Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] DWD Adapter Fehler ??? - > keine Anzeige von Nebel und Frost

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] DWD Adapter Fehler ??? - > keine Anzeige von Nebel und Frost

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      PrinzEisenherz1 last edited by

      Klappt leider auch nicht!

      Bekomme immer

      host-raspberrypi	2016-03-16 18:35:30	error	instance system.adapter.dwd.0 terminated with code 8 (node.js: Cannot find module)
      
      

      Ist erst seit 2.0.1 so

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @PrinzEisenherz1:

        Klappt leider auch nicht!

        Bekomme immer

        host-raspberrypi	2016-03-16 18:35:30	error	instance system.adapter.dwd.0 terminated with code 8 (node.js: Cannot find module)
        
        

        Ist erst seit 2.0.1 so `
        Wenn du schreibst:

        cd /opt/iobroker
        node node_modules/iobroker.dwd/dwd.js
        

        Was kommt?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          PrinzEisenherz1 last edited by

          Da kommt dann folgende Meldung:

          root@raspberrypi:~# cd /opt/iobroker
          root@raspberrypi:/opt/iobroker# node node_modules/iobroker.dwd/dwd.js
          
          module.js:340
              throw err;
                    ^
          Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd/lib/tools'
              at Function.Module._resolveFilename (module.js:338:15)
              at Function.Module._load (module.js:280:25)
              at Module.require (module.js:364:17)
              at require (module.js:380:17)
              at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd/dwd.js:7:15)
              at Module._compile (module.js:456:26)
              at Object.Module._extensions..js (module.js:474:10)
              at Module.load (module.js:356:32)
              at Function.Module._load (module.js:312:12)
              at Function.Module.runMain (module.js:497:10)
          root@raspberrypi:/opt/iobroker#</anonymous> 
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            @PrinzEisenherz1:

            Da kommt dann folgende Meldung:

            root@raspberrypi:~# cd /opt/iobroker
            root@raspberrypi:/opt/iobroker# node node_modules/iobroker.dwd/dwd.js
            
            module.js:340
                throw err;
                      ^
            Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd/lib/tools'
                at Function.Module._resolveFilename (module.js:338:15)
                at Function.Module._load (module.js:280:25)
                at Module.require (module.js:364:17)
                at require (module.js:380:17)
                at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd/dwd.js:7:15)
                at Module._compile (module.js:456:26)
                at Object.Module._extensions..js (module.js:474:10)
                at Module.load (module.js:356:32)
                at Function.Module._load (module.js:312:12)
                at Function.Module.runMain (module.js:497:10)
            root@raspberrypi:/opt/iobroker#</anonymous> 
            ```` `  
            

            Sch… Habe vergessen eine Datei einzuchecken. Mache ich morgen. 😞

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              PrinzEisenherz1 last edited by

              Lach… Alles klar! Kein Problem! Dann probiere ich es morgen wieder!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                PrinzEisenherz1 last edited by

                Gibst du dann bitte kurz bescheid wenn du den Fehler bereinigt hast?

                Wäre klasse von dir!

                Gruß Johnny

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bluefox
                  Bluefox last edited by

                  @PrinzEisenherz1:

                  Gibst du dann bitte kurz bescheid wenn du den Fehler bereinigt hast?

                  Wäre klasse von dir!

                  Gruß Johnny `
                  jetzt

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    stephan61 last edited by

                    hallo Bluefox

                    habe DWD adapter installiert

                    es kommt im log folgender Fehler

                    raspberrypi 2016-03-17 17:52:55 error host.raspberrypi instance system.adapter.dwd.0 terminated with code 6 (uncaught exception)

                    raspberrypi 2016-03-17 17:52:55 error host.raspberrypi instance system.adapter.dwd.0 terminated with code 6 (uncaught exception)

                    dwd.0 2016-03-17 17:52:54 error TypeError: Cannot call method 'match' of undefined at Object.getFile (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd/lib/tools.js:34:14) at ready (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd/dwd.js:158:1

                    dwd.0 2016-03-17 17:52:54 error uncaught exception: Cannot call method 'match' of undefined

                    dwd.0 2016-03-17 17:52:54 info dwd.0 starting. Version 2.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd

                    gruß Stephan

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      PrinzEisenherz1 last edited by

                      Also bei mir läuft es jetzt! 😄

                      Vielleicht gibt es ja irgendwann noch ne Widget Alternative! Alle Meldungen in einem Widget aber momentan tut es auch meine Lösung!

                      Nicht schön aber selten… Lach

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        stephan61 last edited by

                        Hallo Habe DWD Adapter gelöscht und nochmals neu installiert

                        Adapter funktioniert jetzt

                        Gruß Stephan

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          Ritter last edited by

                          Hallo!

                          Hab den DWD Adapter etwas getestet und den Ort "Kreis Harz - Bergland" eingegeben wo zwei Warnungen sind. Diesen liest er aber nicht aus, andere Orte gehen.

                          Wenn man dann einen Ort eingibt wo keine Warnung ist, bleibt Warning begin und Warning end stehen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Bluefox
                            Bluefox last edited by

                            @Ritter:

                            Hallo!

                            Hab den DWD Adapter etwas getestet und den Ort "Kreis Harz - Bergland" eingegeben wo zwei Warnungen sind. Diesen liest er aber nicht aus, andere Orte gehen. `
                            Stadt heißt: "Kreis Harz - Bergland (Oberharz)"

                            Dabei habe ich festgestellt, dass ich noch eine Datei nicht eingecheckt habe. 😮 Danke. :!:

                            @Ritter:

                            Wenn man dann einen Ort eingibt wo keine Warnung ist, bleibt Warning begin und Warning end stehen. `
                            Werde fixen. Danke.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              Ritter last edited by

                              War auf dieser Seite: http://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen/w … _node.html

                              Wenn man hier auf den roten fleck klickt heisst es anders, in der Warntabelle so wie du es geschrieben hast.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Bluefox
                                Bluefox last edited by

                                @Ritter:

                                War auf dieser Seite: http://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen/w … _node.html

                                Wenn man hier auf den roten fleck klickt heisst es anders, in der Warntabelle so wie du es geschrieben hast. `

                                2.0.2 (2016-03-20)

                                • (bluefox) autocomplete cities

                                • (bluefox) clear begin and end if no warnings

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  derrapf last edited by

                                  Hallo

                                  Ich habe nun den DWD Adapter auch auf 2.1.1 upgedatet und eine Region eingestellt bei der ich eigentlich Wetterwarnungen bekommen sollte.

                                  Ich bekomme aber leider keine Meldungen:
                                  743_bild1.jpg
                                  Log:

                                  bananapi	2017-01-04 00:20:08	info	host.bananapi instance system.adapter.dwd.0 terminated with code 0 (OK)
                                  bananapi	2017-01-04 00:20:08	info	host.bananapi instance system.adapter.dwd.0 terminated with code 0 (OK)
                                  dwd.0	2017-01-04 00:20:05	info	dwd.0 starting. Version 2.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd
                                  host-bananapi	2017-01-04 00:19:57	info	instance system.adapter.dwd.0 started with pid 20610
                                  host-bananapi	2017-01-04 00:19:57	info	instance scheduled system.adapter.dwd.0 3 * * * *
                                  host-bananapi	2017-01-04 00:19:57	info	instance canceled schedule system.adapter.dwd.0
                                  
                                  

                                  Hat jemand einen Tipp wie ich rausfinden kann warum?

                                  Edit: Interessanter Effekt:

                                  Wenn ich Karlsruhe eingebe, dann bekomme ich Meldungen, obwohl es dort nur Warnungen gibt:
                                  743_bild3.jpg
                                  743_bild31.jpg
                                  Bei Villingen-Schwenningen, wo alles rot ist bleiben die Meldungen aus (siehe oben).
                                  743_bild2.jpg
                                  Gruss Ralf

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Die Unwetterwarnung in VS wird erst um 03:00 Uhr gültig.

                                    Du hast aber bereits um 00:20 abgefragt.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      derrapf last edited by

                                      Raaaah!!!!!

                                      Ich bin so blind!

                                      Da sass das Problem also mal wieder zwischen Stuhl und Monitor.

                                      Danke Rainer

                                      Gruss Ralf

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        Nordlicht last edited by

                                        So ein kleines Problemchen mit dem DWD habe ich hier auch, ich will mal nicht hoffen, dass auch hier der Fehler zwischen Stuhl und Monitor hängt :mrgreen: .

                                        Folgendes Szenario:

                                        Der DWD-Adapter ist installiert und auf Hamburg, vielmehr Hansestadt Hamburg eingestellt. Warum es hier

                                        **Hamburg

                                        **Hamburg

                                        **Hansestadt Hamburg

                                        gibt weiß ich nicht, spielt ja auch keine Rolle.

                                        Problem Ich habe "Number of warnings: 4" eingstellt. Diese 4 werden - sofern vorhanden auch abgerufen siehe Screenshot. **** 1641_dwd-warnung.jpg

                                        Angezeigt im VIS wird nur Warnstufe gelb, also der leichte Schneefall. Das liegt ggf. daran, dass man für jede Warnstufe ein eigenes Widget anlegen muss…. Meine Vermutung.

                                        Angesagt wurde aber nur die Meldung aus dem Ordner "warning" (Schneefall).

                                        warning 1 mit Frost und warning 3 mit Glatteis liefen zwar auf (Screenshot), wurden aber nicht angesagt. Nachfolgend mein Skript für den DWD.

                                        ! ````
                                        var Severity = "dwd.0.warning.severity"/Warning severity/;
                                        var request = require ('request');
                                        ! on(Severity, function (obj) {
                                        if (obj.newState.val !==0) {
                                        var Begin = getState("dwd.0.warning.begin"/Warning begin/).val;
                                        var End = getState("dwd.0.warning.end"/Warning end/).val;
                                        var description = getState("dwd.0.warning.description"/Warning description/).val;

                                        			var text = "Der Deutsche Wetterdienst meldet." ;
                                        			var text2 = "Alle bestehenden Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes wurden aufgehoben." ;            
                                        
                                                   request(Url);
                                          			Url = "http://192.168.178.58:50000/track=4fachgong.mp3|tts= " + text + description + " Die Warnung ist gültig vom " + Begin + " bis " + End ;
                                            			request(Url);
                                        
                                            }
                                            if (obj.newState.val === 0) {
                                        
                                                   request(Url);
                                          			Url = "http://192.168.178.58:50000/track=4fachgong.mp3|tts= " + text2 ;
                                            			request(Url);
                                        
                                            }
                                        });    
                                        
                                        
                                        Wo nun der Haken sitzt, warum nur diese Meldung angesagt wurde, die anderen aber nicht entzieht sich meiner Kenntnis.
                                        
                                        Jetzt im Winter und auch im Sommer bleibt es meist nie bei 1 Meldung und ist dann schon etwas blöd, wenn diese einfach "verschluckt" werden.
                                        
                                        Kann hier mal bitte jemand einen Blick darauf werfen?
                                        
                                        Gruß
                                        
                                        Thomas****
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          @Nordlicht:

                                          Angezeigt im VIS wird nur Warnstufe gelb, also der leichte Schneefall. Das liegt ggf. daran, dass man für jede Warnstufe ein eigenes Widget anlegen muss…. Meine Vermutung. `
                                          Fast! Für jede Warnung (.0, .1, .2…) doe warnstufe (gelb, orange, rot, violett) ist egal.

                                          Mit der Ansage dürfte es genauso sein.

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • N
                                            Nordlicht last edited by

                                            @Homoran:

                                            @Nordlicht:

                                            Angezeigt im VIS wird nur Warnstufe gelb, also der leichte Schneefall. Das liegt ggf. daran, dass man für jede Warnstufe ein eigenes Widget anlegen muss…. Meine Vermutung. `
                                            Fast! Für jede Warnung (.0, .1, .2…) doe warnstufe (gelb, orange, rot, violett) ist egal.

                                            Mit der Ansage dürfte es genauso sein.

                                            Gruß

                                            Rainer `

                                            Hi Rainer!

                                            Wenn ich Dich also richtig verstanden habe, 4 angelegt Warnstufen in den Einstellungen des Adapters erfordern dann auch 4 Widgets in VIS UND VORALLEM 4 eigene Aufrufe für die Ansagen?

                                            Also diese Abteilung hier:

                                            on(Severity, function (obj) {
                                                    if (obj.newState.val !==0) {
                                                        var Begin = getState("dwd.0.warning.begin"/*Warning begin*/).val;
                                                        var End = getState("dwd.0.warning.end"/*Warning end*/).val;
                                                        var description = getState("dwd.0.warning.description"/*Warning description*/).val;
                                            

                                            Wie würdest Du das dann erweitern? Eigene if-Abfrage?

                                            Dann aber die var Bezeichnungen verändern oder?

                                            Oder ein komplett neues Skript mit den ANgaben?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            680
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            58
                                            5344
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo