Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter OpenLigaDB

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter OpenLigaDB

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapteropenligadbtest
702 Beiträge 57 Kommentatoren 151.2k Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • 0 Offline
    0 Offline
    0018
    schrieb am zuletzt editiert von 0018
    #11

    Danke für den Adapter, läuft soweit gut! Bin begeistert :+1:

    Hätte dazu auch gleich ein paar Wünsche:

    • Implementierung der Auswahl eines Lieblingsklubs in der Instanzkonfiguration
    • Implementierung der Option "Highlight des Lieblingsklubs" in der Instanzkonfiguration
      daraus resultierend:
    • Ein Widget mit den kommenden X Spielen des Lieblingsklubs
      (wobei X auch gleich in der Konfig mit ausgewählt werden könnte)
    • Highlight des Lieblingsklubs in den Widgets Spieltag und Tabelle (evtl mit Schriftart = bold oder so)

    EDIT: Issue auf GIT erstellt

    Mfg
    0018

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • OliverIOO OliverIO

      Unter Abteilung Tester konnte ich kein Topic anlegen. Bitte dort hin verschieben.

      ich bitte um Test eines neuen Adapters zur Anzeige von
      Sportergebnissen und Spielinformationen von OpenLigaDB.

      Installation und Einrichtung

      Schritt 1 - Installation
      Der Adapter ist unter OpenLigaDB im Latest-Repository verfügbar und kann normal werden.

      Schritt 2 - Instanz hinzufügen

      • Der Adapter müsste dann im Abschnitt adapter im iobroker angezeigt werden.
        Manchmal kommt es vor, das insbesondere bei Webänderungen (Widgets/Konfigurationsdialog) die Änderungen nicht sichtbar sind, muss evtl. auf der Kommandozeile folgender Befehl ausgeführt werden:
      iobroker upload openligadb
      
      • Im rechten Bereich in der Zeile des Adapters kann über den Plus-Knopf eine Instanz hinzugefügt werden

      Schritt 3 - Konfiguration

      • Im Abschnitt Instanzen im iobroker müsste dann die erzeugte Instanz angezeigt werden

      • Über das Schraubenschlüsselsymbol kommt man in die Konfiguration

      • Dort müssen die verschiedenen Ligen und Saisons erfasst werden.

      • Das jeweilige Kürzel (Shortcut) kann auf der Seite openligadb.de nachgeschaut werden.

      • Die Saison ist bspw bei Fußball immer das Startjahr.

      • Beide Informationen müssen exakt so eingegeben werden, wie dort angezeigt.
        Bspw zum Test:
        Aktuelle 1. Bundesliga, Kürzel bl1 und Saison 2019
        Aktuelle 2. Bundesliga, Kürzel bl2 und Saison 2019

      • Der Entwicklertest ist genau mit diesen Ligen erfolgt. andere Ligen habe ich bisher noch nicht ausprobiert.

      • Nach Erfassung und speichern der Konfiguration wird der Adapter neu gestartet und für jede Liga werden verschiedene Datenpunkte mit JSON-Informationen angelegt und regelmäßig (refresh) aktualisiert.

      weitere durch Tester bereits verwendete Ligen sind bl2,bl3 und cl1920german die für
      Saison 2019 verfügbar sind.

      Schritt 4 - vis und widgets

      • Aktuell habe ich 3 widgets gebaut
      • Diese können gefunden werden, wenn man im widget-Filter openligadb auswählt/eingibt

      Table zeigt den aktuellen Tabellenstand an.

      • Nach dem Hinzufügen des Widgets in einer view, muss der entsprechende Datenpunkt ausgewählt werden (Datenpunkbezeichnung table in dem jeweiligen Liga/Season-Unterverzeichnis)
      • Die Schrift kann über die bekannten CSS-Einstellungen im rechten Bereich vorgenommen werden.
      • Über die Eigenschaft maxicon kann die Icongröße des Mannschaftslogos unabhängig eingestellt werden. maximale Pixel in horizontal wie auch waagerecht
      • Manchmal (Nicht immer) ist ein Kurzname für die Manschaft gefplegt. der kann über shortname gewählt werden

      Gameday zeigt den aktuellen Spieltag mit Datum/Uhrzeit und Ergebnissen an.

      • Vorgehensweise ist ähnlich wie bei Table.
      • Auswahl des Datenpunktes (hier heißt er currgameday)
      • Die restlichen Einstellungen sind identisch zu Table
      • Dazu am besten in die Widget-Hilfe in vis gehen.

      FavGame Anzeige der Zeiten Deiner Lieblingsmannschaften

      • Einstellungen sind fast analog zu GameDay
      • Dazu am besten in die Widget-Hilfe in vis gehen.
        10b3b7fb-627a-45f6-966e-14a15189fbb1-image.png

      Ich freue mich über reges testen und Vorschlag von Erweiterungen.
      Testet bitte auch mal die anderen Ligen von anderen Sportarten.
      Allerdings weiß ich nicht wie vollständig diese gepflegt sind. Die guten sind wohl mit einem gelben Stern (Top-Liga) markiert.

      Fehler können hier, aber auch auf github https://github.com/oweitman/ioBroker.openligadb
      gemeldet werden.

      S Offline
      S Offline
      skokarl
      schrieb am zuletzt editiert von skokarl
      #12

      @OliverIO
      GEIL Oliver......DANKE.

      keine Fehler im Log !! Respekt.
      Daten da......super....

      Jetzt hast Du natürlich nen Fass aufgemacht ..... :grin:

      Wunsch : Ich hätte gerne alle Termine meiner Liebslingsmanschaft in einem extra Widget

      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • OliverIOO Offline
        OliverIOO Offline
        OliverIO
        schrieb am zuletzt editiert von
        #13

        So habe gerade nochmal den Adapter und Widget aktualisiert.
        Angepasst habe ich am Gameday-widget:
        Nun müssen 2 andere Datenpunkte ausgewählt werden.

        allmatches (in der jeweiligen liga/season) und
        currgameday (ebenfalls in der jeweiligen liga/season)

        currgameday wird nun im adapter berechnet (müsste analog zu openligadb sein)

        Der aktuelle Spieltag wird jeweils zur Hälfte der Zeit zwischen dem letzten Spiel des letzten Spieltages und dem ersten Spiel des nächsten Spieltages erhöht.

        darüber hinaus kam im widget ein weiteres attribut dazu: showgameday. bleibt dies leer, dann wird der aktuelle Spieltag angezeigt. steht eine Zahl drin (könnte evtl auch durch einen anderen Datenpunkt per Bindung gesteuert werden), so wird der enthaltene Spieltag angezeigt.

        da wir aktuell den adapter testen und wahrscheinlich noch heftig dran rumschrauben, sollte nach aktualiiserung, die instanz komplett entfernt und neu hinzugefügt werden.
        sonst könnte es evtl. Seiteneffekte mit verbleibenden Konfigurationsdaten geben.

        Meine Adapter und Widgets
        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
        Links im Profil

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • OliverIOO Offline
          OliverIOO Offline
          OliverIO
          schrieb am zuletzt editiert von
          #14

          die weiteren Wünsche werde ich berücksichtigen.
          die hatte ich ebenfalls schon im Kopf, da es diese Funktionen auch bei den https://www.bundesliga-widgets.de/ schon gab.

          Meine Adapter und Widgets
          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
          Links im Profil

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • OliverIOO OliverIO

            die weiteren Wünsche werde ich berücksichtigen.
            die hatte ich ebenfalls schon im Kopf, da es diese Funktionen auch bei den https://www.bundesliga-widgets.de/ schon gab.

            S Offline
            S Offline
            skokarl
            schrieb am zuletzt editiert von
            #15

            @OliverIO

            hab gerade die alten Widgets installiert......

            da kommen ja ALLE Spieltage......die Liste ist ja unendlich lang... geht das nicht anders ?

            IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

            OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S skokarl

              @OliverIO

              hab gerade die alten Widgets installiert......

              da kommen ja ALLE Spieltage......die Liste ist ja unendlich lang... geht das nicht anders ?

              OliverIOO Offline
              OliverIOO Offline
              OliverIO
              schrieb am zuletzt editiert von
              #16

              @skokarl ich habe kürzlich aktualisiert und bei dem gameday widget etwas umgestellt (siehe 2 Posts hier drüber).
              Bitte widgets und Instanz entfernen, neu hinzufügen, Datenpunkte entfernen und die
              neuen Datenpunkte für das widget gameday auswählen.

              Meine Adapter und Widgets
              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
              Links im Profil

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • OliverIOO OliverIO

                @skokarl ich habe kürzlich aktualisiert und bei dem gameday widget etwas umgestellt (siehe 2 Posts hier drüber).
                Bitte widgets und Instanz entfernen, neu hinzufügen, Datenpunkte entfernen und die
                neuen Datenpunkte für das widget gameday auswählen.

                K Offline
                K Offline
                Kuddel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #17

                @OliverIO bekomme nach dem Update keine Daten mehr:

                c2a413cf-56e5-4683-a6d2-2e81d248f89b-grafik.png

                Habe Instanz und Adapter vorher komplette entfernt.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • OliverIOO Offline
                  OliverIOO Offline
                  OliverIO
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #18

                  @Kuddel
                  hast du die Konfiguration neu eingetragen?
                  Mit löschen der Instanz verschwinden auch die konfigurierten Ligen und Seasons

                  Meine Adapter und Widgets
                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                  Links im Profil

                  K S 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • OliverIOO OliverIO

                    @Kuddel
                    hast du die Konfiguration neu eingetragen?
                    Mit löschen der Instanz verschwinden auch die konfigurierten Ligen und Seasons

                    K Offline
                    K Offline
                    Kuddel
                    schrieb am zuletzt editiert von Kuddel
                    #19

                    @OliverIO habe den fehler geade gefunden.

                    habe 19 statt 2019 eingegeben

                    EDIT: Im VIS-Editor wird mir der Spieltag korrekt angezeigt, in der VIS sehe ich nichts

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • OliverIOO OliverIO

                      @Kuddel
                      hast du die Konfiguration neu eingetragen?
                      Mit löschen der Instanz verschwinden auch die konfigurierten Ligen und Seasons

                      S Offline
                      S Offline
                      skokarl
                      schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                      #20

                      @OliverIO

                      Oliver, Du bist der Knaller .....

                      aber in der VIS sehe ich auch nix ..... nur im edit

                      1.PNG 2.PNG 3.PNG

                      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • OliverIOO Offline
                        OliverIOO Offline
                        OliverIO
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #21

                        ja, auch gerade festgestellt. muss später danach schauen.
                        irgendwie mag er in vis runtime das json nicht, was er im vis edit aber mag.
                        :)

                        Meine Adapter und Widgets
                        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                        Links im Profil

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • OliverIOO OliverIO

                          ja, auch gerade festgestellt. muss später danach schauen.
                          irgendwie mag er in vis runtime das json nicht, was er im vis edit aber mag.
                          :)

                          S Offline
                          S Offline
                          skokarl
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #22

                          @OliverIO
                          mit dem ersten Widget ging es aber

                          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • OliverIOO OliverIO

                            Unter Abteilung Tester konnte ich kein Topic anlegen. Bitte dort hin verschieben.

                            ich bitte um Test eines neuen Adapters zur Anzeige von
                            Sportergebnissen und Spielinformationen von OpenLigaDB.

                            Installation und Einrichtung

                            Schritt 1 - Installation
                            Der Adapter ist unter OpenLigaDB im Latest-Repository verfügbar und kann normal werden.

                            Schritt 2 - Instanz hinzufügen

                            • Der Adapter müsste dann im Abschnitt adapter im iobroker angezeigt werden.
                              Manchmal kommt es vor, das insbesondere bei Webänderungen (Widgets/Konfigurationsdialog) die Änderungen nicht sichtbar sind, muss evtl. auf der Kommandozeile folgender Befehl ausgeführt werden:
                            iobroker upload openligadb
                            
                            • Im rechten Bereich in der Zeile des Adapters kann über den Plus-Knopf eine Instanz hinzugefügt werden

                            Schritt 3 - Konfiguration

                            • Im Abschnitt Instanzen im iobroker müsste dann die erzeugte Instanz angezeigt werden

                            • Über das Schraubenschlüsselsymbol kommt man in die Konfiguration

                            • Dort müssen die verschiedenen Ligen und Saisons erfasst werden.

                            • Das jeweilige Kürzel (Shortcut) kann auf der Seite openligadb.de nachgeschaut werden.

                            • Die Saison ist bspw bei Fußball immer das Startjahr.

                            • Beide Informationen müssen exakt so eingegeben werden, wie dort angezeigt.
                              Bspw zum Test:
                              Aktuelle 1. Bundesliga, Kürzel bl1 und Saison 2019
                              Aktuelle 2. Bundesliga, Kürzel bl2 und Saison 2019

                            • Der Entwicklertest ist genau mit diesen Ligen erfolgt. andere Ligen habe ich bisher noch nicht ausprobiert.

                            • Nach Erfassung und speichern der Konfiguration wird der Adapter neu gestartet und für jede Liga werden verschiedene Datenpunkte mit JSON-Informationen angelegt und regelmäßig (refresh) aktualisiert.

                            weitere durch Tester bereits verwendete Ligen sind bl2,bl3 und cl1920german die für
                            Saison 2019 verfügbar sind.

                            Schritt 4 - vis und widgets

                            • Aktuell habe ich 3 widgets gebaut
                            • Diese können gefunden werden, wenn man im widget-Filter openligadb auswählt/eingibt

                            Table zeigt den aktuellen Tabellenstand an.

                            • Nach dem Hinzufügen des Widgets in einer view, muss der entsprechende Datenpunkt ausgewählt werden (Datenpunkbezeichnung table in dem jeweiligen Liga/Season-Unterverzeichnis)
                            • Die Schrift kann über die bekannten CSS-Einstellungen im rechten Bereich vorgenommen werden.
                            • Über die Eigenschaft maxicon kann die Icongröße des Mannschaftslogos unabhängig eingestellt werden. maximale Pixel in horizontal wie auch waagerecht
                            • Manchmal (Nicht immer) ist ein Kurzname für die Manschaft gefplegt. der kann über shortname gewählt werden

                            Gameday zeigt den aktuellen Spieltag mit Datum/Uhrzeit und Ergebnissen an.

                            • Vorgehensweise ist ähnlich wie bei Table.
                            • Auswahl des Datenpunktes (hier heißt er currgameday)
                            • Die restlichen Einstellungen sind identisch zu Table
                            • Dazu am besten in die Widget-Hilfe in vis gehen.

                            FavGame Anzeige der Zeiten Deiner Lieblingsmannschaften

                            • Einstellungen sind fast analog zu GameDay
                            • Dazu am besten in die Widget-Hilfe in vis gehen.
                              10b3b7fb-627a-45f6-966e-14a15189fbb1-image.png

                            Ich freue mich über reges testen und Vorschlag von Erweiterungen.
                            Testet bitte auch mal die anderen Ligen von anderen Sportarten.
                            Allerdings weiß ich nicht wie vollständig diese gepflegt sind. Die guten sind wohl mit einem gelben Stern (Top-Liga) markiert.

                            Fehler können hier, aber auch auf github https://github.com/oweitman/ioBroker.openligadb
                            gemeldet werden.

                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #23

                            @OliverIO

                            Ist eine ÖSI Version geplant?

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            OliverIOO M 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • sigi234S sigi234

                              @OliverIO

                              Ist eine ÖSI Version geplant?

                              OliverIOO Offline
                              OliverIOO Offline
                              OliverIO
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #24

                              @sigi234 meinst du mit ÖSI dann was mit Österreich?
                              Schau mal bei openligadb, ob dort jemand dazu etwas pflegt.

                              Der Adapter bedient nur die api von openligadb und stellt selbst keine Daten bereit.
                              Er kann nur Daten visualisieren, die bei openligadb verfügbar sind.
                              Wenn dort vorhanden, dann kann er es theoretisch heute schon, wurde halt nicht getestet

                              Meine Adapter und Widgets
                              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                              Links im Profil

                              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • OliverIOO OliverIO

                                @sigi234 meinst du mit ÖSI dann was mit Österreich?
                                Schau mal bei openligadb, ob dort jemand dazu etwas pflegt.

                                Der Adapter bedient nur die api von openligadb und stellt selbst keine Daten bereit.
                                Er kann nur Daten visualisieren, die bei openligadb verfügbar sind.
                                Wenn dort vorhanden, dann kann er es theoretisch heute schon, wurde halt nicht getestet

                                sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #25

                                @OliverIO
                                Ösi=Österreich

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • OliverIOO Offline
                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIO
                                  schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                                  #26

                                  so mit v0.0.4 müsste das Gameday widget auch in vis runtime wieder funktionieren

                                  Meine Adapter und Widgets
                                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                  Links im Profil

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • OliverIOO OliverIO

                                    so mit v0.0.4 müsste das Gameday widget auch in vis runtime wieder funktionieren

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    skokarl
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #27

                                    @OliverIO
                                    ja, funktioniert wieder.

                                    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Offline
                                      B Offline
                                      bommel_030
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #28

                                      @OliverIO
                                      Kannst du den "showgameday" auch als Datenpunkt machen?
                                      Dann kann ich mir einen Datenpunkt machen und den gewünschten Spieltag über ein Drop-Down Menü auswählen. Wäre schön wenn man die Null dann als aktuellen Spieltag interpretieren könnte.

                                      Oder wenn du das mit Binding umsetzen wolltest, könntest du mir das etwas genauer erklären?

                                      Ansonsten schonmal danke für den Adapter, gute Arbeit!

                                      OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B bommel_030

                                        @OliverIO
                                        Kannst du den "showgameday" auch als Datenpunkt machen?
                                        Dann kann ich mir einen Datenpunkt machen und den gewünschten Spieltag über ein Drop-Down Menü auswählen. Wäre schön wenn man die Null dann als aktuellen Spieltag interpretieren könnte.

                                        Oder wenn du das mit Binding umsetzen wolltest, könntest du mir das etwas genauer erklären?

                                        Ansonsten schonmal danke für den Adapter, gute Arbeit!

                                        OliverIOO Offline
                                        OliverIOO Offline
                                        OliverIO
                                        schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                                        #29

                                        @bommel_030
                                        OK, ist einfach, aber ich habe die Eigenschaft aktuell noch mit Typ number drin.
                                        Daher kann man über die Oberfläche kein Binding eintragen.

                                        Aber ich habe das Feld bei mir gerade schon umgestellt, beim nächsten Update ist es dann möglich.
                                        Vorgehensweise zur Umsetzung einer eigenen Steuerung:

                                        1. Anlage eines eigenen Datenpunktes
                                          zB: javascript.0.Spieltag
                                        2. Im Attribut showgameday im widget gameday wird folgendes eingetragen:
                                          {javascript.0.Spieltag}

                                        Jede Veränderung des Datenpunktes wirkt sich dann auf die Anzeige des widgets aus.
                                        Den Datenpunkt kann man dann beliebig steuern, bspw über einen slider oder über +- buttons zum hoch oder runterzählen

                                        Bindings werden aber immer nur zur runtime ausgeführt.
                                        Ich baue da noch was ein, damit im edit mode eine Ersatzzahl genommen wird.
                                        Sonst bleibt das widget leer

                                        Doku für Binding:
                                        https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis
                                        https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-vis-object-binding-im-html-widget/

                                        Meine Adapter und Widgets
                                        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                        Links im Profil

                                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • OliverIOO OliverIO

                                          @bommel_030
                                          OK, ist einfach, aber ich habe die Eigenschaft aktuell noch mit Typ number drin.
                                          Daher kann man über die Oberfläche kein Binding eintragen.

                                          Aber ich habe das Feld bei mir gerade schon umgestellt, beim nächsten Update ist es dann möglich.
                                          Vorgehensweise zur Umsetzung einer eigenen Steuerung:

                                          1. Anlage eines eigenen Datenpunktes
                                            zB: javascript.0.Spieltag
                                          2. Im Attribut showgameday im widget gameday wird folgendes eingetragen:
                                            {javascript.0.Spieltag}

                                          Jede Veränderung des Datenpunktes wirkt sich dann auf die Anzeige des widgets aus.
                                          Den Datenpunkt kann man dann beliebig steuern, bspw über einen slider oder über +- buttons zum hoch oder runterzählen

                                          Bindings werden aber immer nur zur runtime ausgeführt.
                                          Ich baue da noch was ein, damit im edit mode eine Ersatzzahl genommen wird.
                                          Sonst bleibt das widget leer

                                          Doku für Binding:
                                          https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis
                                          https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-vis-object-binding-im-html-widget/

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Kuddel
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #30

                                          @OliverIO wäre es möglich, dass der Adapter noch zwei weitere DPs liefert ?

                                          lastgameday

                                          und

                                          nextgameday

                                          Dann hat man die Steuerung der Widgets komplett im Adapter und muss nicht noch eigene DPs und Skripte erstellen.

                                          OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          596

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe