Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascriptmonitoring
1.4k Beiträge 46 Kommentatoren 477.5k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    @dslraser also mit meine 2 ap's läuft es - ich hoffe mal, dass der switch oder das usg keine probleme macht

    um einen fehler zu finden kanns du in jeder funktion am anfang und am ende das log enabeln - "bin in work client und am ende bin raus aus work client

    im log muss dann beides erscheinen - bei einem fehler fehlt meist das bin raus - dann geht was schief

    am bestendie logs in den funktionen mit work freischalten
    ausnahme : getclients - ist wichtig
    work client - am aufwendigsten
    workap - für die geräte
    workvoucher
    workhealth

    dann wüßten wir, wo wir eigentlich suchen müssen

    dslraserD Offline
    dslraserD Offline
    dslraser
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #338

    @liv-in-sky
    ja, muß ich mal in Ruhe machen...Heute bin ich zu Müde dafür...

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • coyoteC coyote

      @dslraser meine Lan Geräte sind da und auch true, momentan sieht es bei mir ganz gut aus mit dem Script.
      DP's sind auch aktuell.

      Ich habe nur momentan echt das Problem, dass Wifi Geräte unter LAN angezeigt werden z.B. mein Smartphone. Ich bin abwesend, werde aber unter LAN immer noch geführt, also anwesend..... scheint wohl ein Bug zu sein, habe gerade den Unifi Controller geupdatet, aber gleiches Problem. Das Unifi "Aufräum" Script habe ich auch schon drüber laufen lassen, aber bringt nix. Ich verstehe vor allem nicht, wieso es erst seit heute ist, lief die ganze Zeit alles gut....

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
      #339

      @coyote sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

      @dslraser meine Lan Geräte sind da und auch true, momentan sieht es bei mir ganz gut aus mit dem Script.
      DP's sind auch aktuell.

      Ich habe nur momentan echt das Problem, dass Wifi Geräte unter LAN angezeigt werden z.B. mein Smartphone. Ich bin abwesend, werde aber unter LAN immer noch geführt, also anwesend..... scheint wohl ein Bug zu sein, habe gerade den Unifi Controller geupdatet, aber gleiches Problem. Das Unifi "Aufräum" Script habe ich auch schon drüber laufen lassen, aber bringt nix. Ich verstehe vor allem nicht, wieso es erst seit heute ist, lief die ganze Zeit alles gut....

      um herauszufinden, ob das ein bug im controller oder im script ist, bräuchte ich die daten
      am besten über mail (schreibe mir îm chat, wenn ich dir meine mailadresse geben soll )

      noch besser wäre eine teamviewer session -dan könnten wir mit deiner hardware testen

      Image 2.png

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • coyoteC coyote

        @dslraser meine Lan Geräte sind da und auch true, momentan sieht es bei mir ganz gut aus mit dem Script.
        DP's sind auch aktuell.

        Ich habe nur momentan echt das Problem, dass Wifi Geräte unter LAN angezeigt werden z.B. mein Smartphone. Ich bin abwesend, werde aber unter LAN immer noch geführt, also anwesend..... scheint wohl ein Bug zu sein, habe gerade den Unifi Controller geupdatet, aber gleiches Problem. Das Unifi "Aufräum" Script habe ich auch schon drüber laufen lassen, aber bringt nix. Ich verstehe vor allem nicht, wieso es erst seit heute ist, lief die ganze Zeit alles gut....

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #340

        @coyote sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

        Ich habe nur momentan echt das Problem, dass Wifi Geräte unter LAN angezeigt werden

        ich habe das hin und wieder gehabt, das einige AP als verbunden mit dem USG angezeigt werden, obwohl die per WLAN angebunden sind, aber das verschwindet bisher immer wieder. Da weiß ich auch nicht wo das her kommt.
        Als ich noch die FritzBox "vor dem USG" hatte, gab es noch so andere Phänomäne, obwohl NAT im USG aus war, gab es immer mal wieder Probleme mit Namensauflösungen. Jetzt habe ich ein Modem und und nur das USG, das läuft irgendwie "sauberer". Die FritzBox ist jetzt nur noch am Switch als IP Client zum telefonieren.

        liv-in-skyL coyoteC 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • dslraserD dslraser

          @coyote sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

          Ich habe nur momentan echt das Problem, dass Wifi Geräte unter LAN angezeigt werden

          ich habe das hin und wieder gehabt, das einige AP als verbunden mit dem USG angezeigt werden, obwohl die per WLAN angebunden sind, aber das verschwindet bisher immer wieder. Da weiß ich auch nicht wo das her kommt.
          Als ich noch die FritzBox "vor dem USG" hatte, gab es noch so andere Phänomäne, obwohl NAT im USG aus war, gab es immer mal wieder Probleme mit Namensauflösungen. Jetzt habe ich ein Modem und und nur das USG, das läuft irgendwie "sauberer". Die FritzBox ist jetzt nur noch am Switch als IP Client zum telefonieren.

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #341

          @dslraser bei dir stimmen die zuweisungen der clients zu den devices?

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @dslraser bei dir stimmen die zuweisungen der clients zu den devices?

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #342

            @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

            @dslraser bei dir stimmen die zuweisungen der clients zu den devices?

            die Frage verstehe ich nicht ?

            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @dslraser bei dir stimmen die zuweisungen der clients zu den devices?

              dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #343

              @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

              @dslraser bei dir stimmen die zuweisungen der clients zu den devices?

              meinst Du das ? Die stimmen alle

              Bildschirmfoto 2019-10-09 um 22.34.48.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • dslraserD dslraser

                @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                @dslraser bei dir stimmen die zuweisungen der clients zu den devices?

                die Frage verstehe ich nicht ?

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von
                #344

                @dslraser @coyote meinte , dass einige clients in der vis/iqontrol mit dem falschengerät angezeigt wird - also beim handy - ist also ein ap steht hinten dann LAN anstatt der ap-name
                das wäre z.b so, wenn das handy über eine ap angemeldet ist, der an einem -nixht-unifi-switch angeschlossen ist

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                coyoteC liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • dslraserD dslraser

                  @coyote sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                  Ich habe nur momentan echt das Problem, dass Wifi Geräte unter LAN angezeigt werden

                  ich habe das hin und wieder gehabt, das einige AP als verbunden mit dem USG angezeigt werden, obwohl die per WLAN angebunden sind, aber das verschwindet bisher immer wieder. Da weiß ich auch nicht wo das her kommt.
                  Als ich noch die FritzBox "vor dem USG" hatte, gab es noch so andere Phänomäne, obwohl NAT im USG aus war, gab es immer mal wieder Probleme mit Namensauflösungen. Jetzt habe ich ein Modem und und nur das USG, das läuft irgendwie "sauberer". Die FritzBox ist jetzt nur noch am Switch als IP Client zum telefonieren.

                  coyoteC Offline
                  coyoteC Offline
                  coyote
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #345

                  @dslraser ich habe auch noch die Fritzbox als Cable Modem mit dran. Komischerweise habe ich 2 externe IP Adressen, einmal in der Fritzbox, einmal im USG. In der Fritzbox ist aber auch Bridgemode aktiviert und an dem Anschluss das USG.
                  Die Fritzbox würde ich schon gerne weiterhin nutzen, zwar nur für Telefonie und WLAN im Keller, aber naja...

                  @liv-in-sky ob es ein Bug im Script ist könnte ich ja auch einfach testen indem ich mal das Script abschalte. Aber solange die Devices im Unifi Controller schon als LAN Devices angezeigt werden, hat es doch wenig mit dem Script zu tun oder?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @dslraser @coyote meinte , dass einige clients in der vis/iqontrol mit dem falschengerät angezeigt wird - also beim handy - ist also ein ap steht hinten dann LAN anstatt der ap-name
                    das wäre z.b so, wenn das handy über eine ap angemeldet ist, der an einem -nixht-unifi-switch angeschlossen ist

                    coyoteC Offline
                    coyoteC Offline
                    coyote
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #346

                    @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                    das wäre z.b so, wenn das handy über eine ap angemeldet ist, der an einem -nixht-unifi-switch angeschlossen ist

                    wie soll ich das jetzt verstehen?! Ich habe kein Unifi Switch, ich hab ein Zyxel 24Port

                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @dslraser @coyote meinte , dass einige clients in der vis/iqontrol mit dem falschengerät angezeigt wird - also beim handy - ist also ein ap steht hinten dann LAN anstatt der ap-name
                      das wäre z.b so, wenn das handy über eine ap angemeldet ist, der an einem -nixht-unifi-switch angeschlossen ist

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #347

                      @dslraser - genau - schaut gut aus -

                      @coyote: ja da is twas falsch, wenn sie im controller schon falsch sind

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • coyoteC Offline
                        coyoteC Offline
                        coyote
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #348

                        Unifi.JPG

                        Ich bin gar nicht zu Hause.... aber mein Smartphone anscheinend per LAN :thinking_face: :face_with_rolling_eyes:

                        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • coyoteC coyote

                          @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                          das wäre z.b so, wenn das handy über eine ap angemeldet ist, der an einem -nixht-unifi-switch angeschlossen ist

                          wie soll ich das jetzt verstehen?! Ich habe kein Unifi Switch, ich hab ein Zyxel 24Port

                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                          #349

                          @coyote na ja - nur wenn der ap über kabel am zyxel ist - dann kann es sein, dass der controller beim erstenmal die daten über den xycel (usg) bekommt - somit LAN
                          sendet der ap zuerst die daten an den controller - wird der ap name drin sein - reines glück, wer zuerst sendet

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • liv-in-skyL liv-in-sky

                            @coyote na ja - nur wenn der ap über kabel am zyxel ist - dann kann es sein, dass der controller beim erstenmal die daten über den xycel (usg) bekommt - somit LAN
                            sendet der ap zuerst die daten an den controller - wird der ap name drin sein - reines glück, wer zuerst sendet

                            coyoteC Offline
                            coyoteC Offline
                            coyote
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #350

                            @liv-in-sky aber er müsste doch irgendwann mal merken, dass das Gerät gar nicht mehr vorhanden ist....

                            liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • coyoteC coyote

                              Unifi.JPG

                              Ich bin gar nicht zu Hause.... aber mein Smartphone anscheinend per LAN :thinking_face: :face_with_rolling_eyes:

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #351

                              @coyote sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                              Unifi.JPG

                              Ich bin gar nicht zu Hause.... aber mein Smartphone anscheinend per LAN :thinking_face: :face_with_rolling_eyes:

                              du hast wohl ein imaginäres handy im netz ?!?

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • coyoteC coyote

                                @liv-in-sky aber er müsste doch irgendwann mal merken, dass das Gerät gar nicht mehr vorhanden ist....

                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #352

                                @coyote ich befürchte , die controllersoftware könnte dann einen bug haben - herausfinden könnte man das nur sehr aufwendig - datenbank löschen und den ap direct über ein kbel an den usg anschliessen

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • coyoteC coyote

                                  @liv-in-sky aber er müsste doch irgendwann mal merken, dass das Gerät gar nicht mehr vorhanden ist....

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #353

                                  @coyote oder hast du lust im unifi forum mal nachzufragen

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                                    @coyote ich befürchte , die controllersoftware könnte dann einen bug haben - herausfinden könnte man das nur sehr aufwendig - datenbank löschen und den ap direct über ein kbel an den usg anschliessen

                                    coyoteC Offline
                                    coyoteC Offline
                                    coyote
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #354

                                    @liv-in-sky habe jetzt gerade die Smartphone IP angepingt, nicht dass da tatsächlich was im Netz ist. Sollte aber eigentlich nicht, da feste IP vergeben. Ist auch nicht anpingbar.

                                    Ich habe vorhin mal gegoogelt, da gibt es schon mehrere Beiträge mit diesem LAN Phänomen...
                                    Ich fand es nur seltsam, dass es erst seit gestern aufgetreten ist und dass mit 3 Smartphones.
                                    Testweise kann ich ja nochmal, das "alte" Script laufen lassen, ob sich dann was ändert. Wäre kurios, aber könnte ja sein

                                    liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • coyoteC coyote

                                      @liv-in-sky habe jetzt gerade die Smartphone IP angepingt, nicht dass da tatsächlich was im Netz ist. Sollte aber eigentlich nicht, da feste IP vergeben. Ist auch nicht anpingbar.

                                      Ich habe vorhin mal gegoogelt, da gibt es schon mehrere Beiträge mit diesem LAN Phänomen...
                                      Ich fand es nur seltsam, dass es erst seit gestern aufgetreten ist und dass mit 3 Smartphones.
                                      Testweise kann ich ja nochmal, das "alte" Script laufen lassen, ob sich dann was ändert. Wäre kurios, aber könnte ja sein

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                      #355

                                      @coyote teste das auf jeden fall mal - ich habe soviel geändert - da könnte schon sein, dass etwas schief läuft

                                      natürlich bemerke ich dann fehler mit usg oder switch nicht - da ich nur ap's habe

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • coyoteC coyote

                                        @liv-in-sky habe jetzt gerade die Smartphone IP angepingt, nicht dass da tatsächlich was im Netz ist. Sollte aber eigentlich nicht, da feste IP vergeben. Ist auch nicht anpingbar.

                                        Ich habe vorhin mal gegoogelt, da gibt es schon mehrere Beiträge mit diesem LAN Phänomen...
                                        Ich fand es nur seltsam, dass es erst seit gestern aufgetreten ist und dass mit 3 Smartphones.
                                        Testweise kann ich ja nochmal, das "alte" Script laufen lassen, ob sich dann was ändert. Wäre kurios, aber könnte ja sein

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #356

                                        @coyote

                                        was du noch nachsehen könntest:

                                        schau dir mal die client liste in der vis genau an - könnte es sein, dass die reihen um eins oder zwei verrutscht sind ?

                                        als erstest steht ja der name - dahinter der ap name - könnten die ap namen verschoben sein - also das die apnamen nicht zum richtigen namen gehören - dann müßte aber beim letzten in der auflistung ein undefined stehen oder ein ganzer client fehlen

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          @coyote teste das auf jeden fall mal - ich habe soviel geändert - da könnte schon sein, dass etwas schief läuft

                                          natürlich bemerke ich dann fehler mit usg oder switch nicht - da ich nur ap's habe

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                          #357

                                          @liv-in-sky
                                          werden die Wifi_Client_State aktiv aktualisiert, oder nur wenn sich was von true auf false oder umgekehrt ändert ?
                                          Der Zeitstempel ist wieder stehen geblieben. Schalte ich beim Handy WLAN aus, geht der DP aber brav auf false und beim einschalten wieder auf true.

                                          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          496

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe