Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. js-controller (2.2.8 -> 2.2.9) updaten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

js-controller (2.2.8 -> 2.2.9) updaten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Gelöst Error/Bug
js-controller 2.2.8 2.2.9
32 Beiträge 14 Kommentatoren 3.8k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    totti1959
    schrieb am zuletzt editiert von Negalein
    #3

    @ostseereiter
    erstmal danke für die Hilfe.
    Doch leider kommt nun die Fehlermeldung:

    root@raspi4:/opt/iobroker# sudo iobroker upgrade self
    Update js-controller from @2.2.8 to @2.2.9
    NPM version: 6.13.7
    npm install iobroker.js-controller@2.2.9 --unsafe-perm --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
    npm ERR! code EACCES
    npm ERR! syscall mkdir
    npm ERR! path /home/iobroker/.npm
    npm ERR! errno -13
    npm ERR!
    npm ERR! Your cache folder contains root-owned files, due to a bug in
    npm ERR! previous versions of npm which has since been addressed.
    npm ERR!
    npm ERR! To permanently fix this problem, please run:
    npm ERR!   sudo chown -R 1001:1001 "/home/iobroker/.npm"
    host.raspi4 Cannot install iobroker.js-controller@2.2.9: 243
    root@raspi4:/opt/iobroker#
    

    Ähnliche Meldungen kommen auch beim updaten von Adaptern

    Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
    Hier gehts zur Hilfe.

    Blutiger Anfänger mit einem Raspi4

    wendy2702W dslraserD D 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • T totti1959

      @ostseereiter
      erstmal danke für die Hilfe.
      Doch leider kommt nun die Fehlermeldung:

      root@raspi4:/opt/iobroker# sudo iobroker upgrade self
      Update js-controller from @2.2.8 to @2.2.9
      NPM version: 6.13.7
      npm install iobroker.js-controller@2.2.9 --unsafe-perm --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
      npm ERR! code EACCES
      npm ERR! syscall mkdir
      npm ERR! path /home/iobroker/.npm
      npm ERR! errno -13
      npm ERR!
      npm ERR! Your cache folder contains root-owned files, due to a bug in
      npm ERR! previous versions of npm which has since been addressed.
      npm ERR!
      npm ERR! To permanently fix this problem, please run:
      npm ERR!   sudo chown -R 1001:1001 "/home/iobroker/.npm"
      host.raspi4 Cannot install iobroker.js-controller@2.2.9: 243
      root@raspi4:/opt/iobroker#
      

      Ähnliche Meldungen kommen auch beim updaten von Adaptern

      Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
      Hier gehts zur Hilfe.

      wendy2702W Offline
      wendy2702W Offline
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4

      @totti1959 sagte in js-controller (2.2.8 -> 2.2.9) updaten:

      npm ERR! To permanently fix this problem, please run:
      npm ERR! sudo chown -R 1001:1001 "/home/iobroker/.npm"

      Das mal gemacht?

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T totti1959

        @ostseereiter
        erstmal danke für die Hilfe.
        Doch leider kommt nun die Fehlermeldung:

        root@raspi4:/opt/iobroker# sudo iobroker upgrade self
        Update js-controller from @2.2.8 to @2.2.9
        NPM version: 6.13.7
        npm install iobroker.js-controller@2.2.9 --unsafe-perm --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
        npm ERR! code EACCES
        npm ERR! syscall mkdir
        npm ERR! path /home/iobroker/.npm
        npm ERR! errno -13
        npm ERR!
        npm ERR! Your cache folder contains root-owned files, due to a bug in
        npm ERR! previous versions of npm which has since been addressed.
        npm ERR!
        npm ERR! To permanently fix this problem, please run:
        npm ERR!   sudo chown -R 1001:1001 "/home/iobroker/.npm"
        host.raspi4 Cannot install iobroker.js-controller@2.2.9: 243
        root@raspi4:/opt/iobroker#
        

        Ähnliche Meldungen kommen auch beim updaten von Adaptern

        Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
        Hier gehts zur Hilfe.

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
        #5

        @totti1959 sagte in js-controller (2.2.8 -> 2.2.9) updaten:

        @ostseereiter
        erstmal danke für die Hilfe.
        Doch leider kommt nun die Fehlermeldung:

        root@raspi4:/opt/iobroker# sudo iobroker upgrade self

        Ähnliche Meldungen kommen auch beim updaten von Adaptern

        sudo ?

        https://forum.iobroker.net/topic/17109/wichtige-hinweise-bei-neueren-npm-versionen-und-sudo/1

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T totti1959

          @ostseereiter
          erstmal danke für die Hilfe.
          Doch leider kommt nun die Fehlermeldung:

          root@raspi4:/opt/iobroker# sudo iobroker upgrade self
          Update js-controller from @2.2.8 to @2.2.9
          NPM version: 6.13.7
          npm install iobroker.js-controller@2.2.9 --unsafe-perm --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
          npm ERR! code EACCES
          npm ERR! syscall mkdir
          npm ERR! path /home/iobroker/.npm
          npm ERR! errno -13
          npm ERR!
          npm ERR! Your cache folder contains root-owned files, due to a bug in
          npm ERR! previous versions of npm which has since been addressed.
          npm ERR!
          npm ERR! To permanently fix this problem, please run:
          npm ERR!   sudo chown -R 1001:1001 "/home/iobroker/.npm"
          host.raspi4 Cannot install iobroker.js-controller@2.2.9: 243
          root@raspi4:/opt/iobroker#
          

          Ähnliche Meldungen kommen auch beim updaten von Adaptern

          Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
          Hier gehts zur Hilfe.

          D Online
          D Online
          darkiop
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6

          @totti1959 sagte in js-controller (2.2.8 -> 2.2.9) updaten:

          Ähnliche Meldungen kommen auch beim updaten von Adaptern

          curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
          

          Kann auch nicht schaden :)

          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

          1 Antwort Letzte Antwort
          2
          • T Offline
            T Offline
            totti1959
            schrieb am zuletzt editiert von totti1959
            #7

            @wendy2702 Ja, habe ich gemacht:

            root@raspi4:/opt/iobroker# chown -R 1001:1001 "/home/iobroker/.npm"
            chown: Zugriff auf '/home/iobroker/.npm' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis n icht gefunden<

            kann das Verzeichnis /home/iobroker nicht finden, der iobroker ist hier nicht installiert.

            @dslraser auch ohne sudo versucht, iobroker fix ausgeführt, --unsafe -perm angehängt. Keine Änderung der Fehlermeldung.

            @darkiop

            curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -<

            auch öffters gemacht.

            Irgendwo habe ich gelesen, keine Ahnung mehr wo, das das Verzeichnis /home/iobroker und ein Benutzer angelegt werden sollte. Ich weis nur nicht ob ein Raspi Benutzer oder ein iobroker Benutzer angelegt werden müsste?

            Blutiger Anfänger mit einem Raspi4

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • wendy2702W Offline
              wendy2702W Offline
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von
              #8

              wo ist denn dein iobroker jetzt installiert?

              home oder opt ?

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                totti1959
                schrieb am zuletzt editiert von
                #9

                @wendy2702 opt!

                Blutiger Anfänger mit einem Raspi4

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Offline
                  T Offline
                  totti1959
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #10

                  Mittlerweile habe ich den iobroker neu installiert,trotzdem immer noch js-controller 2.2.8.
                  Ich kann nun gar keinen Adapter mehr installieren. Fehlermeldung:

                  npm ERR! code EACCES
                  npm ERR! syscall mkdir
                  npm ERR! path /home/iobroker/.npm
                  npm ERR! errno -13<

                  Ich habe versucht den iobroker in das home Verzeichnis zu installieren,

                  curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -<

                  Er installiert aber wieder in das /opt/iobroker Verzeichnis.

                  Blutiger Anfänger mit einem Raspi4

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ostseereiterO ostseereiter

                    @totti1959
                    ich habe es so in der Konsole gemacht.

                    update js controller
                    apt-get update && apt-get upgrade -y
                    cd /opt/iobroker
                    iobroker stop
                    ps auxww|grep io 
                    ps auxww|grep backup
                    sudo iobroker update
                    sudo iobroker upgrade self
                    sudo iobroker start
                    
                    A Offline
                    A Offline
                    autostef
                    schrieb am zuletzt editiert von autostef
                    #11

                    @ostseereiter
                    Hi, ich habe ein ähnliches Problem und kann nicht updaten. Folgende Zeilen werden ausgegeben wenn ich die Befehlszeilen in der Konsole eingebe.

                    Update js-controller from @2.2.8 to @2.2.9
                    NPM version: 6.13.4
                    npm install iobroker.js-controller@2.2.9 --unsafe-perm --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                    npm ERR! code ENOTSUP
                    npm ERR! notsup Unsupported engine for semver@7.1.3: wanted: {"node":">=10"} (current: {"node":"8.17.0","npm":"6.13.4"})
                    npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: semver@7.1.3
                    npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: semver@7.1.3
                    npm ERR! notsup Required: {"node":">=10"}
                    npm ERR! notsup Actual:   {"npm":"6.13.4","node":"8.17.0"}
                    
                    npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                    npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2020-02-23T15_23_39_144Z-debug.log
                    Starting node restart.js
                    

                    Wo ist hier der Fehler. Will der hier eine andere NPM-Version?

                    NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A autostef

                      @ostseereiter
                      Hi, ich habe ein ähnliches Problem und kann nicht updaten. Folgende Zeilen werden ausgegeben wenn ich die Befehlszeilen in der Konsole eingebe.

                      Update js-controller from @2.2.8 to @2.2.9
                      NPM version: 6.13.4
                      npm install iobroker.js-controller@2.2.9 --unsafe-perm --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                      npm ERR! code ENOTSUP
                      npm ERR! notsup Unsupported engine for semver@7.1.3: wanted: {"node":">=10"} (current: {"node":"8.17.0","npm":"6.13.4"})
                      npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: semver@7.1.3
                      npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: semver@7.1.3
                      npm ERR! notsup Required: {"node":">=10"}
                      npm ERR! notsup Actual:   {"npm":"6.13.4","node":"8.17.0"}
                      
                      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                      npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2020-02-23T15_23_39_144Z-debug.log
                      Starting node restart.js
                      

                      Wo ist hier der Fehler. Will der hier eine andere NPM-Version?

                      NegaleinN Offline
                      NegaleinN Offline
                      Negalein
                      Global Moderator
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #12

                      @autostef sagte in js-controller (2.2.8 -> 2.2.9) updaten:

                      Will der hier eine andere NPM-Version?

                      Node ist bei dir 8.17.0
                      Er will mindestens eine 10er

                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                      ° Fixer ---> iob fix

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T totti1959

                        Hallo, ich versuche verzweifelt den js-controller von 2.2.8 auf 2.2.9 updaten.
                        Beim ausführen vom

                        root@raspi4:/home# npm i iobroker.js-controller<

                        hat er alles in das Homeverzeichnis installiert,
                        den IOBroker aber nicht updatet.
                        Der IOBroker 2.2.8 läuft in dem Verzeichnis /opt/iobroker.

                        Meine Frage:
                        Wie bekomme ich die Installation aus dem Homeverzeichnis und wie bekomme ich richtig auf die Version 2.2.9 updatet?

                        Das Leben könnte so einfach sein wenn man die Finger davon lassen würde< ;-)

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #13

                        @totti1959 sagte in js-controller (2.2.8 -> 2.2.9) updaten:

                        hat er alles in das Homeverzeichnis installiert,

                        und damit hast du jetzt 2 ioBroker Installationen parallel!!!!
                        npm Befehle müssen immer im Installationsverzeichnis ausgeführt werden.

                        @totti1959 sagte in js-controller (2.2.8 -> 2.2.9) updaten:

                        npm ERR! code EACCES

                        Klingt nach Arbeit für den Fixer.
                        Aber vorher unbedingt sicherstellen, dass es keine zweite Installation mehr gibt

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Offline
                          T Offline
                          totti1959
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #14

                          @Homoran

                          den Fixer habe ich schon oft ohne Fehlermeldung durchlaufen lassen.

                          Das Problem mit der 2 Installation konnte ich nicht lösen.
                          Was ich gemacht habe sind alle Verzeichnisse in Home gelöscht,
                          das hilft aber nicht weiter. Was mir aufgefallen ist das folgende Verzeichnisse bzw. Dateien auf dem Raspi4 verteilt sind:

                          /home/pi/.iobroker/npm_command_fix
                          /home/pi/.npm (diverse Ordner) // das Verzeichnis will er immer in /home/iobroker/ anlegen
                          /node_modules/.bin @frankjoke @iobroker js-rijndael @types<

                          Meine Frage: muss ich die auch löschen?

                          Des weiteren habe ich gelesen das ich einen Ordner /home/iobroker/ anlegen und Rechte vergeben soll.
                          Nur ich weis nicht wie?

                          Danke für deine Hilfe! Deine Hilfsbereitschaft ist mir schon im Homematicforum aufgefallen:

                          Blutiger Anfänger mit einem Raspi4

                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T totti1959

                            @Homoran

                            den Fixer habe ich schon oft ohne Fehlermeldung durchlaufen lassen.

                            Das Problem mit der 2 Installation konnte ich nicht lösen.
                            Was ich gemacht habe sind alle Verzeichnisse in Home gelöscht,
                            das hilft aber nicht weiter. Was mir aufgefallen ist das folgende Verzeichnisse bzw. Dateien auf dem Raspi4 verteilt sind:

                            /home/pi/.iobroker/npm_command_fix
                            /home/pi/.npm (diverse Ordner) // das Verzeichnis will er immer in /home/iobroker/ anlegen
                            /node_modules/.bin @frankjoke @iobroker js-rijndael @types<

                            Meine Frage: muss ich die auch löschen?

                            Des weiteren habe ich gelesen das ich einen Ordner /home/iobroker/ anlegen und Rechte vergeben soll.
                            Nur ich weis nicht wie?

                            Danke für deine Hilfe! Deine Hilfsbereitschaft ist mir schon im Homematicforum aufgefallen:

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #15

                            @totti1959 sagte in js-controller (2.2.8 -> 2.2.9) updaten:

                            das ich einen Ordner /home/iobroker/ anlegen und Rechte vergeben soll.

                            das müsste der Fixer machen

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              totti1959
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #16

                              @Homoran

                              das müsste der Fixer machen<

                              Ich habe den Befehl ausgeführt:

                              curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -<

                              das ist doch der richtige, oder?

                              Das /home/pi/.npm Verzeichnis habe ich gelöscht.
                              Dann

                              npm rebuild
                              die bekannte Fehlermeldung!
                              gyp WARN EACCES current user ("iobroker") does not have permission to access the dev dir "/home/iobroker/.cache/node-gyp/10.19.0"
                              gyp WARN EACCES attempting to reinstall using temporary dev dir "/tmp/.node-gyp"

                              Ich verzweifle :-(

                              Blutiger Anfänger mit einem Raspi4

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • NegaleinN Negalein

                                @autostef sagte in js-controller (2.2.8 -> 2.2.9) updaten:

                                Will der hier eine andere NPM-Version?

                                Node ist bei dir 8.17.0
                                Er will mindestens eine 10er

                                A Offline
                                A Offline
                                autostef
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #17

                                @Negalein
                                Danke für die Antwort. Ja, erschreibt das so hin. Wenn ich eine Versionsabfrage mache gibt mein System jedoch folgendes zurück.

                                root@ioBroker-Debian:~# node -v
                                v10.17.0
                                
                                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A autostef

                                  @Negalein
                                  Danke für die Antwort. Ja, erschreibt das so hin. Wenn ich eine Versionsabfrage mache gibt mein System jedoch folgendes zurück.

                                  root@ioBroker-Debian:~# node -v
                                  v10.17.0
                                  
                                  GlasfaserG Offline
                                  GlasfaserG Offline
                                  Glasfaser
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #18

                                  @autostef

                                  Was ergibt :

                                  nodejs -v
                                  

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GlasfaserG Glasfaser

                                    @autostef

                                    Was ergibt :

                                    nodejs -v
                                    
                                    A Offline
                                    A Offline
                                    autostef
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #19

                                    @Glasfaser

                                    root@ioBroker-Debian:~# nodejs -v
                                    v12.3.1
                                    
                                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A autostef

                                      @Glasfaser

                                      root@ioBroker-Debian:~# nodejs -v
                                      v12.3.1
                                      
                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #20

                                      @autostef
                                      Oje ... beide Versionen müssen gleich sein . ( 2 x 10.19.0 aktueller Stand )
                                      Du hast doch vorher 8.17.0 gehabt ... Die 12 Version ist nicht gut.

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      A HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @autostef
                                        Oje ... beide Versionen müssen gleich sein . ( 2 x 10.19.0 aktueller Stand )
                                        Du hast doch vorher 8.17.0 gehabt ... Die 12 Version ist nicht gut.

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        autostef
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #21

                                        @Glasfaser
                                        Ok! Das heißt nodejs downgrade?
                                        Danke

                                        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A autostef

                                          @Glasfaser
                                          Ok! Das heißt nodejs downgrade?
                                          Danke

                                          NegaleinN Offline
                                          NegaleinN Offline
                                          Negalein
                                          Global Moderator
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #22

                                          @autostef sagte in js-controller (2.2.8 -> 2.2.9) updaten:

                                          Das heißt nodejs downgrade?

                                          ja

                                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                          ° Fixer ---> iob fix

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          820

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe