZ Zefau

                  @dslraser danke für den Hinweis. Könntest du die v0.1.2 von Github installieren und prüfen, ob es gefixed ist?

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  wrote on last edited by
                  #36

                  @Zefau
                  jetzt kann ich was anlegen, aber mir ist noch nicht klar was ich da genau definieren muss ?
                  Die Fehlermeldung kommt beim speichern trotzdem noch.

                  Bildschirmfoto 2020-03-29 um 21.53.41.png

                  ZefauZ 1 Reply Last reply
                  0
                  • dslraserD dslraser

                    @Zefau
                    jetzt kann ich was anlegen, aber mir ist noch nicht klar was ich da genau definieren muss ?
                    Die Fehlermeldung kommt beim speichern trotzdem noch.

                    Bildschirmfoto 2020-03-29 um 21.53.41.png

                    ZefauZ Offline
                    ZefauZ Offline
                    Zefau
                    wrote on last edited by
                    #37

                    @dslraser ich werd in die frontend Konfiguration zukünftig noch mehr Doku aufnehmen.

                    Du legst ein Device an und fügst dort states hinzu. Diese werden dann in jarvis angezeigt. Unter jarvis muss dazu eine group definiert werden, z. B.

                    e26ceed7-ae52-4011-bd2a-1a94308bf36c-image.png

                    Die Felder für jarvis sind aktuell unter https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/Geräte-(Devices)#feld-jarvis dokumentiert (übernehme ich wie gesagt noch in das frontend).

                    Die Werte für states sind flexibel. Du kannst ja alles anzeigen, was du willst. Einfach den State aus ioBroker reinkopieren.
                    Wenn du bestimmte function verwendest (z. B. light für Licht, dann findest du die dokumentierten states unter https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/Gewerke-(Functions)#gewerk--function-licht-light

                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                    dslraserD 2 Replies Last reply
                    0
                    • ZefauZ Zefau

                      @dslraser ich werd in die frontend Konfiguration zukünftig noch mehr Doku aufnehmen.

                      Du legst ein Device an und fügst dort states hinzu. Diese werden dann in jarvis angezeigt. Unter jarvis muss dazu eine group definiert werden, z. B.

                      e26ceed7-ae52-4011-bd2a-1a94308bf36c-image.png

                      Die Felder für jarvis sind aktuell unter https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/Geräte-(Devices)#feld-jarvis dokumentiert (übernehme ich wie gesagt noch in das frontend).

                      Die Werte für states sind flexibel. Du kannst ja alles anzeigen, was du willst. Einfach den State aus ioBroker reinkopieren.
                      Wenn du bestimmte function verwendest (z. B. light für Licht, dann findest du die dokumentierten states unter https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/Gewerke-(Functions)#gewerk--function-licht-light

                      dslraserD Offline
                      dslraserD Offline
                      dslraser
                      Forum Testing Most Active
                      wrote on last edited by
                      #38

                      @Zefau
                      Danke Dir, ich werde mich morgen nochmal damit beschäftigen.

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • ZefauZ Zefau

                        @dslraser ich werd in die frontend Konfiguration zukünftig noch mehr Doku aufnehmen.

                        Du legst ein Device an und fügst dort states hinzu. Diese werden dann in jarvis angezeigt. Unter jarvis muss dazu eine group definiert werden, z. B.

                        e26ceed7-ae52-4011-bd2a-1a94308bf36c-image.png

                        Die Felder für jarvis sind aktuell unter https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/Geräte-(Devices)#feld-jarvis dokumentiert (übernehme ich wie gesagt noch in das frontend).

                        Die Werte für states sind flexibel. Du kannst ja alles anzeigen, was du willst. Einfach den State aus ioBroker reinkopieren.
                        Wenn du bestimmte function verwendest (z. B. light für Licht, dann findest du die dokumentierten states unter https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/Gewerke-(Functions)#gewerk--function-licht-light

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        wrote on last edited by
                        #39

                        @Zefau

                        So richtig sind Jarvis und ich noch keine Freunde. Ich habe es jetzt mal geschafft eine Steckdose an zu legen, wie weiß ich nicht mehr.
                        Gruppen Namen kann ich nicht ändern / anlegen. Im Moment sehe ich den Status der Steckdose, aber schalten kann ich die noch nicht.

                        Lässt sich nicht ändern...

                        Bildschirmfoto 2020-03-30 um 13.09.58.png

                        Bildschirmfoto 2020-03-30 um 13.10.44.png

                        true und false wird angezeigt (ganz rechts in der Kachel)
                        Bildschirmfoto 2020-03-30 um 13.11.35.png

                        ZefauZ L 2 Replies Last reply
                        0
                        • dslraserD dslraser

                          @Zefau

                          So richtig sind Jarvis und ich noch keine Freunde. Ich habe es jetzt mal geschafft eine Steckdose an zu legen, wie weiß ich nicht mehr.
                          Gruppen Namen kann ich nicht ändern / anlegen. Im Moment sehe ich den Status der Steckdose, aber schalten kann ich die noch nicht.

                          Lässt sich nicht ändern...

                          Bildschirmfoto 2020-03-30 um 13.09.58.png

                          Bildschirmfoto 2020-03-30 um 13.10.44.png

                          true und false wird angezeigt (ganz rechts in der Kachel)
                          Bildschirmfoto 2020-03-30 um 13.11.35.png

                          ZefauZ Offline
                          ZefauZ Offline
                          Zefau
                          wrote on last edited by
                          #40

                          @dslraser unter devices hast du die Steckdose angelegt. Dort ist auch die Gruppe group (bei dir "newoption") definiert:

                          Hier ein Beispiel für Licht:

                          bccfdd81-b768-4bbd-895f-39cfb263fe79-image.png

                          46373720-5dca-4dc0-a255-3a4067a419c9-image.png

                          Mir fällt es scheinbar schwer, es intuitiv zu gestalten. Hast du Vorschläge, wie es verständlicher werden kann?

                          Prinzipiell werden erst die Geräte definiert, die in Gruppen zugeordnet werden. Die Gruppen werden dann im Layout zur Anzeige (in Tabs) zugeordnet.

                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                          dslraserD 2 Replies Last reply
                          0
                          • ZefauZ Zefau

                            @dslraser unter devices hast du die Steckdose angelegt. Dort ist auch die Gruppe group (bei dir "newoption") definiert:

                            Hier ein Beispiel für Licht:

                            bccfdd81-b768-4bbd-895f-39cfb263fe79-image.png

                            46373720-5dca-4dc0-a255-3a4067a419c9-image.png

                            Mir fällt es scheinbar schwer, es intuitiv zu gestalten. Hast du Vorschläge, wie es verständlicher werden kann?

                            Prinzipiell werden erst die Geräte definiert, die in Gruppen zugeordnet werden. Die Gruppen werden dann im Layout zur Anzeige (in Tabs) zugeordnet.

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            wrote on last edited by dslraser
                            #41

                            @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                            Prinzipiell

                            Die Gruppen lassen sich leider nicht anlegen. Es bleibt immer der vorgegebene Name.

                            Edit, ich schau gleich nochmal was....moment

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • ZefauZ Zefau

                              @dslraser unter devices hast du die Steckdose angelegt. Dort ist auch die Gruppe group (bei dir "newoption") definiert:

                              Hier ein Beispiel für Licht:

                              bccfdd81-b768-4bbd-895f-39cfb263fe79-image.png

                              46373720-5dca-4dc0-a255-3a4067a419c9-image.png

                              Mir fällt es scheinbar schwer, es intuitiv zu gestalten. Hast du Vorschläge, wie es verständlicher werden kann?

                              Prinzipiell werden erst die Geräte definiert, die in Gruppen zugeordnet werden. Die Gruppen werden dann im Layout zur Anzeige (in Tabs) zugeordnet.

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              wrote on last edited by
                              #42

                              @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                              Prinzipiell werden erst die Geräte definiert, die in Gruppen zugeordnet werden. Die Gruppen werden dann im Layout zur Anzeige (in Tabs) zugeordnet.

                              Dieser Name lässt sich nicht ändern. Ich kann den zwar überschreiben und speichern, aber wenn ich dann wieder öffne steht da wieder new option. Was mache ich falsch ?

                              Bildschirmfoto 2020-03-30 um 20.13.46.png

                              Mir fällt es scheinbar schwer, es intuitiv zu gestalten. Hast du Vorschläge, wie es verständlicher werden kann?

                              Eine Art Konfigurations - Assistent wäre schön... Aber vielleicht stelle ich mich auch nur zu blöd an.

                              ZefauZ 2 Replies Last reply
                              0
                              • dslraserD dslraser

                                @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                Prinzipiell werden erst die Geräte definiert, die in Gruppen zugeordnet werden. Die Gruppen werden dann im Layout zur Anzeige (in Tabs) zugeordnet.

                                Dieser Name lässt sich nicht ändern. Ich kann den zwar überschreiben und speichern, aber wenn ich dann wieder öffne steht da wieder new option. Was mache ich falsch ?

                                Bildschirmfoto 2020-03-30 um 20.13.46.png

                                Mir fällt es scheinbar schwer, es intuitiv zu gestalten. Hast du Vorschläge, wie es verständlicher werden kann?

                                Eine Art Konfigurations - Assistent wäre schön... Aber vielleicht stelle ich mich auch nur zu blöd an.

                                ZefauZ Offline
                                ZefauZ Offline
                                Zefau
                                wrote on last edited by
                                #43

                                @dslraser ne, hast recht, geht nicht. Merkwürdig. Ich behebe es. Danke dir!

                                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                1 Reply Last reply
                                1
                                • dslraserD dslraser

                                  @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                  Prinzipiell werden erst die Geräte definiert, die in Gruppen zugeordnet werden. Die Gruppen werden dann im Layout zur Anzeige (in Tabs) zugeordnet.

                                  Dieser Name lässt sich nicht ändern. Ich kann den zwar überschreiben und speichern, aber wenn ich dann wieder öffne steht da wieder new option. Was mache ich falsch ?

                                  Bildschirmfoto 2020-03-30 um 20.13.46.png

                                  Mir fällt es scheinbar schwer, es intuitiv zu gestalten. Hast du Vorschläge, wie es verständlicher werden kann?

                                  Eine Art Konfigurations - Assistent wäre schön... Aber vielleicht stelle ich mich auch nur zu blöd an.

                                  ZefauZ Offline
                                  ZefauZ Offline
                                  Zefau
                                  wrote on last edited by
                                  #44

                                  @dslraser probier bitte nochmal mit der aktuellen Github Version

                                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                  dslraserD 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • ZefauZ Zefau

                                    @dslraser probier bitte nochmal mit der aktuellen Github Version

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #45

                                    @Zefau

                                    geht jetzt.👍 Dann werde ich morgen weiter testen. Danke Dir.

                                    Bildschirmfoto 2020-03-30 um 23.31.31.png

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • E Offline
                                      E Offline
                                      el_malto
                                      wrote on last edited by el_malto
                                      #46

                                      Richtig cool was du da gemacht hast @Zefau .
                                      Habe mal ein paar Fragen.

                                      1. Ist das die erste VIS die responsive ist? Hatte mal vor einiger Zeit hier im Forum von vielen Usern den Wunsch gesehen eine responsive VIS zu haben, was ich mir auch wünschen würde und du ja jetzt gemacht hast. Habe es aber dann nicht weiter verfolgt.

                                      2. Kann man die VIS auch mit der ioBroker iOS App verwenden? Da kann man ja in den Einstellungen "Adapter Name", "Projekt Name" und "View Name" eingeben. Die URL von jarvis und VIS ist vom Aufbau ja doch ein bisschen anders. Aber in der iOS App kann man z.B. auch einfach "Projekt Name" und "View Name" weg lassen und dann nimmt die App die erste "index.html" Seite der VIS. Könnte man da unter "Adapter Name" dann einfach "jarvis" eingeben und er nimmt dann die "index.html"? Im Grunde ruft die ioBroker App ja nur URLs auf.
                                        Die App ist ja schon nützlich mit auto VPN von unterwegs.

                                      Hatte leider noch keine Zeit den Adapter zu testen.

                                      siggi85S 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ZefauZ Zefau

                                        @dslraser probier bitte nochmal mit der aktuellen Github Version

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        wrote on last edited by dslraser
                                        #47

                                        @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                        @dslraser probier bitte nochmal mit der aktuellen Github Version

                                        Ich kann nur eine Gruppe erstellen, weitere sind nicht möglich.
                                        Subgroup lassen sich nicht erstellen. Bitte schau nochmal.
                                        Wo wird festgelegt, ob ein Gerät schaltbar ist ? (also nicht nur die Anzeige von true/false)

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • E el_malto

                                          Richtig cool was du da gemacht hast @Zefau .
                                          Habe mal ein paar Fragen.

                                          1. Ist das die erste VIS die responsive ist? Hatte mal vor einiger Zeit hier im Forum von vielen Usern den Wunsch gesehen eine responsive VIS zu haben, was ich mir auch wünschen würde und du ja jetzt gemacht hast. Habe es aber dann nicht weiter verfolgt.

                                          2. Kann man die VIS auch mit der ioBroker iOS App verwenden? Da kann man ja in den Einstellungen "Adapter Name", "Projekt Name" und "View Name" eingeben. Die URL von jarvis und VIS ist vom Aufbau ja doch ein bisschen anders. Aber in der iOS App kann man z.B. auch einfach "Projekt Name" und "View Name" weg lassen und dann nimmt die App die erste "index.html" Seite der VIS. Könnte man da unter "Adapter Name" dann einfach "jarvis" eingeben und er nimmt dann die "index.html"? Im Grunde ruft die ioBroker App ja nur URLs auf.
                                            Die App ist ja schon nützlich mit auto VPN von unterwegs.

                                          Hatte leider noch keine Zeit den Adapter zu testen.

                                          siggi85S Offline
                                          siggi85S Offline
                                          siggi85
                                          wrote on last edited by
                                          #48

                                          @el_malto sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                          1. Ist das die erste VIS die responsive ist?

                                          Nein, hier kannst du im Kapitel 9 eine Übersichts-Tabelle finden. Da steht auch welche VIS responsive ist.

                                          Ich selbst nutze als responsive VIS aktuell iQontrol. Bin mit den meisten Dingen auch sehr zufrieden. Verfolge dieses Projekt aber dennoch gespannt. 😄

                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          685

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe