NEWS
Test Adapter hue v2.2.x
-
@foxriver76 Ok, danke g Und wie schauts mit dan Labs Szenen aus? Kannst du als alter Zauberer das noch rauskitzeln, dass das geht oder werden die einfach so ohne dynamik Funktion angezeigt?
-
@Stormbringer es gibt ja bspw. HUE Standardszenen "lesen", "entspannen" usw.
Welche Gruppe/Zimmer soll denn gemeint sein, wenn diese Szenen nicht in den Zimmern auftauchen?Hingegen werden ja selbst erstellte Szenen direkt für ein Zimmer/Gruppe angelegt und somit ist völlig klar welche Lampen angesprochen werden sollen - die Standardszenen stehen im Grunde allen Zimmern/Gruppen/Lampen zur Verfügung
-
@BBTown Stimmt, das waren damals alles die Fragen die ich mir gestellt habe bei den Anfängen vom Broker. Hatte die einfach dann umbenannt, mit Zimmerkürzel, weils damals ja nichts anderes gab. Nur inzwischen wieder vergessen g Für Neueinsteiger ist das jetzt echt der Himmel
-
@Stormbringer wird ein Fehler geloggt, bei Schaltung der HueLabs Szenen? Bzw meinst du die im lightScenes Channel? Kann mal schauen ob die Lib das her gibt.
-
@foxriver76 Das wär saucool, wenn das auch noch gehen würde g
Ne leider nicht, habe das LOG mal auf Silly gestellt aber denke da taucht nichts auf was dir weiterholft. -
@Stormbringer sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:
@foxriver76 Das wär saucool, wenn das auch noch gehen würde g
Ne leider nicht, habe das LOG mal auf Silly gestellt aber denke da taucht nichts auf was dir weiterholft.Aber notfalls gäbe es ja nicht nur dynamische Skripte von Labs sondern auch die von iConnectHue. Und ja hab nen leichten Fable mit den dynamischen Lichtern ;D
-
@Stormbringer und iConnectHue Szenen funktionieren?
Ja, Evtl ist es nur ne Kleinigkeit mit HueLabs und sonst kann man den Entwickler von der node-hue Lib evtl dazu bewegen es zu implementieren. Nur bei Third-Party Applikationen ist der eher abweisend.
-
@foxriver76 wobei meines erachtens der iConnectHue DIE state-of-the-art-app schlechthin ist und ich diese unter Android sehrrrrr vermisse
-
@foxriver76 Ne leider nicht. Die verhalten sich wie die Labs Szenen. Also beim Einschalten nur einmal an und keine Dynamik.
-
Mal schauen was bei rum kommt. https://github.com/peter-murray/node-hue-api/issues/143
-
Moin ...
kann mir mal einer erklären, warum an zwei verschiedenen Adaptern zum gleichen Thema gearbeitet wird?
In diesem Fall an Hue Bridge und Hue Extended? Wäre es nicht sinnvoller das die Entwickler ihre Zeit und Energy in einen stecken?Oder gibt es hier grundlegende Unterschiede in beiden Adaptern?
-
@Smartuser
so wie ich es verstanden habe:
für die Beseitigung von Fehlern im HUE Bridge Adapter fehlte einfach ne ganze Weile die Zeit
Und jemand für den das ein "Schmerz" war, hat sich dann gedacht, dann mache ich eben einen neuen ... kommt das ungefähr hin @Zefau ?? -
@Smartuser sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:
kann mir mal einer erklären, warum an zwei verschiedenen Adaptern zum gleichen Thema gearbeitet wird?
Hue Adapter wurde vom Entwickler nicht mehr weiter entwickelt , weil er aber vielfach benutzt wird wurde er von der iobroker Community ( @foxriver76) übernommen.
Zeitgleich oder eben deswegen hat @Zefau einen neuen entwickelt.
Es gab aber auch eine Version von jens maus.Ich glaube so ungefähr war es.
-
@Smartuser sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:
Oder gibt es hier grundlegende Unterschiede in beiden Adaptern?
Ja, der Extended hat enorm viele DP
-
@sigi234 sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:
@Smartuser sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:
Oder gibt es hier grundlegende Unterschiede in beiden Adaptern?
Ja, der Extended hat enorm viele DP
Aber eben wegen diesen seeeehr vielen DP und die zT doch mMn komischen langen Bezeichnungen, finde ich den von @foxriver76 besser.
Ich hatte beide mal in Verwendung. Bin dann aber beim Hue-Adapter geblieben.
-
Danke für die Erklärung!
-
@BBTown sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:
Und jemand für den das ein "Schmerz" war, hat sich dann gedacht, dann mache ich eben einen neuen ... kommt das ungefähr hin @Zefau ??
@sigi234 sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:
Hue Adapter wurde vom Entwickler nicht mehr weiter entwickelt , weil er aber vielfach benutzt wird wurde er von der iobroker Community ( @foxriver76) übernommen.
Zeitgleich oder eben deswegen hat @Zefau einen neuen entwickelt.Jo, ist so richtig wiedergegeben. Damals hat der Hue Adapter alles einzeln von der Hue Bridge abgeholt. Das und noch ein paar andere Sachen wollte ich ändern. Aufgrund der sehr signifikanten Änderungen (und weil ich mich nicht in den komplexen Code des Hue Adapters einarbeiten wollte) habe ich einen neuen Adapter gestartet.
Inzwischen sind die Feature-Unterschiede zwischen beiden recht marginal. Die Code-Basis ist natürlich eine komplett andere.
-
@Negalein sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:
Ich hatte beide mal in Verwendung. Bin dann aber beim Hue-Adapter geblieben.
Das kann jeder testen und dann entscheiden welchen er will.
-
@foxriver76 sagte in Test Adapter hue v2.2.x:
Also falls es noch Fehler gibt mit der 2.2.3 bitte melden. Ansonsten wäre das in den nächsten Wochen der neue stable Kandidat. Unterschiede zur 2.0.0 (außer Upgrade auf die v3 die dem Nutzer ja erst mal egal sein kann):
- alle Sensor States werden nun im Rahmen des polling Intervalls geupdated
- Minimum Polling Intervall: 2 Sekunden statt 3
- Möglichkeit die Leuchtmittel mit den letzten Einstellungen anzuschalten (wie es die Hue App auch macht). Hierzu in den Adaptereinstellungen ‘natives Einschaltverhalten’ wählen
- es gibt den anyOn state nun auch für die Gruppe ‘all’
- Möglichkeit die Verbindung zur Bridge via https (ssl) aufzubauen - hierzu einfach in den Adaptereinstellungen SSL anhaken. Der Port wird automatisch von 80 auf 443 geändert.
So ist nun Stable.
2.3.0 ist Latest, dort habe ich die Queue wieder entfernt, da ich stark davon ausgehe (wie bereits einige male erwähnt), dass sie nicht mehr benötigt wird. Die Queue hat vermutlich nur für massiven Overhead gesorgt und deshalb war die 1.2.3 auch etwas langsamer als ~0.6.9, nun sollte es wieder approximativ so schnell sein wie in der 0.6.9
EDIT: Gibt doch erst mal keine 2.3.0 und die Queue bleibt erst mal bestehen.
-
@foxriver76 sagte in Test Adapter hue v2.2.x:
2.3.0 ist Latest,
Adapter bleibt nach update auf 2.2.3