Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Script fürTabelle der Batterie Zustände

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

Script fürTabelle der Batterie Zustände

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascriptmonitoringtemplate
1.4k Beiträge 67 Kommentatoren 490.9k Aufrufe 86 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @Homoran sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

    @liv-in-sky Ich geb dir noch bis morgen Zeit

    Nachdem du jetzt so Super-Arbeit geleistet hast und eigentlich alles umgesetzt hast, fange ich doch an und wie erwartet ist fast nichts übrig geblieben:

    Zeile 37: var htmlFeld2='Volt oder %';

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #251

    @Homoran

    wird erledigt

    warten wir mal , ob noch etwas feedback kommt und dann werde ich morgen das ganze script posten und beschreiben

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      @Homoran

      wird erledigt

      warten wir mal , ob noch etwas feedback kommt und dann werde ich morgen das ganze script posten und beschreiben

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
      #252

      @liv-in-sky

      Sieht schon toll aus:
      Batterien_Final.png

      @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

      ob noch etwas feedback kommt

      :ganz vorsichtig anfrag:
      kann man die Voltangaben immer mit einer Nachkommastelle angeben, also auch z.B. bei 3.0V?
      und wo ist deine Sortierung geblieben?

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @liv-in-sky

        Sieht schon toll aus:
        Batterien_Final.png

        @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

        ob noch etwas feedback kommt

        :ganz vorsichtig anfrag:
        kann man die Voltangaben immer mit einer Nachkommastelle angeben, also auch z.B. bei 3.0V?
        und wo ist deine Sortierung geblieben?

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #253

        @Homoran ja hat was :-)

        da bin ich ja froh, dass es sich gelohnt hat, ein tabellen-script zu schreiben

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @Homoran ja hat was :-)

          da bin ich ja froh, dass es sich gelohnt hat, ein tabellen-script zu schreiben

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #254

          @liv-in-sky
          Super!
          Jetzt wollte ich dich ärgern und dir Arbeit aufhalsen, da hast du es schon erledigt ;-)

          Habe eben auf der CCU alle noch nicht benannten Geräte von den kryptischen Gerätebezeichnungen in sprechende Namen geändert - aber nur das Device und nicht die Kanäle.

          Trotzdem wurden diese Namen übernommen.
          Also liest du jetzt nicht mehr den common.name vom State sondern den vom Device aus

          :+1:

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Online
            D Online
            darkiop
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #255

            Guten Morgen, ich hab nun auch endlich mal die Zeit gefunden mir das anzuschauen.

            Die 'alten' HomeMatic konnte ich einbinden, da wir die Tabelle in den DP geschrieben. Dabei viel mir auf, das ich auch einige HM's habe die einen LOWBAT haben ... warum auch immer EQ-3 :)

            b6e414a6-e314-4db7-af1d-7a81f9af5881-grafik.png

            Stelle ich HM IP auf true wirft das Skript einen Fehler bzgl. der toString() Funktion:

            2020-01-13 07:42:00.048  - error: javascript.0 (631) Error in callback: TypeError: Cannot read property 'toString' of null                                          │
            2020-01-13 07:42:00.048  - error: javascript.0 (631)     at script.js.PRODUKTIV.System.99_BatterieStatus:791:72                                                     │
            2020-01-13 07:42:00.049  - error: javascript.0 (631)     at Object.result.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:846:29)               │
            2020-01-13 07:42:00.050  - error: javascript.0 (631)     at writeHTML (script.js.PRODUKTIV.System.99_BatterieStatus:747:27)                                         │
            2020-01-13 07:42:00.051  - error: javascript.0 (631)     at Object.<anonymous> (script.js.PRODUKTIV.System.99_BatterieStatus:1097:1)                                │
            2020-01-13 07:42:00.052  - error: javascript.0 (631)     at Job.nodeSchedule.scheduleJob [as job] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:131│
            2020-01-13 07:42:00.053  - error: javascript.0 (631)     at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:17│
            2020-01-13 07:42:00.053  - error: javascript.0 (631)     at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:543:11        │
            2020-01-13 07:42:00.054  - error: javascript.0 (631)     at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedu│
            2020-01-13 07:42:00.057  - error: javascript.0 (631)     at ontimeout (timers.js:436:11)                                                                            │
            2020-01-13 07:42:00.060  - error: javascript.0 (631)     at tryOnTimeout (timers.js:300:5) 
            

            Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D darkiop

              Guten Morgen, ich hab nun auch endlich mal die Zeit gefunden mir das anzuschauen.

              Die 'alten' HomeMatic konnte ich einbinden, da wir die Tabelle in den DP geschrieben. Dabei viel mir auf, das ich auch einige HM's habe die einen LOWBAT haben ... warum auch immer EQ-3 :)

              b6e414a6-e314-4db7-af1d-7a81f9af5881-grafik.png

              Stelle ich HM IP auf true wirft das Skript einen Fehler bzgl. der toString() Funktion:

              2020-01-13 07:42:00.048  - error: javascript.0 (631) Error in callback: TypeError: Cannot read property 'toString' of null                                          │
              2020-01-13 07:42:00.048  - error: javascript.0 (631)     at script.js.PRODUKTIV.System.99_BatterieStatus:791:72                                                     │
              2020-01-13 07:42:00.049  - error: javascript.0 (631)     at Object.result.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:846:29)               │
              2020-01-13 07:42:00.050  - error: javascript.0 (631)     at writeHTML (script.js.PRODUKTIV.System.99_BatterieStatus:747:27)                                         │
              2020-01-13 07:42:00.051  - error: javascript.0 (631)     at Object.<anonymous> (script.js.PRODUKTIV.System.99_BatterieStatus:1097:1)                                │
              2020-01-13 07:42:00.052  - error: javascript.0 (631)     at Job.nodeSchedule.scheduleJob [as job] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:131│
              2020-01-13 07:42:00.053  - error: javascript.0 (631)     at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:17│
              2020-01-13 07:42:00.053  - error: javascript.0 (631)     at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:543:11        │
              2020-01-13 07:42:00.054  - error: javascript.0 (631)     at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedu│
              2020-01-13 07:42:00.057  - error: javascript.0 (631)     at ontimeout (timers.js:436:11)                                                                            │
              2020-01-13 07:42:00.060  - error: javascript.0 (631)     at tryOnTimeout (timers.js:300:5) 
              
              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #256

              @darkiop sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

              Dabei viel mir auf, das ich auch einige HM's habe die einen LOWBAT haben ... warum auch immer EQ-3

              siehe weiter vorne - dafür hat @liv-in-sky jetzt extra eine Filterfunktion eingebaut

              @darkiop sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

              Stelle ich HM IP auf true wirft das Skript einen Fehler bzgl. der toString() Funktion:

              bei mir nicht.
              Welche Version hast du?
              und/oder welche Instanz von hm-rpc?

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @liv-in-sky

                Sieht schon toll aus:
                Batterien_Final.png

                @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                ob noch etwas feedback kommt

                :ganz vorsichtig anfrag:
                kann man die Voltangaben immer mit einer Nachkommastelle angeben, also auch z.B. bei 3.0V?
                und wo ist deine Sortierung geblieben?

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von
                #257

                @Homoran sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                @liv-in-sky

                Sieht schon toll aus:

                @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                ob noch etwas feedback kommt

                :ganz vorsichtig anfrag:
                kann man die Voltangaben immer mit einer Nachkommastelle angeben, also auch z.B. bei 3.0V?
                und wo ist deine Sortierung geblieben?

                moin homoran,

                • eine sortierung gab es nie - das wäre auch ein aufwand, der keinen richtigen mehrwert hat (es sei denn, du hast überzgende argumente) - die tabelle wird ja eigentlich nicht nach namen durchforstet, sondern man sieht sich an, was gelb bzw. rot dargetellt wird und dann geht es erst zum namen des device's
                • 3.0 - muss ich mich schlau machen - eine idee häte ich, aber vielleicht gibt es da einen trick, den ich erst finden muss

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @darkiop sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                  Dabei viel mir auf, das ich auch einige HM's habe die einen LOWBAT haben ... warum auch immer EQ-3

                  siehe weiter vorne - dafür hat @liv-in-sky jetzt extra eine Filterfunktion eingebaut

                  @darkiop sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                  Stelle ich HM IP auf true wirft das Skript einen Fehler bzgl. der toString() Funktion:

                  bei mir nicht.
                  Welche Version hast du?
                  und/oder welche Instanz von hm-rpc?

                  D Online
                  D Online
                  darkiop
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #258

                  @Homoran sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                  siehe weiter vorne - dafür hat @liv-in-sky jetzt extra eine Filterfunktion eingebaut

                  Ok, die hatte ich übersehen, schau ich mir mal an.

                  @Homoran sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                  bei mir nicht.
                  Welche Version hast du?

                  Die aus dem letzten Spoiler. Skript Engine ist die 4.3.4 auf js-controller 2.2.7.

                  und/oder welche Instanz von hm-rpc?

                  Bei mir ist das die hm-rpc.2
                  234e1873-5a57-4813-bb9e-4f84aa095fbe-grafik.png

                  Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @liv-in-sky
                    Super!
                    Jetzt wollte ich dich ärgern und dir Arbeit aufhalsen, da hast du es schon erledigt ;-)

                    Habe eben auf der CCU alle noch nicht benannten Geräte von den kryptischen Gerätebezeichnungen in sprechende Namen geändert - aber nur das Device und nicht die Kanäle.

                    Trotzdem wurden diese Namen übernommen.
                    Also liest du jetzt nicht mehr den common.name vom State sondern den vom Device aus

                    :+1:

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #259

                    @Homoran sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                    @liv-in-sky
                    Super!
                    Jetzt wollte ich dich ärgern und dir Arbeit aufhalsen, da hast du es schon erledigt ;-)

                    Habe eben auf der CCU alle noch nicht benannten Geräte von den kryptischen Gerätebezeichnungen in sprechende Namen geändert - aber nur das Device und nicht die Kanäle.

                    Trotzdem wurden diese Namen übernommen.
                    Also liest du jetzt nicht mehr den common.name vom State sondern den vom Device aus

                    :+1:

                    doch - ich nutze in beiden homematic schleifen eine common.name abfrage

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D darkiop

                      @Homoran sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                      siehe weiter vorne - dafür hat @liv-in-sky jetzt extra eine Filterfunktion eingebaut

                      Ok, die hatte ich übersehen, schau ich mir mal an.

                      @Homoran sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                      bei mir nicht.
                      Welche Version hast du?

                      Die aus dem letzten Spoiler. Skript Engine ist die 4.3.4 auf js-controller 2.2.7.

                      und/oder welche Instanz von hm-rpc?

                      Bei mir ist das die hm-rpc.2
                      234e1873-5a57-4813-bb9e-4f84aa095fbe-grafik.png

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #260

                      @darkiop moin auch dir

                      da ich ahnungslos bei diesen homematic sachen bin. bräuchte ich auch einen JSON export vom "problem" pfad - damit könnte ich einfacher nach einem fehler suchen - ich weiß nicht, ob es unterschiedliche aufbauten gibt

                      toString wird im script verwendet - bei der IP version - wenn da ein fehler wäre, liegt es an OPERATION_VOLTAGE - evl wird der dann nicht richtig ausgelesen

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @darkiop moin auch dir

                        da ich ahnungslos bei diesen homematic sachen bin. bräuchte ich auch einen JSON export vom "problem" pfad - damit könnte ich einfacher nach einem fehler suchen - ich weiß nicht, ob es unterschiedliche aufbauten gibt

                        toString wird im script verwendet - bei der IP version - wenn da ein fehler wäre, liegt es an OPERATION_VOLTAGE - evl wird der dann nicht richtig ausgelesen

                        D Online
                        D Online
                        darkiop
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #261

                        @liv-in-sky Danke dir. Hab ihn dir grad per PM geschickt.

                        Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                        liv-in-skyL 3 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • D darkiop

                          @liv-in-sky Danke dir. Hab ihn dir grad per PM geschickt.

                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #262

                          @darkiop kann fehler reproduziern - mache mich auf die suche

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D darkiop

                            @liv-in-sky Danke dir. Hab ihn dir grad per PM geschickt.

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #263

                            @darkiop da kommt ein fehler, weil kueche rauchmelder low_bat hat aber kein voltage

                            kommt sowas öfters vor

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D darkiop

                              @liv-in-sky Danke dir. Hab ihn dir grad per PM geschickt.

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #264

                              @darkiop wenn ich dem einen solchen VOLTAGE wert gebe

                              funktioniert es - das sind werte von dir mit 2.5 - hängt sich nur an dem einem rauchmelder auf

                              Image 2.png

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @darkiop wenn ich dem einen solchen VOLTAGE wert gebe

                                funktioniert es - das sind werte von dir mit 2.5 - hängt sich nur an dem einem rauchmelder auf

                                Image 2.png

                                D Online
                                D Online
                                darkiop
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #265

                                @liv-in-sky Klasse, und den hab ich erst gestern in Betrieb genommen :D

                                Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D darkiop

                                  @liv-in-sky Klasse, und den hab ich erst gestern in Betrieb genommen :D

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #266

                                  @darkiop kann man da irgendwie was vergessen haben - instanz restart oder so probiert - ein rauchmelder hat doch sicher eine batterie - dann sollte auch eine spannung kommen

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                                    @Homoran sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                                    @liv-in-sky

                                    Sieht schon toll aus:

                                    @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                                    ob noch etwas feedback kommt

                                    :ganz vorsichtig anfrag:
                                    kann man die Voltangaben immer mit einer Nachkommastelle angeben, also auch z.B. bei 3.0V?
                                    und wo ist deine Sortierung geblieben?

                                    moin homoran,

                                    • eine sortierung gab es nie - das wäre auch ein aufwand, der keinen richtigen mehrwert hat (es sei denn, du hast überzgende argumente) - die tabelle wird ja eigentlich nicht nach namen durchforstet, sondern man sieht sich an, was gelb bzw. rot dargetellt wird und dann geht es erst zum namen des device's
                                    • 3.0 - muss ich mich schlau machen - eine idee häte ich, aber vielleicht gibt es da einen trick, den ich erst finden muss
                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #267

                                    @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                                    es sei denn, du hast überzgende argumente

                                    so richtig nicht, da ja wenn rot-dann rot ;-)
                                    ich wollte gestern nur checken ob alle Batterieaktoren drin sind und alle anderen raus sind, da wäre eine alphabetische Reihenfolge hilfreich gewesen. Muss aber nicht.

                                    @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                                    doch - ich nutze in beiden homematic schleifen eine common.name abfrage

                                    Klar - aber wahrscheinlich, wie bei Tradfri besprochen nicht mehr aus der "Zeile" des Batterie-States sondern aus der Ebene darüber, dem Device (Gerätenamen)

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                                      es sei denn, du hast überzgende argumente

                                      so richtig nicht, da ja wenn rot-dann rot ;-)
                                      ich wollte gestern nur checken ob alle Batterieaktoren drin sind und alle anderen raus sind, da wäre eine alphabetische Reihenfolge hilfreich gewesen. Muss aber nicht.

                                      @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                                      doch - ich nutze in beiden homematic schleifen eine common.name abfrage

                                      Klar - aber wahrscheinlich, wie bei Tradfri besprochen nicht mehr aus der "Zeile" des Batterie-States sondern aus der Ebene darüber, dem Device (Gerätenamen)

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #268

                                      @Homoran könntet du mal deine hm-profis fragen, warum es sein kann, das dieser rauchmelder hm-ip kein OPERATING_VOLTAGE haben kann

                                      ich kann den schon aussortieren - aber es wird dann niemanden auffallen, dass ein solcher wert existiert und fehlt -

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      D HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                                        @darkiop kann man da irgendwie was vergessen haben - instanz restart oder so probiert - ein rauchmelder hat doch sicher eine batterie - dann sollte auch eine spannung kommen

                                        D Online
                                        D Online
                                        darkiop
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von darkiop
                                        #269

                                        @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                                        @darkiop kann man da irgendwie was vergessen haben - instanz restart oder so probiert - ein rauchmelder hat doch sicher eine batterie - dann sollte auch eine spannung kommen

                                        Hab ich eben mal - aber es gibt da wohl keinen OPERATING_VOLTAGE.

                                        Was mir auch gerade eingefallen ist - diese Art vom Rauchmelder haben ja eine festverbaute Batterie - d.h. Wechseln ist da sowieso nicht.

                                        Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          @Homoran könntet du mal deine hm-profis fragen, warum es sein kann, das dieser rauchmelder hm-ip kein OPERATING_VOLTAGE haben kann

                                          ich kann den schon aussortieren - aber es wird dann niemanden auffallen, dass ein solcher wert existiert und fehlt -

                                          D Online
                                          D Online
                                          darkiop
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #270

                                          @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                                          könntet du mal deine hm-profis fragen, warum es sein kann, das dieser rauchmelder hm-ip kein OPERATING_VOLTAGE haben kann

                                          siehe meine Antwort - ich vermute mal, das liegt an der nicht wechselbaren Batterie im RM.

                                          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          756

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe