NEWS
[web-speedy] Teste deine Internetverbindung :)
-
version 0.1.3 New settings & Code improvements
- (DutchmanNL) Ensure propper running state reset at adapter start
- (DutchmanNL) Improve code performance and avoid multiple running instances
- (DutchmanNL) Implemented adjustable duration time for scan (increase if you see strange test results, like to 20 secons)
- (DutchmanNL) Implemented state to run test ONCE at specific server
- (DutchmanNL) Implemented state to run test ALWAYS at specific server
Please find a server id here :
(https://c.speedtest.net/speedtest-servers-static.php?fbclid=IwAR3mLi2N9mwp1zG4Xu96cn4h1Zql6NG26p6GDjctjMftq0YzKKwPk-wme8A) -
@liv-in-sky sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
@Dutchman kann es sein, das mit der version 1.2 die download_Mb und upload_Mb datenpunkte anders beschrieben werden? ich glaube, dass sah vorher anders aus - (upload gemacht und auch alle datenpunkte gelöscht gehabt)
ich habe in 0.1.1 Umrechnung bit in byte implementiert, also aus. download ist download_MB und download_Mb geworden usw
@sigi234 sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
Jupp, da stimmt was nicht
was stimmt nicht ?
@Dr-Bakterius sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
@Dutchman Hm, wollte die 0.1.2 testen, doch es wird bei mir wieder nur die 0.1.1 installiert. Speedtest zum Server meines Providers gemacht - >1400 Mb/s und das bei einer 250 Mb/s Leitung! Wäre ja schön, wenn es wirklich so wäre, aber wieso gibt es bei mir so extreme Abweichungen von der Realität?
per GitHub oder NPM ? 0.1.2 ist nur auf git
@Dutchman sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
was stimmt nicht ?
beim Upload ist Mb/s und MB/s vertauscht.

-
@Dutchman sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
was stimmt nicht ?
beim Upload ist Mb/s und MB/s vertauscht.

-
version 0.1.3 New settings & Code improvements
- (DutchmanNL) Ensure propper running state reset at adapter start
- (DutchmanNL) Improve code performance and avoid multiple running instances
- (DutchmanNL) Implemented adjustable duration time for scan (increase if you see strange test results, like to 20 secons)
- (DutchmanNL) Implemented state to run test ONCE at specific server
- (DutchmanNL) Implemented state to run test ALWAYS at specific server
Please find a server id here :
(https://c.speedtest.net/speedtest-servers-static.php?fbclid=IwAR3mLi2N9mwp1zG4Xu96cn4h1Zql6NG26p6GDjctjMftq0YzKKwPk-wme8A)@Dutchman sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
version 0.1.3 New settings & Code improvements
- (DutchmanNL) Ensure propper running state reset at adapter start
- (DutchmanNL) Improve code performance and avoid multiple running instances
- (DutchmanNL) Implemented adjustable duration time for scan (increase if you see strange test results, like to 20 secons)
- (DutchmanNL) Implemented state to run test ONCE at specific server
- (DutchmanNL) Implemented state to run test ALWAYS at specific server
Please find a server id here :
(https://c.speedtest.net/speedtest-servers-static.php?fbclid=IwAR3mLi2N9mwp1zG4Xu96cn4h1Zql6NG26p6GDjctjMftq0YzKKwPk-wme8A)Passt nun :+1:
Edit: Die Anpassung des Servers funktioniert glaube (Jedenfalls passen die Werte), aber wenn ich in den Knoten Server schaue ist nicht der von mir hinterlegte Server angegeben:
-
@Basti97 sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
Sehr guter Adapter musste ihn gleich installieren.
Danke !
Es wäre noch super wenn man in den Einstellungen einstellen kann die Anzahl und welche Server den Speedtest durchführen sollen
Gute Idee, ist möglich kannst du dafür bitte auf GitHub ein issue erstellen dan. behalte ich ie Übersicht.
und in welchen Zeit Abständen. Sonst 1A bis jetzt.
das ist doch drin mit dem Intervall ? :)
-
@liv-in-sky sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
es stimmt schon - die umrechnung MB zu Mb - ich hatte nur etwas verwechselt mit der webseite - die zeigt die MB/s (adapter) als Mbps - das hat mich verwirrt
Nicht ganz, oder ich habe einen Denkfehler.
In meinem Screenshot ist der DP download_Mb mit 26,488 Mb/s.
Aber der DP upload_MB zeigt dort 12,322 MB/s an.Das müssten aber auch 12,322 Mb/s sein.
Nur so würde es aktuell zu meiner Leitung passen.
-
@CruziX sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
Ist es bereits möglich den Auto Intervall zu deaktivieren?
seit 0.1.5 ja, Intervall auf 0 setzen dan kommt auch ne Meldung im log
@all
bitte alle mal auf die neuste version 0.1.7. Tut mir. einen gefallen, löschst die GitHub version mal komplett und installiert den Adapter aus npm
cd /opt/iobroker/ iobroker del web-speedy npm i iobroker.web-speedy@latest iobroker add iobroker.web-speedySollt ihr solche Fehler bekommen :
Missing write access to /opt/iobroker/node_modules/***
bitte fixer script ausführen und dan dies vorigen commandos nochmal
curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -danke !
Allgemein sieht es schon stabiler aus würde ich sagen ?
Spielt bitte auch mal mit den Einstellungen also länge des scans usw :) -
@CruziX sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
Ist es bereits möglich den Auto Intervall zu deaktivieren?
seit 0.1.5 ja, Intervall auf 0 setzen dan kommt auch ne Meldung im log
@all
bitte alle mal auf die neuste version 0.1.7. Tut mir. einen gefallen, löschst die GitHub version mal komplett und installiert den Adapter aus npm
cd /opt/iobroker/ iobroker del web-speedy npm i iobroker.web-speedy@latest iobroker add iobroker.web-speedySollt ihr solche Fehler bekommen :
Missing write access to /opt/iobroker/node_modules/***
bitte fixer script ausführen und dan dies vorigen commandos nochmal
curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -danke !
Allgemein sieht es schon stabiler aus würde ich sagen ?
Spielt bitte auch mal mit den Einstellungen also länge des scans usw :) -
@Dutchman Mir wird leider noch immer der falsche server angezeigt.
Den Interval ausschalten klappt nun@CruziX sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
@Dutchman Mir wird leider noch immer der falsche server angezeigt.
was meinste mit. falscher server angezeigt ?
-
@CruziX sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
@Dutchman Mir wird leider noch immer der falsche server angezeigt.
was meinste mit. falscher server angezeigt ?
-
@Dutchman Wie hier gezeigt:
https://forum.iobroker.net/post/377800Auch wenn das in den Once DP setze steht später ein anderer Server drin.
@CruziX sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
@Dutchman Wie hier gezeigt:
https://forum.iobroker.net/post/377800Auch wenn das in den Once DP setze steht später ein anderer Server drin.
ok danke kan es reproduceren arbeite dran
-
@CruziX sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
@Dutchman Wie hier gezeigt:
https://forum.iobroker.net/post/377800Auch wenn das in den Once DP setze steht später ein anderer Server drin.
ok danke kan es reproduceren arbeite dran
-
@CruziX sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
@Dutchman Wie hier gezeigt:
https://forum.iobroker.net/post/377800Auch wenn das in den Once DP setze steht später ein anderer Server drin.
ok danke kan es reproduceren arbeite dran
-
@Negalein sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
Aber wie hier geschrieben, hab ich einen Denkfehler oder im Adapter ist ein Schreibfehler.
Ja, da stimmt was nicht, wie ich schon geschrieben habe. Oder auch ich habe einen Denkfehler.
Aktuelle Werte vom meinen ISP:
Vom Adapter:

-
Hallo,
ich habe mit dem Datenpunkt web-speedy.0.test_specific_id_always einen Server gesetzt. Lt. Log auch so okay. Aber der Speedtest läuft immer noch mit dem closest Server.
Hab ich da einen Denkfehler ?Gruß
---Log---
The speed test has been completed successfully.
Closest server found, running test
The speed test has been started and will take at maximum 30 seconds for a single test run
!!! Warning : Automated server selection disabled running specific server only !!!
Changed default test server to : 4997
--Log--- -
Habe nun die 0.1.7 aus dem latest installiert und vorher die alte Version gelöscht. Der Adapter läuft soweit, aber die Uploadwerte stimmen irgendwie nicht. :thinking_face:


Der Wert in upload_MB würde gut aussehen, falls er in uploadMb stehen würde. ;)
Habe mehrmals den Test durchlaufen lassen. Mit der alten Version von Github haben die Werte gestimmt.EDIT:
Interessanter Weise sehen die Werte der direkten Test-Datenpunkte gut aus. (also die, die direkt nach Durchführung des Tests noch kurz zu sehen sind.)
Stimmt hier etwas bei der Umrechnung nicht?
-
Habe nun die 0.1.7 aus dem latest installiert und vorher die alte Version gelöscht. Der Adapter läuft soweit, aber die Uploadwerte stimmen irgendwie nicht. :thinking_face:


Der Wert in upload_MB würde gut aussehen, falls er in uploadMb stehen würde. ;)
Habe mehrmals den Test durchlaufen lassen. Mit der alten Version von Github haben die Werte gestimmt.EDIT:
Interessanter Weise sehen die Werte der direkten Test-Datenpunkte gut aus. (also die, die direkt nach Durchführung des Tests noch kurz zu sehen sind.)
Stimmt hier etwas bei der Umrechnung nicht?
-
Für alle die wissen möchten wie schnell eure internet Verbindung ist präsentiere ich euch web-speedy :)
Aktuelle Test Version 0.2.0 Veröffentlichungsdatum 12-02-2020 Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.web-speedy Der adapter sucht nach dem start nach dem "besten" server, speichert die top 5 und führt einen test aus.
Danach macht er dies automatisch in Intervallen (Standard alle 30 Minuten) oder wen man den Button betätigt.Für die Tests wird immer der "beste" server welchen gefunden wurden verwendet.
Man kann manuell auch einen server aus der "top5" anstossen.Das resultat :

Würde mich über feedback freuen :), viel spass beim testen !
web-speedy adapter for ioBroker
Web-Speedy enables you to test your internet connection on a regular base and store results in ioBroker !
How to use this adapter
At first startup it will retrieve best-servers nearby based on ping results and run the first test.
Web-Speedy is build in a way all execution is handled automatically, meaning you don't have a configuration page.
However, you still can influance some things (see datapoints):State Description test_auto_modus Server mode to run automatically tests with test_auto_intervall Intervall time for automated test-execution (default = 30, if set to 0 no automated test will run !) test_best Run test now on best-server based on last ping results test_by_id Run test on specific server ID now ! test_by_url Run test on specific server URL now ! test_duration The maximum length (in seconds) of a single test run (upload or download) test_specific Use the dropdown list to choose one of the top 5 servers found in previous scan test_specific_id Enter specific server ID Please find a server ID here test_specific_url Enter specific server URL Please find a server URL here 

Ich habe mal einige Online Speed Tests gemacht. Da bekomme ich fast bei jeden andere Werte. Nur einer war gleich mit meinen ISP!


