Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 2 jetzt für alle im Stable

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

js-controller 2 jetzt für alle im Stable

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controllerjs-controller 2
556 Beiträge 74 Kommentatoren 166.3k Aufrufe 56 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • StabilostickS Stabilostick

    @sigi234

    ;-)

    Sorry, da darfst Du über Deinen Schatten springen...

    So sieht es bei mir aus. Wie gut, dass man die alten mit dem Installer auch wieder löschen kann:

    5d18dc04-fa84-44c7-b584-bb45f7e7ec1d-grafik.png

    18+ ioBroker-Server auf einem Rechner. Not bad, was? :innocent:

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #57

    @Stabilostick sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

    18+ ioBroker-Server auf einem Rechner. Not bad, was?

    Hatte auch schon 10...:grinning:

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • StabilostickS Stabilostick

      @sigi234

      ;-)

      Sorry, da darfst Du über Deinen Schatten springen...

      So sieht es bei mir aus. Wie gut, dass man die alten mit dem Installer auch wieder löschen kann:

      5d18dc04-fa84-44c7-b584-bb45f7e7ec1d-grafik.png

      18+ ioBroker-Server auf einem Rechner. Not bad, was? :innocent:

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #58

      @Stabilostick

      Ok, gerade neu installiert:
      Screenshot (608).png

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • sigi234S sigi234

        @Stabilostick

        Ok, gerade neu installiert:
        Screenshot (608).png

        StabilostickS Offline
        StabilostickS Offline
        Stabilostick
        schrieb am zuletzt editiert von
        #59

        @sigi234

        Und jetzt ein Update. Jaja, ich weiß....

        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • StabilostickS Stabilostick

          @sigi234

          Und jetzt ein Update. Jaja, ich weiß....

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von sigi234
          #60

          @Stabilostick sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

          @sigi234

          Und jetzt ein Update. Jaja, ich weiß....

          Na das ging vor kurzen aber nicht.:grinning:

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • StabilostickS Stabilostick

            @sigi234

            Das Update ist immer eine Migration in eine neue Instanz. Damit man leicht zurück kann, wenn etwas schief geht.

            Also das auswählen:

            24b65718-f34b-4770-a273-b2485d9bf661-grafik.png

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #61

            @Stabilostick sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

            Das Update ist immer eine Migration in eine neue Instanz

            Und das ist der wichtigste Hinweis

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • NegaleinN Offline
              NegaleinN Offline
              Negalein
              Global Moderator
              schrieb am zuletzt editiert von
              #62

              @apollon77

              Seit 2.1.0 hab ich ein Problem mit dem IOT beim hinzufügen von 2 DP.

              Bei 1.5.7 hat es noch funktioniert.

              instances - ioBroker (8).png
              instances - ioBroker (9).png

              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
              ° Fixer ---> iob fix

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NegaleinN Negalein

                @apollon77

                Seit 2.1.0 hab ich ein Problem mit dem IOT beim hinzufügen von 2 DP.

                Bei 1.5.7 hat es noch funktioniert.

                instances - ioBroker (8).png
                instances - ioBroker (9).png

                apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #63

                @Negalein 1.5.7? Stable vorher war 1.5.14 ... ich weiß auch gerade nicht wann iot den Fehler ausgibt. Bitte zeig mal die objektdefinition

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • OreiderO Offline
                  OreiderO Offline
                  Oreider
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #64
                  1. Ich sehe nach dem Update im Log "Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed". Was muss ich tun?

                  Wenn diese Meldung kommt, waren vor dem Update von 1.5 auf 2.x entweder nicht alle Adapter beendet und einer lief noch, oder es wurde der Master zuerst aktualisiert und es existiert noch ein Slave auf 1.5. Es kann auch ein "iobroker backup" Prozess noch laufen und hängen geblieben sein.

                  Falls es ein Adapter oder Backup ist, diesen bitte manuell killen, damit sollten die Meldungen verschwinden. Ist es der Slave, siehe FAQ Punkt 9.

                  Habe genau diesen Fehler. Wie kann ich den Adapter/Backup manuell killen?
                  Danke Tom

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • OreiderO Oreider
                    1. Ich sehe nach dem Update im Log "Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed". Was muss ich tun?

                    Wenn diese Meldung kommt, waren vor dem Update von 1.5 auf 2.x entweder nicht alle Adapter beendet und einer lief noch, oder es wurde der Master zuerst aktualisiert und es existiert noch ein Slave auf 1.5. Es kann auch ein "iobroker backup" Prozess noch laufen und hängen geblieben sein.

                    Falls es ein Adapter oder Backup ist, diesen bitte manuell killen, damit sollten die Meldungen verschwinden. Ist es der Slave, siehe FAQ Punkt 9.

                    Habe genau diesen Fehler. Wie kann ich den Adapter/Backup manuell killen?
                    Danke Tom

                    apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #65

                    @Oreider mit dem ps Befehl den Prozess herausfinden und dann per „sudo kill -9 prozessid“ killen

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    OreiderO 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      sol21
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #66

                      Hallo zusammen
                      Wollte gestern abend meinen Raspberry auch updaten (von Version 1.5 oder so). Heute morgen ist mir aufgefallen das ich auf die Version 2.44 geupdatet habe und nicht auf die 2.1.

                      Die 2.1 wird bei mir aber auch nicht angeboten:
                      update oben.JPG
                      update unten.JPG

                      Verwahrungsort ist wie folgt eingestellt:
                      verwahrungsort.JPG

                      Sollte doch alles stimmen?

                      Besten Dank

                      Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @Oreider mit dem ps Befehl den Prozess herausfinden und dann per „sudo kill -9 prozessid“ killen

                        OreiderO Offline
                        OreiderO Offline
                        Oreider
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #67

                        @apollon77

                        Danke. Läuft wieder!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S sol21

                          Hallo zusammen
                          Wollte gestern abend meinen Raspberry auch updaten (von Version 1.5 oder so). Heute morgen ist mir aufgefallen das ich auf die Version 2.44 geupdatet habe und nicht auf die 2.1.

                          Die 2.1 wird bei mir aber auch nicht angeboten:
                          update oben.JPG
                          update unten.JPG

                          Verwahrungsort ist wie folgt eingestellt:
                          verwahrungsort.JPG

                          Sollte doch alles stimmen?

                          Besten Dank

                          Dr. BakteriusD Online
                          Dr. BakteriusD Online
                          Dr. Bakterius
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #68

                          @sol21 Unter 'latest' wird mir auch nur die 2.0.44 angeboten. Unter 'default' dann die 2.1.0. Stell also mal um.

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                            @sol21 Unter 'latest' wird mir auch nur die 2.0.44 angeboten. Unter 'default' dann die 2.1.0. Stell also mal um.

                            S Offline
                            S Offline
                            sol21
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #69

                            @Dr-Bakterius: unter "default" wird mir sogar nur die 1.4.2 angeboten.

                            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • StabilostickS Offline
                              StabilostickS Offline
                              Stabilostick
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #70

                              Vorsichtig gefragt, die Verwahrungsorte stimmen aber schon?

                              246c1ce6-d0aa-490b-a835-c1ea30e7ef58-grafik.png

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @Diginix simple-api ist 2.3.2 im latest ... ggf web noch relevant

                                DiginixD Offline
                                DiginixD Offline
                                Diginix
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #71

                                @apollon77
                                Nach dem nächtlichen Reboot scheint simple-api wieder so wie gewollt zu funktionieren.
                                Alle Berechtigungen sind auf Minimum wie bei JS-Controller 1.5.14 auch.
                                Hatte nach dem Update vom JS-Controller nie das gesamte System neu gestartet.

                                ..:: So long! Tom ::..

                                NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S sol21

                                  @Dr-Bakterius: unter "default" wird mir sogar nur die 1.4.2 angeboten.

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                  #72

                                  @sol21 sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

                                  @Dr-Bakterius: unter "default" wird mir sogar nur die 1.4.2 angeboten.

                                  @Dr-Bakterius

                                  Unter 'latest' wird mir auch nur die 2.0.44 angeboten. Unter 'default' dann die 2.1.0. Stell also mal um.

                                  bei mir ist es genau umgekehrt. Unter latest die 2.1.0 und unter stable immer noch die 1.5.4

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • StabilostickS Stabilostick

                                    Vorsichtig gefragt, die Verwahrungsorte stimmen aber schon?

                                    246c1ce6-d0aa-490b-a835-c1ea30e7ef58-grafik.png

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    sol21
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #73

                                    @Stabilostick: Das ist ein Printscreen aus meinem aktuellen System. Ich denke die stimmen (habe ich auch nie selber angepasst). Zudem ging ja gestern abend das update auf die 2.44 - scheint also zugriff auf die Versionen zu haben.

                                    StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S sol21

                                      @Stabilostick: Das ist ein Printscreen aus meinem aktuellen System. Ich denke die stimmen (habe ich auch nie selber angepasst). Zudem ging ja gestern abend das update auf die 2.44 - scheint also zugriff auf die Versionen zu haben.

                                      StabilostickS Offline
                                      StabilostickS Offline
                                      Stabilostick
                                      schrieb am zuletzt editiert von Stabilostick
                                      #74

                                      @sol21

                                      und im Log steht bei Euch auch bei einem Refresh so etwas wie:

                                      host.1	2019-11-16 09:28:24.658	info	Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json" 
                                      

                                      und kein Fehler?

                                      dslraserD S 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • StabilostickS Stabilostick

                                        @sol21

                                        und im Log steht bei Euch auch bei einem Refresh so etwas wie:

                                        host.1	2019-11-16 09:28:24.658	info	Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json" 
                                        

                                        und kein Fehler?

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #75

                                        @Stabilostick sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

                                        @sol21

                                        und im Log steht bei Euch auch bei einem Refresh so etwas wie:

                                        host.1	2019-11-16 09:28:24.658	info	Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json" 
                                        

                                        und kein Fehler?

                                        im Log steht nichts, gar nichts der gleichen

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • StabilostickS Stabilostick

                                          @sol21

                                          und im Log steht bei Euch auch bei einem Refresh so etwas wie:

                                          host.1	2019-11-16 09:28:24.658	info	Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json" 
                                          

                                          und kein Fehler?

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          sol21
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #76

                                          @Stabilostick: wie lasse ich diese log raus? Sorry kenne mich mit Linux nicht so aus. Das Log aus dem IO-Broker sieht so aus, ohne weitere Fehlermeldungen:
                                          log.JPG

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          697

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe