Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[web-speedy] Teste deine Internetverbindung :)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapterinternettester
321 Beiträge 66 Kommentatoren 59.4k Aufrufe 78 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    skokarl
    schrieb am zuletzt editiert von skokarl
    #158

    @Dutchman
    Ich hab mal ne blöde Frage, aber jetzt reiß mir bitte nicht gleich den Kopf ab. :grimacing:

    Ich hab seit nen paar Tagen Glasfaseranschluss ( FTTH ) der deutschen Glasfaser.

    dies sind Zahlen vom Notebook, das hängt mit WLAN an der Fritzbox.
    5.PNG

    Es ist jetzt allerdings Nachts, 4 Uhr, das geht im Laufe des Tages natürlich noch nen bisschen runter.

    ABER, ( Achtung, jetzt kommt die blöde Frage )

    macht der Adapter den Test, ( NUC, Debian 9, über Kabel an Fritzbox )

    liegt der Download immer im grünen Bereich ( 320 -390 ),
    aber der Upload kommt nie auch nur annähernd Richtung 200, der liegt immer um die 100,
    als wenn das ganze halbiert wird......

    Kann sowas an der Netzwerkkarte der NUC liegen ? oder hat jemand eine Idee dazu ?
    Kann ich mal irgendwas testen ?
    Der Test über die APP direkt mit dem Tablet sieht auch normal aus,
    nur der Adapter zeigt die gefühlte Hälfte.

    1.PNG

    1.PNG

    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      dos1973
      schrieb am zuletzt editiert von
      #159

      Hi,

      ich habe mir auch den Adapter installiert, aber erhalte sehr komische Werte.

      ich habe eine 200Mbps Unitymedia Kabelverbindung. Etwas Toleranz würde ich verstehen aber das ist arg viel.

      Über Spendetest bekommen ich immer um 200 angezeigt mit +/- 10Mbps Toleranz, eigentlich immer und zu jeder Uhrzeit, Kabel Internet ist meiner Erfahrung da sehr stabil.
      Mein USG führt ebenfalls alle 12 Stunden einen Speedtest aus um kommt auch immer auf Werte um 200Mbps

      Heute alle 10min...
      Bildschirmfoto 2020-03-25 um 16.56.02.png

      Ich habe verschieden Zeiten von 20-45 Sekunden versucht, oder auch "best", "ID" und "URL", hilft alles nix. Upload hingegen passt sehr gut mit knapp 10Mbps

      Noch eine Idee was ich machen könnte?

      Danke

      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D dos1973

        Hi,

        ich habe mir auch den Adapter installiert, aber erhalte sehr komische Werte.

        ich habe eine 200Mbps Unitymedia Kabelverbindung. Etwas Toleranz würde ich verstehen aber das ist arg viel.

        Über Spendetest bekommen ich immer um 200 angezeigt mit +/- 10Mbps Toleranz, eigentlich immer und zu jeder Uhrzeit, Kabel Internet ist meiner Erfahrung da sehr stabil.
        Mein USG führt ebenfalls alle 12 Stunden einen Speedtest aus um kommt auch immer auf Werte um 200Mbps

        Heute alle 10min...
        Bildschirmfoto 2020-03-25 um 16.56.02.png

        Ich habe verschieden Zeiten von 20-45 Sekunden versucht, oder auch "best", "ID" und "URL", hilft alles nix. Upload hingegen passt sehr gut mit knapp 10Mbps

        Noch eine Idee was ich machen könnte?

        Danke

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #160

        @dos1973 bei dieser geschwindigkeit kann auch schon ein schlechtes lankabel oder ein pi-hole dazwischen einen unterschied ausmachen - der usg hat einen kurzen weg zum modem - wie ist iobroker lan-technisch angebunden ?

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          Coffeelover
          schrieb am zuletzt editiert von Coffeelover
          #161

          Ich kann mit einem Kabel-Deutschland Anschluss tatsächlich etwas ähnliches beobachten. IOBROKER in Docker auf NAS, welcher wiederum direkt per LAN an der Fritzbox hängt.
          47f02f8e-6d72-488e-b853-4bce13fbbc0f-grafik.png
          2d117c36-ddb9-4c69-9860-bdb5d4c3d8ef-grafik.png

          Aufnahmen von einer Gigabit-Leitung, Notebook misst über Wieistmeineip regelmäßig 500 - 600 MBit (auch rel. konstant)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            dos1973
            schrieb am zuletzt editiert von
            #162

            Bei mir läuft der Iobroker auf der Synolgy im Docker und diese ist via gigabitswitch am USG.

            Der Unifi Controller läuft auch auf der Syno im Docker und der erhält die volle Bandbreite bei den Messungen.

            Kabel oder ähnliches würde ich daher ausschließen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • RK62R Offline
              RK62R Offline
              RK62
              schrieb am zuletzt editiert von
              #163

              Seit Dienstag morgen bekomme ich nur noch 30%-50% der Downloadleistung angezeigt.

              • Am Setting wurde nichts geändert.
              • Reboot Router hat nicht geholfen.
              • Verschiedene Hosts/ID's zeigen alle die schlechtere Rate.
              • Speedtest zeigt allerdings nach wie vor gute Performance.

              Ist das momentan ein allgemeines Phänomen?

              Gruß, Ralf

              Foto 20-03-26 08-16-06 3999.png

              Foto 20-03-26 08-54-39 4001.png

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • RK62R RK62

                Seit Dienstag morgen bekomme ich nur noch 30%-50% der Downloadleistung angezeigt.

                • Am Setting wurde nichts geändert.
                • Reboot Router hat nicht geholfen.
                • Verschiedene Hosts/ID's zeigen alle die schlechtere Rate.
                • Speedtest zeigt allerdings nach wie vor gute Performance.

                Ist das momentan ein allgemeines Phänomen?

                Gruß, Ralf

                Foto 20-03-26 08-16-06 3999.png

                Foto 20-03-26 08-54-39 4001.png

                S Offline
                S Offline
                skokarl
                schrieb am zuletzt editiert von
                #164

                @RK62

                das ist wegen den vielen Home Office Arbeitsplätzen ..... und den vielen Stream Guckern....die
                jetzt zu Hause sitzen :joy:

                IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Y Offline
                  Y Offline
                  Yurech
                  schrieb am zuletzt editiert von Yurech
                  #165

                  I have error in logs.

                  1. Reboot driver

                    reboot driver erro.JPG
                  2. Star test server ID

                    erro-log2.jpg
                  Y 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Y Yurech

                    I have error in logs.

                    1. Reboot driver

                      reboot driver erro.JPG
                    2. Star test server ID

                      erro-log2.jpg
                    Y Offline
                    Y Offline
                    Yurech
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #166

                    @Yurech upd. second scrine error TypeError: Cannot read property 'id' of undefined

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H Offline
                      H Offline
                      Headhunter70
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #167

                      @Dutchman , es gibt bei mir ein kleines Problem mit den Werten beim Current download test werden in der VIS nicht angezeigt. Kann es daran liegen ? Siehe screenshotCapture.PNG

                      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        CruziX
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #168

                        Hallo Zusammen.
                        Ich habe ein Blockly, welches mir den Speedtest alle 2 Stunden anwirft.


                        e6844735-82d2-485c-a475-45be409c2645-image.png

                        Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass die Werte immer sehr niedrig sind, aber normal wenn ich selber den Button drücke.
                        Hier sieht man das ganz gut, alle Peeks sind durch einen manuellen Start entstanden:


                        ca552466-3291-45d2-9f5d-b9d36b181adf-image.png

                        Konnte noch jemand sowas beobachten?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Headhunter70

                          @Dutchman , es gibt bei mir ein kleines Problem mit den Werten beim Current download test werden in der VIS nicht angezeigt. Kann es daran liegen ? Siehe screenshotCapture.PNG

                          DutchmanD Offline
                          DutchmanD Offline
                          Dutchman
                          Developer Most Active Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #169

                          @Headhunter70 sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):

                          @Dutchman , es gibt bei mir ein kleines Problem mit den Werten beim Current download test werden in der VIS nicht angezeigt. Kann es daran liegen ? Siehe screenshotCapture.PNG

                          Nein das ist nur Beschreibung, werte werden aber unter objects aktualisiert?

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DutchmanD Dutchman

                            @Headhunter70 sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):

                            @Dutchman , es gibt bei mir ein kleines Problem mit den Werten beim Current download test werden in der VIS nicht angezeigt. Kann es daran liegen ? Siehe screenshotCapture.PNG

                            Nein das ist nur Beschreibung, werte werden aber unter objects aktualisiert?

                            H Offline
                            H Offline
                            Headhunter70
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #170

                            @Dutchman jepp Daten werden akualisiert, hatte ein Problem in meiner VIS, hatte aber den falschen Datenpunkt im Widget, alles gut :-)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              Sarhidyon
                              schrieb am zuletzt editiert von Sarhidyon
                              #171

                              Hab das jetzt auch mal getestet und mehrmals die Einträge hier gelesen.
                              Was ich festgestellt habe, man muss wirklich die Datenpunkte einmal komplett löschen und die Instanz neu starten.
                              Dann kommen die Werte eher an die andere Speedtests. (siehe Screenshots)

                              Zu meiner Leitung nach dem update vorgestern von Phone200 auf GigaMax500 Vodafone (Unitymedia) 500 Down / 50 Up, bisher aber sehr schwankend.

                              Hier ganz gut zu sehen, bis 10:17:23 waren noch die alten Objekte angelegt, nach dem Löschen kommen die Werte auf einmal hin.
                              VIelen Dank an @Dutchman für die VIEW und die Tabelle!
                              SpeedTest-ioBroker-Nachher.png

                              Hier zum Vergleich der Wert von Speedtest.net
                              SpeedTest-Mac-SpeedtestNet.png

                              Komisch das alle Speedtest auf andere Werte kommen als die Leitung eigentlich hergeben sollte, nur natürlich der Speedtest von Vodafone direkt, sagt wäre alles okay xD Wobei bis gestern Abend dort der Upload nie über 30% kam, hoffe das bleibt jetzt auch mal Stabil.....

                              SpeedTest-Mac-Vodafone.png

                              Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Sarhidyon

                                Hab das jetzt auch mal getestet und mehrmals die Einträge hier gelesen.
                                Was ich festgestellt habe, man muss wirklich die Datenpunkte einmal komplett löschen und die Instanz neu starten.
                                Dann kommen die Werte eher an die andere Speedtests. (siehe Screenshots)

                                Zu meiner Leitung nach dem update vorgestern von Phone200 auf GigaMax500 Vodafone (Unitymedia) 500 Down / 50 Up, bisher aber sehr schwankend.

                                Hier ganz gut zu sehen, bis 10:17:23 waren noch die alten Objekte angelegt, nach dem Löschen kommen die Werte auf einmal hin.
                                VIelen Dank an @Dutchman für die VIEW und die Tabelle!
                                SpeedTest-ioBroker-Nachher.png

                                Hier zum Vergleich der Wert von Speedtest.net
                                SpeedTest-Mac-SpeedtestNet.png

                                Komisch das alle Speedtest auf andere Werte kommen als die Leitung eigentlich hergeben sollte, nur natürlich der Speedtest von Vodafone direkt, sagt wäre alles okay xD Wobei bis gestern Abend dort der Upload nie über 30% kam, hoffe das bleibt jetzt auch mal Stabil.....

                                SpeedTest-Mac-Vodafone.png

                                Dr. BakteriusD Online
                                Dr. BakteriusD Online
                                Dr. Bakterius
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #172

                                @Sarhidyon das kommt darauf wie gemessen wird. Der Adapter kann derzeit wohl nur mit einer Verbindung testen. Auf Github gibt es schon länger ein Issue um mit Multi-Connections testen zu können. Bei speedtest.net kann man das einstellen. So sehen bei mir derzeit die single- bzw. multi-Tests aus:

                                single.png

                                multi.png

                                Da ist doch ein erheblicher Unterschied! Natürlich wurde zum selben Server (aber nicht der von meinem Provider) getestet. Die Werte vom Adapter sind aktuell sogar etwas höher als von speedtest.net.

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                                  @Sarhidyon das kommt darauf wie gemessen wird. Der Adapter kann derzeit wohl nur mit einer Verbindung testen. Auf Github gibt es schon länger ein Issue um mit Multi-Connections testen zu können. Bei speedtest.net kann man das einstellen. So sehen bei mir derzeit die single- bzw. multi-Tests aus:

                                  single.png

                                  multi.png

                                  Da ist doch ein erheblicher Unterschied! Natürlich wurde zum selben Server (aber nicht der von meinem Provider) getestet. Die Werte vom Adapter sind aktuell sogar etwas höher als von speedtest.net.

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  Sarhidyon
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #173

                                  @Dr-Bakterius ah okay an die Multi Einstellung hab ich jetzt natürlich nicht gedacht. Da muss ich mal morgen nen neuen Vergleich machen mal schauen was dann dabei raus kommt, aber guter Tipp!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    Coffeelover
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #174

                                    Hallo zusammen,
                                    hat einer von euch eine Idee, warum der Speedtest bei mir seit Tagen quasi 0 Mbps anzeigt?
                                    Setting: NAS mit Dockerinstallation per LAN an der Fritzbox.
                                    DSL-Speedtest bei ~ 750 Mbps via Notebook und WLAN gemessen. (Notebook ist hier das Bootleneck)
                                    Der Upload passt im Adapter mit dem Notebook überein.
                                    VG

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H Offline
                                      H Offline
                                      huhie
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #175

                                      Moin Zusammen,

                                      bitte killt mich nicht gleich

                                      Ich habe auf meiner Syno immer den Roest Speedtest Container am Laufen gehabt. Bei dem ist es aber nicht möglich den Speedtest Intervall auf größer 1 Stunde zu stellen. Daher suche ich schon länger nach einer Alternative.

                                      Den Adapter habe ich installiert. Das sieht alles gut aus - In den Objekten sehe ich auch die Ergebnisse
                                      des ersten Tests.

                                      Mir stellt sich die Frage wie ich das graphisch dargestellt bekomme. Da stehe ich gerade komplett auf
                                      dem Schlauch.

                                      Am liebsten würde ich das Ganze in eine CSV Datei packen und via Browser aufrufen wollen. Also quasi genauso wie bei roest/speedtest.

                                      Kann mir da jemand von euch behilflich sein...

                                      Danke im Voraus.

                                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H huhie

                                        Moin Zusammen,

                                        bitte killt mich nicht gleich

                                        Ich habe auf meiner Syno immer den Roest Speedtest Container am Laufen gehabt. Bei dem ist es aber nicht möglich den Speedtest Intervall auf größer 1 Stunde zu stellen. Daher suche ich schon länger nach einer Alternative.

                                        Den Adapter habe ich installiert. Das sieht alles gut aus - In den Objekten sehe ich auch die Ergebnisse
                                        des ersten Tests.

                                        Mir stellt sich die Frage wie ich das graphisch dargestellt bekomme. Da stehe ich gerade komplett auf
                                        dem Schlauch.

                                        Am liebsten würde ich das Ganze in eine CSV Datei packen und via Browser aufrufen wollen. Also quasi genauso wie bei roest/speedtest.

                                        Kann mir da jemand von euch behilflich sein...

                                        Danke im Voraus.

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                        #176

                                        @huhie sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):

                                        roest/speedtest.

                                        du aktivierst den history (file,sql,influxdb) und machst dir einen graphen mit flot oder material widget, ...

                                        smart43.gif

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Offline
                                          H Offline
                                          HeGa59
                                          schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                                          #177

                                          Hallo,
                                          leider bleibt der Adapter nach der Installation auf "gelb". Das Log gibt

                                          web-speedy.0	2020-07-09 13:11:29.349	error	(18405) Error: getaddrinfo ENOTFOUND www.speedtest.net
                                          web-speedy.0	2020-07-09 13:11:29.287	error	(18405) Error: getaddrinfo ENOTFOUND www.speedtest.net
                                          web-speedy.0	2020-07-09 13:11:29.281	info	(18405) The speed test has been started and will take at maximum 5 seconds for a single test run
                                          web-speedy.0	2020-07-09 13:11:29.267	info	(18405) Run test on on Best Server found
                                          web-speedy.0	2020-07-09 13:11:29.264	info	(18405) Manuel test startet on best server
                                          

                                          aus. Version ist 2.0.

                                          Habt Ihr eine Idee?

                                          Viele Grüße Heinz

                                          im Nachgang: scheint sich erledigt zu haben. Offensichtlich hat sich mein eth0 "verschluckt"


                                          Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
                                          Hier gehts zur Hilfe.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          789

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe