Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
snips
635 Beiträge 43 Kommentatoren 153.0k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • WalW Wal

    @hollywoot sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

    Edit: die Weather-App von domi funktioniert tadellos. Nur die mqtt Verbindung zu ioBroker funktioniert bloß einseitig. Ich kann keine Daten vom Snips empfangen. Wenn ich in die snips.0.devices.all.send manuell etwas eintrage, plaudert die Dame sorgfältig alles runter.

    In der Text2Command config ist der Datenpunkt "snips.0.devices.all.send.text" gesetzt ?
    Snips_t2c.JPG

    Achtung ist ein altes Bild.

    hollywootH Offline
    hollywootH Offline
    hollywoot
    schrieb am zuletzt editiert von
    #615

    @Wal
    Genau. Manuelles Eintragen über die Objekte oder auch über den Testsatz im T2C gibt auch TTS auf dem Snips-Pi aus.
    Wenn ich allerdings einen Assistenten auf den Snips lade, wo nur die Hausautomation-App drauf ist, kommen die Daten nicht im ioBroker an.
    Ich hab da die genau gleiche Meldung im Sam watch wie der Kollege oben. Scheinbar schickt er die Variablen z.B. Licht und Wohnzimmer Richtung iobroker aber findet keinen Abnehmer.

    WalW 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • hollywootH hollywoot

      @Wal
      Genau. Manuelles Eintragen über die Objekte oder auch über den Testsatz im T2C gibt auch TTS auf dem Snips-Pi aus.
      Wenn ich allerdings einen Assistenten auf den Snips lade, wo nur die Hausautomation-App drauf ist, kommen die Daten nicht im ioBroker an.
      Ich hab da die genau gleiche Meldung im Sam watch wie der Kollege oben. Scheinbar schickt er die Variablen z.B. Licht und Wohnzimmer Richtung iobroker aber findet keinen Abnehmer.

      WalW Offline
      WalW Offline
      Wal
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von Wal
      #616

      @hollywoot sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

      @Wal
      Genau. Manuelles Eintragen über die Objekte oder auch über den Testsatz im T2C gibt auch TTS auf dem Snips-Pi aus.
      Wenn ich allerdings einen Assistenten auf den Snips lade, wo nur die Hausautomation-App drauf ist, kommen die Daten nicht im ioBroker an.
      Ich hab da die genau gleiche Meldung im Sam watch wie der Kollege oben. Scheinbar schickt er die Variablen z.B. Licht und Wohnzimmer Richtung iobroker aber findet keinen Abnehmer.

      Bitte nur den Skill von unltdnetworx laden.

      111.jpg

      Gruß
      Walter

      DoorIO-Adapter
      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

      hollywootH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • WalW Wal

        @hollywoot sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

        @Wal
        Genau. Manuelles Eintragen über die Objekte oder auch über den Testsatz im T2C gibt auch TTS auf dem Snips-Pi aus.
        Wenn ich allerdings einen Assistenten auf den Snips lade, wo nur die Hausautomation-App drauf ist, kommen die Daten nicht im ioBroker an.
        Ich hab da die genau gleiche Meldung im Sam watch wie der Kollege oben. Scheinbar schickt er die Variablen z.B. Licht und Wohnzimmer Richtung iobroker aber findet keinen Abnehmer.

        Bitte nur den Skill von unltdnetworx laden.

        111.jpg

        hollywootH Offline
        hollywootH Offline
        hollywoot
        schrieb am zuletzt editiert von hollywoot
        #617

        @Wal
        Genau von dieser App rede ich.
        Reagiert auch super, klappt auch super. Nur kommt halt nix an...

         [Dialogue] session with id '6822cbe7-c402-4b4e-ae0b-5cd9d01e4c82' was ended on site default. The session was ended because one of the component didn't respond in a timely manner
        

        Bei mir heißt diese App, mit selben Symbol, "Hausautomation"

        WalW 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • hollywootH hollywoot

          @Wal
          Genau von dieser App rede ich.
          Reagiert auch super, klappt auch super. Nur kommt halt nix an...

           [Dialogue] session with id '6822cbe7-c402-4b4e-ae0b-5cd9d01e4c82' was ended on site default. The session was ended because one of the component didn't respond in a timely manner
          

          Bei mir heißt diese App, mit selben Symbol, "Hausautomation"

          WalW Offline
          WalW Offline
          Wal
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #618

          @hollywoot sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

          @Wal
          Genau von dieser App rede ich.
          Reagiert auch super, klappt auch super. Nur kommt halt nix an...

           [Dialogue] session with id '6822cbe7-c402-4b4e-ae0b-5cd9d01e4c82' was ended on site default. The session was ended because one of the component didn't respond in a timely manner
          

          Wie gesagt ebend neu installiert, funzt alles.

          Gruß
          Walter

          DoorIO-Adapter
          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • hollywootH hollywoot

            @Wal
            Genau von dieser App rede ich.
            Reagiert auch super, klappt auch super. Nur kommt halt nix an...

             [Dialogue] session with id '6822cbe7-c402-4b4e-ae0b-5cd9d01e4c82' was ended on site default. The session was ended because one of the component didn't respond in a timely manner
            

            Bei mir heißt diese App, mit selben Symbol, "Hausautomation"

            WalW Offline
            WalW Offline
            Wal
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von Wal
            #619

            @hollywoot sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

            @Wal
            Genau von dieser App rede ich.
            Reagiert auch super, klappt auch super. Nur kommt halt nix an...

             [Dialogue] session with id '6822cbe7-c402-4b4e-ae0b-5cd9d01e4c82' was ended on site default. The session was ended because one of the component didn't respond in a timely manner
            

            Bei mir heißt diese App, mit selben Symbol, "Hausautomation"

            Die ist falsch. Die ist für Hassio und nicht für ioBroker

            Gruß
            Walter

            DoorIO-Adapter
            wioBrowser-Adapter und wioBrowser

            hollywootH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • WalW Wal

              @hollywoot sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

              @Wal
              Genau von dieser App rede ich.
              Reagiert auch super, klappt auch super. Nur kommt halt nix an...

               [Dialogue] session with id '6822cbe7-c402-4b4e-ae0b-5cd9d01e4c82' was ended on site default. The session was ended because one of the component didn't respond in a timely manner
              

              Bei mir heißt diese App, mit selben Symbol, "Hausautomation"

              Die ist falsch. Die ist für Hassio und nicht für ioBroker

              hollywootH Offline
              hollywootH Offline
              hollywoot
              schrieb am zuletzt editiert von hollywoot
              #620

              @Wal
              Das würde einiges erklären. Allerdings finde ich nichts, wenn ich ioBroker eingebe :D

              Edit
              Man nehme den Haken bei "... Only with actions" raus und siehe da... Man findet ihn... Facepalm

              Sorry für die Zeitverschwendung

              WalW 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • hollywootH hollywoot

                @Wal
                Das würde einiges erklären. Allerdings finde ich nichts, wenn ich ioBroker eingebe :D

                Edit
                Man nehme den Haken bei "... Only with actions" raus und siehe da... Man findet ihn... Facepalm

                Sorry für die Zeitverschwendung

                WalW Offline
                WalW Offline
                Wal
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #621

                @hollywoot sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                @Wal
                Das würde einiges erklären. Allerdings finde ich nichts, wenn ich ioBroker eingebe :D

                Haken raus bei "only show apps....."

                Gruß
                Walter

                DoorIO-Adapter
                wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • WalW Wal

                  @hollywoot sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                  @Wal
                  Das würde einiges erklären. Allerdings finde ich nichts, wenn ich ioBroker eingebe :D

                  Haken raus bei "only show apps....."

                  unltdnetworxU Offline
                  unltdnetworxU Offline
                  unltdnetworx
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #622

                  @Wal
                  Puh. Ich bin schon ins Schwitzen gekommen, dass evtl. etwas in der neuesten Version nicht klappt.

                  Der Thread ist wohl einfach schon zu lang geworden. Vllt. finde ich die Tage mal Zeit, die Installation anschaulich zusammenzufassen. Mittlerweile gehen solche schon mehrfach erwähnten Infos einfach unter.

                  Gruß, Michael
                  Weitere Infos im Profil.
                  Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • hollywootH Offline
                    hollywootH Offline
                    hollywoot
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #623

                    Da gebe ich Dir absolut Recht!
                    Bei 600+ Beiträgen ist es äußerst mühsam und langwierig da eine eventuelle Lösung zu finden.
                    In der Anleitung auf github steht
                    [...]Add an app, above the check mark "only show apps with actions" and search for iobroker ioBroker and select.[...]
                    Ich habe diesen Satz so verstanden, dass ich den Haken setzen soll.
                    Nun bin ich schlauer :-)

                    Eine neue, aktualisierte Version der Anleitung wäre dennoch nicht verkehrt denke ich.

                    Gruß

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • s.bormannS s.bormann

                      Hallo, gibt es eigentlich schon eine snips-Kompatible Hardware in einem Wohnzimmer geeigneten Gehäuse? Also wie ein Echo dot? Bislang habe ich nur Bastel-Kits gesehen ohne anständiges Gehäuse. So was eignet sich für meinen Hobbyraum - hat aber einen eher unterirdischen WAF... 🤣

                      ___manalishi_ Offline
                      ___manalishi_ Offline
                      ___manalishi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #624

                      @s-bormann : Wenn dir das gefällt.... habe ich verfügbar zum 3D drucken!

                      @frank70 said in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                      Hallo, war die letzten Tage beruflich eingespannt und daher hier wenig aktiv.
                      Ich habe meinen ersten Prototyp des Gehäuses montiert. Bei der Montage des Pi's mit den 2 Karten hat sich etwas Optimierungspotential in der Konstruktion gezeigt.

                      Das Gehäuse wurde mit einem Prusa 3D Printer hergestellt. Ich hatte mir die Ansicht von oben bei der Grösse der Löcher und der grünen Farbe der Platine schlimmer vorgestellt. Lediglich die Oberflächenqualität mag Designeransprüchen nicht genügen.
                      draufsicht.jpg

                      Der Pi wird mit den 4 Schrauben inkl. den 2 Platinen zwischen Bodenplatte und Gehäusedeckel fixiert. Hier erscheint es mir sinnvoller den Pi mit 4 Schrauben nur auf die Bodenplatte zu schrauben und den Deckel separat zu befestigen.
                      bodenplatte-1.jpg
                      Die Aussparung ermöglicht Zugang zur SD Karte,sollte aber auch noch grösser werden.
                      bodenplatte.jpg
                      Ich bin noch auf der Suche nach geeigneten, selbtsklebenden Gummifüssen. Das scheint mir sinnvoller als etwas zu drucken.

                      /ioBoker auf PVE LXC

                      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • ___manalishi_ ___manalishi

                        @s-bormann : Wenn dir das gefällt.... habe ich verfügbar zum 3D drucken!

                        @frank70 said in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                        Hallo, war die letzten Tage beruflich eingespannt und daher hier wenig aktiv.
                        Ich habe meinen ersten Prototyp des Gehäuses montiert. Bei der Montage des Pi's mit den 2 Karten hat sich etwas Optimierungspotential in der Konstruktion gezeigt.

                        Das Gehäuse wurde mit einem Prusa 3D Printer hergestellt. Ich hatte mir die Ansicht von oben bei der Grösse der Löcher und der grünen Farbe der Platine schlimmer vorgestellt. Lediglich die Oberflächenqualität mag Designeransprüchen nicht genügen.
                        draufsicht.jpg

                        Der Pi wird mit den 4 Schrauben inkl. den 2 Platinen zwischen Bodenplatte und Gehäusedeckel fixiert. Hier erscheint es mir sinnvoller den Pi mit 4 Schrauben nur auf die Bodenplatte zu schrauben und den Deckel separat zu befestigen.
                        bodenplatte-1.jpg
                        Die Aussparung ermöglicht Zugang zur SD Karte,sollte aber auch noch grösser werden.
                        bodenplatte.jpg
                        Ich bin noch auf der Suche nach geeigneten, selbtsklebenden Gummifüssen. Das scheint mir sinnvoller als etwas zu drucken.

                        s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #625

                        @frank70 Cool, danke für die Antwort. Das sieht auf jeden Fall sehr gut und vielversprechend aus!
                        Bin aber - auch mangels 3D-Drucker - eher auf der Suche nach einer Fertig-Lösung - die nebenbei auch noch den optischen Ansprüchen meiner bessern Hälfte genügen muss :joy:

                        VG!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • capitaenzC Offline
                          capitaenzC Offline
                          capitaenz
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #626

                          Hallo zusammen,

                          ich habe den Snips auf einem Raspberry 3 mit Respeak 2 installiert.
                          Snips läuft auch soweit und der iobroker bzw. der Snips-Adapter erkennt auch das Hotword.
                          Ich kann allerdings Inject nicht benutzen... Der Ordner Injections wird angelegt, aber nichts weiter passiert, die Wörter werden nicht hinzugefügt.
                          Ich habe bereits die Schreibrechte mit chmod 777 erweitert, ohne Erfolg.
                          Funktioniert die Inject-Funktion nicht (mehr) ?

                          VG
                          Leif

                          ioBroker auf Synology DS920+ (SSD Raid / 20GB RAM) im VMM

                          unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • capitaenzC capitaenz

                            Hallo zusammen,

                            ich habe den Snips auf einem Raspberry 3 mit Respeak 2 installiert.
                            Snips läuft auch soweit und der iobroker bzw. der Snips-Adapter erkennt auch das Hotword.
                            Ich kann allerdings Inject nicht benutzen... Der Ordner Injections wird angelegt, aber nichts weiter passiert, die Wörter werden nicht hinzugefügt.
                            Ich habe bereits die Schreibrechte mit chmod 777 erweitert, ohne Erfolg.
                            Funktioniert die Inject-Funktion nicht (mehr) ?

                            VG
                            Leif

                            unltdnetworxU Offline
                            unltdnetworxU Offline
                            unltdnetworx
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von unltdnetworx
                            #627

                            @capitaenz
                            Du musst jedes zu lernende Wort einzeln in den Datenpunkt eingeben und bestätigen. Ob es von Snips gelernt wurde sieht man, wenn man mit

                            sam watch
                            

                            die Eingabe überwacht. Da sollte pro Wort eine Zeile mit einer Bestätigung erscheinen und ein paar Sekunden später automatisch ein Neustart erfolgen. Das wurde weiter oben schon einmal erklärt.

                            Was passiert bei dir?

                            Gruß, Michael
                            Weitere Infos im Profil.
                            Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • capitaenzC Offline
                              capitaenzC Offline
                              capitaenz
                              schrieb am zuletzt editiert von capitaenz
                              #628

                              @unltdnetworx
                              Ich scheine etwas falsch zu machen...

                              Also ich sehe in der Console folgendes:

                              pi@snips:~ $ sam watch
                              [19:15:32] Watching on localhost:1883 (MQTT)
                              [19:15:37] [Injection] an injection of 1 words for 1 entities has been requested
                              

                              Wenn ich z.B. "Steckdose" als Wort anlernen möchte:

                              steckdose.JPG

                              Es erscheint kein weiterer Eintrag unter /var/lib/snips/injections

                              Was mache ich falsch? ->

                              Ja, was mache ich falsch? Ich habe die App auf Snips nicht installiert...
                              Nicht einfach alles an Infos zu finden...

                              Danke für die super Arbeit!

                              Danke und VG
                              Leif

                              ioBroker auf Synology DS920+ (SSD Raid / 20GB RAM) im VMM

                              unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • capitaenzC capitaenz

                                @unltdnetworx
                                Ich scheine etwas falsch zu machen...

                                Also ich sehe in der Console folgendes:

                                pi@snips:~ $ sam watch
                                [19:15:32] Watching on localhost:1883 (MQTT)
                                [19:15:37] [Injection] an injection of 1 words for 1 entities has been requested
                                

                                Wenn ich z.B. "Steckdose" als Wort anlernen möchte:

                                steckdose.JPG

                                Es erscheint kein weiterer Eintrag unter /var/lib/snips/injections

                                Was mache ich falsch? ->

                                Ja, was mache ich falsch? Ich habe die App auf Snips nicht installiert...
                                Nicht einfach alles an Infos zu finden...

                                Danke für die super Arbeit!

                                Danke und VG
                                Leif

                                unltdnetworxU Offline
                                unltdnetworxU Offline
                                unltdnetworx
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von unltdnetworx
                                #629

                                @capitaenz
                                Sehr schön.

                                Eine ausführliche Anleitung muss her :grimacing: Wenn ich mich nur aufraffen könnte.
                                Aber hier zumindest ein Anfang. https://blog.unltd-networx.de/snips-installieren/

                                Gruß, Michael
                                Weitere Infos im Profil.
                                Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • capitaenzC Offline
                                  capitaenzC Offline
                                  capitaenz
                                  schrieb am zuletzt editiert von capitaenz
                                  #630

                                  @unltdnetworx
                                  Also soweit funktioniert nun alles, super!
                                  Aber:
                                  Wenn ich den Text2Command-Adapter nutzen möchte, so wird an die Befehle immer noch eine art Session-ID angehängt und dann heißt es: Ich verstehe "Licht ein [a5ds678fd .......]" nicht.
                                  Ich habe einen Eintrag, der funktioniert, aber ich kann nicht nachvollziehen wieso.

                                  Der obere Eintrag funktioniert, aber der zum ausschalten verursacht das Problem
                                  problem.JPG

                                  Ich löse die Problematik jetzt erst einmal ohne den text2command:
                                  steuerung.JPG
                                  Schaltet die Lampe einwandfrei =)

                                  VG
                                  Leif

                                  ioBroker auf Synology DS920+ (SSD Raid / 20GB RAM) im VMM

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • capitaenzC Offline
                                    capitaenzC Offline
                                    capitaenz
                                    schrieb am zuletzt editiert von capitaenz
                                    #631

                                    Wer Interesse hat, hier ein Gehäuse für Snips das ich entworfen habe:

                                    https://www.thingiverse.com/thing:3879777

                                    IMG_2010.jpg

                                    Hier ein Gehäuse für den Satelliten:
                                    https://www.thingiverse.com/thing:3906442
                                    image0.jpeg

                                    ioBroker auf Synology DS920+ (SSD Raid / 20GB RAM) im VMM

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      Pittini
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Pittini
                                      #632

                                      [Erledigt]
                                      Hi,
                                      ich bin der Neue ;) und hab mir letzte Woche mal Snips zum testen installiert auf nem Nuc mit Proxmox in ner VM. Werd mich hier mal mit einklinken wenns recht ist. Lief soweit ganz gut mit meinem alten Usb Headset. Jetzt hab ich heute den bestellten Jabra 410 bekommen, Headset raus, in den gleichen Port Jabra rein... und....es gibt keine Sprachausgabe mehr, alles andere funktioniert weiterhin, inklusive der Beeps. Sam test speaker funktioniert übrigens auch einwandfrei.
                                      Jemand ne Idee zu dem Problem?

                                      Andres Thema, bei den Räumen, hat mir soweit ich das erinnere "Werkstatt" und "Gewächshaus" gefehlt, wär nett wenn das noch rein käme.
                                      lg

                                      WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Pittini

                                        [Erledigt]
                                        Hi,
                                        ich bin der Neue ;) und hab mir letzte Woche mal Snips zum testen installiert auf nem Nuc mit Proxmox in ner VM. Werd mich hier mal mit einklinken wenns recht ist. Lief soweit ganz gut mit meinem alten Usb Headset. Jetzt hab ich heute den bestellten Jabra 410 bekommen, Headset raus, in den gleichen Port Jabra rein... und....es gibt keine Sprachausgabe mehr, alles andere funktioniert weiterhin, inklusive der Beeps. Sam test speaker funktioniert übrigens auch einwandfrei.
                                        Jemand ne Idee zu dem Problem?

                                        Andres Thema, bei den Räumen, hat mir soweit ich das erinnere "Werkstatt" und "Gewächshaus" gefehlt, wär nett wenn das noch rein käme.
                                        lg

                                        WalW Offline
                                        WalW Offline
                                        Wal
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #633

                                        @Pittini sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                                        Hi,
                                        ich bin der Neue ;) und hab mir letzte Woche mal Snips zum testen installiert auf nem Nuc mit Proxmox in ner VM. Werd mich hier mal mit einklinken wenns recht ist. Lief soweit ganz gut mit meinem alten Usb Headset. Jetzt hab ich heute den bestellten Jabra 410 bekommen, Headset raus, in den gleichen Port Jabra rein... und....es gibt keine Sprachausgabe mehr, alles andere funktioniert weiterhin, inklusive der Beeps. Sam test speaker funktioniert übrigens auch einwandfrei.
                                        Jemand ne Idee zu dem Problem?

                                        Andres Thema, bei den Räumen, hat mir soweit ich das erinnere "Werkstatt" und "Gewächshaus" gefehlt, wär nett wenn das noch rein käme.
                                        lg

                                        Da kann ich jetzt nichts dazu sagen, denke aber bitte an das Link Text

                                        Gruß
                                        Walter

                                        DoorIO-Adapter
                                        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • WalW Wal

                                          @Pittini sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                                          Hi,
                                          ich bin der Neue ;) und hab mir letzte Woche mal Snips zum testen installiert auf nem Nuc mit Proxmox in ner VM. Werd mich hier mal mit einklinken wenns recht ist. Lief soweit ganz gut mit meinem alten Usb Headset. Jetzt hab ich heute den bestellten Jabra 410 bekommen, Headset raus, in den gleichen Port Jabra rein... und....es gibt keine Sprachausgabe mehr, alles andere funktioniert weiterhin, inklusive der Beeps. Sam test speaker funktioniert übrigens auch einwandfrei.
                                          Jemand ne Idee zu dem Problem?

                                          Andres Thema, bei den Räumen, hat mir soweit ich das erinnere "Werkstatt" und "Gewächshaus" gefehlt, wär nett wenn das noch rein käme.
                                          lg

                                          Da kann ich jetzt nichts dazu sagen, denke aber bitte an das Link Text

                                          P Offline
                                          P Offline
                                          Pittini
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Pittini
                                          #634

                                          @Wal Danke für den Hinweis, is zwar ein andres Problem, hatte ich auch schon mal kurz reingeschaut, aber ich dachte kann man ja mal probieren. Und siehe da, offenbar ist es die gleiche Lösung.
                                          man muss den Inhalt der /etc/asound.conf gegen das hier austauschen:


                                          pcm.!default {
                                          type asym
                                          playback.pcm {
                                          type plug
                                          slave {
                                          pcm "hw:1,0"
                                          rate 48000
                                          format "S16_LE"
                                          channels 2
                                          }
                                          }
                                          capture.pcm {
                                          type plug
                                          slave.pcm "hw:1,0"
                                          }
                                          }

                                          ctl.!default {
                                          type hw
                                          card 1
                                          }

                                          Natürlich muss das evtl. auf andere Hardware angepasst werden.
                                          Danach auf KEINEN FALL "sam setup audio" ausführen, sonst wird die Datei wieder mit den unzureichenden Einstellungen überschrieben.
                                          Damit is bei mir dann auch wieder Sprachausgabe da wie es sein soll, somit erledigt.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          818

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe