Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adaper Tado v0.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adaper Tado v0.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
tadoadaptertesting team
868 Beiträge 62 Kommentatoren 247.6k Aufrufe 59 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S stockics6

    ich habe beides getestet, aber er nimmt auch die Zahl nicht.
    bbc2657c-7215-47a8-b664-62d19254b733-grafik.png
    1045f292-4a9b-40d7-bee2-1179a099c1a1-grafik.png
    105dd000-3314-4a48-a066-53bc748498b0-grafik.png

    CKMartensC Offline
    CKMartensC Offline
    CKMartens
    schrieb am zuletzt editiert von
    #235

    @stockics6 könnte was damit zu tun haben das Du etwas unter ScriptEnabled abgreifst. Soweit ich weiß sollten diese States nur für ioBroker intern verwendet werden. Leg besser eigene Datenpunkte an und nutz diese.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • S stockics6

      ich habe beides getestet, aber er nimmt auch die Zahl nicht.
      bbc2657c-7215-47a8-b664-62d19254b733-grafik.png
      1045f292-4a9b-40d7-bee2-1179a099c1a1-grafik.png
      105dd000-3314-4a48-a066-53bc748498b0-grafik.png

      DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
      #236

      @stockics6 sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

      ich habe beides getestet, aber er nimmt auch die Zahl nicht.
      bbc2657c-7215-47a8-b664-62d19254b733-grafik.png
      1045f292-4a9b-40d7-bee2-1179a099c1a1-grafik.png
      105dd000-3314-4a48-a066-53bc748498b0-grafik.png

      was du da machst funktioniert aus 2 gründen nicht vernünftig :

      1 ) Du schaltest mit deinem vis das script ein und aus, ich kappieren immer noch. nicht warum aus einem video vor 1,5 Jahren mit Alexa immer noch hunderte user diesen Fehler machen. Was du machen solltest

      • ein object erstellen (z.b. unter eigene Objekte. wie seit JS-controller 2.1 vorhanden)
      • script erstellen
      • in dem script loest du Aktionen aus durch aenderung des objectes
      • das script bliebt immer an, das. schlafen der variable löst. aus !

      2 ) true ist nicht true
      mit andere Worten, ein text Baustein true ist etwas anderes als ein boolean wert true (0/1)
      Deine if abfrage wird so also niemals gehen wen der datenpunkt ein boolean ist

      Dutch

      CKMartensC 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • DutchmanD Dutchman

        @stockics6 sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

        ich habe beides getestet, aber er nimmt auch die Zahl nicht.
        bbc2657c-7215-47a8-b664-62d19254b733-grafik.png
        1045f292-4a9b-40d7-bee2-1179a099c1a1-grafik.png
        105dd000-3314-4a48-a066-53bc748498b0-grafik.png

        was du da machst funktioniert aus 2 gründen nicht vernünftig :

        1 ) Du schaltest mit deinem vis das script ein und aus, ich kappieren immer noch. nicht warum aus einem video vor 1,5 Jahren mit Alexa immer noch hunderte user diesen Fehler machen. Was du machen solltest

        • ein object erstellen (z.b. unter eigene Objekte. wie seit JS-controller 2.1 vorhanden)
        • script erstellen
        • in dem script loest du Aktionen aus durch aenderung des objectes
        • das script bliebt immer an, das. schlafen der variable löst. aus !

        2 ) true ist nicht true
        mit andere Worten, ein text Baustein true ist etwas anderes als ein boolean wert true (0/1)
        Deine if abfrage wird so also niemals gehen wen der datenpunkt ein boolean ist

        Dutch

        CKMartensC Offline
        CKMartensC Offline
        CKMartens
        schrieb am zuletzt editiert von
        #237

        @Dutchman sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

        2 ) true ist nicht true
        mit andere Worten, ein text Baustein true ist etwas anderes als ein boolean wert true (0/1)
        Deine if abfrage wird so also niemals gehen wen der datenpunkt ein boolean ist

        Dutch

        Das ist mir gar nicht aufgefallen.... Für manche Sachen ist man wohl beim schnellen draufsehen betriebsblind

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          Stormbringer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #238

          Muss euch jetzt leider nochmal nerven g Spiel grad ein bisschen rum mit dem Umstellen von HAM auf tado.... Habe mir eingebildet, dass On/Off immer Rückkehr zum letzen Modus (und bei Manuell letzte eingestellte Temperatur) ist. Aber bei mir geht er, wenn vorher Auto war dann auf Manuell. Das spuckt mir irgendwie gewaltig in die Suppe :fearful:

          Angaben zur Installation: JS Controller 5.0.12, npm 9.6.7, node 18.17.1, auf einem Intel NUC mit Ubuntu 22.04

          CKMartensC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Stormbringer

            Muss euch jetzt leider nochmal nerven g Spiel grad ein bisschen rum mit dem Umstellen von HAM auf tado.... Habe mir eingebildet, dass On/Off immer Rückkehr zum letzen Modus (und bei Manuell letzte eingestellte Temperatur) ist. Aber bei mir geht er, wenn vorher Auto war dann auf Manuell. Das spuckt mir irgendwie gewaltig in die Suppe :fearful:

            CKMartensC Offline
            CKMartensC Offline
            CKMartens
            schrieb am zuletzt editiert von
            #239

            @Stormbringer das hatte ich auch. Kannst du bis @Dutchman das einbaut mit dem State clearZoneOverlay zurück setzen

            S DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • CKMartensC CKMartens

              @Stormbringer das hatte ich auch. Kannst du bis @Dutchman das einbaut mit dem State clearZoneOverlay zurück setzen

              S Offline
              S Offline
              Stormbringer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #240

              @CKMartens Danke. Ne bringt nix, weil er ja dann in der Übergangsphase auf Auto umstellen würde (das hat mich vorm HAM Adapter tierisch genervt) und ich jetzt alle möglichen Skripte verbiegen müsste. Dann warte ich halt noch ab. Hoffe es kommt nur wieder wie früher. Danke für die Info.

              Schlecht wärs auch nicht, wenn er bei Power off nicht manuell anzeigt sondern aus. Falls man den Wunsch noch integrieren kann 😉

              Angaben zur Installation: JS Controller 5.0.12, npm 9.6.7, node 18.17.1, auf einem Intel NUC mit Ubuntu 22.04

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • CKMartensC CKMartens

                @Stormbringer das hatte ich auch. Kannst du bis @Dutchman das einbaut mit dem State clearZoneOverlay zurück setzen

                DutchmanD Offline
                DutchmanD Offline
                Dutchman
                Developer Most Active Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #241

                @CKMartens sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                @Stormbringer das hatte ich auch. Kannst du bis @Dutchman das einbaut mit dem State clearZoneOverlay zurück setzen

                was muss ich genau einbauen ?

                CKMartensC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DutchmanD Dutchman

                  @CKMartens sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                  @Stormbringer das hatte ich auch. Kannst du bis @Dutchman das einbaut mit dem State clearZoneOverlay zurück setzen

                  was muss ich genau einbauen ?

                  CKMartensC Offline
                  CKMartensC Offline
                  CKMartens
                  schrieb am zuletzt editiert von CKMartens
                  #242

                  @Dutchman sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                  @CKMartens sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                  @Stormbringer das hatte ich auch. Kannst du bis @Dutchman das einbaut mit dem State clearZoneOverlay zurück setzen

                  was muss ich genau einbauen ?

                  Wäre schön nach poweroff den letzten Zustand wieder zu bekommen. Also wenn manuell eingestellt wurde, dann poweroff, dann wieder manuell bzw. wenn Auto, dann powerOff und danach wieder Auto.

                  Und was geil wäre, wenn die Timer Funktion noch kommen würde

                  DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • CKMartensC CKMartens

                    @Dutchman sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                    @CKMartens sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                    @Stormbringer das hatte ich auch. Kannst du bis @Dutchman das einbaut mit dem State clearZoneOverlay zurück setzen

                    was muss ich genau einbauen ?

                    Wäre schön nach poweroff den letzten Zustand wieder zu bekommen. Also wenn manuell eingestellt wurde, dann poweroff, dann wieder manuell bzw. wenn Auto, dann powerOff und danach wieder Auto.

                    Und was geil wäre, wenn die Timer Funktion noch kommen würde

                    DutchmanD Offline
                    DutchmanD Offline
                    Dutchman
                    Developer Most Active Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #243

                    @CKMartens sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                    Wäre schön nach poweroff den letzten Zustand wieder zu bekommen. Also wenn manuell eingestellt wurde, dann poweroff, dann wieder manuell bzw. wenn Auto, dann powerOff und danach wieder Auto.

                    ich glaube das ist du oder rolli mir mal genauer erklaehren was ihr genau meint :hugging_face:

                    CKMartensC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      Coffeelover
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #244

                      Hi zusammen,

                      hat einer von euch schon einmal real getestet, wieviel die Intelligenz der Tado ausmacht?
                      Es geht mir um die Frage, ob ich die Steuerung von Tado außer Kraft setze oder nicht. Konkret: Lohnt es sich, Tado die Steuerung bzgl. Wettervorschau, Vorheizen, etc. zu überlassen? Oder doch besser Pläne außerhalb Tado z.B. über den Adapter?

                      VG

                      CKMartensC S 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • C Coffeelover

                        Hi zusammen,

                        hat einer von euch schon einmal real getestet, wieviel die Intelligenz der Tado ausmacht?
                        Es geht mir um die Frage, ob ich die Steuerung von Tado außer Kraft setze oder nicht. Konkret: Lohnt es sich, Tado die Steuerung bzgl. Wettervorschau, Vorheizen, etc. zu überlassen? Oder doch besser Pläne außerhalb Tado z.B. über den Adapter?

                        VG

                        CKMartensC Offline
                        CKMartensC Offline
                        CKMartens
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #245

                        @Coffeelover sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                        Hi zusammen,

                        hat einer von euch schon einmal real getestet, wieviel die Intelligenz der Tado ausmacht?
                        Es geht mir um die Frage, ob ich die Steuerung von Tado außer Kraft setze oder nicht. Konkret: Lohnt es sich, Tado die Steuerung bzgl. Wettervorschau, Vorheizen, etc. zu überlassen? Oder doch besser Pläne außerhalb Tado z.B. über den Adapter?

                        VG

                        Kann da nur für mich sprechen, aber gerade das ich mich nicht mehr um die Regelung kümmern muss macht das System für mich wertvoll. Ich habe die Einstellung vorgenommen wann Komforttemperatur laufen soll, wie welche Heizung reagiert wenn wir weg sind und wieder zurück sind.
                        Ich habe die letzten Jahre gute Einsparungen mit tado gemacht und genieße das es komfortabel und für mich einfach zu bedienen ist.
                        Sicherlich gibt es Potential immer besser Lösungen, ich habe mich selbst schon an ein eigenes Script gewagt. Aber da muss eben doch öfter kontrolliert und justiert werden und das kann ich mir sparen. Den Adapter von Dutchman nehme ich zum einen für die Visualisierung, zum anderen die Heizkörper bei offenen Fenster besser zu steuern. Ansonsten läuft alles auf Automatik.

                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • CKMartensC CKMartens

                          @Coffeelover sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                          Hi zusammen,

                          hat einer von euch schon einmal real getestet, wieviel die Intelligenz der Tado ausmacht?
                          Es geht mir um die Frage, ob ich die Steuerung von Tado außer Kraft setze oder nicht. Konkret: Lohnt es sich, Tado die Steuerung bzgl. Wettervorschau, Vorheizen, etc. zu überlassen? Oder doch besser Pläne außerhalb Tado z.B. über den Adapter?

                          VG

                          Kann da nur für mich sprechen, aber gerade das ich mich nicht mehr um die Regelung kümmern muss macht das System für mich wertvoll. Ich habe die Einstellung vorgenommen wann Komforttemperatur laufen soll, wie welche Heizung reagiert wenn wir weg sind und wieder zurück sind.
                          Ich habe die letzten Jahre gute Einsparungen mit tado gemacht und genieße das es komfortabel und für mich einfach zu bedienen ist.
                          Sicherlich gibt es Potential immer besser Lösungen, ich habe mich selbst schon an ein eigenes Script gewagt. Aber da muss eben doch öfter kontrolliert und justiert werden und das kann ich mir sparen. Den Adapter von Dutchman nehme ich zum einen für die Visualisierung, zum anderen die Heizkörper bei offenen Fenster besser zu steuern. Ansonsten läuft alles auf Automatik.

                          C Offline
                          C Offline
                          Coffeelover
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #246

                          @CKMartens Danke dir für deine Einschätzung. So etwas hatte ich gesucht.
                          Bei mir ist es genauso eingerichtet. Mit einer Ausnahme: Meine Frau möchte keine Geodaten an Tado übergeben. Damit weiß das System nicht über die App, wann wir auf abwesend sind. Über Adapter und Co kann ich das nicht setzen. Deswegen sind "most wanted" Abwesenheiten in den normalen Profilen hinterlegt. Täglich prüfe ich jetzt noch zwischen 8:00 und 14:00, ob doch jemand anwesend ist (ein Datenpunkt, welcher über homee gesteuert wird) und übersteuere dann zeitweise den Plan über den Adapter.
                          "Away" wäre damit nur für längere Abwesenheiten im Einsatz.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Coffeelover

                            Hi zusammen,

                            hat einer von euch schon einmal real getestet, wieviel die Intelligenz der Tado ausmacht?
                            Es geht mir um die Frage, ob ich die Steuerung von Tado außer Kraft setze oder nicht. Konkret: Lohnt es sich, Tado die Steuerung bzgl. Wettervorschau, Vorheizen, etc. zu überlassen? Oder doch besser Pläne außerhalb Tado z.B. über den Adapter?

                            VG

                            S Offline
                            S Offline
                            Stormbringer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #247

                            @Coffeelover Kann CKMertens nur zustimmen. Lasse auch alles vom System selber regeln, deswegen wollte ich ja tado sonst hätte man auch andere normale Heizkörperthermostate nehmen können mit Z Wave, ZigBee oder homematic...

                            Angaben zur Installation: JS Controller 5.0.12, npm 9.6.7, node 18.17.1, auf einem Intel NUC mit Ubuntu 22.04

                            C 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • S Stormbringer

                              @Coffeelover Kann CKMertens nur zustimmen. Lasse auch alles vom System selber regeln, deswegen wollte ich ja tado sonst hätte man auch andere normale Heizkörperthermostate nehmen können mit Z Wave, ZigBee oder homematic...

                              C Offline
                              C Offline
                              Coffeelover
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #248

                              @Stormbringer Danke auch für deine Einschätzung. Dann bleibe ich bei den Kurven in tado. Ich bin bei Tade gelandet, weil die Auswahl an Thermostaten für den Fußboden tatsächlich sehr gering ist.
                              VG

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                stockics6
                                schrieb am zuletzt editiert von stockics6
                                #249

                                Hi,
                                bekomme seit heute immer folgende Fehlermeldungen:

                                tado.0 2019-11-27 11:32:54.112 error (3633) Disconnected from Tado cloud service ..., retry in 30 seconds !

                                5ae0ff26-3130-405e-b7e7-7b4d23c26665-grafik.png
                                In der App, sowie der Online-Login bei Tado direkt funktioniert ohne Probleme.
                                Hat jemand das selbe Problem?

                                CKMartensC T 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  Coffeelover
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #250

                                  Ich kann nur berichten, dass ich den Fehler bei mir nicht im Log habe.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S stockics6

                                    Hi,
                                    bekomme seit heute immer folgende Fehlermeldungen:

                                    tado.0 2019-11-27 11:32:54.112 error (3633) Disconnected from Tado cloud service ..., retry in 30 seconds !

                                    5ae0ff26-3130-405e-b7e7-7b4d23c26665-grafik.png
                                    In der App, sowie der Online-Login bei Tado direkt funktioniert ohne Probleme.
                                    Hat jemand das selbe Problem?

                                    CKMartensC Offline
                                    CKMartensC Offline
                                    CKMartens
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #251

                                    @stockics6 der Adapter läuft bei mir fehlerfrei. Und ins Web von tado kann ich mich auch einloggen

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S stockics6

                                      Hi,
                                      bekomme seit heute immer folgende Fehlermeldungen:

                                      tado.0 2019-11-27 11:32:54.112 error (3633) Disconnected from Tado cloud service ..., retry in 30 seconds !

                                      5ae0ff26-3130-405e-b7e7-7b4d23c26665-grafik.png
                                      In der App, sowie der Online-Login bei Tado direkt funktioniert ohne Probleme.
                                      Hat jemand das selbe Problem?

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      Thommie
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #252

                                      @stockics6 ich kann berichten, dass nach dem update der Adapter bei mir fehlerfrei läuft. Davor hatte ich mehrmals täglich ebenfalls einen disconnect, oder er konnte kurzzeitig keine Informationen über einen Raum finden.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        Thommie
                                        schrieb am zuletzt editiert von Thommie
                                        #253

                                        Hallo zusammen,
                                        weiß jemand wo bzw. ob man ein offset für die Ist-Temperatur im Adapter ähnlich wie in der App einstellen kann.

                                        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Thommie

                                          Hallo zusammen,
                                          weiß jemand wo bzw. ob man ein offset für die Ist-Temperatur im Adapter ähnlich wie in der App einstellen kann.

                                          DutchmanD Offline
                                          DutchmanD Offline
                                          Dutchman
                                          Developer Most Active Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #254

                                          @Thommie sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                          Hallo zusammen,
                                          weiß jemand wo bzw. ob man ein offset für die Ist-Temperatur im Adapter ähnlich wie in der App einstellen kann.

                                          Hi, nein das ist leider unmöglich die API hat diese Möglichkeit nicht.
                                          (oder sie ist nicht dokumentiert)

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          482

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe