Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Synology Surveillance Station API

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Synology Surveillance Station API

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator @aleks-83 last edited by

      @aleks-83 sagte in Synology Surveillance Station API:

      Hat jemand zufällig noch einen Download Link für die 8.2.3-5829?

      Moment, ich stell alles gleich auf meinen Server!
      Für alle Geräte!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Negalein
        Negalein Global Moderator @aleks-83 last edited by

        @aleks-83 sagte in Synology Surveillance Station API:

        @Samson71
        Ach Mist, ich brauche die ARMv5 😖

        So, hier mal deine ARMv5

        Alle anderen Versionen (nur als Komplettpaket) gibts per PN!

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • A
          aleks-83 last edited by aleks-83

          Super !
          Vielen Dank 😊

          Läuft wieder.

          @Glasfaser sagte in Synology Surveillance Station API:

          @aleks-83 sagte in Synology Surveillance Station API:

          Mit der neusten 8.2.6-6009 werden keine Bewegungen mehr aufgezeichnet (HikVision)

          Kann ich leider nicht bestätigen , habe 4 x HikVision Kameras , Bewegungsaufzeichung funktioniert wie immer .
          Das muss an was anderes liegen.

          Hast du die Kamera einmal komplett gelöscht und dann wieder mit der neuen Version in Betrieb genommen , oder nur einfach ein Update der Versionen rauf und runter durchgeführt.

          Ich habe nur das Update gemacht.
          Die Kamera komplett neu einrichten möchte ich eigentlich vermeiden.
          Oder bleiben die Einstellungen bestehen?

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @aleks-83 last edited by Glasfaser

            @aleks-83 sagte in Synology Surveillance Station API:

            Die Kamera komplett neu einrichten möchte ich eigentlich vermeiden.
            Oder bleiben die Einstellungen bestehen?

            Du kannst die Kamereinstellungen sichern .

            1111111111111111111111.JPG

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • A
              aleks-83 last edited by

              Das war wohl der ausschlaggebende Tipp !
              Ich habe auf die neuste Version geupdatet und die Kamera neu mittels Konfiguration importieren hinzugefügt.

              Jetzt läuft wieder alles.
              Danke !

              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Glasfaser
                Glasfaser @aleks-83 last edited by

                @aleks-83

                Freut mich , das es geholfen hat !

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • pattyland
                  pattyland @MrLee last edited by

                  @MrLee said in Synology Surveillance Station API:

                  Problem:

                  Seit ca. einem Monat ist die Anmeldung an der Synology so langsam, das der Anmeldedienst (da ich das Bild alle 2sek Refreshe das System komplett auslastet.

                  Eine Anmeldung dauert ca. 10sec. (bis sid geholt).

                  Scriptfehler sinds nicht, auch wenn ich im Browser "manuell" eine Authetifizierung mache und eine sid hole dauert es so lange.

                  Hat jemand Ähnliches? Weiß jemand welche Einstellung/Update/etc. bei der Synology den Authetifizierungsdienst verändert hat?

                  Danke Euch!

                  Mr.Lee

                  bis denne

                  Mr.Lee

                  Ich habe exakt das gleiche Problem. Kennt das jemand oder weiß eine Lösung? Hast du dein Problem gelöst @MrLee ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • XBiT
                    XBiT @der_Auge last edited by

                    @apollon77 @der_Auge

                    Hallo,

                    du hattest mal hier irgendwo dieses script bereitgestellt (finde es leider nicht mehr im original)

                    @der_Auge said in Synology Surveillance Station API:
                    @apollon77:

                    Hey,

                    weil bisher primär PHP Code gepostet wurde, hier mal meine Lösung die ich aktuell verwende.

                    In der Synology Surveillancestation bei der "Stream Gültigkeit" habe ich "Dauerhaft" gewählt, trotzdem wird die URL nach 1-2 Wochen ungültig, also hole ich Sie jetzt täglich neu.

                    var request = require('request');
                    
                    // Konfiguration
                    var user = "surveillanceUser";  // Synology Benutzer mit Berechtigung die Kamera anzuzeigen
                    var pass = "...";  // Passwort zu eben eingegebenem Benutzer
                    var ip = "...";  // IP-Adresse eures Synology-NAS
                    var port = 5000;  // default Port der Surveillance Station
                    var cameraID = 1;  // ID der Kamera, welche angezeigt werden soll
                    
                    createState('javascript.' + instance + '.Anzeigen.Kamera.Eingangstuer-Stream', {'type': 'string', 'read': true, 'write': true, 'role': 'value', 'def': ""});
                    
                    // Authentifizierung an Synology Surveillance Station WebAPI und auslesen der SID
                    
                    function updateStreamUrl() {
                        request('http://' + ip + ':' + port + '/webapi/auth.cgi?api=SYNO.API.Auth&method=Login&version=3&account=' + user + '&passwd=' + pass + '&session=SurveillanceStation&format=sid', function (error, response, body) {
                            //console.log('error:', error); // Print the error if one occurred
                            //console.log('statusCode:', response && response.statusCode); // Print the response status code if a response was received
                            //console.log('body:', body); // Print the HTML for the Google homepage.
                            try {
                                var bodyObj = JSON.parse(body);
                            }
                            catch (e) {
                                console.log("Error update SurveillanceStation Stream URL: " + e);
                                return;
                            }
                            if (bodyObj && bodyObj.data && bodyObj.data.sid) {
                                var sid = bodyObj.data.sid;
                                setState('javascript.' + instance + '.Anzeigen.Kamera.Eingangstuer-Stream', 'http://' + ip + ':' + port + '/webapi/SurveillanceStation/videoStreaming.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.VideoStream&version=1&method=Stream&cameraId=' + cameraID + '&format=mjpeg&_sid=' + sid, true);
                            }
                            else {
                                console.log("Invalid return on SurveillanceStation Stream URL: " + JSON.stringify(bodyObj));
                                return;
                            }
                        });
                    }
                    
                    schedule("0 * * * *", function() {
                        updateStreamUrl();
                    });
                    
                    updateStreamUrl();
                    

                    Es gibt dann einen Datenpunkt wo ich einmal pro Stunde ne neue URL hole und reinschreibe.

                    In Vis zeige ich es dann mit dem Cam-Widget an und {javascript.0.Anzeigen.Kamera.Eingangstuer-Stream} als "Source"/Quelle. Das klappt recht gut

                    Ingo `

                    Super Danke

                    Genau so habe ich es übernommen. Und es funktioniert.

                    Gruß

                    Jürgen

                    Ich habe das Problem das die Synology nach einiger Zeit ca 20 mal die videostreaming.cgi offen hat und die CPU Last bei 99% ist.
                    Nach einen Neustart der SurveillanceStation geht es erst mal ein paar Stunden wieder bis die Prozesse in der Anzahl wieder ansteigen.

                    Gibt es dafür eine Lösung?
                    Hat noch jemand dieses Verhalten?

                    Gruß XBiT

                    Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Neuschwansteini
                      Neuschwansteini @XBiT last edited by

                      @XBiT ...das Problem hab ich auch... dachte erst, es liegt daran, dass ich 18 Kameras eingebunden habe, aber das hat damit nix zu tun.. irgendwas hängt sich da..:-(

                      XBiT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • XBiT
                        XBiT @Neuschwansteini last edited by

                        @ilovegym

                        Ich denke mal das es an der schedule Funktion im Script liegt die jede Stunde die Ausführung startet.
                        Habe mal das Script gestoppt, die Werte sind ja im Object vorhanden und habe nicht mehr so viele videostreaming.cgi sessions offen. (jedenfalls bis jetzt 2 Stunden lang)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          skokarl last edited by

                          Morgen,
                          ich kann Euch gerade nicht allen folgen, ist mir noch zu schwierig.

                          Ich hab ne DS718+, mit 2 Kameras in der Surveillance Station.
                          Komme ich noch irgendwie an den Stream und kann mir damit MotionEye auf meiner Nuc sparen ?
                          oder ist das zu aufwändig, anfällig, oder wie auch immer ?

                          Bewegungsaufzeichnung etc, brauch ich alles nicht, ich brauche nur das Livebild für die View.

                          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Samson71
                            Samson71 Global Moderator @skokarl last edited by

                            @skokarl
                            Bei mir funktioniert es immer noch mit dem Skript von Apollon. Allerdings ist das kein echter Livestream, sondern ein Standbild mit sekündlicher Aktualisierung. Reicht mir aber. Die Aufzeichnung läuft nativ über die Syno.

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              skokarl @Samson71 last edited by

                              @Samson71 sagte in Synology Surveillance Station API:

                              @skokarl
                              Bei mir funktioniert es immer noch mit dem Skript von Apollon. Allerdings ist das kein echter Livestream, sondern ein Standbild mit sekündlicher Aktualisierung. Reicht mir aber. Die Aufzeichnung läuft nativ über die Syno.

                              Benötigt man nur das Script ?
                              Wo kriege ich das her ?

                              Samson71 K Neuschwansteini 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Samson71
                                Samson71 Global Moderator @skokarl last edited by Samson71

                                @skokarl
                                Das "Original" stammt meine ich von der 2. Seite dieses Threads:
                                https://forum.iobroker.net/topic/3742/synology-surveillance-station-api/40
                                Ist schon etwas her.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Kueppert @skokarl last edited by

                                  @skokarl bei mir läuft das Skript auch noch und funktioniert 🙂 Probiere es mal aus

                                  Endurance 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Endurance
                                    Endurance @Kueppert last edited by

                                    @Kueppert @skokarl
                                    kann ich bestätigen, hab es gerade getestet, läuft noch. noch.... 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Negalein
                                      Negalein Global Moderator last edited by Negalein

                                      der neue Thread zum ioBroker Synology Adapter findet hier hier

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      634
                                      Online

                                      31.6k
                                      Users

                                      79.5k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      51
                                      181
                                      50129
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo