Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. kxn

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 32
    • Best 0
    • Groups 1

    kxn

    @kxn

    0
    Reputation
    22
    Profile views
    32
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Deutschland

    kxn Follow
    Starter

    Latest posts made by kxn

    • RE: Servo Motor über iobroker steuern

      Wie bekomme ich in Iobroker den Datenpunkt Dimmer?

      Sorry ich habs gefunden.
      SetOption15 auf 1 setzen.

      posted in Hardware
      kxn
      kxn
    • RE: <gelöst> Serieller Port defekt

      @apollon77 Hat jemand sich mal mit der 99-com.rules beschäftigt?

      Zwischenablage01.jpg

      Ich hab das Problem mit dem GPIO Eingang auch mit dem Pi4.
      Auch geht I2C auch nicht mehr seit dem ich auf Bookworm umgestellt habe!

      posted in ioBroker Allgemein
      kxn
      kxn
    • RE: Integration QUNDIS Wärmezähler + Wasserzähler

      Ich stehe auch am Anfang und würde gerne wissen welchen dongel ich kaufen soll bzw. welcher funktioniert???

      posted in Hardware
      kxn
      kxn
    • RE: Integration QUNDIS Wärmezähler + Wasserzähler

      Hallo,
      habe auch den WMZ 5.5 und suche nach einer Lösung den auszulesen?

      ich bin auf den dongel gestoßen:

      https://www.piotek.de/iM871A?gclid=Cj0KCQjwvL-oBhCxARIsAHkOiu14WziU5ajTVeyR7B08NwD5JywJfzdZbO-dfnvjT1HyjIeNga4r2XQaAu4fEALw_wcB

      und frage mich ob das mit Modbus Adapter in IOB funktinoiert?

      Oder hier sind auch noch Vorschläge mit einem TV Modul???

      posted in Hardware
      kxn
      kxn
    • RE: Gosund SP112

      Hat hier noch jemand was rausgefunden wie man die mit dem Cuco Z0 R V1.2 flashen oder umabauen kann?
      Da kommt man nicht mal drauf via FTDI.
      Hab es nur geschaft auf der Rückseite da ist ein TXLOG und RXLOG, das kann ich lesen. Da kommen Verbindungsdaten, scheint das WLAN LOG zu sein.

      posted in Microcontroller
      kxn
      kxn
    • RE: [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition

      Hallo ich habe das Problem das ich influxdb nicht von ver 2 auf 3 updaten kann seit dem Nodejs update von 14 auaf 16...

      Das update endet mit dem Error 25!

      Hier mein output zu meinem System:

      aarch64
      /usr/bin/nodejs
      /usr/bin/node
      /usr/bin/npm
      v16.16.0
      v16.16.0
      8.11.0
      pi
      /home/pi
      OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
      OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
      OK:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
      Alle Pakete sind aktuell.
      nodejs:
        Installiert:           16.16.0-deb-1nodesource1
        Installationskandidat: 16.16.0-deb-1nodesource1
        Versionstabelle:
       *** 16.16.0-deb-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
              100 /var/lib/dpkg/status
           10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
              500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
      
      
      posted in ioBroker Allgemein
      kxn
      kxn
    • RE: IOBroker 2.1.0 unter Windows hängt sich auf

      Bei mir das gleiche...
      @apollon77 das ist die vollständige Zeile!

      (12936) FATAL ERROR: Ineffective mark-compacts near heap limit Allocation failed - JavaScript heap out of memory
      

      und

      (12936) node-red exited with null
      
      posted in Error/Bug
      kxn
      kxn
    • RE: [gelöst] Blockly Skript Benachrichtigung Pushover

      @Schotter
      Lass dein "Gesendet" einfach weg.
      Jedes mal wenn dein Wert über 500 ist sendet er eine Nachricht. Das sagtst du ja mit dem "wurde geändert" statement.

      posted in Blockly
      kxn
      kxn
    • RE: Iobroker + Tasmota + Alexa ^ Visualisierung?

      Also ich habe in keinem meiner Tasmotageräten die wemo Emulation an. Es taucht auch nur jedes gerät einmal auf im Alexa Adapter.
      Ich Arbeite ohne Cloud nnur braucht die Alexa zum umsetzten der Befehle "Amazon" sonnst läuft alles lokal im ioBroker und Node Red ab.
      Wo wir beim Thema sind ohne Cloud laufen die Schalter bei mir mit dem Sonoff Tasmota Adapter über den Skill im Node Red.
      Leider gab es von Amazon änderungen weshalb ich mein komplettes Skript neu schreichen musste weil nur ein anderer Skill in Node Red funktioniert.

      Ist das was dich Interesiert bzw. wofür du hilfe brauchst?

      posted in ioBroker Allgemein
      kxn
      kxn
    • RE: Hilfe bei Steuerung der Dachlucke

      @AxelF1977 Ich verstehe schon was du meinst, nur ist das nicht immer so einfach.
      Leg mal wie in meinem Bild die Verzeinisse mit dem Datenpunkten an.
      z.b.
      Status.0.Luke.Außentemp true/false
      Status.0.Luke.Feuchte true/fasle
      Stauts.0.Luke.Innentemp true/fasle

      Dann machst du für jeden ein Trigger
      wenn Außentemp wird geändert und wert ist kleiner als 10 grad schreibe Status.0.Luke.Außentemp false
      usw.

      dann trägst du das in dein eigendliches steuerskript ein nur ohne werte sondern mit dem true/fasle statements

      posted in Blockly
      kxn
      kxn
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo