Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
material uivismaterial css
717 Beiträge 74 Kommentatoren 177.5k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    der-eine
    schrieb am zuletzt editiert von
    #220

    Habe einen neuen Post erstellt und hoffe das ist ok? Wäre nett wenn sich ein paar beteiligen 🙂

    https://forum.iobroker.net/topic/31335/material-design-style-vis-views-zur-inspiration

    UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von mickym
      #221

      So ich habe mal wieder ein Problem - ich steh noch am Anfang - aber ich versuche doch wenigstens die Dinge nun soweit auszutesten, um ein Fehlverhalten bzw. eine Fehlkonfiguration möglichst einzugrenzen. Ich hab mir nun erst mal eingebildet - als Übersichtsseite mit so einem Grundriss - zumindest bei großen Bildschirmen - zu beginnen - vielleicht ändert sich das auch wieder.

      Mir ist dabei ein Problem bei der Navigation aufgefallen - und ich dachte erst es liegt an meinen Seiten oder das ich das widget-in 8 view nicht als content Seite nutzen kann - aber das kann ich nun ausschließen.
      Aufgrund des Grundrisses nutze ich die vis-Funktionalität als Startseiten nun je Auflösung verschiedene Startseiten (defaults) zu nutzen - die Folgeseiten kann ich dann ja mit dem responsive Design machen - so die Idee. Eine Layer-Struktur über das man die Widgets mit skalieren kann - habe ich irgenwie nicht gefunden - insofern scheidet das Flex damit erst mal aus.

      Da in dem Demo-Projekt alles funktioniert - gehe ich davon aus, dass ich irgendwo einen Fehler mache - aber ich weiß nicht wo.

      Rufe ich meine Defaultseiten beim 1. Mal aus dem Browser auf - wird der Seiteninhalt mit Hintergrundfarbe gefüllt - klickt man dann aus dem Menü heraus - ohne auf eine andere Seite navigiert zu haben, dann bleibt das Browserfenster leer.


      Fall3.png

      Resultat ist eine leere Seite, wenn man kein Menüpunkt auswählt

      Fall4.png

      Wenn man dann allerdings einmal intern wieder auf die gleiche Seite navigiert hat - dann funktioniert die Anzeige einwandfrei!!!

      Ich hoffe Ihr Profis könnt helfen - sorry will auch nicht den Thread vollmüllen, können auch gerne einen anderen Thread aufmachen - aber vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps!

      Danke schon Mal!

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D der-eine

        Habe einen neuen Post erstellt und hoffe das ist ok? Wäre nett wenn sich ein paar beteiligen 🙂

        https://forum.iobroker.net/topic/31335/material-design-style-vis-views-zur-inspiration

        UhulaU Offline
        UhulaU Offline
        Uhula
        schrieb am zuletzt editiert von
        #222

        @der-eine Generell eine gute Idee, wobei es gut wäre, wenn du statt "[Material Design Style]" besser "[Material Design CSS]" verwendest, weil auch die Widgets von @Scrounger als "Material Design Style" zu verstehen sind. Wenn du in der Themen-Überschrift noch "MDCSS v2" unterbringst, wird dein Thema auch aus meinen 1.Beitrag heraus gefunden.

        Ein Link auf den 1.Beitrags dieses Themas hier wäre auch gut, damit das MDCSS v2 von Interessierten gleich gefunden wird - und die von mir erstellten Views auch. Danke.

        Freut mich, wenn es genutzt wird.

        Uhula - Leise und Weise
        Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mickymM mickym

          So ich habe mal wieder ein Problem - ich steh noch am Anfang - aber ich versuche doch wenigstens die Dinge nun soweit auszutesten, um ein Fehlverhalten bzw. eine Fehlkonfiguration möglichst einzugrenzen. Ich hab mir nun erst mal eingebildet - als Übersichtsseite mit so einem Grundriss - zumindest bei großen Bildschirmen - zu beginnen - vielleicht ändert sich das auch wieder.

          Mir ist dabei ein Problem bei der Navigation aufgefallen - und ich dachte erst es liegt an meinen Seiten oder das ich das widget-in 8 view nicht als content Seite nutzen kann - aber das kann ich nun ausschließen.
          Aufgrund des Grundrisses nutze ich die vis-Funktionalität als Startseiten nun je Auflösung verschiedene Startseiten (defaults) zu nutzen - die Folgeseiten kann ich dann ja mit dem responsive Design machen - so die Idee. Eine Layer-Struktur über das man die Widgets mit skalieren kann - habe ich irgenwie nicht gefunden - insofern scheidet das Flex damit erst mal aus.

          Da in dem Demo-Projekt alles funktioniert - gehe ich davon aus, dass ich irgendwo einen Fehler mache - aber ich weiß nicht wo.

          Rufe ich meine Defaultseiten beim 1. Mal aus dem Browser auf - wird der Seiteninhalt mit Hintergrundfarbe gefüllt - klickt man dann aus dem Menü heraus - ohne auf eine andere Seite navigiert zu haben, dann bleibt das Browserfenster leer.


          Fall3.png

          Resultat ist eine leere Seite, wenn man kein Menüpunkt auswählt

          Fall4.png

          Wenn man dann allerdings einmal intern wieder auf die gleiche Seite navigiert hat - dann funktioniert die Anzeige einwandfrei!!!

          Ich hoffe Ihr Profis könnt helfen - sorry will auch nicht den Thread vollmüllen, können auch gerne einen anderen Thread aufmachen - aber vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps!

          Danke schon Mal!

          UhulaU Offline
          UhulaU Offline
          Uhula
          schrieb am zuletzt editiert von
          #223

          @mickym Wenn du nur ein Widget skalieren möchtest, dann geht das über die "transform" Eigenschaft des Widgets in dem du dort "scale(f)" eingibst. f ist der Faktor 1=100% 0.5=50% 2=200% usw. Alternativ kannst du auch "mdui-scale-nnn" Klassen zuweisen. Schau mal in die CSS, dort stehen die drin.

          /* Skalierungen */
          .mdui-scale-010 { transform: scale(0.1); transform-origin: 0% 0%; }
          .mdui-scale-020 { transform: scale(0.2); transform-origin: 0% 0%; }
          .mdui-scale-025 { transform: scale(0.25); transform-origin: 0% 0%; }
          .mdui-scale-030 { transform: scale(0.30); transform-origin: 0% 0%; }
          .mdui-scale-033 { transform: scale(0.33); transform-origin: 0% 0%; }
          .mdui-scale-040 { transform: scale(0.40); transform-origin: 0% 0%; }
          .mdui-scale-050 { transform: scale(0.5); transform-origin: 0% 0%; }
          .mdui-scale-060 { transform: scale(0.6); transform-origin: 0% 0%; }
          .mdui-scale-066 { transform: scale(0.66); transform-origin: 0% 0%; }
          .mdui-scale-070 { transform: scale(0.7); transform-origin: 0% 0%; }
          .mdui-scale-075 { transform: scale(0.75); transform-origin: 0% 0%; }
          .mdui-scale-080 { transform: scale(0.8); transform-origin: 0% 0%; }
          .mdui-scale-090 { transform: scale(0.9); transform-origin: 0% 0%; }
          

          Uhula - Leise und Weise
          Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • UhulaU Uhula

            @der-eine Generell eine gute Idee, wobei es gut wäre, wenn du statt "[Material Design Style]" besser "[Material Design CSS]" verwendest, weil auch die Widgets von @Scrounger als "Material Design Style" zu verstehen sind. Wenn du in der Themen-Überschrift noch "MDCSS v2" unterbringst, wird dein Thema auch aus meinen 1.Beitrag heraus gefunden.

            Ein Link auf den 1.Beitrags dieses Themas hier wäre auch gut, damit das MDCSS v2 von Interessierten gleich gefunden wird - und die von mir erstellten Views auch. Danke.

            Freut mich, wenn es genutzt wird.

            D Offline
            D Offline
            der-eine
            schrieb am zuletzt editiert von
            #224

            @Uhula danke für die Hinweise hab ich angepasst. Würde mich freuen, wenn Du Dich auch an diesem Beitrag beteiligst. 😀

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • foxriver76F Offline
              foxriver76F Offline
              foxriver76
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #225

              Hi @Uhula,

              mal wieder eine mehr oder minder blöde Frage. Ich habe einen Kamera Stream, der wird auf einem Webserver auf meinem Host in 1280x720px als mjpeg ausgegeben. Diesen versuche ich aktuell in die klassische MDCSS Logik einzubauen, sprich habe ganz normal Page->Content und auf der Card dann die Seite als iFrame eingebunden. In den meisten Browsern insbesondere Mobil, ist die Anzeige leider nicht responsiv und das iFrame bekommt Scrollbalken. Wenn ich die Seite hinter dem iFrame aufrufe, skaliert der Stream allerdings durchaus mit der Fenstergröße. Hast du hierzu eine Idee, wo das Problem liegen könnte? Einziger Browser wo es einigermaßen läuft ist Firefox auf dem Desktop (mobil auch nicht). Anbei mal zwei Bilder.
              Mobil vis:
              img-vis.jpeg

              Mobil direkter Aufruf:
              img-webserver.jpeg

              Videotutorials & mehr

              Hier könnt ihr mich unterstützen.

              UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • foxriver76F foxriver76

                Hi @Uhula,

                mal wieder eine mehr oder minder blöde Frage. Ich habe einen Kamera Stream, der wird auf einem Webserver auf meinem Host in 1280x720px als mjpeg ausgegeben. Diesen versuche ich aktuell in die klassische MDCSS Logik einzubauen, sprich habe ganz normal Page->Content und auf der Card dann die Seite als iFrame eingebunden. In den meisten Browsern insbesondere Mobil, ist die Anzeige leider nicht responsiv und das iFrame bekommt Scrollbalken. Wenn ich die Seite hinter dem iFrame aufrufe, skaliert der Stream allerdings durchaus mit der Fenstergröße. Hast du hierzu eine Idee, wo das Problem liegen könnte? Einziger Browser wo es einigermaßen läuft ist Firefox auf dem Desktop (mobil auch nicht). Anbei mal zwei Bilder.
                Mobil vis:
                img-vis.jpeg

                Mobil direkter Aufruf:
                img-webserver.jpeg

                UhulaU Offline
                UhulaU Offline
                Uhula
                schrieb am zuletzt editiert von
                #226

                @foxriver76 Warum nutzt du ein iFrame dafür, wenn du einen mpeg Stream hast? Ich nutze das basic-Image Widget und gebe bei "Quelle" dann die URL an

                Quelle: "http://192.168.2.133/video2.mjpg?user=Viewer&pw=XXXX"
                

                darin skaliert das Bild. Alternativ für dich möglich?

                Uhula - Leise und Weise
                Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • UhulaU Uhula

                  @foxriver76 Warum nutzt du ein iFrame dafür, wenn du einen mpeg Stream hast? Ich nutze das basic-Image Widget und gebe bei "Quelle" dann die URL an

                  Quelle: "http://192.168.2.133/video2.mjpg?user=Viewer&pw=XXXX"
                  

                  darin skaliert das Bild. Alternativ für dich möglich?

                  foxriver76F Offline
                  foxriver76F Offline
                  foxriver76
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
                  #227

                  @Uhula Ah, ja.. vielen Dank - das schaut schon mal mit am Besten aus. Das hatte ich schon mal kurz und hat am Desktop net gepasst, deshalb wieder außer Betracht gezogen. Habe dann nur das Problem, dass es am Desktop etwas unschick ausschaut. Vermutlich muss ich hart die Anzahl cols rows vergeben? Aktuell hat die card im cont die folgenden CSS Klassen: mdui-card-raised mdui-cols-4-toc-20 mdui-rows-4-tor-16 mdui-order-1 jetzt passiert auf dem Desktop folgendes Verhalten:

                  Bildschirmfoto von 2020-03-20 15-20-38.png

                  Er nimmt sich die Cols, die er hat, jedoch nicht die Rows um das Image komplett zu zeigen. Weite und Höhe des Basic Image Widgets sind jeweils calc(100% - paar Pixel) Wenn ich das Fenster auf Smartphone Größe klein ziehe, passt es auch echt gut. Sprich das Problem ist nur noch die Höhe der Card.

                  Videotutorials & mehr

                  Hier könnt ihr mich unterstützen.

                  UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • foxriver76F foxriver76

                    @Uhula Ah, ja.. vielen Dank - das schaut schon mal mit am Besten aus. Das hatte ich schon mal kurz und hat am Desktop net gepasst, deshalb wieder außer Betracht gezogen. Habe dann nur das Problem, dass es am Desktop etwas unschick ausschaut. Vermutlich muss ich hart die Anzahl cols rows vergeben? Aktuell hat die card im cont die folgenden CSS Klassen: mdui-card-raised mdui-cols-4-toc-20 mdui-rows-4-tor-16 mdui-order-1 jetzt passiert auf dem Desktop folgendes Verhalten:

                    Bildschirmfoto von 2020-03-20 15-20-38.png

                    Er nimmt sich die Cols, die er hat, jedoch nicht die Rows um das Image komplett zu zeigen. Weite und Höhe des Basic Image Widgets sind jeweils calc(100% - paar Pixel) Wenn ich das Fenster auf Smartphone Größe klein ziehe, passt es auch echt gut. Sprich das Problem ist nur noch die Höhe der Card.

                    UhulaU Offline
                    UhulaU Offline
                    Uhula
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #228

                    @foxriver76 In der page-View, dort im content-Widget hast du sicher "mdui-flex" gesetzt - damit werden die Breitenanpassungen (MM-toc-NN) aktiviert. Wenn auch die Höhen (MM-tor-NN) angepasst werden sollen, musst du im content-Widget zusätzlich "mdui-flex-stretch" setzen.

                    Uhula - Leise und Weise
                    Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                    foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • UhulaU Uhula

                      @foxriver76 In der page-View, dort im content-Widget hast du sicher "mdui-flex" gesetzt - damit werden die Breitenanpassungen (MM-toc-NN) aktiviert. Wenn auch die Höhen (MM-tor-NN) angepasst werden sollen, musst du im content-Widget zusätzlich "mdui-flex-stretch" setzen.

                      foxriver76F Offline
                      foxriver76F Offline
                      foxriver76
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
                      #229

                      @Uhula Hmm.. das ist gesetzt.

                      Edit: Deja-vu .. height war vom kopieren auf der card gesetzt 🤦

                      Videotutorials & mehr

                      Hier könnt ihr mich unterstützen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        der-eine
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #230

                        @Uhula bin schon den ganzen Nachmittag dran aber bekomme es einfach nicht hin...
                        Ich hätte gerne einen türkisen Ring der animiert einen Farbverlauf anzeigt. Er soll
                        die LED eines Alexa Smartspeakers imitieren. Hättest Du eine Idee wie ich das machen könnte?

                        AlexaLed.mov

                        Würde gut zur Alexatimer-View passen...
                        Bildschirmfoto 2020-03-20 um 17.43.26.png

                        UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D der-eine

                          @Uhula bin schon den ganzen Nachmittag dran aber bekomme es einfach nicht hin...
                          Ich hätte gerne einen türkisen Ring der animiert einen Farbverlauf anzeigt. Er soll
                          die LED eines Alexa Smartspeakers imitieren. Hättest Du eine Idee wie ich das machen könnte?

                          AlexaLed.mov

                          Würde gut zur Alexatimer-View passen...
                          Bildschirmfoto 2020-03-20 um 17.43.26.png

                          UhulaU Offline
                          UhulaU Offline
                          Uhula
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #231

                          @der-eine Wenn es ohne Verlauf geht, dann sollte dir dieses helfen. Einfach in die Projekt CSS kopieren, ein basic-html in die View einfügen und "mdui-loader" als CSS-Class zuweisen.

                          .mdui-loader {
                            border:8px solid;
                            border-radius:50%;
                            border-color:blue aqua aqua aqua;
                            animation:mdui-loader-spin 2s linear infinite;
                          }
                            
                          @keyframes mdui-loader-spin{
                            100%{transform:rotate(360deg)}
                          }
                          


                          loader.gif

                          Uhula - Leise und Weise
                          Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • UhulaU Offline
                            UhulaU Offline
                            Uhula
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #232

                            Neu:

                            • [Vorlage] MDCSS v2: Homatic-Log in vis anzeigen

                            Bisher:

                            • [Vorlage] MDCSS v2: ioBroker Log in vis anzeigen
                            • [Vorlage] MDCSS v2: ping-Adapter in vis anzeigen
                            • [Vorlage] MDCSS v2: tr-064/devices-Adapter in vis anzeigen

                            Uhula - Leise und Weise
                            Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • Dominik F.D Dominik F.

                              @der-eine

                              das wäre eine feine Sache....besonders bei der Vis für Heizungssteuerung bräuchte ich Anregungen 😄

                              P Offline
                              P Offline
                              Pittini
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #233

                              @Dominik-F sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                              ....besonders bei der Vis für Heizungssteuerung bräuchte ich Anregungen

                              Falls noch nicht bekannt: Hier ein Vis für Heizungssteuerung mit "Unterbau" durch MD2 von @Uhula. Vorraussetzung Du verwendest den HeatingControl Adapter.

                              Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #234

                                ich versuche gerade meinen vis-editor zu verschönern - hat das schon jmd gemacht und hätte eine vorlage ?

                                das sind meine ersten schritte mit diesen css einstellungen (respekt - tolle und vor allem viel arbeit ) und evtl könnt mir jmd sagen, ob ich die farben ändern kann

                                Image 2.png

                                roter pfeil -die schriftfarbe in schwarz
                                lila - das icon sichtbarer - evt. dunkelgrün
                                blau - den hintergrund leicht gräulich

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Pittini

                                  @Dominik-F sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                                  ....besonders bei der Vis für Heizungssteuerung bräuchte ich Anregungen

                                  Falls noch nicht bekannt: Hier ein Vis für Heizungssteuerung mit "Unterbau" durch MD2 von @Uhula. Vorraussetzung Du verwendest den HeatingControl Adapter.

                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #235

                                  @Pittini

                                  War noch nicht bekannt 😄 Vielen Dank, werde das gleich mal einbauen 🙂

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                                    ich versuche gerade meinen vis-editor zu verschönern - hat das schon jmd gemacht und hätte eine vorlage ?

                                    das sind meine ersten schritte mit diesen css einstellungen (respekt - tolle und vor allem viel arbeit ) und evtl könnt mir jmd sagen, ob ich die farben ändern kann

                                    Image 2.png

                                    roter pfeil -die schriftfarbe in schwarz
                                    lila - das icon sichtbarer - evt. dunkelgrün
                                    blau - den hintergrund leicht gräulich

                                    UhulaU Offline
                                    UhulaU Offline
                                    Uhula
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #236

                                    @liv-in-sky Ja, habe ich vor 2 Jahren schon mal gemacht. Wenn du die global.css in deiner vis als CSS/global einspielst, sieht deine vis dann so aus:

                                    987a8dd9-125a-4ee0-af53-57e47277939b-image.png

                                    Kannst du als Basis für eigene Verschönerungen nehmen.

                                    Uhula - Leise und Weise
                                    Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • UhulaU Uhula

                                      @liv-in-sky Ja, habe ich vor 2 Jahren schon mal gemacht. Wenn du die global.css in deiner vis als CSS/global einspielst, sieht deine vis dann so aus:

                                      987a8dd9-125a-4ee0-af53-57e47277939b-image.png

                                      Kannst du als Basis für eigene Verschönerungen nehmen.

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #237

                                      @Uhula danke - aber das habe ich schon hinbekommen - ich wollte aber die farben ändern , die in meinem bild oben mit den pfeilen gekennzeichnet sind - diese einstellungen finde ich nicht

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • UhulaU Uhula

                                        @mickym Wenn du nur ein Widget skalieren möchtest, dann geht das über die "transform" Eigenschaft des Widgets in dem du dort "scale(f)" eingibst. f ist der Faktor 1=100% 0.5=50% 2=200% usw. Alternativ kannst du auch "mdui-scale-nnn" Klassen zuweisen. Schau mal in die CSS, dort stehen die drin.

                                        /* Skalierungen */
                                        .mdui-scale-010 { transform: scale(0.1); transform-origin: 0% 0%; }
                                        .mdui-scale-020 { transform: scale(0.2); transform-origin: 0% 0%; }
                                        .mdui-scale-025 { transform: scale(0.25); transform-origin: 0% 0%; }
                                        .mdui-scale-030 { transform: scale(0.30); transform-origin: 0% 0%; }
                                        .mdui-scale-033 { transform: scale(0.33); transform-origin: 0% 0%; }
                                        .mdui-scale-040 { transform: scale(0.40); transform-origin: 0% 0%; }
                                        .mdui-scale-050 { transform: scale(0.5); transform-origin: 0% 0%; }
                                        .mdui-scale-060 { transform: scale(0.6); transform-origin: 0% 0%; }
                                        .mdui-scale-066 { transform: scale(0.66); transform-origin: 0% 0%; }
                                        .mdui-scale-070 { transform: scale(0.7); transform-origin: 0% 0%; }
                                        .mdui-scale-075 { transform: scale(0.75); transform-origin: 0% 0%; }
                                        .mdui-scale-080 { transform: scale(0.8); transform-origin: 0% 0%; }
                                        .mdui-scale-090 { transform: scale(0.9); transform-origin: 0% 0%; }
                                        

                                        mickymM Online
                                        mickymM Online
                                        mickym
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #238

                                        @Uhula said in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                                        @mickym Wenn du nur ein Widget skalieren möchtest, dann geht das über die "transform" Eigenschaft des Widgets in dem du dort "scale(f)" eingibst. f ist der Faktor 1=100% 0.5=50% 2=200% usw. Alternativ kannst du auch "mdui-scale-nnn" Klassen zuweisen. Schau mal in die CSS, dort stehen die drin.

                                        /* Skalierungen */
                                        .mdui-scale-010 { transform: scale(0.1); transform-origin: 0% 0%; }
                                        .mdui-scale-020 { transform: scale(0.2); transform-origin: 0% 0%; }
                                        .mdui-scale-025 { transform: scale(0.25); transform-origin: 0% 0%; }
                                        .mdui-scale-030 { transform: scale(0.30); transform-origin: 0% 0%; }
                                        .mdui-scale-033 { transform: scale(0.33); transform-origin: 0% 0%; }
                                        .mdui-scale-040 { transform: scale(0.40); transform-origin: 0% 0%; }
                                        .mdui-scale-050 { transform: scale(0.5); transform-origin: 0% 0%; }
                                        .mdui-scale-060 { transform: scale(0.6); transform-origin: 0% 0%; }
                                        .mdui-scale-066 { transform: scale(0.66); transform-origin: 0% 0%; }
                                        .mdui-scale-070 { transform: scale(0.7); transform-origin: 0% 0%; }
                                        .mdui-scale-075 { transform: scale(0.75); transform-origin: 0% 0%; }
                                        .mdui-scale-080 { transform: scale(0.8); transform-origin: 0% 0%; }
                                        .mdui-scale-090 { transform: scale(0.9); transform-origin: 0% 0%; }
                                        

                                        Vielen Dank - aber in dem Fall, in dem ich einen Grundriss verwende geht es mir nicht darum - ein Widget zu skalieren - bzw. das Widget muss eigentlich gar nicht skaliert werden - aber die Position ist wichtig. - aber das soll gar nicht weiter das Thema sein.

                                        Mein Problem ist nach wie vor - worum nur beim 1. Aufruf - also nur nach Start - beim Aufklappen des Menüs - der Bildschirminhalt verschwindet und

                                        noch eine Frage, gibt es eigentlich auch ein Widget wie das jqui- Select value list mit der Option einer Mehrfachauswahl also multi-select - oder realisiert man das dann über Listen / Tabellen?

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          @Uhula danke - aber das habe ich schon hinbekommen - ich wollte aber die farben ändern , die in meinem bild oben mit den pfeilen gekennzeichnet sind - diese einstellungen finde ich nicht

                                          UhulaU Offline
                                          UhulaU Offline
                                          Uhula
                                          schrieb am zuletzt editiert von Uhula
                                          #239

                                          @liv-in-sky
                                          Rot:

                                          #menu_body li a {
                                            color:#000000 !important;
                                          }
                                          

                                          Blau:

                                          #pan_attr {
                                              background: #f0f0f0;
                                          }
                                          

                                          Lila:
                                          Das ist komplexer, da die Icons als background-image aus einem Bitmap (-Array) geladen werden und es nur bestimmte Farben gibt.

                                          #button_undo.ui-state-default .ui-icon {
                                            background-image: url(/lib/css/themes/jquery-ui/custom-light/images/ui-icons_222222_256x240.png);
                                          }
                                          

                                          Uhula - Leise und Weise
                                          Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          394

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe