Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. wie ersetzte ich den CC2531/CC2530

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    wie ersetzte ich den CC2531/CC2530

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MathiasJ
      MathiasJ last edited by

      Mir ist meine IObroker-Installation abgeschmiert.
      Nun habe ich wieder alles hinbekommen.
      Kann mir jemand die github-Seite geben, bei der ich den neuen Adapter installieren kann?
      Weil....einige backups sind da auch betroffen 😞
      Danke schon mal im voraus

      SRo769 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • X
        xADDRx last edited by xADDRx

        Hallo zusammen,

        mein neuer Stick ist nun da. Wollte alles neu pairen.

        bevor ich alles umsonst mache, ist das normal das es so aussieht und da off steht:

        zigbee.jpg

        Asgothian arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @xADDRx last edited by

          @xADDRx Ja

          X 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • X
            xADDRx @Asgothian last edited by

            @Asgothian huch, wie schnell... Danke!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SRo769
              SRo769 @MathiasJ last edited by

              @MathiasJ https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/herdsman

              MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MathiasJ
                MathiasJ @SRo769 last edited by MathiasJ

                @SRo769
                vielen Dank...... Installation läuft 🙂
                Den Link habe ich in meiner Sammlung gespeichert, für den Fall, ich brauche inn noch mal......

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MyzerAT
                  MyzerAT @AlCalzone last edited by

                  @AlCalzone

                  thx,habe ich gemacht und hat geklappt!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Xsev
                    Xsev last edited by

                    Hat diese Einstellung eine Funktion mit dem neuen Stick? Ist mir vorher noch nie aufgefallen..
                    2019-12-19.png

                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @Xsev last edited by

                      @Xsev ja gilt aber auch nur für die genannten Platinen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @xADDRx last edited by

                        @xADDRx ja an der Karte bin ich noch dran

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • P
                          Phil85 last edited by

                          Hallo zusammen,
                          erstmal Vielen Dank an @dimaiv für die schnelle Lieferung des CC2538 Sticks. Er hat auf Anhieb einwandfrei funktioniert. Nur macht mir die Reichweite im Vergleich zum XIAMO Gateway ein bißchen sorgen. Habe bisher nur Xiaomo Sensoren gepairt welche auch auf Anhieb erkannt werden. Hab jetzt 10 Sensoren verbunden wobei alle außer 2 funktionieren. Die Sensoren befinden sich alle auf einem Stockwerk und die zwei nicht funktionierenden sind ca. 8m vom Stick entfernt. Link Quality aktualisiert sich nicht und in den Objekten steht was über 100. nur in der Map sind die zwei rot mit Wert eins. Ich habe den neuen herdsman 1.0.0b drauf. Das Xiaomi Gateway hatte bisher über 2 Stockwerke keine Probleme. Hat mir vielleicht einer einen Tipp wie ich die Reichweite positiv beeinflussen könnte. Geplant sind noch einige CC2530/CC2592 Router aber trotz allem habe ich mir eine wesentlich höhere Reichweite versprochen. Ich habe hier noch ein ziemlich starkes unifi Wlan Netzwerk, könnte das vielleicht der Grund sein. Zigbee und Wlan beides auf Kanal 11. Sollte sich ja nicht überschneiden

                          FredF Latzi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • FredF
                            FredF Most Active Forum Testing @Phil85 last edited by

                            @Phil85 sagte in wie ersetzte ich den CC2531/CC2530:

                            Ich habe hier noch ein ziemlich starkes unifi Wlan Netzwerk, könnte das vielleicht der Grund sein. Zigbee und Wlan beides auf Kanal 11. Sollte sich ja nicht überschneiden

                            Doch tut es. Meine Probleme haben sich massiv verringert, seit ich den Unifi nicht mehr auf Kanal 11 laufen lasse.

                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Latzi
                              Latzi @Phil85 last edited by

                              @Phil85
                              ist der Stick direkt oder mit Verlängerung angeschlossen?

                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                Pascal51882 @FredF last edited by

                                @FredF Hieß es nicht irgendwo, dass der WLAN Kanal 11 und Zigbee Kanal 11 nicht das Gleiche sind sondern versetzt?

                                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  haiperf last edited by

                                  Ja. 11 und 11 sollte gehen.

                                  https://www.metageek.com/training/resources/zigbee-wifi-coexistence.html

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    Pascal51882 last edited by

                                    c71dcfb7-3d7d-46d7-99e2-0a2f3ae53be2-image.png

                                    So siehts bei mir aus.
                                    Meine direkten Nachbarn haben 4x FB7490 liegen auf WLAN Kanal 1. Wäre es sinnvoll Zigbee nach oben zu setzen? Was wäre hier dann sinnvoll? Kommen Xiaomi/Aqara, Philips Hue, Osram damit klar? Klar ist, dass ich alles neu anlernen muss.

                                    Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Garfonso
                                      Garfonso Developer @Pascal51882 last edited by

                                      @Pascal51882
                                      Ich habe mein zigbee Netz nach Analysen mit meinem Handy auf Kanal 16 gesetzt. Das ging mit allen, Aquara Sensoren, Hue Lampen (diverse von Iris über Lightstrips zu den Birnen) und Fernbedienungen, Osram Steckdosen und ein Lightstrip.

                                      Wenn du sicher sein willst, geht z.B. 15. Die Hue app bzw. Hue Bridge kann nur eine handvoll Kanäle (11,15, ...). Aber wie gesagt, selbst die Hue Gerät sind bei mir problemlos mit umgezogen.

                                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        Phil85 @Pascal51882 last edited by

                                        @Pascal51882 sagte in wie ersetzte ich den CC2531/CC2530:

                                        @FredF Hieß es nicht irgendwo, dass der WLAN Kanal 11 und Zigbee Kanal 11 nicht das Gleiche sind sondern versetzt?

                                        Ja eben das dachte ich auch 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          Phil85 @Latzi last edited by

                                          @Latzi Ja hab ne 2m verlängerung dran da der server (Intel Nuc mit Proxmox) auf dem iobroker läuft ziemlich ungünstig unterm Schreibtisch steht. Vielleicht teste ich es Morgen mal direkt am USB Port

                                          Latzi H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            Phil85 last edited by

                                            Danke mal für die Inputs 😉 Hab jetzt versuchsweise das unifi Wlan mal auf Kanal 1 gesetzt. Mal gucken ob es sich verbessert

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            682
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            cc2530 cc2531 cc2538 cc2592 ersetzten reichweite
                                            62
                                            374
                                            68119
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo