Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
adapterbackitupiobroker backupbackupiobroker.backitup
2.3k Beiträge 185 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Rocket85

    pi@raspberrypi:~ $ cd /opt/iobroker
    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo apt-get install cifs-utils
    Paketlisten werden gelesen... Fertig
    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
    Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
    cifs-utils ist schon die neueste Version (2:6.7-1).
    0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 94 nicht aktualisiert.

    scheint schon installiert gewesen zu sein

    GlasfaserG Offline
    GlasfaserG Offline
    Glasfaser
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2146

    @Rocket85 sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

    Reboot schonmal durchgeführt?

    zeige mal die Ausgabe von :

    cat /proc/filesystems|grep cifs
    

    Wenn keine Ausgabe erfolgt ,dann neu installieren:

    sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade
    
    sudo apt purge cifs-utils
    sudo apt install cifs-utils
    
    Reboot 
    

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • simatecS Online
      simatecS Online
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von simatec
      #2147

      Ab sofort ist die finale Version 1.3.0 auf Github und in der latest Repro verfügbar.

      Es gab einige Änderungen, die hier mal im Detail aufgelistet werden.

      Changelog

      1.3.0 (22.11.2019)

      • (simatec) Support Ende für das total backup
      • (simatec) Backup des Historydaten Pfads hinzugefügt
      • (simatec) Starten aller Adapter nach der Wiederherstellung hinzugefügt
      • (simatec) Überarbeitung der Wiederherstellung für Redis
      • (simatec) Überarbeitung der Log Ausgaben
      • (simatec) Neuaufbau der Start/Stop Prozesse unter Unix
      • (simatec) Neuaufbau der Start/Stop Prozesse unter Windows
      • (simatec) neue Übersetzungen
      • (simatec) Anpassungen an den neuen Windows Installer
      • (simatec) Anpassungen an den neuen Linux Installer
      • (simatec) einige kleine Bugs behoben
      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
      2
      • simatecS simatec

        Ab sofort ist die finale Version 1.3.0 auf Github und in der latest Repro verfügbar.

        Es gab einige Änderungen, die hier mal im Detail aufgelistet werden.

        Changelog

        1.3.0 (22.11.2019)

        • (simatec) Support Ende für das total backup
        • (simatec) Backup des Historydaten Pfads hinzugefügt
        • (simatec) Starten aller Adapter nach der Wiederherstellung hinzugefügt
        • (simatec) Überarbeitung der Wiederherstellung für Redis
        • (simatec) Überarbeitung der Log Ausgaben
        • (simatec) Neuaufbau der Start/Stop Prozesse unter Unix
        • (simatec) Neuaufbau der Start/Stop Prozesse unter Windows
        • (simatec) neue Übersetzungen
        • (simatec) Anpassungen an den neuen Windows Installer
        • (simatec) Anpassungen an den neuen Linux Installer
        • (simatec) einige kleine Bugs behoben
        DiginixD Offline
        DiginixD Offline
        Diginix
        schrieb am zuletzt editiert von Diginix
        #2148

        @simatec sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

        Ab sofort ist die finale Version 1.3.0 auf Github und in der latest Repro verfügbar.

        Es gab einige Änderungen, die hier mal im Detail aufgelistet werden.

        Changelog

        1.3.0 (22.11.2019)

        • (simatec) Backup des Historydaten Pfads hinzugefügt

        Ist damit z.b. dieser Pfad vom history Adapter gemeint, in dem die JSON Dateien aller Objekte liegen?

        /opt/iobroker/iobroker-data/history/
        

        Wir der dann komplett mit in das minimal Backup gezippt oder separat?

        ..:: So long! Tom ::..

        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DiginixD Diginix

          @simatec sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

          Ab sofort ist die finale Version 1.3.0 auf Github und in der latest Repro verfügbar.

          Es gab einige Änderungen, die hier mal im Detail aufgelistet werden.

          Changelog

          1.3.0 (22.11.2019)

          • (simatec) Backup des Historydaten Pfads hinzugefügt

          Ist damit z.b. dieser Pfad vom history Adapter gemeint, in dem die JSON Dateien aller Objekte liegen?

          /opt/iobroker/iobroker-data/history/
          

          Wir der dann komplett mit in das minimal Backup gezippt oder separat?

          simatecS Online
          simatecS Online
          simatec
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2149

          @Diginix
          Es wird der Pfad eingetragen, wo täglich deine Historydaten gespeichert werden.
          Dieser Pfad ist bei jedem User ein Anderer, da dieser im History Adapter individuell festgelegt werden kann.

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • simatecS simatec

            @Diginix
            Es wird der Pfad eingetragen, wo täglich deine Historydaten gespeichert werden.
            Dieser Pfad ist bei jedem User ein Anderer, da dieser im History Adapter individuell festgelegt werden kann.

            DiginixD Offline
            DiginixD Offline
            Diginix
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2150

            @simatec
            Ok, also dann bei mir dann der genannte. Und was passiert nun damit?

            @Diginix sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

            Wir der dann komplett mit in das minimal Backup gezippt oder separat?

            ..:: So long! Tom ::..

            NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

            simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DiginixD Diginix

              @simatec
              Ok, also dann bei mir dann der genannte. Und was passiert nun damit?

              @Diginix sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

              Wir der dann komplett mit in das minimal Backup gezippt oder separat?

              simatecS Online
              simatecS Online
              simatec
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2151

              @Diginix
              Es wird eine separate tar.gz erzeugt.
              Dort wird der komplette Inhalt deines History Pfades gesichert.

              Somit sichert backitup mit dem Standard Backup alle relevanten Dinge, die für einen System Crash oder Umzug benötigt werden.

              Im Detail:

              • Iobroker Backup
              • Redis Backup
              • MySql Backup
              • Zigbee Datenbank Backup
              • History Daten Backup

              Alle diese Backups können über das Webinterface von Backitup nacheinander wieder hergestellt werden.

              Zusätzlich noch für Homematic User das CCU Backup, welches sich über das Webinterface der CCU wiederherstellen lässt.

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • S Offline
                S Offline
                skokarl
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2152

                @simatec, Ist die neue Version abwärtskompatibel ?

                IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S skokarl

                  @simatec, Ist die neue Version abwärtskompatibel ?

                  simatecS Online
                  simatecS Online
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von simatec
                  #2153

                  @skokarl sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                  @simatec, Ist die neue Version abwärtskompatibel ?

                  Abwärtskompatibel zu den erstellten Backups definitiv ja.
                  Abwärtskompatibel zu total backups aber nicht.
                  Da durch falsche Benutzung zu viele User ihre Probleme mit dem Total Backup hatten, wird dies nicht länger unterstützt.

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  S GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                  1
                  • simatecS simatec

                    @skokarl sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                    @simatec, Ist die neue Version abwärtskompatibel ?

                    Abwärtskompatibel zu den erstellten Backups definitiv ja.
                    Abwärtskompatibel zu total backups aber nicht.
                    Da durch falsche Benutzung zu viele User ihre Probleme mit dem Total Backup hatten, wird dies nicht länger unterstützt.

                    S Offline
                    S Offline
                    skokarl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2154

                    @simatec
                    Danke, das Totale hab ich nie probiert, mit dem Standard bin ich hoch zufrieden !!!!
                    Super Arbeit ....

                    aber vielleicht mal eine Anregung für die nächste Version,
                    man weiß eigentlich nie wirklich wie weit er ist beim Restore, oder wielange es noch dauert.
                    Vielleicht kann man da irgendwas einbauen :blush:

                    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S skokarl

                      @simatec
                      Danke, das Totale hab ich nie probiert, mit dem Standard bin ich hoch zufrieden !!!!
                      Super Arbeit ....

                      aber vielleicht mal eine Anregung für die nächste Version,
                      man weiß eigentlich nie wirklich wie weit er ist beim Restore, oder wielange es noch dauert.
                      Vielleicht kann man da irgendwas einbauen :blush:

                      simatecS Online
                      simatecS Online
                      simatec
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2155

                      @skokarl
                      Das ist eher schwierig, da ja iobroker für den Restore gestoppt wird und der restore im Hintergrund läuft.

                      Ansich wurde aber der Restore Prozess mit dem Start / Stop Optionen überarbeitet und arbeitet nun zuverlässig.

                      Unter Linux kannst du mit htop das ganze aber beobachten.

                      Ansonsten ist der Restore durch, wenn iobroker wieder gestartet ist.
                      Da bekommst du dann auch die Log Ausgabe

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • simatecS simatec

                        @skokarl
                        Das ist eher schwierig, da ja iobroker für den Restore gestoppt wird und der restore im Hintergrund läuft.

                        Ansich wurde aber der Restore Prozess mit dem Start / Stop Optionen überarbeitet und arbeitet nun zuverlässig.

                        Unter Linux kannst du mit htop das ganze aber beobachten.

                        Ansonsten ist der Restore durch, wenn iobroker wieder gestartet ist.
                        Da bekommst du dann auch die Log Ausgabe

                        S Offline
                        S Offline
                        skokarl
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2156

                        @simatec sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                        @skokarl

                        Ansonsten ist der Restore durch, wenn iobroker wieder gestartet ist.
                        Da bekommst du dann auch die Log Ausgabe

                        Ah, ok.

                        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          bishop
                          schrieb am zuletzt editiert von bishop
                          #2157

                          hallo,

                          hab seit paar Tagen das Problem das kein Backup mehr erstellt wird.
                          das backup ist 6kb gross mehr nicht.
                          in den logs steht

                          [DEBUG] [total/total] TAR started...
                          [DEBUG] [total/total] Ignore dir: /opt/iobroker/backups
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                          

                          was läuft da schief?

                          HomoranH simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • B bishop

                            hallo,

                            hab seit paar Tagen das Problem das kein Backup mehr erstellt wird.
                            das backup ist 6kb gross mehr nicht.
                            in den logs steht

                            [DEBUG] [total/total] TAR started...
                            [DEBUG] [total/total] Ignore dir: /opt/iobroker/backups
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                            

                            was läuft da schief?

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2158

                            @bishop sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                            seit paar Tagen

                            Was hast du da geändert?

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B bishop

                              hallo,

                              hab seit paar Tagen das Problem das kein Backup mehr erstellt wird.
                              das backup ist 6kb gross mehr nicht.
                              in den logs steht

                              [DEBUG] [total/total] TAR started...
                              [DEBUG] [total/total] Ignore dir: /opt/iobroker/backups
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [total/total] Packed 0MB so far...
                              

                              was läuft da schief?

                              simatecS Online
                              simatecS Online
                              simatec
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2159

                              @bishop
                              Welche Version ist installiert?
                              Das total wird nicht mehr länger unterstützt und ist ab Version 1.3.0 nicht mehr verfügbar

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B Offline
                                B Offline
                                bishop
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2160

                                @simatec
                                ich habe die version 1.2.2 installiert.
                                Oh warum wird es nicht mehr unterstützt?
                                Wie kann ich dann eine Komplette Sicherung erstellen die ich dann bei einer frischen Iobroker Installation wieder einspielen kann?

                                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • simatecS simatec

                                  @skokarl sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                                  @simatec, Ist die neue Version abwärtskompatibel ?

                                  Abwärtskompatibel zu den erstellten Backups definitiv ja.
                                  Abwärtskompatibel zu total backups aber nicht.
                                  Da durch falsche Benutzung zu viele User ihre Probleme mit dem Total Backup hatten, wird dies nicht länger unterstützt.

                                  GlasfaserG Offline
                                  GlasfaserG Offline
                                  Glasfaser
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2161

                                  @bishop

                                  @skokarl sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                                  @simatec, Ist die neue Version abwärtskompatibel ?

                                  Abwärtskompatibel zu den erstellten Backups definitiv ja.
                                  Abwärtskompatibel zu total backups aber nicht.
                                  Da durch falsche Benutzung zu viele User ihre Probleme mit dem Total Backup hatten, wird dies nicht länger unterstützt.

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • NegaleinN Offline
                                    NegaleinN Offline
                                    Negalein
                                    Global Moderator
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2162

                                    Ich habe auch den FTP-Upload eingestellt, leider wird dieser nicht erstellt.
                                    Lokal wird das Backup tadellos angelegt.

                                    FTP-Daten stimmen.

                                    Liegt das nun am FTP-Server oder am Backitup?

                                    BackItUp:
                                    Das Backup wurde nicht vollständig erstellt. Bitte überprüfe die Fehlermeldungen!!
                                    ftp: Error: Logout.

                                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                    ° Fixer ---> iob fix

                                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B bishop

                                      @simatec
                                      ich habe die version 1.2.2 installiert.
                                      Oh warum wird es nicht mehr unterstützt?
                                      Wie kann ich dann eine Komplette Sicherung erstellen die ich dann bei einer frischen Iobroker Installation wieder einspielen kann?

                                      simatecS Online
                                      simatecS Online
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von simatec
                                      #2163

                                      @bishop
                                      Bitte niemals ein komplettes Backup auf einer frischen iobroker Installation einspielen.

                                      Genau aus diesem Grund haben wir das total backup abgeschafft.
                                      Es wird zu oft falsch interpretiert und dementsprechend falsch verwendet

                                      Nimm ein Standard Backup, da ist alles drin, was man benötigt.
                                      Zusätzlich kannst du zigbee, redis, mysql usw. separat sichern

                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • NegaleinN Negalein

                                        Ich habe auch den FTP-Upload eingestellt, leider wird dieser nicht erstellt.
                                        Lokal wird das Backup tadellos angelegt.

                                        FTP-Daten stimmen.

                                        Liegt das nun am FTP-Server oder am Backitup?

                                        BackItUp:
                                        Das Backup wurde nicht vollständig erstellt. Bitte überprüfe die Fehlermeldungen!!
                                        ftp: Error: Logout.

                                        simatecS Online
                                        simatecS Online
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2164

                                        @Negalein
                                        Dann stimmen entweder Einstellungen nicht, oder am Server etwas nicht.

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MathiasJM Offline
                                          MathiasJM Offline
                                          MathiasJ
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2165

                                          Da das total Backup nicht mehr unterstützt wird, macht es wohl auch keinen Sinn mehr, eine 2. Instanz auf dem Slave laufen zu lassen. Sehe ich das richtig?

                                          IObroker auf dem NUC als VM.
                                          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          610

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe