Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controller
142 Beiträge 28 Kommentatoren 20.3k Aufrufe 27 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @saeft_2003 Ok, nochmal ... was hast DU installiert und welche meldung kommt wo?

    S Offline
    S Offline
    saeft_2003
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #108

    @apollon77

    ich kann js nicht updaten deswegen...

    js.jpg

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S saeft_2003

      @apollon77

      ich kann js nicht updaten deswegen...

      js.jpg

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #109

      @saeft_2003 Komisch. Das sollte an sich ok sein ... Starte mal neu ... den ganzen iobroker

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @saeft_2003 Komisch. Das sollte an sich ok sein ... Starte mal neu ... den ganzen iobroker

        S Offline
        S Offline
        saeft_2003
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #110

        @apollon77

        habe grad eh neugestartet nach dem downgrad von tr-064 auf 3.1.4. der läuft jetzt aber js kann ich immer noch nicht aktualisieren :-(

        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S saeft_2003

          @apollon77

          habe grad eh neugestartet nach dem downgrad von tr-064 auf 3.1.4. der läuft jetzt aber js kann ich immer noch nicht aktualisieren :-(

          dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
          #111

          @saeft_2003
          @apollon77
          habe ich heute schon mal gelesen (mit Lösung über console und npm)
          @apollon77
          Sollte man das nicht ohne sudo machen ?
          also nur

           npm install iobroker.javascript@4.3.4
          

          https://forum.iobroker.net/topic/29893/js-script-engine-update-nicht-möglich-trotz-admin-3-7-8

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • dslraserD dslraser

            @saeft_2003
            @apollon77
            habe ich heute schon mal gelesen (mit Lösung über console und npm)
            @apollon77
            Sollte man das nicht ohne sudo machen ?
            also nur

             npm install iobroker.javascript@4.3.4
            

            https://forum.iobroker.net/topic/29893/js-script-engine-update-nicht-möglich-trotz-admin-3-7-8

            S Offline
            S Offline
            saeft_2003
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #112

            @dslraser @apollon77

            Danke für die Info! Ich habs über die Konsole gemacht und hat funktioniert. Trotzdem müsste jemand von euch mal klären warum das so ist...

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • smartmoodS Offline
              smartmoodS Offline
              smartmood
              schrieb am zuletzt editiert von smartmood
              #113

              Hallo zusammen,
              ich muss zugeben ich habe mich vor dem Update des js-controller gedrückt, aus Angst dass danach nichts mehr läuft...
              da ich gestern einige Adapteraktualisierungen vorgenommen hatte:

              • u.a. auch socket.io - spuckt dieser im Log jetzt ununterbrochen: Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher !

              Also werde ich jetzt das Update machen...

              Hier im Thema steht ja unter VOR der Installation/ Nötige Adapter-Aktualisierungen:

              @apollon77 sagte in js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable:

              admin 3.7.8 oder höher! Sonst können Custom-Objektdaten - das unter dem Schraubenschlüssel - nicht mehr deaktiviert werden!

              Mein admin ist zur Zeit auf 3.6.2 - eine Aktualisierung auf 3.7.8 wird mir angeboten, jedoch kann ich diese nicht durchführen weil dafür der js-controller auf 2 sein muss...

              (iobroker läuft auf einem Raspberry Pi 4 - wenn weitere Infos nötig sind, reiche ich diese natürlich nach =))

              Wie muss ich jetzt vorgehen?

              Mein Youtubekanal: https://www.youtube.com/channel/UCCHBGD-bByzOnCGW0YOL0Ww Technik - Smarthome - Automatisierung

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • smartmoodS smartmood

                Hallo zusammen,
                ich muss zugeben ich habe mich vor dem Update des js-controller gedrückt, aus Angst dass danach nichts mehr läuft...
                da ich gestern einige Adapteraktualisierungen vorgenommen hatte:

                • u.a. auch socket.io - spuckt dieser im Log jetzt ununterbrochen: Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher !

                Also werde ich jetzt das Update machen...

                Hier im Thema steht ja unter VOR der Installation/ Nötige Adapter-Aktualisierungen:

                @apollon77 sagte in js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable:

                admin 3.7.8 oder höher! Sonst können Custom-Objektdaten - das unter dem Schraubenschlüssel - nicht mehr deaktiviert werden!

                Mein admin ist zur Zeit auf 3.6.2 - eine Aktualisierung auf 3.7.8 wird mir angeboten, jedoch kann ich diese nicht durchführen weil dafür der js-controller auf 2 sein muss...

                (iobroker läuft auf einem Raspberry Pi 4 - wenn weitere Infos nötig sind, reiche ich diese natürlich nach =))

                Wie muss ich jetzt vorgehen?

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #114

                @smartmood
                1.) Wenn die oben gennannte Meldung von Adaptern kommt dann hast Du schoneinen 2.2.xer controller, weildie Meldung sonst nicht kommen würde

                2.) Dann am besten js.cotnroller zuerst updaten und VOR dem "iobroker start" noch den Admin über Komandozeile "iobroker upgrade admin" updaten.

                Habe ds jetzt auch in die FAQ eingefügt

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • smartmoodS Offline
                  smartmoodS Offline
                  smartmood
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #115

                  @apollon77

                  Danke für die schnelle Antwort also folgende Reihenfolge:

                  1. iobroker stop

                  2. ps auxww|grep io und ps auxww|grep backup

                  3. iobroker upgrade self

                  4. iobroker upgrade admin

                  5. iobroker start

                  ... richtig?

                  Mein Youtubekanal: https://www.youtube.com/channel/UCCHBGD-bByzOnCGW0YOL0Ww Technik - Smarthome - Automatisierung

                  apollon77A ostseereiterO 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • smartmoodS smartmood

                    @apollon77

                    Danke für die schnelle Antwort also folgende Reihenfolge:

                    1. iobroker stop

                    2. ps auxww|grep io und ps auxww|grep backup

                    3. iobroker upgrade self

                    4. iobroker upgrade admin

                    5. iobroker start

                    ... richtig?

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #116

                    @smartmood das wäre die idee

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • smartmoodS Offline
                      smartmoodS Offline
                      smartmood
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #117

                      @apollon77

                      soeben durchgeführt - hat alles geklappt wie es soll! :+1:

                      Mein Youtubekanal: https://www.youtube.com/channel/UCCHBGD-bByzOnCGW0YOL0Ww Technik - Smarthome - Automatisierung

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • smartmoodS smartmood

                        @apollon77

                        Danke für die schnelle Antwort also folgende Reihenfolge:

                        1. iobroker stop

                        2. ps auxww|grep io und ps auxww|grep backup

                        3. iobroker upgrade self

                        4. iobroker upgrade admin

                        5. iobroker start

                        ... richtig?

                        ostseereiterO Offline
                        ostseereiterO Offline
                        ostseereiter
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #118

                        @smartmood sagte in js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable:

                        ps auxww|grep io und ps auxww|grep backup

                        Was ist das für ein Befehl?

                        Gruß OSR

                        Plattform
                        Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ostseereiterO ostseereiter

                          @smartmood sagte in js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable:

                          ps auxww|grep io und ps auxww|grep backup

                          Was ist das für ein Befehl?

                          GlasfaserG Offline
                          GlasfaserG Offline
                          Glasfaser
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #119

                          @ostseereiter

                          1.JPG

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          ostseereiterO 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • GlasfaserG Glasfaser

                            @ostseereiter

                            1.JPG

                            ostseereiterO Offline
                            ostseereiterO Offline
                            ostseereiter
                            schrieb am zuletzt editiert von ostseereiter
                            #120

                            @Glasfaser
                            alles klar super werde ich beachten.
                            dann sehen meine Befehle die ich abarbeite so aus:

                            update js controller
                            apt-get update && apt-get upgrade -y
                            cd /opt/iobroker
                            sudo iobroker stop
                            ps auxww|grep io 
                            ps auxww|grep backup
                            sudo iobroker update
                            sudo iobroker upgrade self
                            sudo iobroker start
                            

                            Gruß OSR

                            Plattform
                            Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @umbm Also wenn Du 2.2.8 nochmal testen willst dann mache dies und diese Änderung die in der nächsten version drin sein wird sollte helfen. Kannst Du ja bei Dir manuell mal ändern:

                              https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/commit/c60172cf461b50c33a4cbd6fcf89c9d152b5c394

                              umbmU Offline
                              umbmU Offline
                              umbm
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #121

                              @apollon77 said in js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable:

                              @umbm Also wenn Du 2.2.8 nochmal testen willst dann mache dies und diese Änderung die in der nächsten version drin sein wird sollte helfen. Kannst Du ja bei Dir manuell mal ändern:

                              https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/commit/c60172cf461b50c33a4cbd6fcf89c9d152b5c394

                              Nun meine Rückmeldung.
                              Es läuft wieder ohne die permanenten Neustarts von Adaptern, nach dem manuellen Fix im Script der 2.2.8.

                              Warum über mqtt immer auf diese Datenpunkte zugegriffen wird, ist mir weiterhin unklar.
                              Ich nutze einen externen mqtt-broker und den Adapter nur als client/subscriber.
                              Wie es aussieht, gibt iobroker selbst diese mqtt-msg raus an den mqtt-broker.
                              Ist im Adapter evtl die Einstellung nicht ok?


                              Anmerkung 2020-02-15 172007.png

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • umbmU umbm

                                @apollon77 said in js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable:

                                @umbm Also wenn Du 2.2.8 nochmal testen willst dann mache dies und diese Änderung die in der nächsten version drin sein wird sollte helfen. Kannst Du ja bei Dir manuell mal ändern:

                                https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/commit/c60172cf461b50c33a4cbd6fcf89c9d152b5c394

                                Nun meine Rückmeldung.
                                Es läuft wieder ohne die permanenten Neustarts von Adaptern, nach dem manuellen Fix im Script der 2.2.8.

                                Warum über mqtt immer auf diese Datenpunkte zugegriffen wird, ist mir weiterhin unklar.
                                Ich nutze einen externen mqtt-broker und den Adapter nur als client/subscriber.
                                Wie es aussieht, gibt iobroker selbst diese mqtt-msg raus an den mqtt-broker.
                                Ist im Adapter evtl die Einstellung nicht ok?


                                Anmerkung 2020-02-15 172007.png

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #122

                                @umbm zu mqtt kann ich nichts sagen. Der fix ist übrigens in der 2.2.9 Controller im latest auch drin.

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GaspodeG Gaspode

                                  @apollon77 said in js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable:

                                  Auf Systemen, die mit dem neuen Windows Installer eingerichtet wurden, darf der js-controller nicht mir npm aktualisiert werden. Es wird eine neue Version des Windows Installers geben, die das Update des js-controllers mit wenigen Mausklicks ermöglicht. Wir updaten dazu hier im Thread.

                                  Gibt es dazu schon etwas neues? Hab ich evtl. etwas überlesen?
                                  Danke und Gruß
                                  Alexi

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #123

                                  @Alexi @Stabilostick ?!

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    dos1973
                                    schrieb am zuletzt editiert von dos1973
                                    #124

                                    hi,

                                    ich habe auch mal eine Frage - eher eine grundsätzliche.
                                    bei mir scheitert es bereits am iobroker stop?

                                    ich nutze den iobroker im docker Container auf der Synolgy

                                    im Docker über das Terminal, oder auch direkt über das iobroker Terminal erhalte ich diese FM

                                    root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker stop                                      
                                    iobroker controller daemon is not running 
                                    

                                    iobroker läuft aber ohne Probleme?! ich starte dann den Damon und versuche iobroker mit nachfolgendem Befehl wieder zu stoppen, aber er läuft munter weiter.

                                    root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker start                                     
                                    Starting iobroker controller daemon...                                          
                                    iobroker controller daemon started. PID: 13208                                  
                                    root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker stop                                      
                                    Stopping iobroker controller daemon...                                          
                                    iobroker controller daemon stopped.                                             
                                    No "killall.sh" script found. Just stop.                                        
                                    root@iobroker:/opt/iobroker# 
                                    

                                    wie kann ich iobroker stoppen um das upgrade durchzuführen. Danke

                                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D dos1973

                                      hi,

                                      ich habe auch mal eine Frage - eher eine grundsätzliche.
                                      bei mir scheitert es bereits am iobroker stop?

                                      ich nutze den iobroker im docker Container auf der Synolgy

                                      im Docker über das Terminal, oder auch direkt über das iobroker Terminal erhalte ich diese FM

                                      root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker stop                                      
                                      iobroker controller daemon is not running 
                                      

                                      iobroker läuft aber ohne Probleme?! ich starte dann den Damon und versuche iobroker mit nachfolgendem Befehl wieder zu stoppen, aber er läuft munter weiter.

                                      root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker start                                     
                                      Starting iobroker controller daemon...                                          
                                      iobroker controller daemon started. PID: 13208                                  
                                      root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker stop                                      
                                      Stopping iobroker controller daemon...                                          
                                      iobroker controller daemon stopped.                                             
                                      No "killall.sh" script found. Just stop.                                        
                                      root@iobroker:/opt/iobroker# 
                                      

                                      wie kann ich iobroker stoppen um das upgrade durchzuführen. Danke

                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #125

                                      @dos1973 sagte in js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable:

                                      hi,

                                      ich habe auch mal eine Frage - eher eine grundsätzliche.
                                      bei mir scheitert es bereits am iobroker stop?

                                      pkill io
                                      

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @dos1973 sagte in js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable:

                                        hi,

                                        ich habe auch mal eine Frage - eher eine grundsätzliche.
                                        bei mir scheitert es bereits am iobroker stop?

                                        pkill io
                                        
                                        D Offline
                                        D Offline
                                        dos1973
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #126

                                        @Glasfaser weg isser. ;-)
                                        Danke

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #127

                                          Hi All,

                                          aus gegebenem Anlass (eine Sub-Dependency Library hat es geschafft Ihre Nodejs kompatibilität nicht sauber zu halten und somit kann der controller 2.2.8 mit nodejs 8 ggf crashen) habe ich soeben eine 2.2.9 des js-controller ins Stable gepackt und es sollte damit in den nächsten Stunden im Stable Repository auftauchen. Zur Installation gilt die Anleitung von oben weiterhin.

                                          Neben dem Downgrade dieser einen Library habe ich noch ein paar Fixes reingenommen die sich seitdem angesammelt haben.
                                          Changelog:

                                          2.2.9 (2020-02-12) Release Dina

                                          • (Apollon77) fix pot. crash for edge cases
                                          • (Apollon77) allow to deactivate logfile zipping by iobroker.json (for non-windows systems)
                                          • (Apollon77) make sure sigKill state only handles number values (fixes #638)
                                          • (bluefox) add better checks for file CLI commands
                                          • (Apollon77) make sure directly is created before writing meta data and send redis error correctly, prevent controller crash (fixes #644)
                                          • (foxriver76) optimize package manager handling (fixes #631)
                                          • (Apollon77) make sure deleting running instances does not crash js-controller (fixes #658)
                                          • (Apollon77) Downgrade semver to stay compatible with nodejs 8
                                          • (Apollon77) logfeile .gz disabled tempoary again, will come officially then in 3.0

                                          Die nächste Version des js-controller (vorauss. Ende März) wird aus dem Grund die Version 3.0 werden und nodejs 8 nicht mehr untersützen können.

                                          Viel Spass,

                                          Ingo

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          692

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe