Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jpgorganizer
      jpgorganizer @Uhula last edited by

      @Uhula
      ich bin soeben auf die 2.0.4 rüber und dabei ist mir wieder auf-/eingefallen dass ...

      Ich habe cards als Listendarstellung genutzt. Mir hat aber keine der bestehenden Cards-Darstellungen gefallen (mdui-card/-raised/-outlined). Deshalb habe ich mit meinen bescheidenen CSS Kenntnissen eine neue Klasse für die Cards geschaffen.

      Ich wollte nur einen Strich oben und einen Strich unten, links und rechts nichts.
      a68f6188-0a7e-4906-b950-4843dbdd8e49-grafik.png
      Die Klasse habe ich mdui-card-topbottom genannt. Hier die geänderte CSS Version. Falls du dies in deine Version übernehmen möchtest, dann gerne, wenn nicht, dann kein Problem für mich, dann kopier ich das immer rein, wenn ich was neues übernehme.
      Die Änderungen findest du bei einer Suche nach "topbottom".
      project.css

      Ebenfalls geändert in der Datei ist das hier bei mdui-navitem

      @Uhula said in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

      @jpgorganizer Gut, da ich nicht erkennen kann, welche CSS Class du zugeordnet hast, vermute ich mal mdui-navitem - und da liegt die Ursache, da auch dort eine vertikale Zentrierung über display:flex !important; drin ist.
      Nimm mal hier das !important raus:

      .mdui-navitem .vis-widget-body,
      .mdui-navitem .vis-widget-body * {
        display:flex !important;
        align-items: center;
      }
      

      Ansonsten gebührt dir großer Respekt und Dank für deine tolle Arbeit. Ich könnte das nicht.

      Viele Grüße
      jpgorganizer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Uhula
        Uhula @mrFenyx last edited by

        @mrFenyx Bei dem vis Adapter "ioBroker.vis-material" kann man davon ausgehen, dass er stört, setzt er doch auf MD CSS v1.8 auf. Du hast dann in deinem Projekt beide Versionen drin, unvorhersehbar, wer wann gewinnt 😉

        @jpgorganizer Dein topbottom sehe ich mir mal an, rutscht vielleicht mit rein, denn die anderen passen nicht wirklich als Liststyle. navitem habe ich schon geändert.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          der-eine last edited by der-eine

          Hallo nochmal, ich habe jetzt die ganzen Posts durchgelesen aber nirgends eine Lösung für mein „Problem“ gefunden oder überlesen. Eigentlich möchte ich nur den Content also die Cards mittig haben. Habe es mit mdui-center in contxxx sowie pagexxx probiert. Das führt aber nur dazu, dass sich die Cards nicht mehr ausklappen lassen. Hat jemand einen Tipp wie ich das lösen kann?

          DA5047C3-0CC2-4D9A-92B2-41F88CC78FD9.jpeg

          Danke 🙏🏻

          Uhula 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Uhula
            Uhula @der-eine last edited by

            @der-eine Für das Verständnis müsstest du tiefer in der CSS flex-System eintauchen. Ich versuche es mal zu erklären:
            Die flex-Darstellung von Elementen teilt die Elemente je nach Breite in mehrere Zeilen auf, je Zeile sind so viele Elemente, wie breitenmäßig hineinpassen. Wie diese Elemente der Zeile sich anordnen sollen, kann man über eine CSS Eigenschaft "justify-content" festlegen. Im MD CSS v2 (mdui-flex) habe ich dafür alternativlos "flex-start" verwendet: Die Elemente ordnen sich alle vom Start (hier: links) weg an.
            Wenn du stattdessen eine andere Anordnung haben möchtest, kannst du dir eigene CSS-Anweisungen in die Projekt-CSS setzen und diese nutzen.
            Bsp:

            .mdui-flex-justify-content_center>.vis-widget-body>.vis-view-container>.vis-view,
            .mdui-flex-justify-content_center>.vis-view-container>.vis-view {
              justify-content : center;
            }
            .mdui-flex-justify-content_space-evenly>.vis-widget-body>.vis-view-container>.vis-view,
            .mdui-flex-justify-content_space-evenly>.vis-view-container>.vis-view {
              justify-content : space-evenly;
            }
            

            Wenn du im pageXX dem content-Widget dann neben "mdui-flex" auch z.B. ".mdui-flex-justify-content_space-evenly" zuweist, werden die Elemente zentriert, mit gleich verteiltem Platz drum herum dargestellt. Ich werde beide Optionen mal mit aufnehmen.

            Hier justify-content ist es recht anschaulich dargestellt (lass dich von den anderen Optionen nicht verwirren).


            Alternativ kannst du auch mit dem vorhandenen CSS eine Lösung erreichen, dann musst du den cards nur erlauben ihre Breite an den zur Verfügung stehenden Platz anzupassen. Hierzu ordnest du den cards im contXXX nicht eine feste Breit mit "mdui-cols-4-toc-4" (=320px) zu, sondern entweder "mdui-cols-4" (=320px bis 320px + 10% = 320 bis 352px) oder "mdui-cols-4-toc-5" (=320px bis 400px) zu.


            Das Arbeiten mit flex-Boxen ist leider nicht ganz simpel, es gibt viele Optionen. Ich hoffe, meine Erläuterung hilft dir.

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mrFenyx
              mrFenyx last edited by

              @Uhula , ich habe ein neues Issue bei vis-material: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.vis-material/issues/15 erstellt. Hoffentlich wird es bald angeschaut.

              Bin jetzt froh dass ich endlich MDUI 2.0 benutzen kann und bastele fleißig an meinen Widgets. Danke auch an @Pittini für sein Tipp dass vis-jqui-mfd eigentlich ok läuft.

              mrfenyx created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.vis-material

              open Compatibility with MDUI 2.0.x #15

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                der-eine @Uhula last edited by

                @Uhula Danke die neue CSS Zuweisung ist genau das was ich wollte.👍
                Übernimmst Du das in das nächste Update des CSS Projects? Ansonsten muss ich mir das irgendwo notieren damit ich das nicht vergesse wieder einzufügen.

                Habe die Varianten mit dem vorhanden CSS auch versucht. Mit "mdui-cols4-toc-4 funktioniert es auch aber mit space-evenly gefällt es mir besser. 👍

                Bin auf Deine Anleitung gespannt. Die macht es dann nochmal einfacher das ganze zu Verstehen!

                Ja, Deine Erläuterung hat mir weiter geholfen! 👍

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mctom last edited by

                  Hallo zusammen,

                  nachdem ich die gleichen Probleme wie mrFenyx hatte, kann ich nun die Demo Seite aufrufen.
                  Ein kleine Problem habe ich noch.

                  Der Hintergrund ist bei mir hellgrau:
                  2020-02-12 21_35_10-Window.png

                  Woran kann das liegen ?
                  Mach ich was falsch ?

                  Gruß

                  Michael

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    der-eine @mctom last edited by der-eine

                    @mctom klicke oben links auf die drei Balken —> Einstellungen und verändere die Farben. Das „Problem“ ist weiße Schrift auf weißem Hintergrund.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mctom @der-eine last edited by

                      @der-eine: Danke habe es angepasst.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mrFenyx
                        mrFenyx last edited by

                        @Uhula ich habe eine Frage zu den Sliders. Ist es möglich die "mdui-transparent-acc" classe zu benutzen aber trotzdem dem Slider Handle eine Farbe zu geben so dass es nicht immer weiß ist?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • bilberry
                          bilberry last edited by

                          Hallo Uhula, Hallo liebe Fan-Gemeinde!
                          Auch von mir erstmal herzlichen Dank an @Uhula für die neue MD-Version. Als langer treuer Leser dieses Forums habe ich bislang immer irgendwo Lösungsansätze von Euch für meine jeweiligen Herausforderungen gefunden. Doch an einer Stelle komme ich seit langem nicht weiter und hoffe auf Eure Hilfe:

                          Ich möchte den Glow- bzw. den Blink-Effekt für Buttons nutzen. ABER, nur wenn dieser auf true gesetzt (also angeschaltet) wurde.
                          Ich denke, der richtige Ansatz ist hier das "basic-bool HTML"-Widget. Das kann ich mit z.B. <i class="material-icons mdui-green-glow">power_settings_new</i> im Feld HTML bei 'true' auch schon fast so wie gewünscht darstellen (sh. Beispielbild). Dann leuchtet aber nur der innere Text ( in dem Fall ein Icon) aber nicht der Rahmen. Wenn der auch leuchten würde, wäre noch das i-Tüpfelchen. Wer hat eine Idee, wie ich das hinbekommen könnte?

                          GlowButtons-Beispiel.png

                          P Glasfaser Uhula 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            Pittini Developer @bilberry last edited by

                            @bilberry Das is ne gute Frage. Es geht zwar simpel und unelegant mit nem 2ten Button der via sichtbarkeit geschaltet wird, aber das is mehr ein workaround. Würde mich auch freuen wenn @Uhula uns da helfen könnte, würde mir etliche übereinanderliegende Buttons ersparen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @bilberry last edited by

                              @bilberry

                              Versuche es mal damit , ob es dir gefällt :

                              Datenpunkt natürlich anpassen

                              {val:javascript.0.Datenpunkt.DP3;val=="true"? "mdui-green-glow":  " "}
                              
                              

                              1.JPG

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • sigi234
                                sigi234 Forum Testing Most Active @Uhula last edited by

                                @Uhula

                                Hallo,
                                habe die neue Version eingefügt.
                                Der Hintergrund im Editor ist jetzt weis in der Runtime Schwarz.
                                Möchte auch im Editor den Hintergrund Schwarz haben.

                                Screenshot (1683).png

                                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @sigi234 last edited by Glasfaser

                                  @sigi234

                                  Versuche mal den Background mit :

                                  rgba(1, 1, 1, 1) none repeat scroll 0% 0% / auto padding-box border-box
                                  
                                  sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • sigi234
                                    sigi234 Forum Testing Most Active @Glasfaser last edited by sigi234

                                    @Glasfaser sagte in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

                                    @sigi234

                                    Versuche mal den Background mit :

                                    rgba(1, 1, 1, 1) none repeat scroll 0% 0% / auto padding-box border-box
                                    

                                    Leider nein.

                                    Screenshot (1685).png

                                    Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Glasfaser
                                      Glasfaser @sigi234 last edited by

                                      @sigi234

                                      War ja ein Versuch ..🤔 .. habe das neue CSS noch nicht eingefügt um selber zu testen ..

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Glasfaser
                                        Glasfaser @sigi234 last edited by

                                        @sigi234

                                        Hier die Zeile ist dafür zuständig ..

                                        .vis_container>div {
                                            background: #f8f8f8 !important;
                                        

                                        1.JPG

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Uhula
                                          Uhula @bilberry last edited by

                                          @bilberry Glasfaser hat dir im Prinzip die richtige Antwort gegeben. Der glow-Effekt muss dem ganzen Widget zugewiesen werden, nicht nur dem Icon. Da du das "schaltbar" haben möchtest, kannst du die vis-Bindingfähigkeit nutzen. Statt "mdui-button-outlined mdui-blue-glow" musst du dann "mdui-button-outlined {javascript.0.myGlow}" zuweisen. Über die Wertzuweisung an "javascript.0.myGlow" kannst dann das Glühen einschalten in dem du den Wert "mdui-blue-glow" zuweist. Natürlich auch andere Farben 😉

                                          @sigi234 Den Hintergrund des Editors setzt du im Projekt-CSS an der Stelle ".vis_container>div"

                                          /* -----
                                             Design
                                             ----- */
                                          
                                          .vis_container>div {
                                              background: #f0f0f0 !important;
                                          }
                                          

                                          Statt #f0f0f0 einfach z.B. #121212 zuweisen.

                                          sigi234 bilberry 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                                          • sigi234
                                            sigi234 Forum Testing Most Active @Uhula last edited by

                                            @Uhula sagte in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

                                            @sigi234 Den Hintergrund des Editors setzt du im Projekt-CSS an der Stelle ".vis_container>div"

                                            Ok geht, also hat die Einstellung use Background keinen Einfluss mehr bzw. dein css überschreibt das?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            863
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            111
                                            650
                                            189453
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo