NEWS
Test Adapter fb-checkpresence v0.1.x
- 
					
					
					
					
 @afuerhoff sagte in [Neuer Adapter] iobroker.fb-checkpresence: @onkel-ede 
 Hallo,
 es dauert bis zu 10 Minuten bis die Fritzbox den Status auf false setzt. Kann es daran liegen?Nein, daran liegt es nicht. Ich war ca. 3 Stunden unterwegs und in der Historie des Datenpunktes steht davon nix. 
 In der FritzBox unter Netzwerkverbindungen stehen die iphone dann allerdings auch noch drin, jedoch ohne "verbunden mit:".
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @opossum sagte in [Neuer Adapter] iobroker.fb-checkpresence: läuft eine SQL-Datenbank, die alle Datensammlungen aufnimmt. Wirst Du da in Hallo, SQL ist schon in Arbeit. 
- 
					
					
					
					
 @onkel-ede sagte in [Neuer Adapter] iobroker.fb-checkpresence: @afuerhoff sagte in [Neuer Adapter] iobroker.fb-checkpresence: @onkel-ede 
 Hallo,
 es dauert bis zu 10 Minuten bis die Fritzbox den Status auf false setzt. Kann es daran liegen?Nein, daran liegt es nicht. Ich war ca. 3 Stunden unterwegs und in der Historie des Datenpunktes steht davon nix. 
 In der FritzBox unter Netzwerkverbindungen stehen die iphone dann allerdings auch noch drin, jedoch ohne "verbunden mit:".Hallo, kannst Du mal den Log vom Adapter posten. 
- 
					
					
					
					
 Adapter bleibt bei mir Gelb. 
 TR-064 verbindet sich mit der Fritte, ist aber deaktiviert.
 Scheint so als wenn der Adapter sich nicht mit der Fritte verbindet.
 Denkfehler von mir ?
 Log sagt immer invalid status code <500> ?
 Wäre ja 500 Internal Server Error Dies ist ein „Sammel-Statuscode“ für unerwartete Serverfehler.
 Muß was in der Fritte freigegeben werden ?  
- 
					
					
					
					
 @afuerhoff sagte in [Neuer Adapter] iobroker.fb-checkpresence: @onkel-ede sagte in [Neuer Adapter] iobroker.fb-checkpresence: @afuerhoff sagte in [Neuer Adapter] iobroker.fb-checkpresence: @onkel-ede 
 Hallo,
 es dauert bis zu 10 Minuten bis die Fritzbox den Status auf false setzt. Kann es daran liegen?Nein, daran liegt es nicht. Ich war ca. 3 Stunden unterwegs und in der Historie des Datenpunktes steht davon nix. 
 In der FritzBox unter Netzwerkverbindungen stehen die iphone dann allerdings auch noch drin, jedoch ohne "verbunden mit:".Hallo, kannst Du mal den Log vom Adapter posten. Hier mal ein Logauszug. Zu diesem Zeitpunkt war ein iPhone unterwegs (fb-checkpresence.0.Ede) und ein iPhone daheim (fb-checkpresence.0.Benny). 
 Beide haben jedoch Wert=true.
- 
					
					
					
					
 @Ralla66 sagte in [Neuer Adapter] iobroker.fb-checkpresence: Adapter bleibt bei mir Gelb. 
 TR-064 verbindet sich mit der Fritte, ist aber deaktiviert.
 Scheint so als wenn der Adapter sich nicht mit der Fritte verbindet.
 Denkfehler von mir ?
 Log sagt immer invalid status code <500> ?
 Wäre ja 500 Internal Server Error Dies ist ein „Sammel-Statuscode“ für unerwartete Serverfehler.
 Muß was in der Fritte freigegeben werden ?  Hallo, in der Fritzbox muss "Zugriff für Anwendungen" aktiviert werden: 
  
- 
					
					
					
					
 @afuerhoff 
 Noch einmal geprüft, Zugriff für Anwendungen ist freigegeben.
 Im tr-064 Adapter hatte ich eine Freigabe erteilt die in der Fritte unter System,Fritzbox Benutzer
 angelegt wurde.
 Im Heimnetzwerk ist der Zugang zur Fritzbox mit Paßwort gesperrt bei mir.
 Denke daran liegt es.
- 
					
					
					
					
 @Ralla66 sagte in [Neuer Adapter] iobroker.fb-checkpresence: Im Heimnetzwerk ist der Zugang zur Fritzbox mit Paßwort gesperrt bei mir. Meine Fritzbox ist auch mit User und Passwort gesichert. Daran kann es eigentlich nicht liegen. Die Funktion, die ich benutze benötigt keine User Authentifizierung. 
- 
					
					
					
					
 @afuerhoff 
 ist bei mir gesperrt unter System,Fritzbox Benutzer, Anmeldung im Heimnetz.
 Ob deine Funktion keine User Authentifizierung braucht kann ich nicht beurteilen.
- 
					
					
					
					
 @Ralla66 sagte in [Neuer Adapter] iobroker.fb-checkpresence: @afuerhoff 
 ist bei mir gesperrt unter System,Fritzbox Benutzer, Anmeldung im Heimnetz.
 Ob deine Funktion keine User Authentifizierung braucht kann ich nicht beurteilen.Bei mir ist es so eingerichtet: 
  
- 
					
					
					
					
 @afuerhoff 
 Das ist bei mir anders.
 Habe das Paßwort selbst vergeben. 
- 
					
					
					
					
 @Ralla66 
 Kannst Du mal diesen Link ausprobieren http://fritz.box:49000/tr64desc.xml.
 Es müsste dann so eine Antwort kommen:
 -> Anhang entfernt
- 
					
					
					
					
 Ja ist da, meine uuid brauchste ja nicht  
 Welche Zeile genau ?
- 
					
					
					
					
 @Ralla66 
 Ging nur darum, ob du diese URL aufrufen kannst.
- 
					
					
					
					
 @afuerhoff 
 Ja ok, denke mal am eigenen Paßwort geht kein Weg dran vorbei.
 Das die Fritte so offen ist glaube ich nicht.
 Ja Uhrzeit auslesen vielleicht, aber persönliche Daten, eher weniger.
 Du machst das schon. Kleiner Nachtrag, 
 den tr-064 Adapter hatte ich unter Benutzer freigegeben.
 Vielleicht hilft es dir. 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 @Negalein @bommel_030 @onkel-ede @opossum @Ralla66 
 Hallo, ich habe eine neue Version erstellt. Kann von Github geladen werden.Neue Funktionen: - Member History als HTML Tabelle
- Zeitformat der HTML- und JSON-Tabellen kann konfiguriert werden
- History Funktion arbeitet jetzt mit SQL- oder History Adapter zusammen und kann auch abgeschaltet werden
 Die nächsten Features sind schon in Vorbereitung. Viel Spaß beim Testen. 
- 
					
					
					
					
 @afuerhoff sagte in [Neuer Adapter] iobroker.fb-checkpresence: - Member History als HTML Tabelle
- Zeitformat der HTML- und JSON-Tabellen kann konfiguriert werden
 Danke! 
 Werde ich gleich nach meinem Downloadmarathon testen!
- 
					
					
					
					
 @afuerhoff sagte in [Neuer Adapter] iobroker.fb-checkpresence: - Zeitformat der HTML- und JSON-Tabellen kann konfiguriert werden
 Hallo Ich habe einen kleinen Fehler entdeckt. Trotz eingestelltem Datumsformat dd.mm.yyywirdfb-checkpresence.0.htmlalsyyyy.mm.dddargestellt.Bei fb-checkpresence.0.User.historyhtmlpasst die Schreibweisedd.mm.yyyy. 
  
- 
					
					
					
					
 @Negalein sagte in [Neuer Adapter] iobroker.fb-checkpresence: yyy.mm.dd darge Danke für die Rückmeldung. 
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		 
			
		 
			
		