Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • braindeadB braindead

    @Zefau Ich hoffe ich gehe Dir nicht langsam auf die Nerven mit den ganzen GitHub Issues, die ich erstelle. Je mehr ich mit Jarvis spiele, desto mehr zeigt sich, dass Jarvis genau "meine" VIS ist. Falls ich Dir neben den Issues anderweitig helfen kann, lass es mich bitte wissen.

    ZefauZ Offline
    ZefauZ Offline
    Zefau
    schrieb am zuletzt editiert von
    #22

    @braindead die Issues helfen mir sehr zu verstehen, wie andere jarvis nutzen, insofern vielen Dank für das Testen und die Unterstützung! Ich arbeite parallel an einer Implementierung der Settings und Devices direkt in jarvis.

    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ZefauZ Offline
      ZefauZ Offline
      Zefau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #23

      Version v0.1.0


      Features

      Konfiguration von jarvis

      Mit diesem Release ist die Konfiguration nun über die grafische Oberfläche möglich!

      Es können über das Zahnrad-Icon (über die Topbar rechts oben) die Geräte, die Einstellungen und das Layout gepflegt werden:

      Geräte (Devices)

      image

      Layout

      image

      Einstellungen (Settings)

      image

      weitere Verbesserungen

      • introduced configuration of colors / themes (#5)
      • added option to provide a label for states (#11)
      • added option to hide tab labels (only show icon), but keep the label in the topbar (#7)

      Bug fixes

      • fixed overlapping level value of blinds in pop-up window (#14)
      • fixed styling of state values not working (#13)
      • fixed icons of blinds not changing (#10)
      • fixed incorrect states in popup window (#9)
      • skipping non-existing groups while parsing the layout definition (#6)

      Contributors

      Thanks to @braindead for testing and bug reporting. 🥇

      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • braindeadB Offline
        braindeadB Offline
        braindead
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #24

        @Zefau Ich habe sofort auf die neue Version aktualisiert und leider funktionieren bei mir die Pop-Up Fenster nicht mehr. Ich habe Chrome neu gestartet und den Browser Cache gelöscht, aber beides hat nicht geholfen. Hast Du eine Idee?

        ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • braindeadB braindead

          @Zefau Ich habe sofort auf die neue Version aktualisiert und leider funktionieren bei mir die Pop-Up Fenster nicht mehr. Ich habe Chrome neu gestartet und den Browser Cache gelöscht, aber beides hat nicht geholfen. Hast Du eine Idee?

          ZefauZ Offline
          ZefauZ Offline
          Zefau
          schrieb am zuletzt editiert von
          #25

          @braindead stimmt, der build ist irgendwie inkorrekt. Ich korrigiere das, danke für den Hinweis.

          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • braindeadB braindead

            @Zefau Ich habe sofort auf die neue Version aktualisiert und leider funktionieren bei mir die Pop-Up Fenster nicht mehr. Ich habe Chrome neu gestartet und den Browser Cache gelöscht, aber beides hat nicht geholfen. Hast Du eine Idee?

            ZefauZ Offline
            ZefauZ Offline
            Zefau
            schrieb am zuletzt editiert von
            #26

            @braindead prüf mal bitte die v0.1.1, danke!

            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • braindeadB Offline
              braindeadB Offline
              braindead
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #27

              @Zefau Danke für den schnellen Fix. Jetzt läuft es wieder. :+1:

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • ZefauZ Zefau

                Version v0.1.0


                Features

                Konfiguration von jarvis

                Mit diesem Release ist die Konfiguration nun über die grafische Oberfläche möglich!

                Es können über das Zahnrad-Icon (über die Topbar rechts oben) die Geräte, die Einstellungen und das Layout gepflegt werden:

                Geräte (Devices)

                image

                Layout

                image

                Einstellungen (Settings)

                image

                weitere Verbesserungen

                • introduced configuration of colors / themes (#5)
                • added option to provide a label for states (#11)
                • added option to hide tab labels (only show icon), but keep the label in the topbar (#7)

                Bug fixes

                • fixed overlapping level value of blinds in pop-up window (#14)
                • fixed styling of state values not working (#13)
                • fixed icons of blinds not changing (#10)
                • fixed incorrect states in popup window (#9)
                • skipping non-existing groups while parsing the layout definition (#6)

                Contributors

                Thanks to @braindead for testing and bug reporting. 🥇

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #28

                @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                Konfiguration von jarvis
                Mit diesem Release ist die Konfiguration nun über die grafische Oberfläche möglich!
                Es können über das Zahnrad-Icon (über die Topbar rechts oben) die Geräte, die Einstellungen und das Layout gepflegt werden:

                Ist das trotzdem noch notwendig ?

                Bildschirmfoto 2020-03-29 um 10.06.50.png

                ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • dslraserD dslraser

                  @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                  Konfiguration von jarvis
                  Mit diesem Release ist die Konfiguration nun über die grafische Oberfläche möglich!
                  Es können über das Zahnrad-Icon (über die Topbar rechts oben) die Geräte, die Einstellungen und das Layout gepflegt werden:

                  Ist das trotzdem noch notwendig ?

                  Bildschirmfoto 2020-03-29 um 10.06.50.png

                  ZefauZ Offline
                  ZefauZ Offline
                  Zefau
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #29

                  @dslraser nein, funktioniert jetzt über die Konfiguration.

                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • braindeadB Offline
                    braindeadB Offline
                    braindead
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #30

                    @Zefau Respekt für die Art, wie Du die Konfiguration visuell umgesetzt hast, auch wenn ich persönlich sehr gut mit dem JSON zurecht gekommen bin! Beim ersten Anblick war ich ehrlich gesagt erschlagen, aber nachdem ich mir das genauer angesehen habe ist alles logisch. Hier und da habe ich mal wieder ein paar Anmerkungen, die ich auf GitHub in separate Issues packen werde.

                    Nochmals: Vielen Dank für diese tolle VIS!

                    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • braindeadB braindead

                      @Zefau Respekt für die Art, wie Du die Konfiguration visuell umgesetzt hast, auch wenn ich persönlich sehr gut mit dem JSON zurecht gekommen bin! Beim ersten Anblick war ich ehrlich gesagt erschlagen, aber nachdem ich mir das genauer angesehen habe ist alles logisch. Hier und da habe ich mal wieder ein paar Anmerkungen, die ich auf GitHub in separate Issues packen werde.

                      Nochmals: Vielen Dank für diese tolle VIS!

                      ZefauZ Offline
                      ZefauZ Offline
                      Zefau
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #31

                      @braindead freut mich, dass es gefällt :-) Ich würde mich sehr über einen intensiven Test freuen. Auf Basis dessen würde ich bei Facebook mal Werbung für die vis machen und dann nach und nach mehr Features einbauen. Danke und viele Grüße

                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • ZefauZ Zefau

                        @dslraser nein, funktioniert jetzt über die Konfiguration.

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                        #32

                        @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                        @dslraser nein, funktioniert jetzt über die Konfiguration.

                        Hm...da ?

                        Screenshot_20200329-110900_Chrome.jpg

                        Bildschirmfoto 2020-03-29 um 11.13.50.png

                        ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • dslraserD dslraser

                          @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                          @dslraser nein, funktioniert jetzt über die Konfiguration.

                          Hm...da ?

                          Screenshot_20200329-110900_Chrome.jpg

                          Bildschirmfoto 2020-03-29 um 11.13.50.png

                          ZefauZ Offline
                          ZefauZ Offline
                          Zefau
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #33

                          @dslraser in jarvis direkt rechts oben das Zahnrad

                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ZefauZ Zefau

                            @dslraser in jarvis direkt rechts oben das Zahnrad

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #34

                            @Zefau
                            ja, wenn ich da ein Device hinzu fügen will steht eine 1 in Klammern, aber nichts zu bearbeiten.

                            Bildschirmfoto 2020-03-29 um 11.23.44.png

                            wenn ich dann speichere kommt das

                            Bildschirmfoto 2020-03-29 um 11.13.50.png

                            ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • dslraserD dslraser

                              @Zefau
                              ja, wenn ich da ein Device hinzu fügen will steht eine 1 in Klammern, aber nichts zu bearbeiten.

                              Bildschirmfoto 2020-03-29 um 11.23.44.png

                              wenn ich dann speichere kommt das

                              Bildschirmfoto 2020-03-29 um 11.13.50.png

                              ZefauZ Offline
                              ZefauZ Offline
                              Zefau
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #35

                              @dslraser danke für den Hinweis. Könntest du die v0.1.2 von Github installieren und prüfen, ob es gefixed ist?

                              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                              dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ZefauZ Zefau

                                @dslraser danke für den Hinweis. Könntest du die v0.1.2 von Github installieren und prüfen, ob es gefixed ist?

                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #36

                                @Zefau
                                jetzt kann ich was anlegen, aber mir ist noch nicht klar was ich da genau definieren muss ?
                                Die Fehlermeldung kommt beim speichern trotzdem noch.

                                Bildschirmfoto 2020-03-29 um 21.53.41.png

                                ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • dslraserD dslraser

                                  @Zefau
                                  jetzt kann ich was anlegen, aber mir ist noch nicht klar was ich da genau definieren muss ?
                                  Die Fehlermeldung kommt beim speichern trotzdem noch.

                                  Bildschirmfoto 2020-03-29 um 21.53.41.png

                                  ZefauZ Offline
                                  ZefauZ Offline
                                  Zefau
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #37

                                  @dslraser ich werd in die frontend Konfiguration zukünftig noch mehr Doku aufnehmen.

                                  Du legst ein Device an und fügst dort states hinzu. Diese werden dann in jarvis angezeigt. Unter jarvis muss dazu eine group definiert werden, z. B.

                                  e26ceed7-ae52-4011-bd2a-1a94308bf36c-image.png

                                  Die Felder für jarvis sind aktuell unter https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/Geräte-(Devices)#feld-jarvis dokumentiert (übernehme ich wie gesagt noch in das frontend).

                                  Die Werte für states sind flexibel. Du kannst ja alles anzeigen, was du willst. Einfach den State aus ioBroker reinkopieren.
                                  Wenn du bestimmte function verwendest (z. B. light für Licht, dann findest du die dokumentierten states unter https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/Gewerke-(Functions)#gewerk--function-licht-light

                                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                  dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • ZefauZ Zefau

                                    @dslraser ich werd in die frontend Konfiguration zukünftig noch mehr Doku aufnehmen.

                                    Du legst ein Device an und fügst dort states hinzu. Diese werden dann in jarvis angezeigt. Unter jarvis muss dazu eine group definiert werden, z. B.

                                    e26ceed7-ae52-4011-bd2a-1a94308bf36c-image.png

                                    Die Felder für jarvis sind aktuell unter https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/Geräte-(Devices)#feld-jarvis dokumentiert (übernehme ich wie gesagt noch in das frontend).

                                    Die Werte für states sind flexibel. Du kannst ja alles anzeigen, was du willst. Einfach den State aus ioBroker reinkopieren.
                                    Wenn du bestimmte function verwendest (z. B. light für Licht, dann findest du die dokumentierten states unter https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/Gewerke-(Functions)#gewerk--function-licht-light

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #38

                                    @Zefau
                                    Danke Dir, ich werde mich morgen nochmal damit beschäftigen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • ZefauZ Zefau

                                      @dslraser ich werd in die frontend Konfiguration zukünftig noch mehr Doku aufnehmen.

                                      Du legst ein Device an und fügst dort states hinzu. Diese werden dann in jarvis angezeigt. Unter jarvis muss dazu eine group definiert werden, z. B.

                                      e26ceed7-ae52-4011-bd2a-1a94308bf36c-image.png

                                      Die Felder für jarvis sind aktuell unter https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/Geräte-(Devices)#feld-jarvis dokumentiert (übernehme ich wie gesagt noch in das frontend).

                                      Die Werte für states sind flexibel. Du kannst ja alles anzeigen, was du willst. Einfach den State aus ioBroker reinkopieren.
                                      Wenn du bestimmte function verwendest (z. B. light für Licht, dann findest du die dokumentierten states unter https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/Gewerke-(Functions)#gewerk--function-licht-light

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #39

                                      @Zefau

                                      So richtig sind Jarvis und ich noch keine Freunde. Ich habe es jetzt mal geschafft eine Steckdose an zu legen, wie weiß ich nicht mehr.
                                      Gruppen Namen kann ich nicht ändern / anlegen. Im Moment sehe ich den Status der Steckdose, aber schalten kann ich die noch nicht.

                                      Lässt sich nicht ändern...

                                      Bildschirmfoto 2020-03-30 um 13.09.58.png

                                      Bildschirmfoto 2020-03-30 um 13.10.44.png

                                      true und false wird angezeigt (ganz rechts in der Kachel)
                                      Bildschirmfoto 2020-03-30 um 13.11.35.png

                                      ZefauZ L 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • dslraserD dslraser

                                        @Zefau

                                        So richtig sind Jarvis und ich noch keine Freunde. Ich habe es jetzt mal geschafft eine Steckdose an zu legen, wie weiß ich nicht mehr.
                                        Gruppen Namen kann ich nicht ändern / anlegen. Im Moment sehe ich den Status der Steckdose, aber schalten kann ich die noch nicht.

                                        Lässt sich nicht ändern...

                                        Bildschirmfoto 2020-03-30 um 13.09.58.png

                                        Bildschirmfoto 2020-03-30 um 13.10.44.png

                                        true und false wird angezeigt (ganz rechts in der Kachel)
                                        Bildschirmfoto 2020-03-30 um 13.11.35.png

                                        ZefauZ Offline
                                        ZefauZ Offline
                                        Zefau
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #40

                                        @dslraser unter devices hast du die Steckdose angelegt. Dort ist auch die Gruppe group (bei dir "newoption") definiert:

                                        Hier ein Beispiel für Licht:

                                        bccfdd81-b768-4bbd-895f-39cfb263fe79-image.png

                                        46373720-5dca-4dc0-a255-3a4067a419c9-image.png

                                        Mir fällt es scheinbar schwer, es intuitiv zu gestalten. Hast du Vorschläge, wie es verständlicher werden kann?

                                        Prinzipiell werden erst die Geräte definiert, die in Gruppen zugeordnet werden. Die Gruppen werden dann im Layout zur Anzeige (in Tabs) zugeordnet.

                                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                        dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • ZefauZ Zefau

                                          @dslraser unter devices hast du die Steckdose angelegt. Dort ist auch die Gruppe group (bei dir "newoption") definiert:

                                          Hier ein Beispiel für Licht:

                                          bccfdd81-b768-4bbd-895f-39cfb263fe79-image.png

                                          46373720-5dca-4dc0-a255-3a4067a419c9-image.png

                                          Mir fällt es scheinbar schwer, es intuitiv zu gestalten. Hast du Vorschläge, wie es verständlicher werden kann?

                                          Prinzipiell werden erst die Geräte definiert, die in Gruppen zugeordnet werden. Die Gruppen werden dann im Layout zur Anzeige (in Tabs) zugeordnet.

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                          #41

                                          @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                          Prinzipiell

                                          Die Gruppen lassen sich leider nicht anlegen. Es bleibt immer der vorgegebene Name.

                                          Edit, ich schau gleich nochmal was....moment

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          755

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe