Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Script fürTabelle der Batterie Zustände

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Script fürTabelle der Batterie Zustände

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascriptmonitoringtemplate
1.4k Beiträge 67 Kommentatoren 490.8k Aufrufe 86 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • harrymH Offline
    harrymH Offline
    harrym
    schrieb am zuletzt editiert von
    #359

    doch ... "Operating Voltage" ?

    ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #360

      ich versuche es mal zusammenzufassen

      es gibt devices
      mit 5 V - wahrscheinlich 3*1.5 volt - also 4,5 V
      mit 3 Volt
      mit 1,5 volt

      alle die geräte haben die OPERATIONAL_VOLTAGE - nur diesen wert habe ich, um das auszulesen

      mein problem ist:
      wenn ein 4,5 volt unter 3 volt fällt kann ich nicht mehr entscheiden, zu welcher kategorie es gehört
      und auch wenn ein 3 volt gerät unter 1,5 volt fällt, weiß ich wieder nicht, zu welcher kategorie es gehört

      es sei denn, die können nicht darunter fallen, weil sie zu senden aufhören und der wert dadurch nicht darunter geht

      aber während ich so schreibe - ich habe ja noch den low_bat wert - der würde mir dann zur auswahl helfen - das muss ich nochmal durchdenken

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      D HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        ich versuche es mal zusammenzufassen

        es gibt devices
        mit 5 V - wahrscheinlich 3*1.5 volt - also 4,5 V
        mit 3 Volt
        mit 1,5 volt

        alle die geräte haben die OPERATIONAL_VOLTAGE - nur diesen wert habe ich, um das auszulesen

        mein problem ist:
        wenn ein 4,5 volt unter 3 volt fällt kann ich nicht mehr entscheiden, zu welcher kategorie es gehört
        und auch wenn ein 3 volt gerät unter 1,5 volt fällt, weiß ich wieder nicht, zu welcher kategorie es gehört

        es sei denn, die können nicht darunter fallen, weil sie zu senden aufhören und der wert dadurch nicht darunter geht

        aber während ich so schreibe - ich habe ja noch den low_bat wert - der würde mir dann zur auswahl helfen - das muss ich nochmal durchdenken

        D Online
        D Online
        darkiop
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #361

        @liv-in-sky Wie wäre es mit Listen mit den Typenbezeichnungen und Zuordnung zu der Spannung der HM-IP Geräte? Ggf. könnte man foxriver auch fragen ob es möglich ist den jeweiligen Typ als DP abzubilden.

        Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D darkiop

          @liv-in-sky Wie wäre es mit Listen mit den Typenbezeichnungen und Zuordnung zu der Spannung der HM-IP Geräte? Ggf. könnte man foxriver auch fragen ob es möglich ist den jeweiligen Typ als DP abzubilden.

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #362

          @darkiop hört sich interessant an - könntet ihr bzw du das in die hand nehmen - ich habe eigentlich keine ahnung von homeatic "gedööns"

          @homoran wird das sicher auch interessieren

          wenn es letztlich zu kompliziert wird, gibt es einfach lowbatt und fullbatt für alle in der ansicht

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          D vauvau07V 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @darkiop hört sich interessant an - könntet ihr bzw du das in die hand nehmen - ich habe eigentlich keine ahnung von homeatic "gedööns"

            @homoran wird das sicher auch interessieren

            wenn es letztlich zu kompliziert wird, gibt es einfach lowbatt und fullbatt für alle in der ansicht

            D Online
            D Online
            darkiop
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #363

            @liv-in-sky mal abwarten was Homoran sagt. Was war eigentlich den Grund das ihr nicht LOW_BAT = true genommen habt?

            Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D darkiop

              @liv-in-sky mal abwarten was Homoran sagt. Was war eigentlich den Grund das ihr nicht LOW_BAT = true genommen habt?

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #364

              @darkiop sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

              mal abwarten was Homoran sagt

              Ich selber bin von den HM-Sates LOWBAT sehr enttäuscht, weil das eine Black Box ist. Irgendwann gehen sie auf true (wenn sie es noch schaffen).

              Daher fand ich es schön, dass man bei den HM-IP Geräten die echte Spannung sehen kann.
              Auch wenn es da einen LOWBAT State gibt bin ich da etwas hin und hergerissen, da man sich ja selber diese LowBat Schwelle definieren kann.
              Um diese optimal einstellen zu können will ich die echte Spannung sehen

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                ich versuche es mal zusammenzufassen

                es gibt devices
                mit 5 V - wahrscheinlich 3*1.5 volt - also 4,5 V
                mit 3 Volt
                mit 1,5 volt

                alle die geräte haben die OPERATIONAL_VOLTAGE - nur diesen wert habe ich, um das auszulesen

                mein problem ist:
                wenn ein 4,5 volt unter 3 volt fällt kann ich nicht mehr entscheiden, zu welcher kategorie es gehört
                und auch wenn ein 3 volt gerät unter 1,5 volt fällt, weiß ich wieder nicht, zu welcher kategorie es gehört

                es sei denn, die können nicht darunter fallen, weil sie zu senden aufhören und der wert dadurch nicht darunter geht

                aber während ich so schreibe - ich habe ja noch den low_bat wert - der würde mir dann zur auswahl helfen - das muss ich nochmal durchdenken

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                #365

                @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                wenn ein 3 volt gerät unter 1,5 volt fällt,

                ich glaube nicht, dass das passieren wird.

                Bei 4.5 schon eher, und ich suche schon ewig einen Aktor bis 15V um die Spannung an der Autobatterie zu messen ;-)
                Bin leider nicht auf die Idee mit HM-IP gekommen, sondern habe einen HM-Aktor geholt, der prompt wieder nur ein LOWBAT hat
                Batterieaktor.png

                Immerhin könnte ich hier die LOWBAT-Schwelle auf 11,5V einstellen, damit ich merke wenn die Autobatterie leer wird

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                  wenn ein 3 volt gerät unter 1,5 volt fällt,

                  ich glaube nicht, dass das passieren wird.

                  Bei 4.5 schon eher, und ich suche schon ewig einen Aktor bis 15V um die Spannung an der Autobatterie zu messen ;-)
                  Bin leider nicht auf die Idee mit HM-IP gekommen, sondern habe einen HM-Aktor geholt, der prompt wieder nur ein LOWBAT hat
                  Batterieaktor.png

                  Immerhin könnte ich hier die LOWBAT-Schwelle auf 11,5V einstellen, damit ich merke wenn die Autobatterie leer wird

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #366

                  @Homoran sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                  Immerhin könnte ich hier die LOWBAT-Schwelle auf 11,5V einstellen, damit ich merke wenn die Autobatterie leer wird

                  Mhhh… :thinking_face: dort ist 5 Volt eingetragen !?

                  1.JPG

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @Homoran sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                    Immerhin könnte ich hier die LOWBAT-Schwelle auf 11,5V einstellen, damit ich merke wenn die Autobatterie leer wird

                    Mhhh… :thinking_face: dort ist 5 Volt eingetragen !?

                    1.JPG

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #367

                    @Glasfaser sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                    Mhhh… dort ist 5 Volt eingetragen !?

                    Weil er zum testen an einem USB-Lader hängt ;-) 5.1 V als Schwelle gibt bereits alarm

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @Glasfaser sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                      Mhhh… dort ist 5 Volt eingetragen !?

                      Weil er zum testen an einem USB-Lader hängt ;-) 5.1 V als Schwelle gibt bereits alarm

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #368

                      @Homoran

                      OK … dann ist ja gut ;)

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @darkiop hört sich interessant an - könntet ihr bzw du das in die hand nehmen - ich habe eigentlich keine ahnung von homeatic "gedööns"

                        @homoran wird das sicher auch interessieren

                        wenn es letztlich zu kompliziert wird, gibt es einfach lowbatt und fullbatt für alle in der ansicht

                        vauvau07V Online
                        vauvau07V Online
                        vauvau07
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #369

                        @liv-in-sky
                        Hallo,
                        ich möchte niemanden ärgern, aber bei Homematic gibt es wie bei HomematicIP Geräte mit Voltanzeige. Ich habe einige davon (25).
                        nur zu Info

                        Gruß Volkmar

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • vauvau07V vauvau07

                          @liv-in-sky
                          Hallo,
                          ich möchte niemanden ärgern, aber bei Homematic gibt es wie bei HomematicIP Geräte mit Voltanzeige. Ich habe einige davon (25).
                          nur zu Info

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #370

                          @vauvau07 sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                          aber bei Homematic gibt es ... Geräte mit Voltanzeige.

                          Welche????

                          Ich suche ja noch

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          sigi234S vauvau07V 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @vauvau07 sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                            aber bei Homematic gibt es ... Geräte mit Voltanzeige.

                            Welche????

                            Ich suche ja noch

                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                            #371

                            @Homoran sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                            @vauvau07 sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                            aber bei Homematic gibt es ... Geräte mit Voltanzeige.

                            Welche????

                            Ich suche ja noch

                            Also bei mir hat das nur das Heizkörper-Thermostat (HM-CC-RT-DN). Rolle: value.voltage

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @vauvau07 sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                              aber bei Homematic gibt es ... Geräte mit Voltanzeige.

                              Welche????

                              Ich suche ja noch

                              vauvau07V Online
                              vauvau07V Online
                              vauvau07
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #372

                              @Homoran
                              z.B.
                              HM-CC-RT-DN
                              HM-TC-IT-WM-W-EU

                              Gruß Volkmar

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • vauvau07V vauvau07

                                @Homoran
                                z.B.
                                HM-CC-RT-DN
                                HM-TC-IT-WM-W-EU

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #373

                                Danke @vauvau07 sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                                HM-CC-RT-DN

                                ich habe keine Heizkörper - daher die Ventile auch nicht

                                Aber davon habe ich gefühlt hunderte

                                @vauvau07 sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                                HM-TC-IT-WM-W-EU

                                Die waren als Bausatz sehr günstig und dann noch welche bei der Telekom für 9.99 gekauft, und ja:
                                HM-TC-IT-WM-W-EU_Battery.png

                                Da sind tatsächlich Spannungsangaben.

                                Asche über mein Haupt

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  Danke @vauvau07 sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                                  HM-CC-RT-DN

                                  ich habe keine Heizkörper - daher die Ventile auch nicht

                                  Aber davon habe ich gefühlt hunderte

                                  @vauvau07 sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                                  HM-TC-IT-WM-W-EU

                                  Die waren als Bausatz sehr günstig und dann noch welche bei der Telekom für 9.99 gekauft, und ja:
                                  HM-TC-IT-WM-W-EU_Battery.png

                                  Da sind tatsächlich Spannungsangaben.

                                  Asche über mein Haupt

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #374

                                  @Homoran @vauvau07

                                  bin noch geistig in anderem script unterwegs - muss ich was machen ?

                                  ich glaube hier ist auch noch die 3-verschiedenen-batteriewerte-frage - 1.5 3.0 4,5 - oder

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  HomoranH vauvau07V 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                                    @Homoran @vauvau07

                                    bin noch geistig in anderem script unterwegs - muss ich was machen ?

                                    ich glaube hier ist auch noch die 3-verschiedenen-batteriewerte-frage - 1.5 3.0 4,5 - oder

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #375

                                    @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                                    bin noch geistig in anderem script unterwegs

                                    bleib da erst mal drin!

                                    Ich hab da mal was getestet - leider verstehe ich dein Skript noch nicht genug.

                                    Wandthermostate.png

                                    Habe da einfach den Code vom HmIP modifiziert - eine Duplizierung ist mir nicht gelunegn, abgesehen davon dass es unter HomeMatic gehört:

                                    $('hm-rpc.*.*.2.BATTERY_STATE').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                         var ida = id.split('.');
                                    
                                         var arrFilt=[];
                                    
                                             $(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]+".*").each(function(id, i) {   // kontrolliere ob OPERATING_VOLTAGE vorhanden
                                                 var idc = id.split('.');
                                              arrFilt.push(idc[4])
                                              });
                                         
                                    
                                           counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                    
                                        if (arrFilt.includes("BATTERY_STATE")) {
                                                    val0=getObject(id).common.name ; 
                                                    var ida = val0.split('.');
                                                    val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                                                    val1help=getState(id).val;
                                                    var  val1helper=getState(id.replace("LOW_BAT","BATTERY_STATE")).val;     
                                                    //bigBatterien 
                                                    //log (val1helper.toFixed(1))
                                                    if (val1helper>3.2){
                                                           if (val1helper<=bigBattAlarm) {val2="✘"} else if (val1helper<=bigBattWarn && val1helper>bigBattAlarm) 
                                                              {val2="⚠️"} else{val2="✔"};
                                                           if (val1helper<=bigBattAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"} else if (val1helper<=bigBattWarn && val1helper>bigBattAlarm) 
                                                              {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+(val1helper.toFixed(1))+" V"};
                                                           if (val1helper<bigBattAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                                        }
                                     
                                                    else {         
                                                          if (val1helper<2.2) {val2="✘"} else if (val1helper<=2.5 && val1helper>=2.2) 
                                                             {val2="⚠️"} else{val2="✔"};
                                                          if (val1helper<2.2) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"} else if (val1helper<=2.5 && val1helper>=2.2) 
                                                             {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"};
                                                          if (val1helper<2.2) AkkuAlarm.push(1);}
                                    
                                          } else {
                                                                                       
                                                   val0=getObject(id).common.name ; 
                                                   var ida = val0.split('.');
                                                   val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                                                   val1help=getState(id).val;
                                                   if (val1help) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+"low bat"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+"full bat"} 
                                                   if (val1help) {val2="✘"} else{val2="✔"}         
                                                   if (val1help) AkkuAlarm.push(1);
                                    
                                          }
                                    

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      @Homoran @vauvau07

                                      bin noch geistig in anderem script unterwegs - muss ich was machen ?

                                      ich glaube hier ist auch noch die 3-verschiedenen-batteriewerte-frage - 1.5 3.0 4,5 - oder

                                      vauvau07V Online
                                      vauvau07V Online
                                      vauvau07
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #376

                                      @liv-in-sky
                                      meine Geräte haben max. 3 V

                                      Gruß Volkmar

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • vauvau07V vauvau07

                                        @liv-in-sky
                                        meine Geräte haben max. 3 V

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #377

                                        @vauvau07 meine natürlich auch sind die Wandthermostate

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @vauvau07 meine natürlich auch sind die Wandthermostate

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                          #378

                                          @Homoran war das problem nicht die max 3V , die evtl unter 1,5 volt fallen können und dadurch mit den höchstens 1,5 volt kollidieren - die können nicht mehr unterschieden werden

                                          ist ja so wie bei der großen mit um die 5 volt, wenn die unter 3,1 fallen können, werden sie im script wieder grün , weil das script denkt, es ist eine 3 volt batterie

                                          wir habe ja keinendp der uns sagt, welches batterielevel verbaut ist

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          809

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe