Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Touchscreen Wandeinbau mal anders

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Touchscreen Wandeinbau mal anders

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
touchscreen
33 Beiträge 10 Kommentatoren 14.0k Aufrufe 17 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MicM Mic

    @saeft_2003 sagte in Touchscreen Wandeinbau mal anders:

    Danke getadmin habe ich auch schon gehört und hatte mir auch den thread dazu durchgelesen. Klingt alles ziemlich kompliziert, deswegen bleib ich erstmal bei meiner sonoff usb Maus Lösung.

    Nicht weiter kompliziert, wenn du etwa dieses Script nimmst, damit bekommst du die entsprechenden Datenpunkte etc.

    S Offline
    S Offline
    saeft_2003
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #13

    @Mic sagte in Touchscreen Wandeinbau mal anders:

    @saeft_2003 sagte in Touchscreen Wandeinbau mal anders:

    Danke getadmin habe ich auch schon gehört und hatte mir auch den thread dazu durchgelesen. Klingt alles ziemlich kompliziert, deswegen bleib ich erstmal bei meiner sonoff usb Maus Lösung.

    Nicht weiter kompliziert, wenn du etwa dieses Script nimmst, damit bekommst du die entsprechenden Datenpunkte etc.

    Danke für das Skript war wirklich einfach getadmin läuft jetzt bei mir. Ein paar Fragen habe ich noch:

    1. wie kann man den Monitor bzw. in meinem Fall den Touchscreen an und aus schalten?

    2. NUC startet —> mit autostart öffnet sich edge —> mit getadmin F11 für Vollbild. Problem: geht nur wenn vor der edge browser vorher angeklickt wurde bzw. im Vordergrund ist. Eine Idee wie man das lösen könnte?

    E 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S saeft_2003

      @Mic sagte in Touchscreen Wandeinbau mal anders:

      @saeft_2003 sagte in Touchscreen Wandeinbau mal anders:

      Danke getadmin habe ich auch schon gehört und hatte mir auch den thread dazu durchgelesen. Klingt alles ziemlich kompliziert, deswegen bleib ich erstmal bei meiner sonoff usb Maus Lösung.

      Nicht weiter kompliziert, wenn du etwa dieses Script nimmst, damit bekommst du die entsprechenden Datenpunkte etc.

      Danke für das Skript war wirklich einfach getadmin läuft jetzt bei mir. Ein paar Fragen habe ich noch:

      1. wie kann man den Monitor bzw. in meinem Fall den Touchscreen an und aus schalten?

      2. NUC startet —> mit autostart öffnet sich edge —> mit getadmin F11 für Vollbild. Problem: geht nur wenn vor der edge browser vorher angeklickt wurde bzw. im Vordergrund ist. Eine Idee wie man das lösen könnte?

      E Offline
      E Offline
      el_malto
      schrieb am zuletzt editiert von el_malto
      #14

      @saeft_2003 sagte in Touchscreen Wandeinbau mal anders:

      Danke für das Skript war wirklich einfach getadmin läuft jetzt bei mir. Ein paar Fragen habe ich noch:

      1. wie kann man den Monitor bzw. in meinem Fall den Touchscreen an und aus schalten?

      Google mal nach "nircmd.exe". Damit kannst das machen.

      1. NUC startet —> mit autostart öffnet sich edge —> mit getadmin F11 für Vollbild. Problem: geht nur wenn vor der edge browser vorher angeklickt wurde bzw. im Vordergrund ist. Eine Idee wie man das lösen könnte?

      Ich würde versuchen den Edge Browser nicht mit Autostart zu starten, sondern auch mit GetAdmin, dann ist er vielleicht im Vordergrund und du kannst den dann mit F11 in den Vollbildmodus machen. Oder mal gucken ob Edge eine Option hat, dass der immer im Vollbildmodus startet.

      Ansonsten einfach mal Google anwerfen. "GhostMouse" sieht dafür ganz nützlich aus. Damit kann man Mausklicks und Tastatureingaben aufzeichnen und wohl als eine Art "Verknüfung" abspeichern. Diese könntest du dann ja mit GetAdmin ausführen.

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E el_malto

        @saeft_2003 sagte in Touchscreen Wandeinbau mal anders:

        Danke für das Skript war wirklich einfach getadmin läuft jetzt bei mir. Ein paar Fragen habe ich noch:

        1. wie kann man den Monitor bzw. in meinem Fall den Touchscreen an und aus schalten?

        Google mal nach "nircmd.exe". Damit kannst das machen.

        1. NUC startet —> mit autostart öffnet sich edge —> mit getadmin F11 für Vollbild. Problem: geht nur wenn vor der edge browser vorher angeklickt wurde bzw. im Vordergrund ist. Eine Idee wie man das lösen könnte?

        Ich würde versuchen den Edge Browser nicht mit Autostart zu starten, sondern auch mit GetAdmin, dann ist er vielleicht im Vordergrund und du kannst den dann mit F11 in den Vollbildmodus machen. Oder mal gucken ob Edge eine Option hat, dass der immer im Vollbildmodus startet.

        Ansonsten einfach mal Google anwerfen. "GhostMouse" sieht dafür ganz nützlich aus. Damit kann man Mausklicks und Tastatureingaben aufzeichnen und wohl als eine Art "Verknüfung" abspeichern. Diese könntest du dann ja mit GetAdmin ausführen.

        S Offline
        S Offline
        saeft_2003
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #15

        @el_malto

        Danke für die Anregungen. Kannst du mir sagen wie ich edge über getadmin starten kann? Ich hab den thread dazu überflogen aber nichts dazu gefunden...

        MicM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S saeft_2003

          @el_malto

          Danke für die Anregungen. Kannst du mir sagen wie ich edge über getadmin starten kann? Ich hab den thread dazu überflogen aber nichts dazu gefunden...

          MicM Offline
          MicM Offline
          Mic
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #16

          @saeft_2003 sagte in Touchscreen Wandeinbau mal anders:

          Kannst du mir sagen wie ich edge über getadmin starten kann?

          Falls Edge der Standard-Browser, dann wie im Screenshot der GetAdmin-Website gezeigt: https://blog.instalator.ru/archives/47

          Du hinterlegst also einfach die Start-URL.
          Also wie hier in Zeile 3:
          io66.png

          S 2 Antworten Letzte Antwort
          1
          • MicM Mic

            @saeft_2003 sagte in Touchscreen Wandeinbau mal anders:

            Kannst du mir sagen wie ich edge über getadmin starten kann?

            Falls Edge der Standard-Browser, dann wie im Screenshot der GetAdmin-Website gezeigt: https://blog.instalator.ru/archives/47

            Du hinterlegst also einfach die Start-URL.
            Also wie hier in Zeile 3:
            io66.png

            S Offline
            S Offline
            saeft_2003
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #17

            @Mic

            Ahha ok viele Dank. Werde ich nachher ausprobieren...

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MicM Mic

              @saeft_2003 sagte in Touchscreen Wandeinbau mal anders:

              Kannst du mir sagen wie ich edge über getadmin starten kann?

              Falls Edge der Standard-Browser, dann wie im Screenshot der GetAdmin-Website gezeigt: https://blog.instalator.ru/archives/47

              Du hinterlegst also einfach die Start-URL.
              Also wie hier in Zeile 3:
              io66.png

              S Offline
              S Offline
              saeft_2003
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #18

              @Mic

              Super funktioniert perfekt! Eine andere Frage: Runterfahren kann ich den NUC mit getadmin, starten logischerweise nicht. Gibt es irgendeine wake over lan Funktion die ich nutzen könnte?

              E 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S saeft_2003

                @Mic

                Super funktioniert perfekt! Eine andere Frage: Runterfahren kann ich den NUC mit getadmin, starten logischerweise nicht. Gibt es irgendeine wake over lan Funktion die ich nutzen könnte?

                E Offline
                E Offline
                el_malto
                schrieb am zuletzt editiert von el_malto
                #19

                @saeft_2003 Ja du kannst WOL nutzen. Dazu musst du evtl. im BIOS noch Einstellungen vornehmen. Einfach mal nach deinem Board und WOL googlen. Klappt aber evtl. auch ohne Einstellungen im BIOS vorzunehmen.

                Unter Instanzen in die javascript.0 Adapter Einstellungen gehen und unter „Zusätzliche NPM Module“

                wake_on_lan

                eingeben und speichern.
                Danach ein neues JS Script erstellen mit folgenden Inhalt:

                createState("javascript.0.StartPC", {
                    "name": "StartPC",
                    "role": "state",
                    "type": "boolean",
                    "read": true,
                    "write": true,
                    "def": false
                    });   // Generiert beim Starten den Datenpunkt, falls nicht vorhanden
                var wol = require('wake_on_lan');                                // Lädt von ioBroker das nötige Paket
                var MAC_PC = "XX:XX:XX:XX:XX:XX";                        // MAC definieren
                
                // Ab hier automatisch
                on({id: "javascript.0.StartPC", change: 'any'}, function (obj) {
                   wol.wake(MAC_PC);
                   log("PC wird gestartet", "info");
                    }
                );
                

                MAC Adresse musst du natürlich anpassen. Ebenso kannst du den Datenpunkt auch so anpassen wie du möchtest.
                Wenn du nun in diesem Beispiel den Datenpunkt

                javascript.0.StartPC

                immer mit true beschreibst, wird das Magic Packet (WOL) gesendet und dein Rechner sollte hochfahren.

                Habe das selbst bei mir nicht getestet, aber das ist das standard Skript was man überall im Netz findet ein bisschen angepasst). Damit müsste das klappen.

                Ein kleiner Tipp nebenbei (soll auch nicht böse gemeint sein) ☺
                Google ist dein bester Freund. Alle deine Fragen hättest du dir mit google oder der SuFu hier im Forum mit ein bisschen lesen beantworten können. Aber man hilft ja gern 😉

                EDIT: Typo berichtigt. Danke für den Hinweis @Chaot
                @Chaot sagte in Touchscreen Wandeinbau mal anders:

                Du meintest:
                javascript.0.StartPC ?

                Ist auch in Script ohne "t" geschrieben.

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • E el_malto

                  @saeft_2003 Ja du kannst WOL nutzen. Dazu musst du evtl. im BIOS noch Einstellungen vornehmen. Einfach mal nach deinem Board und WOL googlen. Klappt aber evtl. auch ohne Einstellungen im BIOS vorzunehmen.

                  Unter Instanzen in die javascript.0 Adapter Einstellungen gehen und unter „Zusätzliche NPM Module“

                  wake_on_lan

                  eingeben und speichern.
                  Danach ein neues JS Script erstellen mit folgenden Inhalt:

                  createState("javascript.0.StartPC", {
                      "name": "StartPC",
                      "role": "state",
                      "type": "boolean",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "def": false
                      });   // Generiert beim Starten den Datenpunkt, falls nicht vorhanden
                  var wol = require('wake_on_lan');                                // Lädt von ioBroker das nötige Paket
                  var MAC_PC = "XX:XX:XX:XX:XX:XX";                        // MAC definieren
                  
                  // Ab hier automatisch
                  on({id: "javascript.0.StartPC", change: 'any'}, function (obj) {
                     wol.wake(MAC_PC);
                     log("PC wird gestartet", "info");
                      }
                  );
                  

                  MAC Adresse musst du natürlich anpassen. Ebenso kannst du den Datenpunkt auch so anpassen wie du möchtest.
                  Wenn du nun in diesem Beispiel den Datenpunkt

                  javascript.0.StartPC

                  immer mit true beschreibst, wird das Magic Packet (WOL) gesendet und dein Rechner sollte hochfahren.

                  Habe das selbst bei mir nicht getestet, aber das ist das standard Skript was man überall im Netz findet ein bisschen angepasst). Damit müsste das klappen.

                  Ein kleiner Tipp nebenbei (soll auch nicht böse gemeint sein) ☺
                  Google ist dein bester Freund. Alle deine Fragen hättest du dir mit google oder der SuFu hier im Forum mit ein bisschen lesen beantworten können. Aber man hilft ja gern 😉

                  EDIT: Typo berichtigt. Danke für den Hinweis @Chaot
                  @Chaot sagte in Touchscreen Wandeinbau mal anders:

                  Du meintest:
                  javascript.0.StartPC ?

                  Ist auch in Script ohne "t" geschrieben.

                  S Offline
                  S Offline
                  saeft_2003
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #20

                  @el_malto

                  Danke für deine ausführliche Antwort. Das werde ich heute Abend mal ausprobieren.

                  Das Google mein bester Freund ist weiß ich, der hat mir schon sehr sehr oft weiter geholfen. Aber manchmal findet man einfach zu viel verschiedenes, oder man weiß gar nicht das man das richtige gefunden hat.

                  Und wenn man manches nochmal direkt von einem anderen User erklärt bekommt, wird vieles schnell klarer. 👍

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • ChaotC Offline
                    ChaotC Offline
                    Chaot
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #21

                    @el_malto sagte in Touchscreen Wandeinbau mal anders:

                    javascript.0.StarPC

                    Du meintest:
                    javascript.0.StartPC ?

                    Ist auch in Script ohne "t" geschrieben.

                    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • ChaotC Chaot

                      @el_malto sagte in Touchscreen Wandeinbau mal anders:

                      javascript.0.StarPC

                      Du meintest:
                      javascript.0.StartPC ?

                      Ist auch in Script ohne "t" geschrieben.

                      E Offline
                      E Offline
                      el_malto
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #22

                      @Chaot sagte in Touchscreen Wandeinbau mal anders:

                      @el_malto sagte in Touchscreen Wandeinbau mal anders:

                      javascript.0.StarPC

                      Du meintest:
                      javascript.0.StartPC ?

                      Ist auch in Script ohne "t" geschrieben.

                      Ja genau, hab das "t" vergessen. Danke für den Hinweis.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        saeft_2003
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #23

                        Also getadmin ist echt eine sehr schöne Sache läuft bei mir nach ein paar Anpassungen perfekt. Abends wenn ich gute Nacht zur Alexa sage, oder wenn die Handys von meiner Frau und mir nicht mehr im WLAN sind wird automatisch der NUC heruntergefahren und alles ist aus. Sobald wieder vor dem Touchscreen eine Bewegung erkannt wird, wird der NUC gestartet, Edge mit meiner VIS öffnet sich automatisch und geht auch mit "F11" in Vollbild.

                        Vielen Dank für den Hinweis 👍

                        metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • S saeft_2003

                          Also getadmin ist echt eine sehr schöne Sache läuft bei mir nach ein paar Anpassungen perfekt. Abends wenn ich gute Nacht zur Alexa sage, oder wenn die Handys von meiner Frau und mir nicht mehr im WLAN sind wird automatisch der NUC heruntergefahren und alles ist aus. Sobald wieder vor dem Touchscreen eine Bewegung erkannt wird, wird der NUC gestartet, Edge mit meiner VIS öffnet sich automatisch und geht auch mit "F11" in Vollbild.

                          Vielen Dank für den Hinweis 👍

                          metaxaM Offline
                          metaxaM Offline
                          metaxa
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #24

                          @saeft_2003 tolles Projekt, ich beobachte deine Ausführung schon länger.

                          Ich erlaube mir einen Ausschnitt aus deinem Foto zu klauen:
                          3789e538-4e4f-434a-b285-84148373505d-grafik.png
                          Wie hast du die Winkel am Monitor befestigt? Einfach mit einem super-chef-jacksen-Kleber befestigt?

                          LG

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • metaxaM metaxa

                            @saeft_2003 tolles Projekt, ich beobachte deine Ausführung schon länger.

                            Ich erlaube mir einen Ausschnitt aus deinem Foto zu klauen:
                            3789e538-4e4f-434a-b285-84148373505d-grafik.png
                            Wie hast du die Winkel am Monitor befestigt? Einfach mit einem super-chef-jacksen-Kleber befestigt?

                            LG

                            S Offline
                            S Offline
                            saeft_2003
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #25

                            @metaxa

                            Danke. Nein das ist nicht geklebt, diese Winkel waren beim Touchscreen mit dabei und werden verschraubt.

                            metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S saeft_2003

                              @metaxa

                              Danke. Nein das ist nicht geklebt, diese Winkel waren beim Touchscreen mit dabei und werden verschraubt.

                              metaxaM Offline
                              metaxaM Offline
                              metaxa
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #26

                              @saeft_2003 Habs befürchtet, weil die günstigeren Touch Dingensen (z.B. - liyama ProLite T2252MSC-B1) - haben nix der Gleichen. Auch sind sie unten nicht mit dem restlichen Rahmen bündig 😞

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • metaxaM metaxa

                                @saeft_2003 Habs befürchtet, weil die günstigeren Touch Dingensen (z.B. - liyama ProLite T2252MSC-B1) - haben nix der Gleichen. Auch sind sie unten nicht mit dem restlichen Rahmen bündig 😞

                                S Offline
                                S Offline
                                saeft_2003
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #27

                                @metaxa

                                ja deswegen habe ich mich auch für einen teureren entschieden. Ich hoffe der hält ne Weile...

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  AggroRalf
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von AggroRalf
                                  #28

                                  Hi,

                                  ich will dir die Sache nicht vermiesen, aber ... :

                                  Die Montage am Kamin wird vermutlich deinem Schornsteinfeger nicht gefallen 😞

                                  Wir wollten hier im Haus einen Kaminofen installieren, der Schornsteinfeger hats abgelehnt, da im Stockwerk drüber am Kamin Rigipsplatten nur punktuell verklebt und nicht flächig verklebt worden sind 😕

                                  Anscheinend muss bei einem Kaminbrand ein eventueller Riss im Kamin direkt sichtbar sein, da man sonst ohne es zu merken quasi an einer CO2-Vergiftung sterben könnte ...

                                  So war zumindest die Argumentation uns gegenüber.

                                  Gruss Ralf

                                  P.S.: Und ich glaub gegen Bohren am Kamin haben die auch was ...

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A AggroRalf

                                    Hi,

                                    ich will dir die Sache nicht vermiesen, aber ... :

                                    Die Montage am Kamin wird vermutlich deinem Schornsteinfeger nicht gefallen 😞

                                    Wir wollten hier im Haus einen Kaminofen installieren, der Schornsteinfeger hats abgelehnt, da im Stockwerk drüber am Kamin Rigipsplatten nur punktuell verklebt und nicht flächig verklebt worden sind 😕

                                    Anscheinend muss bei einem Kaminbrand ein eventueller Riss im Kamin direkt sichtbar sein, da man sonst ohne es zu merken quasi an einer CO2-Vergiftung sterben könnte ...

                                    So war zumindest die Argumentation uns gegenüber.

                                    Gruss Ralf

                                    P.S.: Und ich glaub gegen Bohren am Kamin haben die auch was ...

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    stoffel67
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #29

                                    @AggroRalf
                                    kommt auf das Kamininnenleben an,
                                    bei mir ist ein Schamottrohr mit zusätzlicher Isolierung im Kaminrohr,
                                    da kann's kein Riss geben, und ich durfte den Kamin mit Holzpaneele (2cm Abstand) verkleiden.

                                    Mein Adapter: JUNG/GIRA eNet-Adapter

                                    A S 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • S stoffel67

                                      @AggroRalf
                                      kommt auf das Kamininnenleben an,
                                      bei mir ist ein Schamottrohr mit zusätzlicher Isolierung im Kaminrohr,
                                      da kann's kein Riss geben, und ich durfte den Kamin mit Holzpaneele (2cm Abstand) verkleiden.

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      AggroRalf
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #30

                                      @stoffel67 Dann ist ja alles gut 🙂 Sieht auch echt super aus.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S stoffel67

                                        @AggroRalf
                                        kommt auf das Kamininnenleben an,
                                        bei mir ist ein Schamottrohr mit zusätzlicher Isolierung im Kaminrohr,
                                        da kann's kein Riss geben, und ich durfte den Kamin mit Holzpaneele (2cm Abstand) verkleiden.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        saeft_2003
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von saeft_2003
                                        #31

                                        @stoffel67 sagte in Touchscreen Wandeinbau mal anders:

                                        @AggroRalf
                                        kommt auf das Kamininnenleben an,
                                        bei mir ist ein Schamottrohr mit zusätzlicher Isolierung im Kaminrohr,
                                        da kann's kein Riss geben, und ich durfte den Kamin mit Holzpaneele (2cm Abstand) verkleiden.

                                        Ich bin der Meinung, dass das bei uns auch so ist. Der Kaminkehrer hat auf jeden Fall nichts beanstandet...

                                        Und warum sollte man was in den Kamin bohren?

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S saeft_2003

                                          @stoffel67 sagte in Touchscreen Wandeinbau mal anders:

                                          @AggroRalf
                                          kommt auf das Kamininnenleben an,
                                          bei mir ist ein Schamottrohr mit zusätzlicher Isolierung im Kaminrohr,
                                          da kann's kein Riss geben, und ich durfte den Kamin mit Holzpaneele (2cm Abstand) verkleiden.

                                          Ich bin der Meinung, dass das bei uns auch so ist. Der Kaminkehrer hat auf jeden Fall nichts beanstandet...

                                          Und warum sollte man was in den Kamin bohren?

                                          HomoranH Offline
                                          HomoranH Offline
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                          #32

                                          @saeft_2003 sagte in Touchscreen Wandeinbau mal anders:

                                          Und warum sollte man was in den Kamin bohren?

                                          Naja ugs. gemeint wahrscheinlich. Die AUfhängung oder Verschraubung benötigt ja eine Verankerung.

                                          Aber:
                                          üblicherweise ist ein "Kamin" heute so aufgebaut, dass in einem Mantelstein
                                          Bild Text
                                          ein mit Mineralwolle ummanteltes Schamottrohr
                                          Bild Text
                                          verläuft.

                                          Wenn man dann in den Mantelstein vorsichtig einen Dübel setzt (möglichst in den Ecken), wird der eigentlich Kamin nicht angekratzt.

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          365

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe