Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter tr-064-community v1.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter tr-064-community v1.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
tr-064community
727 Beiträge 88 Kommentatoren 192.4k Aufrufe 65 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SBorgS SBorg

    Also, unter Linux geht es :)
    ABER... (muss ja sein^^)
    ...so geht das nicht in der VIS. Es nutzt auch nichts den DP zu ändern, denn die SID "verfällt" ziemlich schnell und gilt auch nur für den "ausstellenden Client". Soll heißen, auf dem Server den Link (genauer die SID) generieren und dann auf dem Tablett per VIS aufrufen ist auch nicht.
    Möglichkeit 1: die Bilder lokal auf dem Server zu syncen und die URL entsprechend dann immer zu parsen
    Möglichkeit 2: in der View ein Javascript aufrufen, welches ad hoc die Challenge löst und das Bild dann entsprechend anzeigt

    Da die meisten Tabletts (oder Anzeigegeräte) eh über einen besseren Prozessor als mein PI 3+ verfügen (Zeitdauer zum lösen der Challenge ~1Sek.), dürfte der Zeitfaktor zum lösen der Challenge per JS in der View vernachlässigbar sein.

    bahnuhrB Online
    bahnuhrB Online
    bahnuhr
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #224

    @SBorg sagte in [Aufruf] Test Community-Version vom tr-064 Adapter:

    Möglichkeit 2: in der View ein Javascript aufrufen, welches ad hoc die Challenge löst und das Bild dann entsprechend anzeigt

    Würde mir gefallen wenn das funktioniert.


    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
    Danke.
    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SBorgS SBorg

      Also, unter Linux geht es :)
      ABER... (muss ja sein^^)
      ...so geht das nicht in der VIS. Es nutzt auch nichts den DP zu ändern, denn die SID "verfällt" ziemlich schnell und gilt auch nur für den "ausstellenden Client". Soll heißen, auf dem Server den Link (genauer die SID) generieren und dann auf dem Tablett per VIS aufrufen ist auch nicht.
      Möglichkeit 1: die Bilder lokal auf dem Server zu syncen und die URL entsprechend dann immer zu parsen
      Möglichkeit 2: in der View ein Javascript aufrufen, welches ad hoc die Challenge löst und das Bild dann entsprechend anzeigt

      Da die meisten Tabletts (oder Anzeigegeräte) eh über einen besseren Prozessor als mein PI 3+ verfügen (Zeitdauer zum lösen der Challenge ~1Sek.), dürfte der Zeitfaktor zum lösen der Challenge per JS in der View vernachlässigbar sein.

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #225

      @SBorg

      also ich gebe auf - check das nicht wirklich

      eine frage - wenn du dich schon einloggen kannst, mit dem linux script - kannst du dann nicht im script auch gleich das bild holen ?

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @sigi234
        @bahnuhr

        kann man damit etwas anfangen ?

        Image 1.png

        Lenny.CBL Offline
        Lenny.CBL Offline
        Lenny.CB
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Lenny.CB
        #226

        @Homoran --> kannst du den Beitrag hier löschen?

        @sigi234, @bahnuhr

        in dem Bild von @liv-in-sky sind die Objekte für die Links zu sehen.
        Image 1.png

        diese letzten beiden Zeilen werden mir in den Objekten nicht angezeigt? Muss hier noch etwas in der Fritte eingestellt werden?

        Ich habe im Fritz-Telefonbuch einigen Kontakten Bilder zugeordnet. Wenn ich von diesen angerufen werden, werden die auch brav am Handgerät angezeigt. Nur leider fehlen mir die Einträge tr-064-community.0.callmonitor.connect.imageurlcallee und tr-064-community.0.callmonitor.connect.imageurlcaller

        Hat wer einen Tip?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SBorgS Offline
          SBorgS Offline
          SBorg
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #227

          Da es nun "etwas" OT wird: https://forum.iobroker.net/topic/24293/fritzbox-pbpics-per-tr-064-community-adapter

          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

          Lenny.CBL 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SBorgS SBorg

            Da es nun "etwas" OT wird: https://forum.iobroker.net/topic/24293/fritzbox-pbpics-per-tr-064-community-adapter

            Lenny.CBL Offline
            Lenny.CBL Offline
            Lenny.CB
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #228

            @SBorg ok, habs mal rüber kopiert...

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • NashraN Offline
              NashraN Offline
              Nashra
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #229

              Guten Morgen, habe gerade einen kleinen Schönheitsfehler entdeckt.
              Wenn jemand anruft wird ja in callmonitor/inbound und callmonitor/lastcall der Anrufer
              unter CallerName angezeigt wenn dieser im Telefonbuch der Fritte eingetragen ist.
              Kommt aber jetzt ein Anruf von Unbekannt wird der alte Anrufername nicht gegen
              Unbekannt ausgetauscht d.h. der alte Eintrag bleibt erhalten. Somit meint man das
              z.B. ein Bekannter wieder angerufen hat obwohl er es diesmal nicht war.
              Hintergrund: Ich lasse mir alle Anrufe von Alexa ansagen wenn es klingelt und wenn
              dann der Name vom letzten Anrufer angesagt wird, obwohl es diesmal Unbekannt ist,
              kommt dies natürlich etwas blöde rüber wenn ich dann dran gehe und sage: Hallo Heinz :joy: :joy: :joy: :joy:

              Gruß Ralf
              Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NashraN Nashra

                Guten Morgen, habe gerade einen kleinen Schönheitsfehler entdeckt.
                Wenn jemand anruft wird ja in callmonitor/inbound und callmonitor/lastcall der Anrufer
                unter CallerName angezeigt wenn dieser im Telefonbuch der Fritte eingetragen ist.
                Kommt aber jetzt ein Anruf von Unbekannt wird der alte Anrufername nicht gegen
                Unbekannt ausgetauscht d.h. der alte Eintrag bleibt erhalten. Somit meint man das
                z.B. ein Bekannter wieder angerufen hat obwohl er es diesmal nicht war.
                Hintergrund: Ich lasse mir alle Anrufe von Alexa ansagen wenn es klingelt und wenn
                dann der Name vom letzten Anrufer angesagt wird, obwohl es diesmal Unbekannt ist,
                kommt dies natürlich etwas blöde rüber wenn ich dann dran gehe und sage: Hallo Heinz :joy: :joy: :joy: :joy:

                bahnuhrB Online
                bahnuhrB Online
                bahnuhr
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #230

                @Nashra sagte in [Aufruf] Test Community-Version vom tr-064 Adapter:

                Guten Morgen, habe gerade einen kleinen Schönheitsfehler entdeckt.
                Wenn jemand anruft wird ja in callmonitor/inbound und callmonitor/lastcall der Anrufer
                unter CallerName angezeigt wenn dieser im Telefonbuch der Fritte eingetragen ist.
                Kommt aber jetzt ein Anruf von Unbekannt wird der alte Anrufername nicht gegen
                Unbekannt ausgetauscht d.h. der alte Eintrag bleibt erhalten. Somit meint man das
                z.B. ein Bekannter wieder angerufen hat obwohl er es diesmal nicht war.
                Hintergrund: Ich lasse mir alle Anrufe von Alexa ansagen wenn es klingelt und wenn
                dann der Name vom letzten Anrufer angesagt wird, obwohl es diesmal Unbekannt ist,
                kommt dies natürlich etwas blöde rüber wenn ich dann dran gehe und sage: Hallo Heinz :joy: :joy: :joy: :joy:

                https://forum.iobroker.net/topic/24293/fritzbox-pbpics-per-tr-064-community-adapter/19


                Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                Danke.
                gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E Offline
                  E Offline
                  el_malto
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #231

                  Kann man den alten Adapter jetzt eigentlich ohne Probleme deinstallieren? Hier war ja mal die Rede davon das da pakete mit deinstinstalliert werden und es dann zu Problemn kommen kann.

                  NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • bahnuhrB bahnuhr

                    @Nashra sagte in [Aufruf] Test Community-Version vom tr-064 Adapter:

                    Guten Morgen, habe gerade einen kleinen Schönheitsfehler entdeckt.
                    Wenn jemand anruft wird ja in callmonitor/inbound und callmonitor/lastcall der Anrufer
                    unter CallerName angezeigt wenn dieser im Telefonbuch der Fritte eingetragen ist.
                    Kommt aber jetzt ein Anruf von Unbekannt wird der alte Anrufername nicht gegen
                    Unbekannt ausgetauscht d.h. der alte Eintrag bleibt erhalten. Somit meint man das
                    z.B. ein Bekannter wieder angerufen hat obwohl er es diesmal nicht war.
                    Hintergrund: Ich lasse mir alle Anrufe von Alexa ansagen wenn es klingelt und wenn
                    dann der Name vom letzten Anrufer angesagt wird, obwohl es diesmal Unbekannt ist,
                    kommt dies natürlich etwas blöde rüber wenn ich dann dran gehe und sage: Hallo Heinz :joy: :joy: :joy: :joy:

                    https://forum.iobroker.net/topic/24293/fritzbox-pbpics-per-tr-064-community-adapter/19

                    NashraN Offline
                    NashraN Offline
                    Nashra
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #232

                    @bahnuhr sagte in [Aufruf] Test Community-Version vom tr-064 Adapter:

                    @Nashra sagte in [Aufruf] Test Community-Version vom tr-064 Adapter:

                    Guten Morgen, habe gerade einen kleinen Schönheitsfehler entdeckt.
                    Wenn jemand anruft wird ja in callmonitor/inbound und callmonitor/lastcall der Anrufer

                    https://forum.iobroker.net/topic/24293/fritzbox-pbpics-per-tr-064-community-adapter/19

                    Da geht es im Prinzip um das selbe Problem, aber vorrangig um das anzeigen von Bildern die
                    im Telefonbuch der Fritte hinterlegt sind.

                    Gruß Ralf
                    Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E el_malto

                      Kann man den alten Adapter jetzt eigentlich ohne Probleme deinstallieren? Hier war ja mal die Rede davon das da pakete mit deinstinstalliert werden und es dann zu Problemn kommen kann.

                      NashraN Offline
                      NashraN Offline
                      Nashra
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #233

                      @el_malto sagte in [Aufruf] Test Community-Version vom tr-064 Adapter:

                      Kann man den alten Adapter jetzt eigentlich ohne Probleme deinstallieren? Hier war ja mal die Rede davon das da pakete mit deinstinstalliert werden und es dann zu Problemn kommen kann.

                      Hm, ich habe ihn deinstalliert und dafür den Neuen genommen. Bis auf das kleine Problem mit unbekannten
                      Anrufern konnte ich nichts negatives feststellen.

                      Gruß Ralf
                      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NashraN Nashra

                        @bahnuhr sagte in [Aufruf] Test Community-Version vom tr-064 Adapter:

                        @Nashra sagte in [Aufruf] Test Community-Version vom tr-064 Adapter:

                        Guten Morgen, habe gerade einen kleinen Schönheitsfehler entdeckt.
                        Wenn jemand anruft wird ja in callmonitor/inbound und callmonitor/lastcall der Anrufer

                        https://forum.iobroker.net/topic/24293/fritzbox-pbpics-per-tr-064-community-adapter/19

                        Da geht es im Prinzip um das selbe Problem, aber vorrangig um das anzeigen von Bildern die
                        im Telefonbuch der Fritte hinterlegt sind.

                        bahnuhrB Online
                        bahnuhrB Online
                        bahnuhr
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #234

                        @Nashra sagte in [Aufruf] Test Community-Version vom tr-064 Adapter:

                        Da geht es im Prinzip um das selbe Problem, aber vorrangig um das anzeigen von Bildern die
                        im Telefonbuch der Fritte hinterlegt sind.

                        Nein,
                        du wolltest doch wissen wie man mit unbekannten Anrufern umgeht.

                        Und das steht genau in meinem Beitrag.


                        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                        Danke.
                        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M1cS0wM Offline
                          M1cS0wM Offline
                          M1cS0w
                          schrieb am zuletzt editiert von M1cS0w
                          #235

                          Moinsen,

                          also ich habe den Adapter nun am laufen und mir ist ein gravierender Fehler aufgefallen. An sich funktioniert der, den alten löschen kann man nur manuell. Aber nun zum wirklichen Problem. Unter Geräte habe ich eine längere Liste die geprüft werden soll. Sobald aber ein Gerät länger nicht aktiv ist, ist es nicht mehr unter Objekte vorhanden. Somit verliert auch ein Script die Zugehörigkeit wo geprüft werden soll, wenn und wann ein Gerät sich verbindet oder nicht!

                          Korrektur. Nach nem Neustart des Adapters sind nun alle Objekte wieder aufgeführt. War aber bei dem "alten" nie nötig.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P Offline
                            P Offline
                            PatrickFro
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #236

                            Nabend zusammen,

                            ich habe seit einer Woche jeden Tag folgende Fehlermeldung:

                            code_texthost.raspberrypi	2019-08-21 21:02:52.901	error	instance system.adapter.tr-064-community.0 terminated with code 1 ()
                            tr-064-community.0	2019-08-21 21:02:47.852	error	~
                            tr-064-community.0	2019-08-21 21:02:47.852	error	~~ If configuration, networt, IP address, etc. ok, try to restart your FritzBox
                            tr-064-community.0	2019-08-21 21:02:47.852	error	~~ Fatal error. Can not connect to your FritzBox.
                            tr-064-community.0	2019-08-21 21:02:47.851	error	~
                            tr-064-community.0	2019-08-21 21:02:47.850	error	Error: read ECONNRESET - {"errno":"ECONNRESET","code":"ECONNRESET","syscall":"read"}```
                            

                            Sobald ich die Fritzbox neustarte, funktioniert alles für etwa einen Tag. Das ist aber natürlich auch nicht mein Ziel. Woran kann es liegen, wo kann ich ansetzen?

                            Danke!

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P PatrickFro

                              Nabend zusammen,

                              ich habe seit einer Woche jeden Tag folgende Fehlermeldung:

                              code_texthost.raspberrypi	2019-08-21 21:02:52.901	error	instance system.adapter.tr-064-community.0 terminated with code 1 ()
                              tr-064-community.0	2019-08-21 21:02:47.852	error	~
                              tr-064-community.0	2019-08-21 21:02:47.852	error	~~ If configuration, networt, IP address, etc. ok, try to restart your FritzBox
                              tr-064-community.0	2019-08-21 21:02:47.852	error	~~ Fatal error. Can not connect to your FritzBox.
                              tr-064-community.0	2019-08-21 21:02:47.851	error	~
                              tr-064-community.0	2019-08-21 21:02:47.850	error	Error: read ECONNRESET - {"errno":"ECONNRESET","code":"ECONNRESET","syscall":"read"}```
                              

                              Sobald ich die Fritzbox neustarte, funktioniert alles für etwa einen Tag. Das ist aber natürlich auch nicht mein Ziel. Woran kann es liegen, wo kann ich ansetzen?

                              Danke!

                              apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #237

                              @PatrickFro die Meldung heißt das due fritzbox die Verbindung schließt. Hast du da ein Update gemacht oder so?!

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @PatrickFro die Meldung heißt das due fritzbox die Verbindung schließt. Hast du da ein Update gemacht oder so?!

                                P Offline
                                P Offline
                                PatrickFro
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #238

                                @apollon77 Die Fritzbox ist nicht upgedatet worden. Kann es an Node.js: v10.16.3 liegen? Seit einer Woche nutze ich einen Raspi 4 mit 4 GB und habe dafür nur dieses eigentlich zu hohe Node.js gefunden.

                                J 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P PatrickFro

                                  @apollon77 Die Fritzbox ist nicht upgedatet worden. Kann es an Node.js: v10.16.3 liegen? Seit einer Woche nutze ich einen Raspi 4 mit 4 GB und habe dafür nur dieses eigentlich zu hohe Node.js gefunden.

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  Jan1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #239

                                  @PatrickFro
                                  Zu hoch?

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    PatrickFro
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #240

                                    Vielleicht habe ich es falsch verstanden, aber irgendwo hatte ich gelesen, dass diese Node.js-Version zu hoch sei. Kann aber auch ein Verständnisproblem meinerseits gewesen sein.

                                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P PatrickFro

                                      Vielleicht habe ich es falsch verstanden, aber irgendwo hatte ich gelesen, dass diese Node.js-Version zu hoch sei. Kann aber auch ein Verständnisproblem meinerseits gewesen sein.

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      Jan1
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #241

                                      @PatrickFro
                                      12 wäre zu hoch aber 10.x macht eigentlich keine Probleme.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J Jan1

                                        @PatrickFro
                                        Zu hoch?

                                        apollon77A Online
                                        apollon77A Online
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #242

                                        @Jan1 nix zu hoch. Die passt daran sollte es nicht liegen.

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          @Jan1 nix zu hoch. Die passt daran sollte es nicht liegen.

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          Jan1
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #243

                                          @apollon77
                                          sage ich doch, mit der 10 gibts definitiv keine Probleme. Node 12 wäre noch etwas zu früh :wink:

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          931

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe