Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Anfängerfrage: Fenster auf -> Heizung aus

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anfängerfrage: Fenster auf -> Heizung aus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tuxmrk last edited by tuxmrk

      Hallo,

      bin Anfänger mit Blocky und Script und mache erste Gehversuche. Habe einen Zigbee-Heizungsthermostat der einen eigenen Datenpunkt window_open hat:
      92c4509c-538c-48f9-8f1a-74b71195c189-grafik.png

      Dann habe ich noch einen Zigbee-Fensterkontakt mit diesem Datenpunkt:
      c60d9713-247a-4981-8e2b-bd17127dde6c-grafik.png

      Nun habe ich mein allerstes Blocky-Script erstellt, also absolut Neuland für mich. Programmieren an sich kann ich (Arduino usw.)

      Hier mein Script als Blockybild:
      f5e8aa16-fb80-4a17-b888-f6e2a95f4914-grafik.png

      und in JS-Form:
      b1784977-da6a-49f7-a74c-71d82c1bbf33-grafik.png

      Nach dem ich das Script ausführe und das Fenster öffne, kommt diese Fehlermeldung im LOG Weboberfäche vom ioBroker:
      285a87f2-be0c-4ab4-ae0f-1a7b7d49206a-grafik.png

      Kann mir hier jemand helfen? was mache ich falsch?

      Gruß
      Markus

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @tuxmrk last edited by

        @tuxmrk sagte in Anfängerfrage: Fenster auf -> Heizung aus:

        Hallo,
        bin Anfänger mit Blocky und Script und mache erste Gehversuche

        dafür habe ich mit Zigbee nichts am Hut 😉

        Das Script an sich hat schon einen Fehler,
        du triggerst auf isopen= wahr und fragst dann nochmal den Zusatnd von isopen ab.
        Der kann nie falsch sein, da sonst der Trigger nicht ausgelöst hätte, also wird das sonst nie ausgeführt werden.

        Stelle daher den Trigger auf "wurde geändert"

        Deine Fehlermeldung scheint aber von dem Heizungssteller zu kommen.
        Wie sieht denn da der Datenpunkt aus.
        Am besten die RAW-Daten hier posten (Bleistift - Reiter RAW)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tuxmrk last edited by

          "du triggerst auf isopen= wahr und fragst dann nochmal den Zusatnd von isopen ab."
          Da hast du recht, habe es auf "wurde geändert" umgestellt, also wenn sich der Zustand ändert, soll was geprüft werden.
          4ed3c5d3-2ae4-4748-8b18-24dd0b94a5bd-grafik.png

          Das wären die RAW-Daten des Datenpunktes vom Fensterkontakt.
          fa3c3004-fbf6-4b92-8322-e24029bdd794-grafik.png

          und hier die vom Heizungsthermometer:
          51c863d2-ec2b-436a-807a-6ac41f32d0c2-grafik.png

          Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @tuxmrk last edited by

            @tuxmrk kannst du den Wert unter Objekte von false auf true ändern? (technisch ja ;-)) aber kommt dann auch eine Fehlermeldung im log?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tuxmrk last edited by tuxmrk

              also wenn ich den Wert vom Datenpunkt: window_open des Heizungsthermostates von Hand ändere, als z.B. von false auf true, wird die Fehlermeldung im LOG generiert.

              ee553717-7b6d-4f20-b7cf-0436f70e05d8-grafik.png

              In den Einstellungen finde ich aber das hier:
              e4c84437-528b-4480-9543-73f40cec95d9-grafik.png

              Also müsste das doch grundsätzlich erlaubt sein, oder?
              Oder wie macht man das sonst mit dem Abschalten des Heizungsthermostates??

              paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @tuxmrk last edited by

                @tuxmrk sagte:

                Also müsste das doch grundsätzlich erlaubt sein, oder?

                Die Einstellungen zum Datenpunkt (Schreiben erlaubt) müssen nicht unbedingt mit den tatsächlichen Gegebenheiten übereinstimmen, sollten es es aber.

                @tuxmrk sagte in Anfängerfrage: Fenster auf -> Heizung aus:

                Oder wie macht man das sonst mit dem Abschalten des Heizungsthermostates??

                Sollwert runter setzen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tuxmrk last edited by

                  Soll-Wert runter setzen: dann wäre es gut, wenn ich den davor gesetzten Wert wieder eintragen könnte.
                  Hm wie muss ich nun mein Script ändern?

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @tuxmrk last edited by

                    @tuxmrk sagte in Anfängerfrage: Fenster auf -> Heizung aus:

                    Also müsste das doch grundsätzlich erlaubt sein, oder?

                    deswegen schrieb ich ja dass es

                    @Homoran sagte in Anfängerfrage: Fenster auf -> Heizung aus:

                    technisch ja 😉

                    machbar sei.

                    @tuxmrk sagte in Anfängerfrage: Fenster auf -> Heizung aus:

                    Oder wie macht man das sonst mit dem Abschalten des Heizungsthermostates??

                    was ist das denn für ein Datenpunkt.
                    Der kommt vom Adapter Zigbee und von dem Gerät.

                    Ob das eine eigene Fenster-Auf-Erkennung ist, oder ob das eine Fenster ist offen-Steuerung ist wissen wir nicht.
                    Das musst du wissen, was das Gerät (welches überhaupt?) macht

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @tuxmrk last edited by

                      @tuxmrk sagte:

                      wie muss ich nun mein Script ändern?

                      Blockly_temp.JPG

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tuxmrk @paul53 last edited by

                        @paul53 kannst du mir das auch als Script-Datei senden?

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @tuxmrk last edited by

                          @tuxmrk sagte:

                          kannst du mir das auch als Script-Datei senden?

                          Du meinst als XML-Export ?

                          <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                           <variables>
                             <variable type="" id="Hbk49VIvV~pgkJ}76:5X">sollwert</variable>
                           </variables>
                           <block type="on_ext" id="{,XJanlXX7m%oC@j^Eq|" x="88" y="38">
                             <mutation items="1"></mutation>
                             <field name="CONDITION">ne</field>
                             <field name="ACK_CONDITION"></field>
                             <value name="OID0">
                               <shadow type="field_oid" id="^ao120(L-Ilx2?jI~KS[">
                                 <field name="oid">default</field>
                               </shadow>
                             </value>
                             <statement name="STATEMENT">
                               <block type="controls_if" id="6A2~FKqDNO]H4IxxSqp[">
                                 <mutation else="1"></mutation>
                                 <value name="IF0">
                                   <block type="on_source" id="24{B/d:mQB(fI.,t5TaJ">
                                     <field name="ATTR">state.val</field>
                                   </block>
                                 </value>
                                 <statement name="DO0">
                                   <block type="controls_if" id="@0+ZaL!Rq;,al=nd(:BZ">
                                     <value name="IF0">
                                       <block type="logic_compare" id="^Hc_df#{FNTHk_NcS)hf">
                                         <field name="OP">GT</field>
                                         <value name="A">
                                           <block type="get_value" id="9/[D+xS}ubVa7=o[kmQ[">
                                             <field name="ATTR">val</field>
                                             <field name="OID">ID auswählen</field>
                                           </block>
                                         </value>
                                         <value name="B">
                                           <block type="math_number" id="[eUfdvnfFkQ.6,iu*sn6">
                                             <field name="NUM">12</field>
                                           </block>
                                         </value>
                                       </block>
                                     </value>
                                     <statement name="DO0">
                                       <block type="variables_set" id="f)yv%XGb4^qFiyJ@G--F">
                                         <field name="VAR" id="Hbk49VIvV~pgkJ}76:5X" variabletype="">sollwert</field>
                                         <value name="VALUE">
                                           <block type="get_value" id="Ku3;:5%TG5,C(A,/p/:l">
                                             <field name="ATTR">val</field>
                                             <field name="OID">ID auswählen</field>
                                           </block>
                                         </value>
                                         <next>
                                           <block type="control" id="7_!!HhX!?t47J0Al(`Lz">
                                             <mutation delay_input="false"></mutation>
                                             <field name="OID">Object ID</field>
                                             <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                             <value name="VALUE">
                                               <block type="math_number" id="4P#i1|)?9IjhRHG#%f#S">
                                                 <field name="NUM">12</field>
                                               </block>
                                             </value>
                                           </block>
                                         </next>
                                       </block>
                                     </statement>
                                   </block>
                                 </statement>
                                 <statement name="ELSE">
                                   <block type="control" id="7GKl7%q#6Ii-5bR|-Ggp">
                                     <mutation delay_input="false"></mutation>
                                     <field name="OID">Object ID</field>
                                     <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                     <value name="VALUE">
                                       <block type="variables_get" id="qp~@D;tsgW-uCGwxc;db">
                                         <field name="VAR" id="Hbk49VIvV~pgkJ}76:5X" variabletype="">sollwert</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                   </block>
                                 </statement>
                               </block>
                             </statement>
                           </block>
                          </xml>
                          

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jeba last edited by

                            6804FD22-3228-4D70-AD4F-A44F8FD8D650.jpeg

                            Ich mach das so.
                            Zuerst soll das ganze nur aktiv sein wenn die Außentemperatur weniger z.B. 10 Grad ist.
                            Ich speichere die Temperatur die vorher im Thermostat war, und diese wird auch wieder eingesetzt wenn’s Fenster zu ist.

                            Das einzige Problem, wo ich noch net weiß weshalb ist, dass sporadisch die nächste Temperaturvorgabe der Heizprofile nicht beachtet wird. Aber kurioserweise nicht immer

                            Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Jeba last edited by

                              @Jeba sagte in Anfängerfrage: Fenster auf -> Heizung aus:

                              Ich speichere die Temperatur die vorher im Thermostat war, und diese wird auch wieder eingesetzt wenn’s Fenster zu ist.

                              Das macht Pauls Skript auch

                              @Jeba sagte in Anfängerfrage: Fenster auf -> Heizung aus:

                              Zuerst soll das ganze nur aktiv sein wenn die Außentemperatur weniger z.B. 10 Grad ist.

                              OK, das ist neu

                              In deinem Skript fehlt aber ein Befehl. Die "falls...mache" Anweisung fehlt

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jeba @Homoran last edited by

                                @Homoran braucht ja keine unnötigen Fahrten mit dem Thermostat machen, wenn ich lüften will und es draußen wärmer ist als drinnen

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jeba @Jeba last edited by

                                  @Jeba ist ja auch noch nicht Perfekt. Das mit dem Heizprofilen in der Homemstic App ist ja auch noch ein Bug

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jeba @Jeba last edited by

                                    @Homoran wo muss die „falls mache“ den hin.
                                    Die Temperatur wird ja gesenkt und angehoben. Nur hat net immer.

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Jeba last edited by

                                      @Jeba sagte in Anfängerfrage: Fenster auf -> Heizung aus:

                                      wo muss die „falls mache“ den hin.

                                      die ist doch da
                                      aber leer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @Jeba last edited by paul53

                                        @Jeba sagte:

                                        sporadisch die nächste Temperaturvorgabe der Heizprofile nicht beachtet wird.

                                        Wenn der Schaltpunkt im Heizprofil auftritt, während das Fenster geöffnet ist, wird beim Schließen des Fensters der Sollwert des Schaltpunktes mit dem gemerkten Sollwert überschrieben. Deshalb übersteuert man in HomeMatic das Heizprofil mit dem MANU_MODE und schaltet dann wieder in den AUTO_MODE zurück.

                                        @Jeba sagte in Anfängerfrage: Fenster auf -> Heizung aus:

                                        Ich mach das so.

                                        3 Trigger auf den selben Datenpunkt sind Ressourcen-Verschwendung.

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jeba @paul53 last edited by

                                          @paul53 den Datenpunkt für Manu und Auto find ich nett. Ich hab HomematicIP AP

                                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @Jeba last edited by

                                            @Jeba sagte:

                                            Ich hab HomematicIP AP

                                            Damit kenne ich mich nicht aus.

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            383
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            68
                                            3389
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo