Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adaper Discovergy v0.4.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adaper Discovergy v0.4.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
energie
294 Beiträge 33 Kommentatoren 49.3k Aufrufe 21 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    Habedere
    schrieb am zuletzt editiert von
    #200

    Servus zusammen,
    abgesehen davon, dass mein Erzeugungszähler absolut wirre Zahlen anzeigt, habe ich das Problem dass scheinbar seit einiger Zeit keine Daten des Hauptzählers übertragen wurden und somit einiges an Logging/Scripte etc schief gelaufen ist...
    Nach einem Adapterrestart gings wieder.

    Hat jemand ein Script von euch am Laufen mit dem die "Adapterzustand" überwacht werden kann?
    Also z.B. wenn die Daten länger als X Sekunden nicht aktualisiert werden, möchte ich eine Meldung über Telegram erhalten...

    JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Habedere

      Servus zusammen,
      abgesehen davon, dass mein Erzeugungszähler absolut wirre Zahlen anzeigt, habe ich das Problem dass scheinbar seit einiger Zeit keine Daten des Hauptzählers übertragen wurden und somit einiges an Logging/Scripte etc schief gelaufen ist...
      Nach einem Adapterrestart gings wieder.

      Hat jemand ein Script von euch am Laufen mit dem die "Adapterzustand" überwacht werden kann?
      Also z.B. wenn die Daten länger als X Sekunden nicht aktualisiert werden, möchte ich eine Meldung über Telegram erhalten...

      JB_SullivanJ Offline
      JB_SullivanJ Offline
      JB_Sullivan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #201

      @Habedere
      Diese Funktion kannst du doch auf der Discovergy Webseite unter Einstellungen als Mail Benachrichtigung einstellen - oder muss es unbedingt Telegramm sein?

      2020-02-23 09_33_08-Einstellungen.png

      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • JB_SullivanJ Offline
        JB_SullivanJ Offline
        JB_Sullivan
        schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
        #202

        So, heute hat mein Discovergy Zähler mal wieder den Betrieb eingestellt. In der Zwischenzeit habe ich aber den Adapter und die entsprechende Visualisierung in meine VIS eingebaut.

        Obwohl das Smartmeter keine Daten sendet, steht der Datenpunkt discovergy.0.info.connection auf True. Auch ein Adapter Neustart mit einer anschließenden Aktualisierung der Datenpunkte liefert ein True und das obwohl keine Verbindung zu Discovergy besteht.

        Ist da ggf. ein Bug in dem Adapter?

        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

          So, heute hat mein Discovergy Zähler mal wieder den Betrieb eingestellt. In der Zwischenzeit habe ich aber den Adapter und die entsprechende Visualisierung in meine VIS eingebaut.

          Obwohl das Smartmeter keine Daten sendet, steht der Datenpunkt discovergy.0.info.connection auf True. Auch ein Adapter Neustart mit einer anschließenden Aktualisierung der Datenpunkte liefert ein True und das obwohl keine Verbindung zu Discovergy besteht.

          Ist da ggf. ein Bug in dem Adapter?

          D Offline
          D Offline
          deta
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von deta
          #203

          @JB_Sullivan Wie hast du festgestellt das dein Smartmeter keine Daten sendet?

          Der Adapter ist true weil er mit dem Server verbunden ist von Discovergy.

          JB_SullivanJ 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • D deta

            @JB_Sullivan Wie hast du festgestellt das dein Smartmeter keine Daten sendet?

            Der Adapter ist true weil er mit dem Server verbunden ist von Discovergy.

            JB_SullivanJ Offline
            JB_SullivanJ Offline
            JB_Sullivan
            schrieb am zuletzt editiert von
            #204

            @deta
            Ich habe das auf meiner Discovergy Portal Seite als Email Benachrichtigung so eingestellt und wenn ich mich da einwähle, steht der Live Stream seit 3 Stunden still.

            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

              @deta
              Ich habe das auf meiner Discovergy Portal Seite als Email Benachrichtigung so eingestellt und wenn ich mich da einwähle, steht der Live Stream seit 3 Stunden still.

              D Offline
              D Offline
              deta
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von deta
              #205

              @JB_Sullivan Bei mit geht alles. Ist das Smartmeter Online? Ggf. mal Reset drücken.

              JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D deta

                @JB_Sullivan Wie hast du festgestellt das dein Smartmeter keine Daten sendet?

                Der Adapter ist true weil er mit dem Server verbunden ist von Discovergy.

                JB_SullivanJ Offline
                JB_SullivanJ Offline
                JB_Sullivan
                schrieb am zuletzt editiert von
                #206

                @deta

                Das heißt es müsste in der API von Discovergy eigentlich noch einen Datenpunkt geben, ob Daten übertrage werden. Das True müsste sich meiner Einschätzung nach auf die Verbindung zum Gateway - also zum Smartmeter beziehen und nicht ob die Daten an den Discovergy Server übertragen werden.

                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D deta

                  @JB_Sullivan Bei mit geht alles. Ist das Smartmeter Online? Ggf. mal Reset drücken.

                  JB_SullivanJ Offline
                  JB_SullivanJ Offline
                  JB_Sullivan
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #207

                  @deta sagte in Test Adaper Discovergy v0.4.x:

                  @JB_Sullivan Bei mit geht alles. Ist das Smartmeter Online? Ggf. mal Reset drücken.

                  Laut Fritzbox ist es NICHT Online. Laut Datenpunkt Abholung, besteht aber eine zumindest eine Verbindung ins lokale Netzwerk.

                  Um direkt am Gerät zu gucken, muss ich erst einen schweren Schrank zur Seite rücken - daher kotz es mich ein wenig an, das dass Discovergy Gerät alle Nase lang seinen Sendebetrieb einstellt und resetet werden muss - ist nicht das erste mal - und es ist direkt mit einem LAN Kabel mit der Friztbox verbunden.

                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                    @deta

                    Das heißt es müsste in der API von Discovergy eigentlich noch einen Datenpunkt geben, ob Daten übertrage werden. Das True müsste sich meiner Einschätzung nach auf die Verbindung zum Gateway - also zum Smartmeter beziehen und nicht ob die Daten an den Discovergy Server übertragen werden.

                    D Offline
                    D Offline
                    deta
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #208

                    @JB_Sullivan Der Punkt sagt nur, das du über die API mit dem Server von Discovery verbunden bist.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                      @deta sagte in Test Adaper Discovergy v0.4.x:

                      @JB_Sullivan Bei mit geht alles. Ist das Smartmeter Online? Ggf. mal Reset drücken.

                      Laut Fritzbox ist es NICHT Online. Laut Datenpunkt Abholung, besteht aber eine zumindest eine Verbindung ins lokale Netzwerk.

                      Um direkt am Gerät zu gucken, muss ich erst einen schweren Schrank zur Seite rücken - daher kotz es mich ein wenig an, das dass Discovergy Gerät alle Nase lang seinen Sendebetrieb einstellt und resetet werden muss - ist nicht das erste mal - und es ist direkt mit einem LAN Kabel mit der Friztbox verbunden.

                      D Offline
                      D Offline
                      deta
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #209

                      @JB_Sullivan Dann mal Reset drücken.

                      JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D deta

                        @JB_Sullivan Dann mal Reset drücken.

                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_Sullivan
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #210

                        @deta

                        D.h. Schrank rücken - aber ganz ehrlich, das kann es aber nicht sein.

                        Wenn ich überlege man läßt sich so einen Discovergy Zähler in einem Mehrfamilienhaus in die Unterverteilung einbauen, wo z.B. nur der Verwalter einen Zugang hat (Zentraler Technik Raum, wo alle Zähler für das ganze Haus hängen), dann bis du mit permanent Reset drücken ziemlich angearscht.

                        Man kann ja nicht jedes mal den Hausverwalter anrufen - so ist das nämlich in dem Haus wo meine Eltern wohnen (zentraler Technikraum).

                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                          @deta

                          D.h. Schrank rücken - aber ganz ehrlich, das kann es aber nicht sein.

                          Wenn ich überlege man läßt sich so einen Discovergy Zähler in einem Mehrfamilienhaus in die Unterverteilung einbauen, wo z.B. nur der Verwalter einen Zugang hat (Zentraler Technik Raum, wo alle Zähler für das ganze Haus hängen), dann bis du mit permanent Reset drücken ziemlich angearscht.

                          Man kann ja nicht jedes mal den Hausverwalter anrufen - so ist das nämlich in dem Haus wo meine Eltern wohnen (zentraler Technikraum).

                          D Offline
                          D Offline
                          deta
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #211

                          @JB_Sullivan Da hast du recht, bei mir war das ein mal in jetzt fast einen Jahr. Aber da hatte ich an der Leitung selber gebastelt hatte.. Wenn das bei dir öffters ist, solltest du den Zähler mal prüfen lassen. Wie ist er den Angebunden bei dir?

                          JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D deta

                            @JB_Sullivan Da hast du recht, bei mir war das ein mal in jetzt fast einen Jahr. Aber da hatte ich an der Leitung selber gebastelt hatte.. Wenn das bei dir öffters ist, solltest du den Zähler mal prüfen lassen. Wie ist er den Angebunden bei dir?

                            JB_SullivanJ Offline
                            JB_SullivanJ Offline
                            JB_Sullivan
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #212

                            @deta sagte in Test Adaper Discovergy v0.4.x:

                            Wie ist er den Angebunden bei dir?

                            Wie ich oben geschrieben habe, direkt via LAN Kabel an der Fritzbox. Ich denke ich werde da einen Switchbot installieren der bei Bedarf den Reset Button drücken kann.

                            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                              @deta sagte in Test Adaper Discovergy v0.4.x:

                              Wie ist er den Angebunden bei dir?

                              Wie ich oben geschrieben habe, direkt via LAN Kabel an der Fritzbox. Ich denke ich werde da einen Switchbot installieren der bei Bedarf den Reset Button drücken kann.

                              D Offline
                              D Offline
                              deta
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von deta
                              #213

                              @JB_Sullivan Ich hab es per DLAN angebunden. Bis jetzt nicht ein Problem.

                              An deiner Stelle , wenn es geht mal das LAN Kabel tauschen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • JB_SullivanJ Offline
                                JB_SullivanJ Offline
                                JB_Sullivan
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #214

                                Das hat mit dem LAN Kabel nichts zu tun.

                                Das ist nur 30 cm lang und geht dann auf eine fest verdrahtete CAT7 Dose incl. Gebäudeleitung, die wiederum auf einem Patchfeld ankommt. Ist alles nach IT Standard aufgebaut. Also das funktioniert - dafür lege ich meine Hand ins Feuer - was das betrifft bin ich vom Fach 😉

                                Ich habe es jetzt für die Zukunft so gelöst - https://forum.discovergy.com/t/zaehler-sendet-keine-daten-mehr/723/9

                                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  deta
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #215

                                  Wenns hilft 😀 Wie gesagt, bei mir gehts. Aber was CAT7 angeht, ggf. mal über Einstrahlung geprüft. Hatte mal vor einer weile eine komplette LTE Einstrahlung auf dem Kabel gehabt. Dort war das Kabel Mangelhaft, nach tausch gegen ein Top geschirmtes Kabel wars gut.
                                  Daher die Frage nach dem LAN Kabel.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                    Das hat mit dem LAN Kabel nichts zu tun.

                                    Das ist nur 30 cm lang und geht dann auf eine fest verdrahtete CAT7 Dose incl. Gebäudeleitung, die wiederum auf einem Patchfeld ankommt. Ist alles nach IT Standard aufgebaut. Also das funktioniert - dafür lege ich meine Hand ins Feuer - was das betrifft bin ich vom Fach 😉

                                    Ich habe es jetzt für die Zukunft so gelöst - https://forum.discovergy.com/t/zaehler-sendet-keine-daten-mehr/723/9

                                    lobomauL Offline
                                    lobomauL Offline
                                    lobomau
                                    schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                                    #216

                                    @JB_Sullivan ich kann da noch nicht viel aus der Erfahrung zu beitragen. Ich habe Discovergy erst seit zwei Wochen in Betrieb (ohne Probleme).
                                    Interessant finde ich aber deinen switch-bot. Wo gibt es denn sowas? Wie wird der angesteuert? WLAN?

                                    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                    • Slave: Pi4
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • JB_SullivanJ Offline
                                      JB_SullivanJ Offline
                                      JB_Sullivan
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #217

                                      Wenn du dem Link gefolgt bist, brauchst du nur in dem Beitrag dort auf das Wort "SwitchBot" klicken, dann landest du bei Amazon.

                                      Der Witchbot ist Ohne Hub nur über Bluetooth zu steuern, was mir persönlich reicht. Es gibt noch einen MiniHub, der in meinen Augen aber überteuert ist. Dann hast du die Möglichkeit via Cloud - also z.B. via Alexa, Netzwerk usw. auf das Teil zuzugreifen.

                                      Ich bin aber kein Freund von Cloud Lösungen. Prinziel funktioniert der Switchbot auch via Bluetooth vom heimischen PC, wenn die Reichweite passt.

                                      Hier mal ein Link zu dem Thema wo es um den SwitchBot geht.
                                      https://forum.iobroker.net/topic/25024/switchbot-in-iobroker-kaffeemaschine-smart/13

                                      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DutchmanD Dutchman

                                        hast du die version per GitHub installiert ?
                                        auf NPM lag 0.4.7 mit nem Fehler die hab ich heute morgen rausgenommen.

                                        Installiere mal bitte ueber git, was passiert dan ?

                                        Moment ich sehe schon mein Fehler, danke ich fixes es gerade

                                        lobomauL Offline
                                        lobomauL Offline
                                        lobomau
                                        schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                                        #218

                                        @Dutchman ich habe eben auf 0.5.2. geupdatet. Die Struktur hat sich dabei total geändert. Die Werte sind nicht mehr unter dem Ordner mit der Seriennummer, sondern unter einem neuen Ordner mit einem langen kryptischen Namen. Ich nehme an, dass war um den Fehler rauszunehmen und kommt wieder weg, oder?
                                        Anmerkung 2020-04-19 092009.png

                                        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                        • Slave: Pi4
                                        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • lobomauL lobomau

                                          @Dutchman ich habe eben auf 0.5.2. geupdatet. Die Struktur hat sich dabei total geändert. Die Werte sind nicht mehr unter dem Ordner mit der Seriennummer, sondern unter einem neuen Ordner mit einem langen kryptischen Namen. Ich nehme an, dass war um den Fehler rauszunehmen und kommt wieder weg, oder?
                                          Anmerkung 2020-04-19 092009.png

                                          DutchmanD Offline
                                          DutchmanD Offline
                                          Dutchman
                                          Developer Most Active Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #219

                                          @lobomau sagte in Test Adaper Discovergy v0.4.x:

                                          @Dutchman ich habe eben auf 0.5.2. geupdatet. Die Struktur hat sich dabei total geändert. Die Werte sind nicht mehr unter dem Ordner mit der Seriennummer, sondern unter einem neuen Ordner mit einem langen kryptischen Namen. Ich nehme an, dass war um den Fehler rauszunehmen und kommt wieder weg, oder?
                                          Anmerkung 2020-04-19 092009.png

                                          Ah chips danke ich muss auf serial id einordnen nicht meterid .... gimme 15 min

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          314

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe