Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test/Support für Adapter rssfeed und vis-2-widgets-rssfeed

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test/Support für Adapter rssfeed und vis-2-widgets-rssfeed

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapteratomfeediobroker.rssfeedrdfrssviswidget
695 Beiträge 34 Kommentatoren 171.1k Aufrufe 38 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O Oli

    @OliverIO

    echt ein super Adapter, schade dass man das ganze nur einmal liken kann.

    Hallo an alle.

    die templates sind noch nicht ganz meine Freunde, vielleicht kann mir ja von euch jemand helfen.

    Ich versuche mich gerade an folgenden rss-feed:

    https://www.hoerzu.de/rss/tipp/spielfilm/

    Nun möchte ich folgendes realisieren:

    1. Oben Anzeige der Sendezeit
    2. Ein Bild der Sendung anzeigen lassen
    3. Den eingefügten Link aktive schalten

    Ist das möglich und wenn ja, wie?

    1f3f4e4a-8086-49ea-858e-fca8abdcf05d-image.png

    70950fee-a914-4a9a-8c10-6678e0c076cf-image.png

    OliverIOO Offline
    OliverIOO Offline
    OliverIO
    schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
    #138

    @Oli sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

    https://www.hoerzu.de/rss/tipp/spielfilm/

    Nun möchte ich folgendes realisieren:

    1. Oben Anzeige der Sendezeit
      Das würde funktionieren
    2. Ein Bild der Sendung anzeigen lassen
      Im Feed ist kein Bild enthalten. Die Beschreibung ist auch nur sehr verkürzt enthalten
    3. Den eingefügten Link aktive schalten
      Das würde funktionieren

    Schau mal ob du mit diesem Feed glücklicher bist
    https://www.tvspielfilm.de/tv-programm/rss/filme.xml

    Meine Adapter und Widgets
    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
    Links im Profil

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Ash2k

      @skokarl hab ich....unabhängig von dem anders aussehendem Widget funktioniert es jetzt...Umschaltdauer steht bei mir ja noch (ms) dahinter, da war die Zahl einfach zu groß...mit der 120 wie bei dir funktioniert es jetzt...allerdings ist mir nicht ganz klar was die genau macht...6000 sind ja 6 Sekunden, ich ging davon aus das es bedeutet das nach 6 Sekunden der Text von vorne beginnt...und da wären 120ms ein wenig kurz...aber vermutlich habe ich das oben irgendwo nicht richtig gelesen...jedenfalls bewegt sich die Schrift schonmal, immerhin ein Anfang ;-)

      OliverIOO Offline
      OliverIOO Offline
      OliverIO
      schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
      #139

      @Ash2k sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

      @skokarl hab ich....unabhängig von dem anders aussehendem Widget funktioniert es jetzt...Umschaltdauer steht bei mir ja noch (ms) dahinter, da war die Zahl einfach zu groß...mit der 120 wie bei dir funktioniert es jetzt...allerdings ist mir nicht ganz klar was die genau macht...6000 sind ja 6 Sekunden, ich ging davon aus das es bedeutet das nach 6 Sekunden der Text von vorne beginnt...und da wären 120ms ein wenig kurz...aber vermutlich habe ich das oben irgendwo nicht richtig gelesen...jedenfalls bewegt sich die Schrift schonmal, immerhin ein Anfang ;-)

      Was meinst du mit Umschaltdauer, wenn du Duration im marquee widget meinst, dann
      sind das keine Milisekunden.
      Es sind die Anzahl Sekunden, die es braucht bis der ganze Text komplett durchgelaufen ist.
      Wenn man nichts eingibt, dann werden die Anzahl an Zeichen durch 6 geteilt.
      Wenn man 40 eingibt, dann dauert es 40 Sekunden, bis alles durchgelaufen ist.
      Ich glaub da muss ich mal noch einen anderen Algorithmus überlegen, da das je nach Umfang schwer abschätzbar ist.

      Nachtrag, ach jetzt Umschaltdauer.
      hm,Aktuell liefere ich noch keine Übersetzung mit. Jetzt ist in vis wohl bereits eine Übersetzung für duration vorhanden (mit dem Zusatz (ms). Das ist aber der falsche Text.
      Da muss ich das attribut spezieller benennen, damit das nicht passiert.

      Meine Adapter und Widgets
      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
      Links im Profil

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • OliverIOO OliverIO

        @Ash2k sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

        @skokarl hab ich....unabhängig von dem anders aussehendem Widget funktioniert es jetzt...Umschaltdauer steht bei mir ja noch (ms) dahinter, da war die Zahl einfach zu groß...mit der 120 wie bei dir funktioniert es jetzt...allerdings ist mir nicht ganz klar was die genau macht...6000 sind ja 6 Sekunden, ich ging davon aus das es bedeutet das nach 6 Sekunden der Text von vorne beginnt...und da wären 120ms ein wenig kurz...aber vermutlich habe ich das oben irgendwo nicht richtig gelesen...jedenfalls bewegt sich die Schrift schonmal, immerhin ein Anfang ;-)

        Was meinst du mit Umschaltdauer, wenn du Duration im marquee widget meinst, dann
        sind das keine Milisekunden.
        Es sind die Anzahl Sekunden, die es braucht bis der ganze Text komplett durchgelaufen ist.
        Wenn man nichts eingibt, dann werden die Anzahl an Zeichen durch 6 geteilt.
        Wenn man 40 eingibt, dann dauert es 40 Sekunden, bis alles durchgelaufen ist.
        Ich glaub da muss ich mal noch einen anderen Algorithmus überlegen, da das je nach Umfang schwer abschätzbar ist.

        Nachtrag, ach jetzt Umschaltdauer.
        hm,Aktuell liefere ich noch keine Übersetzung mit. Jetzt ist in vis wohl bereits eine Übersetzung für duration vorhanden (mit dem Zusatz (ms). Das ist aber der falsche Text.
        Da muss ich das attribut spezieller benennen, damit das nicht passiert.

        A Offline
        A Offline
        Ash2k
        schrieb am zuletzt editiert von
        #140

        @OliverIO

        So sieht das Widget bei mir aus und für mich heisst das in den Klammern Milisekunden, daher meine Irritationen :)

        widget.PNG

        umschaltdauer.PNG

        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • OliverIOO OliverIO

          @Oli sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

          https://www.hoerzu.de/rss/tipp/spielfilm/

          Nun möchte ich folgendes realisieren:

          1. Oben Anzeige der Sendezeit
            Das würde funktionieren
          2. Ein Bild der Sendung anzeigen lassen
            Im Feed ist kein Bild enthalten. Die Beschreibung ist auch nur sehr verkürzt enthalten
          3. Den eingefügten Link aktive schalten
            Das würde funktionieren

          Schau mal ob du mit diesem Feed glücklicher bist
          https://www.tvspielfilm.de/tv-programm/rss/filme.xml

          O Offline
          O Offline
          Oli
          schrieb am zuletzt editiert von
          #141

          @OliverIO said in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

          Schau mal ob du mit diesem Feed glücklicher bist
          https://www.tvspielfilm.de/tv-programm/rss/filme.xml

          Wenn ich dich jetzt richtig verstehe, liegt das ganze nicht daran, wie ich das Template zusammenstelle, sondern daran was der Feed ausgibt?

          Gruß
          Oliver

          OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • sigi234S sigi234

            @OliverIO

            Hallo, ist es möglich die Schriftfarbe bei item.title in Abhängigkeit vom Text zu ändern? bindings?

            Also item.title = Das Wort Türöffnung kommt vor = dann Farbe GELB
            = Das Wort Brand kommt vor = dann Farbe ROT
            = Das Wort Technischer Einsatz kommt vor = dann Farbe BLAU
            = Das Wort Sturm kommt vor = dann Farbe GRÜN

            Derzeitiges Template:

            <h4><meta.title style="color:#a9a7a7"><%- meta.title %></h4>
            <img src="<%- meta.image.url %>">
            <% articles.forEach(function(item){ %>
            <p><item.pubdate style="color:Orange">Veröffentlichungsdatum: <%- vis.formatDate(item.pubdate, "TT.MM.JJJJ SS:mm")%> Uhr</p>
            <h3><item.title style="color:lime"><%- item.title %></h3>
            <p><%- item.description %></p>
            <div style="clear:both;" />
            <% }); %>
            

            Screenshot (2181).png

            OliverIOO Offline
            OliverIOO Offline
            OliverIO
            schrieb am zuletzt editiert von
            #142

            @sigi234 sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

            Das ist zwar nicht wirklich das Binding von VIS, funktioniert aber ähnlich. probier mal folgendes Template. Fehler werden in der developer console angezeigt. Hab das aber so runtergetippt ohne zu testen, aber der Weg müsste klar sein.
            Verwendeter Operator ist dieser
            https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/JavaScript/Reference/Operators/Conditional_Operator

            @OliverIO

            Hallo, ist es möglich die Schriftfarbe bei item.title in Abhängigkeit vom Text zu ändern? bindings?

            Also item.title = Das Wort Türöffnung kommt vor = dann Farbe GELB
            = Das Wort Brand kommt vor = dann Farbe ROT
            = Das Wort Technischer Einsatz kommt vor = dann Farbe BLAU
            = Das Wort Sturm kommt vor = dann Farbe GRÜN

            Derzeitiges Template:

            <h4><meta.title style="color:#a9a7a7"><%- meta.title %></h4>
            <img src="<%- meta.image.url %>">
            <% articles.forEach(function(item){ %>
            <p><item.pubdate style="color:Orange">Veröffentlichungsdatum: <%- vis.formatDate(item.pubdate, "TT.MM.JJJJ SS:mm")%> Uhr</p>
            <h3><item.title style="<%- (item.title.indexOf('Brand')>=0) ? 'color:red;' : (item.title.indexOf('Technischer Einsatz')>=0) ? 'color:blue;' : (item.title.indexOf('Sturm')>=0) ?  'color:green;' : '' %>"><%- item.title %></h3>
            <p><%- item.description %></p>
            <div style="clear:both;" />
            <% }); %>
            

            Screenshot (2181).png

            Meine Adapter und Widgets
            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
            Links im Profil

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S skokarl

              wenn jemand den n-tv rss gefunden hat .......

              der hier bringt nur ein xml file

              	https://www.n-tv.de/rss
              
              OliverIOO Offline
              OliverIOO Offline
              OliverIO
              schrieb am zuletzt editiert von
              #143

              @skokarl sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

              https://www.n-tv.de/rss

              der link heißt doch rss. hast du ihn mal ausprobiert?

              Meine Adapter und Widgets
              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
              Links im Profil

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • OliverIOO OliverIO

                @skokarl sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                https://www.n-tv.de/rss

                der link heißt doch rss. hast du ihn mal ausprobiert?

                S Offline
                S Offline
                skokarl
                schrieb am zuletzt editiert von
                #144

                @OliverIO

                jipp, geht nicht

                IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Ash2k

                  @OliverIO

                  So sieht das Widget bei mir aus und für mich heisst das in den Klammern Milisekunden, daher meine Irritationen :)

                  widget.PNG

                  umschaltdauer.PNG

                  OliverIOO Offline
                  OliverIOO Offline
                  OliverIO
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #145

                  @Ash2k sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                  @OliverIO

                  So sieht das Widget bei mir aus und für mich heisst das in den Klammern Milisekunden, daher meine Irritationen :)

                  widget.PNG

                  umschaltdauer.PNG

                  Ach jetzt Umschaltdauer.
                  hm,Aktuell liefere ich noch keine Übersetzung mit. Jetzt ist in vis wohl bereits eine Übersetzung für duration vorhanden (mit dem Zusatz (ms). Das ist aber der falsche Text.
                  Da muss ich das attribut spezieller benennen, damit das nicht passiert.

                  Meine Adapter und Widgets
                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                  Links im Profil

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • O Oli

                    @OliverIO said in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                    Schau mal ob du mit diesem Feed glücklicher bist
                    https://www.tvspielfilm.de/tv-programm/rss/filme.xml

                    Wenn ich dich jetzt richtig verstehe, liegt das ganze nicht daran, wie ich das Template zusammenstelle, sondern daran was der Feed ausgibt?

                    OliverIOO Offline
                    OliverIOO Offline
                    OliverIO
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #146

                    @Oli sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                    @OliverIO said in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                    Schau mal ob du mit diesem Feed glücklicher bist
                    https://www.tvspielfilm.de/tv-programm/rss/filme.xml

                    Wenn ich dich jetzt richtig verstehe, liegt das ganze nicht daran, wie ich das Template zusammenstelle, sondern daran was der Feed ausgibt?

                    Ja im Feed ist kein Bild enthalten. Nur Text und der wird nach ein paar Worten auch mit "..." abgeschnitten

                    Meine Adapter und Widgets
                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                    Links im Profil

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S skokarl

                      @OliverIO

                      jipp, geht nicht

                      OliverIOO Offline
                      OliverIOO Offline
                      OliverIO
                      schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                      #147

                      @skokarl sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                      @OliverIO

                      jipp, geht nicht

                      Bei mir sieht es gut aus
                      04d0fc68-77da-43c3-bf5c-9cc8aa0f85b2-image.png
                      0f2a8923-cd51-48f1-a8f2-831425212a3c-image.png

                      Template mit reinkopiert?

                      Ich glaub ich werde das Basistemplate als Default mit hinzunehmen.

                      Meine Adapter und Widgets
                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                      Links im Profil

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • OliverIOO OliverIO

                        @skokarl sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                        @OliverIO

                        jipp, geht nicht

                        Bei mir sieht es gut aus
                        04d0fc68-77da-43c3-bf5c-9cc8aa0f85b2-image.png
                        0f2a8923-cd51-48f1-a8f2-831425212a3c-image.png

                        Template mit reinkopiert?

                        Ich glaub ich werde das Basistemplate als Default mit hinzunehmen.

                        S Offline
                        S Offline
                        skokarl
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #148

                        @OliverIO

                        Danke, geht bei mir jetzt auch.
                        Template war mit drin, ich hatte ein funktionierendes Tageschau Widget für n-tv kopiert
                        und nur die oid geändert. Nur n-tv war gar nicht in den Objekten...... Jetzt ist es da, geht auch,
                        vielleicht weil ich irgendwann den Broker mal neu gestartet hatte....
                        Gibt manchmal schon seltsame Dinge. Danke OliverIO

                        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • O Oli

                          @OliverIO

                          echt ein super Adapter, schade dass man das ganze nur einmal liken kann.

                          Hallo an alle.

                          die templates sind noch nicht ganz meine Freunde, vielleicht kann mir ja von euch jemand helfen.

                          Ich versuche mich gerade an folgenden rss-feed:

                          https://www.hoerzu.de/rss/tipp/spielfilm/

                          Nun möchte ich folgendes realisieren:

                          1. Oben Anzeige der Sendezeit
                          2. Ein Bild der Sendung anzeigen lassen
                          3. Den eingefügten Link aktive schalten

                          Ist das möglich und wenn ja, wie?

                          1f3f4e4a-8086-49ea-858e-fca8abdcf05d-image.png

                          70950fee-a914-4a9a-8c10-6678e0c076cf-image.png

                          SBorgS Offline
                          SBorgS Offline
                          SBorg
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #149

                          @Oli sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                          Den eingefügten Link aktive schalten

                          Zumindest dies würde bspw. so funktionieren:

                          <% articles.forEach(function(item){ %>
                          <h3><span style="color:orange;"><%- item.title %></span></h3>
                          <%- item.summary %>&nbsp;<a target="_blank" href="<%- item.guid %>"><span style="color:red; text-decoration:underline;">Info</span></a>
                          <div style="clear:both;" />
                          <% }); %>
                          

                          Bild 1.png

                          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                          O 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SBorgS SBorg

                            @Oli sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

                            Den eingefügten Link aktive schalten

                            Zumindest dies würde bspw. so funktionieren:

                            <% articles.forEach(function(item){ %>
                            <h3><span style="color:orange;"><%- item.title %></span></h3>
                            <%- item.summary %>&nbsp;<a target="_blank" href="<%- item.guid %>"><span style="color:red; text-decoration:underline;">Info</span></a>
                            <div style="clear:both;" />
                            <% }); %>
                            

                            Bild 1.png

                            O Offline
                            O Offline
                            Oli
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #150

                            @SBorg

                            super, danke, teste ich gleich mal.

                            Gruß
                            Oliver

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • OliverIOO Offline
                              OliverIOO Offline
                              OliverIO
                              schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                              #151

                              Neue Version 0.0.16

                              • der Admin Konfigurationsdialog wurde verbessert, Nun können keine 2 gleiche Einträge mit identischer Namen+Kategorie hinzugefügt werden.
                              • Das Icon für das Marquee-Widget wurde korrigiert
                              • Für das rssfeed-widget wurde nun das bekannte Template als Default gesetzt. Sobald man allerdings bei Template wieder was einträgt, muss alles selbst definiert werden.
                              • die meisten widgets wurden als deprecated eingestuft und mit neuen Versionen ersetzt, so dass beid er automatischen Übersetzung der Attribute keine Probleme mehr auftreten dürften. Bitte zeitnah auf die neuen widgets umziehen, da ich diese nach einer gewissen zeit aus dem Adapter entfernen werden.
                              • Im Marquee 2 widget wurde das attribut duration in speed umbenannt und die Berechnungslogik angepasst. jetzt sollte die Geschwindigkeit unabhängig von der Anzahl der Zeichen identisch sein.

                              Meine Adapter und Widgets
                              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                              Links im Profil

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              2
                              • OliverIOO Offline
                                OliverIOO Offline
                                OliverIO
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #152

                                Wenn ihr besondere Anpassungen an euren Templates vorgenommen habt, würde ich die gerne als Beispiele in die Widget-Hilfe mit aufnehmen. Bitte eure Beispiele auch mit dem Link zum Feed posten.

                                Meine Adapter und Widgets
                                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                Links im Profil

                                S 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • OliverIOO OliverIO

                                  Wenn ihr besondere Anpassungen an euren Templates vorgenommen habt, würde ich die gerne als Beispiele in die Widget-Hilfe mit aufnehmen. Bitte eure Beispiele auch mit dem Link zum Feed posten.

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  skokarl
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #153

                                  @OliverIO
                                  würde ich Dir gerne sofort geben, kann aber leider kein html/css..... freue mich aber auch über Beispiele.

                                  IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • OliverIOO OliverIO

                                    Wenn ihr besondere Anpassungen an euren Templates vorgenommen habt, würde ich die gerne als Beispiele in die Widget-Hilfe mit aufnehmen. Bitte eure Beispiele auch mit dem Link zum Feed posten.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    skokarl
                                    schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                                    #154

                                    @OliverIO
                                    So, Update gemacht, zunächst mal ohne Fehler im Log.
                                    Instanz gelöscht, neu angelegt, Objekte gelöscht. Browser aktualisiert, Force Button gedrückt....

                                    aber keine Daten gekommen.... das ist das gleiche wie gestern als ich sagte n-tv geht nicht.
                                    Irgendwann ist es dann bestimmt da. Komisch.
                                    1.PNG

                                    2.PNG

                                    IOBroker neu gestartet, kommt nix.

                                    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                    OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S skokarl

                                      @OliverIO
                                      So, Update gemacht, zunächst mal ohne Fehler im Log.
                                      Instanz gelöscht, neu angelegt, Objekte gelöscht. Browser aktualisiert, Force Button gedrückt....

                                      aber keine Daten gekommen.... das ist das gleiche wie gestern als ich sagte n-tv geht nicht.
                                      Irgendwann ist es dann bestimmt da. Komisch.
                                      1.PNG

                                      2.PNG

                                      IOBroker neu gestartet, kommt nix.

                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIO
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #155

                                      @skokarl
                                      existiert bei dir der folgende datenpunkt?

                                      rssfeed.0.info.lastRequest
                                      

                                      bei der fehlersuche vor 2 Tagen hatte ich einen ähnlichen effekt, das es mir die datenpunkte nicht mehr angelegt hat, trotz kompletten löschen einer instanz.
                                      erst als ich in redis (ich hatte letztens mal umgestellt) die datenpunkte gelöscht habe, ging es wieder.
                                      mir kam es so vor, das trotz löschen einer instanz, die dazugehörigen datenpunkte in redis nicht gelöscht werden und beim erneuten isntallieren immer noch da sind, aber ohne anzeige im objektbaum.
                                      ich kam noch nicht dazu das genauer zu recherchieren.

                                      wenn du auch redis nutzt kannst du einmal folgendes probieren:

                                      • instanz löschen
                                      • dann folgenden befehl auf der kommandozeile ausführen
                                      redis-cli --scan --pattern io.rssfeed* | xargs redis-cli del
                                      
                                      • dann instanz wieder erzeugen

                                      wenn du die normale objekt/status json-datenbank nutzt (default von iobroker)
                                      dann muss ich erst testen und suchen an was es liegen kann.

                                      schreib mir mal ob du redis nutzt, das wäre ein interessantes verhalten, da die nicht-redis nutzer dieses Problem wohl nicht haben.

                                      Meine Adapter und Widgets
                                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                      Links im Profil

                                      S 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        skokarl
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #156

                                        also.... vermutlich hast Du einen Fehler beim Speichern drin,

                                        deswegen kommen keinen Daten. Er speichert zwar die Parameter, aber irgendwie doch nicht alles.

                                        Einmal in der Instanz ein RSS Feed eintragen, dann speichern klicken.
                                        Es kommt eine Meldung das einige Daten nicht gespeichert sind. In Abhängigkeit davon, ob man dann
                                        verwerfen oder ok klickt, speichert er oder speichert nur Teile.
                                        ( also nur die Parameter ).... Daten kommen dann keine.

                                        verzwickt ..., guck Dir bitte einfach nochmal das speichern an. ( war in der letzten Version auch schon so drin )

                                        1.PNG

                                        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • OliverIOO OliverIO

                                          @skokarl
                                          existiert bei dir der folgende datenpunkt?

                                          rssfeed.0.info.lastRequest
                                          

                                          bei der fehlersuche vor 2 Tagen hatte ich einen ähnlichen effekt, das es mir die datenpunkte nicht mehr angelegt hat, trotz kompletten löschen einer instanz.
                                          erst als ich in redis (ich hatte letztens mal umgestellt) die datenpunkte gelöscht habe, ging es wieder.
                                          mir kam es so vor, das trotz löschen einer instanz, die dazugehörigen datenpunkte in redis nicht gelöscht werden und beim erneuten isntallieren immer noch da sind, aber ohne anzeige im objektbaum.
                                          ich kam noch nicht dazu das genauer zu recherchieren.

                                          wenn du auch redis nutzt kannst du einmal folgendes probieren:

                                          • instanz löschen
                                          • dann folgenden befehl auf der kommandozeile ausführen
                                          redis-cli --scan --pattern io.rssfeed* | xargs redis-cli del
                                          
                                          • dann instanz wieder erzeugen

                                          wenn du die normale objekt/status json-datenbank nutzt (default von iobroker)
                                          dann muss ich erst testen und suchen an was es liegen kann.

                                          schreib mir mal ob du redis nutzt, das wäre ein interessantes verhalten, da die nicht-redis nutzer dieses Problem wohl nicht haben.

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          skokarl
                                          schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                                          #157

                                          @OliverIO
                                          sieh mein Beitrag, Du hast ein Problem mit dem speichern
                                          Redis nutze ich nicht.

                                          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                          bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          718

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe