Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Hilfe bei Steuerung der Dachlucke

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hilfe bei Steuerung der Dachlucke

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AxelF1977
      AxelF1977 @kxn last edited by

      @kxn sagte in Hilfe bei Steuerung der Dachlucke:

      Wo Programmierst du den?
      Bitte sende doch mal dein Screenshot nach...

      Hi,

      danke für die unglaublich schnelle Antwort! Im Javascriptadapter erstelle ich meine Blockly

      Den Screenshot habe ich angehangen, dachte der war gesendet, dann jetzt

      BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BBTown
        BBTown @AxelF1977 last edited by BBTown

        @AxelF1977 sagte in Hilfe bei Steuerung der Dachlucke:

        Den Screenshot habe ich angehangen

        Im Screenshot sind zu viele Information, da kann man nichts drauf erkennen.

        PS: mit Zoomen ging es doch

        kxn BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • kxn
          kxn @BBTown last edited by

          @BBTown Leider kann ich immer noch kein sehen 👩‍💻

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown @BBTown last edited by BBTown

            @AxelF1977
            Wenn ich es richtig verstehe, dann gibt es eine Konstante:
            egal wie wo was .... wenn der Regensensor "true" meldet, dann soll die Luke auf "0" gehen (geschlossen werden) ist das so richtig?

            Dann würde ich zunächst einmal ein Script mit dem Trigger auf den Regensensor anfertigen welches die Luke bei Regen schließt sofern diese >0 ist.

            kxn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • kxn
              kxn @BBTown last edited by

              @BBTown Also ich würde auch mal Schritt für Schritt vorgehen und dann weiter Sensorenj also eigenschaften hinzufügen.
              Was bei Regesnsenor "true" passiert musst du entscheiden... aber so könnte es gehen.

              BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown @kxn last edited by

                @kxn ich bin nicht der Fragesteller 😎

                kxn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • kxn
                  kxn @BBTown last edited by

                  @BBTown Sorry 🤦

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AxelF1977
                    AxelF1977 last edited by AxelF1977

                    Hi zusammen,

                    erstmal dank für die Antworten.

                    Genau, der Regensensor soll bei true IMMER die Luke schließen, reicht ja wenn das Bad vom Baden der Kinder schwimmt, muss ja nicht noch durch die Luke Wasser rein.

                    Ansich sind es folgende Trigger

                    Regensensor
                    Temperatur im Bad
                    Temperatur außen
                    Luftfeuchtigkeit

                    Diese Trigger gibt es auch im Screenshot. Zum einfacheren Verständnis, habe ich mal noch einen Screenshot mit einem der Trigger angehangen. Vielleicht ist das ja verständlicher, weil nicht so eine Flut an Daten

                    3345aab0-9a47-46fb-8534-b8148e210b08-image.png

                    kxn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • kxn
                      kxn @AxelF1977 last edited by

                      @AxelF1977 Fang doch mal mit dem einfachsten an.
                      Wenn es regnet möchtest du das das Fenster zu geht egal was, Oder?

                      Ich kann die aus meiner Erfahrung mit meine Rolladen sagen das zuviele und, oder fals zwischen probleme bereiten können weil alles innerhalb von ms Ausgeführt wird.

                      Hier ein Beispiel von einem meiner Steuerungen:

                      Zwischenablage01.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • kxn
                        kxn last edited by

                        fenster.jpg

                        Hier noch etwas vo mir...
                        Arbeite in Schritten und Verzögerungen.
                        Lege wie bei mir eine Stellung in einem Verzechniss an.
                        RTG ist Richtung, STG ist die Relay Schaltung und Status ist der Zustand.

                        Und im nächsten Schritt frägst du dann die einzelnen Sachen wieder ab zu dein Uhrzeiten die du möchtest...

                        Hoffe das hilft dir.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AxelF1977
                          AxelF1977 last edited by

                          Ok, ich beschreibe mal was passieren soll.

                          Bei Regen, immer zu

                          Dann soll zwischen 6 Uhr morgens und 22 Uhr folgendes passieren:

                          Außer mehr als 10 Grad auf
                          Außen weniger als 10 Grad zu

                          Luftfeuchtigkeit höher als 60% auf
                          Luftfeuchtigkeit weniger als 60% zu

                          Innen mehr als 22 Grad auf
                          Innen weniger als 22 Grad zu

                          Das jetzt aber noch alles in Abhängigkeiten. Wenn außer also weniger als 10 Grad sind, die Luftfeuchtiogkeit aber mehr als 60% hat, dann soll die Lucke trotzdem aufgehen, bis wieder weniger als 60% sind.

                          zwischen 22 Uhr und 6 Uhr dann mit anderen Werten.

                          Hoffe das ist verständlich

                          kxn BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • kxn
                            kxn @AxelF1977 last edited by

                            @AxelF1977 Ich verstehe schon was du meinst, nur ist das nicht immer so einfach.
                            Leg mal wie in meinem Bild die Verzeinisse mit dem Datenpunkten an.
                            z.b.
                            Status.0.Luke.Außentemp true/false
                            Status.0.Luke.Feuchte true/fasle
                            Stauts.0.Luke.Innentemp true/fasle

                            Dann machst du für jeden ein Trigger
                            wenn Außentemp wird geändert und wert ist kleiner als 10 grad schreibe Status.0.Luke.Außentemp false
                            usw.

                            dann trägst du das in dein eigendliches steuerskript ein nur ohne werte sondern mit dem true/fasle statements

                            AxelF1977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BBTown
                              BBTown @AxelF1977 last edited by

                              @AxelF1977
                              jetzt verliere ich schon wieder die Lust zu helfen ....

                              In allen Screenshots ist die Zeit bis 20:00h ... nun soll es 22:00h sein
                              in alles Screenshots ist Feuchtigkeit > 65% .... nun soll es 60% sein

                              Dann warte ich lieber erst einmal ab, bis alle Anforderungen auch wirklich feststehen ... 😞

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • AxelF1977
                                AxelF1977 @kxn last edited by AxelF1977

                                @kxn sagte in Hilfe bei Steuerung der Dachlucke:

                                @AxelF1977 Ich verstehe schon was du meinst, nur ist das nicht immer so einfach.
                                Leg mal wie in meinem Bild die Verzeinisse mit dem Datenpunkten an.
                                z.b.
                                Status.0.Luke.Außentemp true/false
                                Status.0.Luke.Feuchte true/fasle
                                Stauts.0.Luke.Innentemp true/fasle

                                Dann machst du für jeden ein Trigger
                                wenn Außentemp wird geändert und wert ist kleiner als 10 grad schreibe Status.0.Luke.Außentemp false
                                usw.

                                dann trägst du das in dein eigendliches steuerskript ein nur ohne werte sondern mit dem true/fasle statements

                                Werde ich mal probieren, die Idee ist gut, danke!

                                @BBTown sagte in Hilfe bei Steuerung der Dachlucke:

                                @AxelF1977
                                jetzt verliere ich schon wieder die Lust zu helfen ....

                                In allen Screenshots ist die Zeit bis 20:00h ... nun soll es 22:00h sein
                                in alles Screenshots ist Feuchtigkeit > 65% .... nun soll es 60% sein

                                Dann warte ich lieber erst einmal ab, bis alle Anforderungen auch wirklich feststehen ... 😞

                                Das verstehe ich gut, würde mir auch die Lust vergehen. Ich hatte es jetzt nur schriftlich runtergeschrieben, und hatte nicht mehr auf die Werte im Script geachtet, welche die richtigen sind.

                                Es ging mir jetzt eher um die Beschreibung, als um die selben Werte wie im Script. Ich gelobe Besserung

                                J BBTown 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @AxelF1977 last edited by

                                  @AxelF1977
                                  Ich würde die Uhrzeiten mal ganz weg lassen und das ganze eventuell nur auf tagsüber begrenzen.
                                  Wenn ich was gegen Schimmel und zu hohe Luftfeuchte machen möchte, dann spielt die Uhrzeit keine Rolle.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • BBTown
                                    BBTown @AxelF1977 last edited by BBTown

                                    @AxelF1977
                                    als erstes würde ich diese beiden Scripte anlegen

                                    Regen -> Luke zu
                                    Luftfeuchtigkeit zu hoch -> Luke auf
                                    d83d9619-5c28-4a0b-856c-97771098d577-image.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • BBTown
                                      BBTown @AxelF1977 last edited by

                                      @AxelF1977
                                      Für die Temperatur entweder einfach oder komplex:
                                      9b59dc01-4db2-4073-baa9-554fa1358aca-image.png 5af4e789-e7f2-4610-b8f1-9da305fefabd-image.png

                                      AxelF1977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • AxelF1977
                                        AxelF1977 @BBTown last edited by

                                        @BBTown sagte in Hilfe bei Steuerung der Dachlucke:

                                        @AxelF1977
                                        Für die Temperatur entweder einfach oder komplex:
                                        9b59dc01-4db2-4073-baa9-554fa1358aca-image.png 5af4e789-e7f2-4610-b8f1-9da305fefabd-image.png

                                        @BBTown

                                        Cool, vielen Dank! Ich ziehe mir die Werte mal in Grafana rein, wie die Lucke bisher und mit welchen Werten aufgeht, um mal zusehen was an Werten überhaupt los ist.

                                        Ich werde die Blocklys gleich mal nachbauen.

                                        Danke

                                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @AxelF1977 last edited by paul53

                                          @AxelF1977
                                          Vorschlag mit Funktion zur Verknüpfung der Entscheidungswerte.

                                          Blockly_temp.JPG

                                          Die Namen der Variablen sind (hoffentlich) selbst erklärend.

                                          AxelF1977 BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                                          • AxelF1977
                                            AxelF1977 @paul53 last edited by

                                            @paul53 sagte in Hilfe bei Steuerung der Dachlucke:

                                            @AxelF1977
                                            Vorschlag mit Funktion zur Verknüpfung der Entscheidungswerte.

                                            Blockly_temp.JPG

                                            Die Namen der Variablen sind (hoffentlich) selbst erklärend.

                                            Danke!

                                            Die Namen der Variablen sind logisch, ich überlege jetzt wie es das nachbaue. Ich würde die Variante von @BBTown und Deine beide Testen wollen.

                                            Werden die Datenpunkte vorher angelegt, wie bei @kxn und dann gefüllt? Habe das glaube ich einmal schon gemacht, aber länger her.

                                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            822
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly
                                            5
                                            29
                                            1477
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo