Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. gelöst mit alexa iobroker steuern

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    gelöst mit alexa iobroker steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DJMarc75
      DJMarc75 @docsnyder7 last edited by

      @docsnyder7 sagte in mit alexa iobroker steuern:

      wofür ist dann der Adapter Alexa2 da

      Na der dient dazu um Deine ganzen Echo/Amazon Geräte zu steuern und Aktionen zu überwachen welche von den Geräten an den Adapter übermittelt werden.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        docsnyder7 @DJMarc75 last edited by

        @djmarc75

        WOW.. jetzt bin ich komplett raus... nochmal für mich. der Alexa Adapter dient zum Überwachen und steuern, die Geräte müssen aber im IOT drinnen sein. der Skill ist für die Verständigung beider Adapter...
        Wenn also ein Rollo im IOT ist und auch in der Alexa App sichtbar... kann ich den dann über einen "Alexa, Rollo xyz schließen " oder brauch es dazu noch mehr

        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @docsnyder7 last edited by haselchen

          @docsnyder7

          Zwei völlig unterschiedliche Dinge.
          Der IOT ist quasi eine Schnittstelle .
          Die dort angelegten Geräte lässt du von einem Echo suchen, der findet sie und dann kannst Du sie steuern.
          Kommt auch darauf an wie du das Gerät anlegst .
          Wenn du einen Switch im IOT anlegst , dann kann Alexa den nur an oder aus machen.

          Der Alexa Adapter ist dazu da um so deine Dots oder Echos zu steuern.

          Der IOT stellt quasi alle deine Geräte aus dem Iobroker, sofern möglich , Alexa zur Steuerung zur Verfügung.

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 3
          • D
            docsnyder7 @haselchen last edited by

            @haselchen

            das heisst ich muss nach dem Anlegen der Geräte im IOT, meinem Echo noch sagen " Suche neue Geräte?
            Über die Alexa App klappt das auch?

            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @docsnyder7 last edited by

              @docsnyder7 Jupp

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                doubleyou @DJMarc75 last edited by

                @djmarc75 Vielen Dank jetzt komme ich schon mal weiter versuche die neuen Probleme erstmal selbst zu lösen.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  docsnyder7 @doubleyou last edited by

                  @DJMarc75 @haselchen @Thomas-Braun @BananaJoe Danke für die Hilfe, werd mich auch mal selbst bemühen, nachdem Ihr gute Anstoss gegeben habt

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody last edited by

                    @doubleyou wurde schon einges geschrieben.
                    Für Shelly genügt den Shelly Skill in Alexa zu aktivieren. Gerätesuche, fertig.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • D
                      doubleyou @da_Woody last edited by

                      @da_woody danke für den Tip dann fehlen mir noch die zigbee klamotten. aber ich bin der Lösung schon näher

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • kxn
                        kxn last edited by

                        Guten Tag,
                        wollte mal fragen ob mit dem alexa2 adapter in iobroker noch gearbeitet wird?
                        Ich hab das Problem das mit node.js 20 der Adapter nicht mehr funktioniert!

                        LG KXN

                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @kxn last edited by haselchen

                          @kxn

                          Das wird wohl nicht an der Node Version liegen.

                          Ausgabe von

                          iob diag

                          bitte

                          Vermutlich ist es das „Skill Problem“.
                          Es gibt einen Neuen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          691
                          Online

                          32.1k
                          Users

                          80.6k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          8
                          17
                          4817
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo