NEWS
States von CCU2 werden nicht mehr empfangen
-
@foxriver76 das FW Update habe ich gestern Abend im Zuge der Fehlerbehebung gemacht
-
-
@foxriver76
Das gleiche Problem hatte ich gestern auch (und auch davor schon sporadisch).
Kein Fehler im Log, aber z.B. alle Lampen(HUE) sind plötzlich an geblieben. (alles Lampen die über Bewegungsmelder/Präsenzmelder geschaltet werden) Es wurde auch kein DP mehr aktualisiert. Ein Neustart von rega und rpc hat dann geholfen, aber irgendwas stimmt trotzdem nicht, aber ich kann auch nicht sagen woran es liegt. Ich bin auf rpc 1.10.0 zurück und beobachte das mal, denn ich meine da war es noch okay. Mit den neueren Versionen hatte ich das dann sporadisch, aber ich kann nicht sagen was das auslöst.
Ich glaube mit dieser Änderung fing das an, aber ob das wirklich so ist kann ich nicht sicher sagen.
-
-
@foxriver76 sagte in States von CCU2 werden nicht mehr empfangen:
Hm.. würde mich wundern, wenn das irgendwas damit zu tun hat. Konnte das Verhalten bei mir bislang nicht beobachten.
Ja, ich weiß ja auch selbst nicht was es ist. Es läuft ja auch Tagelang und dann tritt es plötzlich auf, ohne erkennbaren Grund.
-
@dslraser Und gar nichts im Log gewesen, evtl mal ein Verbindungsabbrruch oder so -- wobei er ja verbunden ist, wenn man steuern kann. Eigentlich werden die Event Änderungen von der CCU aktiv an uns gesendet, so lange die Verbindung steht.
-
@foxriver76
Deswegen vermute ich die Ursache auf der CCU -
-
@foxriver76 sagte in States von CCU2 werden nicht mehr empfangen:
Und gar nichts im Log gewesen, evtl mal ein Verbindungsabbrruch oder so
Da die Logs ja aktuell nicht automatisch gelöscht werden, müsste ich noch so einige haben. Ich schau nochmal in Ruhe da rein, wenn ich zu Hause bin.
-
@foxriver76
Bei mir auch eine Raspberrymatic mit Tinkerboard -
@foxriver76 sagte in States von CCU2 werden nicht mehr empfangen:
Hast du das Problem auch?
Nein!
ich benutze piVCCU (uralt = 2.45.7)Aber wenn die CCU nicht mehr pusht, hilft meistens ein reboot
-
@dslraser bei mir klassisch CCU2
-
@Homoran reboot wurde schon mehrfach durchgeführt.
iwann werden die States dann aber nicht mehr gepushed
-
@Kuddel sagte in States von CCU2 werden nicht mehr empfangen:
iwann werden die States dann aber nicht mehr gepushed
AHA!!
Nach einem Reboot klappt es also?
Dann bleibt es später wieder hängen? -
@Homoran muss ich nachher mal beobachten.
Heute morgen ging noch alles, da wurde aber auch vom ioBroker aus geschaltet.
Ich werde jetzt nochmal einen Reboot machen und dann prüfen wenn ich zu Hause bin, ob die States sauber gepushed werden
UPDATE:
CCU2 ist neugestartet.
Lichtschalter ist aktiv.
State im ioBroker: falseWird also nicht gepushed
-
@Kuddel leider werden die States immer noch nicht gepushed
-
@Kuddel dann zeig mal die erweiterten Einstellungen der Instanzen bitte
-
-
@Kuddel
bitte IP des ioBrokers in die Callback-Adresse eingeben.BTW wo läuft ioBroker bei dir?
-
@Homoran ist eingetragen...
ioBroker läuft auf einer Ubuntu 18.04 VM