Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • s.bormannS s.bormann

    @AlCalzone sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

    @s-bormann Leider nein. Ich versuche mal das absolute Minimum zu schildern, vielleicht fällt dir auf was fehlt:

    1. Adapter installiert
    2. Auf Ansicht Home ein neues Gerät definiert:
      fdf8a81b-c256-41bc-bd03-94654872da36-grafik.png
      8d23566c-6645-41b8-a286-1f462be69f0f-grafik.png
    3. Bei allen relevanten Datenpunkten den Schraubenschlüssel angeklickt und Häkchen bei Aktiviert gesetzt. Ggf. die Rolle nochmal festgelegt (obwohl im DP schon gesetzt).
    4. Visualisierung aufgerufen:
      97fcf76f-8642-4369-8614-45b6ea2473fd-grafik.png

    Keine Veränderung 😞

    Hi, sieht erst mal richtig konfiguriert aus. Gibt es vielleicht ein Rechte-Problem? Sind die Datenpunkte nur für bestimmte Nutzer oder mit Anmeldung lesbar? Ansonten mal iQontrol mit Debug-Konsole (F12 im Browser) öffenen und das Log im Fenster Console posten.

    AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1236

    @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

    Gibt es vielleicht ein Rechte-Problem? Sind die Datenpunkte nur für bestimmte Nutzer oder mit Anmeldung lesbar?

    Ich habe eigentlich (fast) alles auf Standardeinstellung. Die Datenpunkt sind auf für jeden lesbar.
    Einzig musste ich für die Konfiguration von iQcontrol eine zusätzliche Admin-Instanz ohne HTTPS installieren weil es sonst wegen dem unterschiedlichen Port CORS-Probleme gibt.

    Die Browser-Konsole sieht für mich auch unverdächtig aus:
    f6ba5daa-8ece-4087-8817-24b54a35a9ac-grafik.png

    Was könnte das sonst noch sein?

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA AlCalzone

      @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      Gibt es vielleicht ein Rechte-Problem? Sind die Datenpunkte nur für bestimmte Nutzer oder mit Anmeldung lesbar?

      Ich habe eigentlich (fast) alles auf Standardeinstellung. Die Datenpunkt sind auf für jeden lesbar.
      Einzig musste ich für die Konfiguration von iQcontrol eine zusätzliche Admin-Instanz ohne HTTPS installieren weil es sonst wegen dem unterschiedlichen Port CORS-Probleme gibt.

      Die Browser-Konsole sieht für mich auch unverdächtig aus:
      f6ba5daa-8ece-4087-8817-24b54a35a9ac-grafik.png

      Was könnte das sonst noch sein?

      s.bormannS Offline
      s.bormannS Offline
      s.bormann
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1237

      @AlCalzone Ist die Toolbar unten nur abgeschnitten oder fehlt die auch?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M martinschm

        So,

        hab jetzt mal eine zweite web Instanz angelegt:
        0ee5b2db-8ff9-48df-b4ba-bb360901f0a1-image.png

        Leider komme ich im Cloud Admin nicht in die Einstellungen rein. Es steht aber auch nichts in den Logs.

        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1238

        @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        So,

        hab jetzt mal eine zweite web Instanz angelegt:
        0ee5b2db-8ff9-48df-b4ba-bb360901f0a1-image.png

        Leider komme ich im Cloud Admin nicht in die Einstellungen rein. Es steht aber auch nichts in den Logs.

        Dann muss da leider @Bluefox ran, vermutlich lässt iobroker.pro nicht zu, dass ein adapter im admin zusätzlich noch über einen parallelen web-adapter eine socket.io-verbinung öffnet.

        Ihr könntet ja noch mal im Browser F12 drücken und dann noch mal versuchen den Adapter zu öffnen. Dann bitte das, was unter console ausgegebn wurde speichern und mir schicken. Das hat mit zwar schon mal jemand geschickt, damals habe ich das ganze aber nicht verstanden. Vielleicht sehe ich ja heute mehr?

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E eMd

          Der Adapter hat richtig viel Potential!

          Hab das heute auf arbeit ein wenig rumgezeigt und es waren alle begeistert wie toll das aussehen kann!

          Verbesserungen lieber auf github vorschlagen oder weiter hier im forum?

          MfG
          eMd

          s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1239

          @eMd sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

          Der Adapter hat richtig viel Potential!

          Hab das heute auf arbeit ein wenig rumgezeigt und es waren alle begeistert wie toll das aussehen kann!

          Verbesserungen lieber auf github vorschlagen oder weiter hier im forum?

          MfG
          eMd

          Hi,
          ich finde es hier ganz gut. Geht aber natürlich auch auf Github.
          LG!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • metaxaM metaxa

            @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

            @metaxa hi, probier mal bitte den milight-Adapter, nicht den milight-smart-light-Adapter. Der scheint andere und passendere Datenpunkte zur Verfügung zu stellen.

            Leider nicht wirklich, zumindest nicht für meine CW/WW Led 😖
            6e38d0b2-dff4-417a-a2ef-b483e77781bd-grafik.png

            mxa

            s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1240

            @metaxa sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

            @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

            @metaxa hi, probier mal bitte den milight-Adapter, nicht den milight-smart-light-Adapter. Der scheint andere und passendere Datenpunkte zur Verfügung zu stellen.

            Leider nicht wirklich, zumindest nicht für meine CW/WW Led 😖
            6e38d0b2-dff4-417a-a2ef-b483e77781bd-grafik.png

            mxa

            Hmm, das ist ja wirklich doof. Da sind ja nur "buttons" für alles mögliche und keine absoluten Werte von Helligkeit und Farbtemperatur. Das lässt sich in iQontrol nur über einzelne "Buttons" darstellen - was aber bedeutet, man hat mehrere Kacheln pro Milight. Ansonsten gehts nur über ein Script:

            • Du müsstest mal rausfinden, wie viele Schritte z.B. die Farbtemperatur hat (wie oft kann man z.B. auf warmer klicken, bis das Maximum erreicht ist?). Nehmen wir an, es sind 12 Schritte.
            • Dann im ioBroker unter javascript.0 einen Datenpunkt "IrgendEinMilightFarbtemperatur" mit min=0 und max=12 erstellen. Diesen im iQontrol bei CT verlinken.
            • Das Blockly/Javascript muss dann immer, wenn der Datenpunkt erniedrigt wird, an"colder" und beim erhöhen an "warmer" ein "true" senden
            • Analog gehts für brightnessUp/Down

            Wäre mal ein Versuch wert.
            LG

            metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA AlCalzone

              @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

              Gibt es vielleicht ein Rechte-Problem? Sind die Datenpunkte nur für bestimmte Nutzer oder mit Anmeldung lesbar?

              Ich habe eigentlich (fast) alles auf Standardeinstellung. Die Datenpunkt sind auf für jeden lesbar.
              Einzig musste ich für die Konfiguration von iQcontrol eine zusätzliche Admin-Instanz ohne HTTPS installieren weil es sonst wegen dem unterschiedlichen Port CORS-Probleme gibt.

              Die Browser-Konsole sieht für mich auch unverdächtig aus:
              f6ba5daa-8ece-4087-8817-24b54a35a9ac-grafik.png

              Was könnte das sonst noch sein?

              s.bormannS Offline
              s.bormannS Offline
              s.bormann
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1241

              @AlCalzone sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

              @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

              Gibt es vielleicht ein Rechte-Problem? Sind die Datenpunkte nur für bestimmte Nutzer oder mit Anmeldung lesbar?

              Ich habe eigentlich (fast) alles auf Standardeinstellung. Die Datenpunkt sind auf für jeden lesbar.
              Einzig musste ich für die Konfiguration von iQcontrol eine zusätzliche Admin-Instanz ohne HTTPS installieren weil es sonst wegen dem unterschiedlichen Port CORS-Probleme gibt.

              Die Browser-Konsole sieht für mich auch unverdächtig aus:
              f6ba5daa-8ece-4087-8817-24b54a35a9ac-grafik.png

              Was könnte das sonst noch sein?

              gib mal bitte in der Konsole "states" ein und lass Dir das Objekt anzeigen. Da sind alle empfangenen States drin (die, die sich iQontrol aktiv geholt hat und alle, die sich seit Start von iQontrol geändert haben). Sind die States in dem Objekt drin? Oder ist es leer?

              AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Offline
                P Offline
                picopower
                schrieb am zuletzt editiert von picopower
                #1242

                @s-bormann servus gibt es die Möglichkeit datum und Uhr einzubauen oder habe ich da was übersehen?

                Bildschirmfoto 2019-08-05 um 23.51.36.png

                Danke Danke Danke hi hi

                oder so!
                Bildschirmfoto 2019-08-06 um 00.13.17.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • s.bormannS s.bormann

                  @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                  So,

                  hab jetzt mal eine zweite web Instanz angelegt:
                  0ee5b2db-8ff9-48df-b4ba-bb360901f0a1-image.png

                  Leider komme ich im Cloud Admin nicht in die Einstellungen rein. Es steht aber auch nichts in den Logs.

                  Dann muss da leider @Bluefox ran, vermutlich lässt iobroker.pro nicht zu, dass ein adapter im admin zusätzlich noch über einen parallelen web-adapter eine socket.io-verbinung öffnet.

                  Ihr könntet ja noch mal im Browser F12 drücken und dann noch mal versuchen den Adapter zu öffnen. Dann bitte das, was unter console ausgegebn wurde speichern und mir schicken. Das hat mit zwar schon mal jemand geschickt, damals habe ich das ganze aber nicht verstanden. Vielleicht sehe ich ja heute mehr?

                  M Offline
                  M Offline
                  martinschm
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1243

                  @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                  Dann muss da leider @Bluefox ran, vermutlich lässt iobroker.pro nicht zu, dass ein adapter im admin zusätzlich noch über einen parallelen web-adapter eine socket.io-verbinung öffnet.
                  Ihr könntet ja noch mal im Browser F12 drücken und dann noch mal versuchen den Adapter zu öffnen. Dann bitte das, was unter console ausgegebn wurde speichern und mir schicken. Das hat mit zwar schon mal jemand geschickt, damals habe ich das ganze aber nicht verstanden. Vielleicht sehe ich ja heute mehr?

                  Hi,
                  ich hab mal in die Entwicklerconsole geschaut und da kommen jede Menge Error Messages

                  socket.io.js:2 GET https://iobroker.pro:8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=Mnc7qRo net::ERR_CONNECTION_REFUSED
                  

                  Also irgendwas scheint da nicht zu stimmen bzw muss evtl anders konfiguriert werden.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M martinschm

                    @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    Dann muss da leider @Bluefox ran, vermutlich lässt iobroker.pro nicht zu, dass ein adapter im admin zusätzlich noch über einen parallelen web-adapter eine socket.io-verbinung öffnet.
                    Ihr könntet ja noch mal im Browser F12 drücken und dann noch mal versuchen den Adapter zu öffnen. Dann bitte das, was unter console ausgegebn wurde speichern und mir schicken. Das hat mit zwar schon mal jemand geschickt, damals habe ich das ganze aber nicht verstanden. Vielleicht sehe ich ja heute mehr?

                    Hi,
                    ich hab mal in die Entwicklerconsole geschaut und da kommen jede Menge Error Messages

                    socket.io.js:2 GET https://iobroker.pro:8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=Mnc7qRo net::ERR_CONNECTION_REFUSED
                    

                    Also irgendwas scheint da nicht zu stimmen bzw muss evtl anders konfiguriert werden.

                    M Offline
                    M Offline
                    martinschm
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1244

                    @martinschm said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    Dann muss da leider @Bluefox ran, vermutlich lässt iobroker.pro nicht zu, dass ein adapter im admin zusätzlich noch über einen parallelen web-adapter eine socket.io-verbinung öffnet.
                    Ihr könntet ja noch mal im Browser F12 drücken und dann noch mal versuchen den Adapter zu öffnen. Dann bitte das, was unter console ausgegebn wurde speichern und mir schicken. Das hat mit zwar schon mal jemand geschickt, damals habe ich das ganze aber nicht verstanden. Vielleicht sehe ich ja heute mehr?

                    Hi,
                    ich hab mal in die Entwicklerconsole geschaut und da kommen jede Menge Error Messages

                    socket.io.js:2 GET https://iobroker.pro:8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=Mnc7qRo net::ERR_CONNECTION_REFUSED
                    

                    Also irgendwas scheint da nicht zu stimmen bzw muss evtl anders konfiguriert werden.

                    Hi @s-bormann & @Bluefox ,
                    kann das Problem auch daran liegen, das probiert wird über den Port 8082 zu gehen ?
                    Das ist der Post der bei mir lokal eingestellt ist, aber der ist ja nicht zwangsläufig bei iobroker.pro auch der richtige, oder ?

                    Mit ist schon auf der Übersichtsseite aufgefallen, das die Adapter alle mit Port-Angabe verlinkt sind. Die Links funktionieren aber nicht. Wenn ich den Post weg lasse klappt es dann. Ist das evtl ein Bug wo die URL des Servers einfach ausgetauscht wird und der Post nicht angepasst wird ?
                    c51cff7b-97f3-4db0-91e2-32eb6c367039-image.png

                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M martinschm

                      @martinschm said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      Dann muss da leider @Bluefox ran, vermutlich lässt iobroker.pro nicht zu, dass ein adapter im admin zusätzlich noch über einen parallelen web-adapter eine socket.io-verbinung öffnet.
                      Ihr könntet ja noch mal im Browser F12 drücken und dann noch mal versuchen den Adapter zu öffnen. Dann bitte das, was unter console ausgegebn wurde speichern und mir schicken. Das hat mit zwar schon mal jemand geschickt, damals habe ich das ganze aber nicht verstanden. Vielleicht sehe ich ja heute mehr?

                      Hi,
                      ich hab mal in die Entwicklerconsole geschaut und da kommen jede Menge Error Messages

                      socket.io.js:2 GET https://iobroker.pro:8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=Mnc7qRo net::ERR_CONNECTION_REFUSED
                      

                      Also irgendwas scheint da nicht zu stimmen bzw muss evtl anders konfiguriert werden.

                      Hi @s-bormann & @Bluefox ,
                      kann das Problem auch daran liegen, das probiert wird über den Port 8082 zu gehen ?
                      Das ist der Post der bei mir lokal eingestellt ist, aber der ist ja nicht zwangsläufig bei iobroker.pro auch der richtige, oder ?

                      Mit ist schon auf der Übersichtsseite aufgefallen, das die Adapter alle mit Port-Angabe verlinkt sind. Die Links funktionieren aber nicht. Wenn ich den Post weg lasse klappt es dann. Ist das evtl ein Bug wo die URL des Servers einfach ausgetauscht wird und der Post nicht angepasst wird ?
                      c51cff7b-97f3-4db0-91e2-32eb6c367039-image.png

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1245

                      @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      @martinschm said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      Dann muss da leider @Bluefox ran, vermutlich lässt iobroker.pro nicht zu, dass ein adapter im admin zusätzlich noch über einen parallelen web-adapter eine socket.io-verbinung öffnet.
                      Ihr könntet ja noch mal im Browser F12 drücken und dann noch mal versuchen den Adapter zu öffnen. Dann bitte das, was unter console ausgegebn wurde speichern und mir schicken. Das hat mit zwar schon mal jemand geschickt, damals habe ich das ganze aber nicht verstanden. Vielleicht sehe ich ja heute mehr?

                      Hi,
                      ich hab mal in die Entwicklerconsole geschaut und da kommen jede Menge Error Messages

                      socket.io.js:2 GET https://iobroker.pro:8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=Mnc7qRo net::ERR_CONNECTION_REFUSED
                      

                      Also irgendwas scheint da nicht zu stimmen bzw muss evtl anders konfiguriert werden.

                      Hi @s-bormann & @Bluefox ,
                      kann das Problem auch daran liegen, das probiert wird über den Port 8082 zu gehen ?
                      Das ist der Post der bei mir lokal eingestellt ist, aber der ist ja nicht zwangsläufig bei iobroker.pro auch der richtige, oder ?

                      Mit ist schon auf der Übersichtsseite aufgefallen, das die Adapter alle mit Port-Angabe verlinkt sind. Die Links funktionieren aber nicht. Wenn ich den Post weg lasse klappt es dann. Ist das evtl ein Bug wo die URL des Servers einfach ausgetauscht wird und der Post nicht angepasst wird ?
                      c51cff7b-97f3-4db0-91e2-32eb6c367039-image.png

                      Ich denke, das ist genau der Knackpunkt. Und die Admin-Seite von iQontrol ruft intern (im Gegensatz zu den meisten anderen Adaptern) noch den Web-Adapter auf, um via socketIO auf die Datei-Operationen für die Bilder zuzugreifen.

                      Kannst Du mal bitte schauen, wenn Du das Frontend von iQontrol aufrufst, wie genau da die URL aussieht? Ich vermute, dass das ebenfalls ohne Port ist, oder?

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • s.bormannS s.bormann

                        @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        @martinschm said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        Dann muss da leider @Bluefox ran, vermutlich lässt iobroker.pro nicht zu, dass ein adapter im admin zusätzlich noch über einen parallelen web-adapter eine socket.io-verbinung öffnet.
                        Ihr könntet ja noch mal im Browser F12 drücken und dann noch mal versuchen den Adapter zu öffnen. Dann bitte das, was unter console ausgegebn wurde speichern und mir schicken. Das hat mit zwar schon mal jemand geschickt, damals habe ich das ganze aber nicht verstanden. Vielleicht sehe ich ja heute mehr?

                        Hi,
                        ich hab mal in die Entwicklerconsole geschaut und da kommen jede Menge Error Messages

                        socket.io.js:2 GET https://iobroker.pro:8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=Mnc7qRo net::ERR_CONNECTION_REFUSED
                        

                        Also irgendwas scheint da nicht zu stimmen bzw muss evtl anders konfiguriert werden.

                        Hi @s-bormann & @Bluefox ,
                        kann das Problem auch daran liegen, das probiert wird über den Port 8082 zu gehen ?
                        Das ist der Post der bei mir lokal eingestellt ist, aber der ist ja nicht zwangsläufig bei iobroker.pro auch der richtige, oder ?

                        Mit ist schon auf der Übersichtsseite aufgefallen, das die Adapter alle mit Port-Angabe verlinkt sind. Die Links funktionieren aber nicht. Wenn ich den Post weg lasse klappt es dann. Ist das evtl ein Bug wo die URL des Servers einfach ausgetauscht wird und der Post nicht angepasst wird ?
                        c51cff7b-97f3-4db0-91e2-32eb6c367039-image.png

                        Ich denke, das ist genau der Knackpunkt. Und die Admin-Seite von iQontrol ruft intern (im Gegensatz zu den meisten anderen Adaptern) noch den Web-Adapter auf, um via socketIO auf die Datei-Operationen für die Bilder zuzugreifen.

                        Kannst Du mal bitte schauen, wenn Du das Frontend von iQontrol aufrufst, wie genau da die URL aussieht? Ich vermute, dass das ebenfalls ohne Port ist, oder?

                        M Offline
                        M Offline
                        martinschm
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1246

                        @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        @martinschm said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        Dann muss da leider @Bluefox ran, vermutlich lässt iobroker.pro nicht zu, dass ein adapter im admin zusätzlich noch über einen parallelen web-adapter eine socket.io-verbinung öffnet.
                        Ihr könntet ja noch mal im Browser F12 drücken und dann noch mal versuchen den Adapter zu öffnen. Dann bitte das, was unter console ausgegebn wurde speichern und mir schicken. Das hat mit zwar schon mal jemand geschickt, damals habe ich das ganze aber nicht verstanden. Vielleicht sehe ich ja heute mehr?

                        Hi,
                        ich hab mal in die Entwicklerconsole geschaut und da kommen jede Menge Error Messages

                        socket.io.js:2 GET https://iobroker.pro:8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=Mnc7qRo net::ERR_CONNECTION_REFUSED
                        

                        Also irgendwas scheint da nicht zu stimmen bzw muss evtl anders konfiguriert werden.

                        Hi @s-bormann & @Bluefox ,
                        kann das Problem auch daran liegen, das probiert wird über den Port 8082 zu gehen ?
                        Das ist der Post der bei mir lokal eingestellt ist, aber der ist ja nicht zwangsläufig bei iobroker.pro auch der richtige, oder ?

                        Mit ist schon auf der Übersichtsseite aufgefallen, das die Adapter alle mit Port-Angabe verlinkt sind. Die Links funktionieren aber nicht. Wenn ich den Post weg lasse klappt es dann. Ist das evtl ein Bug wo die URL des Servers einfach ausgetauscht wird und der Post nicht angepasst wird ?
                        c51cff7b-97f3-4db0-91e2-32eb6c367039-image.png

                        Ich denke, das ist genau der Knackpunkt. Und die Admin-Seite von iQontrol ruft intern (im Gegensatz zu den meisten anderen Adaptern) noch den Web-Adapter auf, um via socketIO auf die Datei-Operationen für die Bilder zuzugreifen.

                        Kannst Du mal bitte schauen, wenn Du das Frontend von iQontrol aufrufst, wie genau da die URL aussieht? Ich vermute, dass das ebenfalls ohne Port ist, oder?

                        Hi,

                        iQontrol läuft unter https://iobroker.pro/iqontrol/index.html also ohne Port.

                        Was mir noch aufgefallen ist, ich hab bei meinem ersten web Adapter auch mal https aktiviert. Wollte testen ob es dann evtl klappt. Dann hat der Aufruf von iQontrol über die URL oben nicht geklappt und es wurde ein 501 Fehler angezeigt.

                        Soll ich irgendwo auf GitHub ein Bug wg der socketIO Sache aufmachen ?
                        Wie ist denn das bei den anderen Visualisierungen gelöst? Beim HabPanel kann man ja auch auf die Bilder zugreifen, oder ?

                        Ciao
                        Martin

                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E Offline
                          E Offline
                          eMd
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1247

                          So, das habe ich bisher hinbekommen.

                          ToDo:
                          Bilder für die Räume...
                          Homematic Thermostate (funktionieren momentan nicht, ka warum... Sobald ich einen DP verknüpfe funktioniert die komplette Raumseite nicht mehr...)

                          Link zu YouTube

                          Master: Intel NUC 16GB/500GB
                          Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                          Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                          Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • M martinschm

                            @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            @martinschm said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            Dann muss da leider @Bluefox ran, vermutlich lässt iobroker.pro nicht zu, dass ein adapter im admin zusätzlich noch über einen parallelen web-adapter eine socket.io-verbinung öffnet.
                            Ihr könntet ja noch mal im Browser F12 drücken und dann noch mal versuchen den Adapter zu öffnen. Dann bitte das, was unter console ausgegebn wurde speichern und mir schicken. Das hat mit zwar schon mal jemand geschickt, damals habe ich das ganze aber nicht verstanden. Vielleicht sehe ich ja heute mehr?

                            Hi,
                            ich hab mal in die Entwicklerconsole geschaut und da kommen jede Menge Error Messages

                            socket.io.js:2 GET https://iobroker.pro:8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=Mnc7qRo net::ERR_CONNECTION_REFUSED
                            

                            Also irgendwas scheint da nicht zu stimmen bzw muss evtl anders konfiguriert werden.

                            Hi @s-bormann & @Bluefox ,
                            kann das Problem auch daran liegen, das probiert wird über den Port 8082 zu gehen ?
                            Das ist der Post der bei mir lokal eingestellt ist, aber der ist ja nicht zwangsläufig bei iobroker.pro auch der richtige, oder ?

                            Mit ist schon auf der Übersichtsseite aufgefallen, das die Adapter alle mit Port-Angabe verlinkt sind. Die Links funktionieren aber nicht. Wenn ich den Post weg lasse klappt es dann. Ist das evtl ein Bug wo die URL des Servers einfach ausgetauscht wird und der Post nicht angepasst wird ?
                            c51cff7b-97f3-4db0-91e2-32eb6c367039-image.png

                            Ich denke, das ist genau der Knackpunkt. Und die Admin-Seite von iQontrol ruft intern (im Gegensatz zu den meisten anderen Adaptern) noch den Web-Adapter auf, um via socketIO auf die Datei-Operationen für die Bilder zuzugreifen.

                            Kannst Du mal bitte schauen, wenn Du das Frontend von iQontrol aufrufst, wie genau da die URL aussieht? Ich vermute, dass das ebenfalls ohne Port ist, oder?

                            Hi,

                            iQontrol läuft unter https://iobroker.pro/iqontrol/index.html also ohne Port.

                            Was mir noch aufgefallen ist, ich hab bei meinem ersten web Adapter auch mal https aktiviert. Wollte testen ob es dann evtl klappt. Dann hat der Aufruf von iQontrol über die URL oben nicht geklappt und es wurde ein 501 Fehler angezeigt.

                            Soll ich irgendwo auf GitHub ein Bug wg der socketIO Sache aufmachen ?
                            Wie ist denn das bei den anderen Visualisierungen gelöst? Beim HabPanel kann man ja auch auf die Bilder zugreifen, oder ?

                            Ciao
                            Martin

                            s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
                            #1248

                            @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            @martinschm said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            Dann muss da leider @Bluefox ran, vermutlich lässt iobroker.pro nicht zu, dass ein adapter im admin zusätzlich noch über einen parallelen web-adapter eine socket.io-verbinung öffnet.
                            Ihr könntet ja noch mal im Browser F12 drücken und dann noch mal versuchen den Adapter zu öffnen. Dann bitte das, was unter console ausgegebn wurde speichern und mir schicken. Das hat mit zwar schon mal jemand geschickt, damals habe ich das ganze aber nicht verstanden. Vielleicht sehe ich ja heute mehr?

                            Hi,
                            ich hab mal in die Entwicklerconsole geschaut und da kommen jede Menge Error Messages

                            socket.io.js:2 GET https://iobroker.pro:8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=Mnc7qRo net::ERR_CONNECTION_REFUSED
                            

                            Also irgendwas scheint da nicht zu stimmen bzw muss evtl anders konfiguriert werden.

                            Hi @s-bormann & @Bluefox ,
                            kann das Problem auch daran liegen, das probiert wird über den Port 8082 zu gehen ?
                            Das ist der Post der bei mir lokal eingestellt ist, aber der ist ja nicht zwangsläufig bei iobroker.pro auch der richtige, oder ?

                            Mit ist schon auf der Übersichtsseite aufgefallen, das die Adapter alle mit Port-Angabe verlinkt sind. Die Links funktionieren aber nicht. Wenn ich den Post weg lasse klappt es dann. Ist das evtl ein Bug wo die URL des Servers einfach ausgetauscht wird und der Post nicht angepasst wird ?
                            c51cff7b-97f3-4db0-91e2-32eb6c367039-image.png

                            Ich denke, das ist genau der Knackpunkt. Und die Admin-Seite von iQontrol ruft intern (im Gegensatz zu den meisten anderen Adaptern) noch den Web-Adapter auf, um via socketIO auf die Datei-Operationen für die Bilder zuzugreifen.

                            Kannst Du mal bitte schauen, wenn Du das Frontend von iQontrol aufrufst, wie genau da die URL aussieht? Ich vermute, dass das ebenfalls ohne Port ist, oder?

                            Hi,

                            iQontrol läuft unter https://iobroker.pro/iqontrol/index.html also ohne Port.

                            Was mir noch aufgefallen ist, ich hab bei meinem ersten web Adapter auch mal https aktiviert. Wollte testen ob es dann evtl klappt. Dann hat der Aufruf von iQontrol über die URL oben nicht geklappt und es wurde ein 501 Fehler angezeigt.

                            Soll ich irgendwo auf GitHub ein Bug wg der socketIO Sache aufmachen ?
                            Wie ist denn das bei den anderen Visualisierungen gelöst? Beim HabPanel kann man ja auch auf die Bilder zugreifen, oder ?

                            Ciao
                            Martin

                            Warte noch mal, ich habe noch eine Idee, die ich mal versuchen möchte.
                            Kannst Du mir bitte auch noch mal die URL sagen, die man aufrufen muss, um in den Admin zu kommen?
                            Und bitte noch mal das komplette Log aus der Entwicklerkonsole, damit ich sehen kann, an welcher Stelle es beim Laden hängt.

                            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E eMd

                              So, das habe ich bisher hinbekommen.

                              ToDo:
                              Bilder für die Räume...
                              Homematic Thermostate (funktionieren momentan nicht, ka warum... Sobald ich einen DP verknüpfe funktioniert die komplette Raumseite nicht mehr...)

                              Link zu YouTube

                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1249

                              @eMd sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                              So, das habe ich bisher hinbekommen.

                              ToDo:
                              Bilder für die Räume...
                              Homematic Thermostate (funktionieren momentan nicht, ka warum... Sobald ich einen DP verknüpfe funktioniert die komplette Raumseite nicht mehr...)

                              Link zu YouTube

                              Oober cool!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • s.bormannS s.bormann

                                @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                @martinschm said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                Dann muss da leider @Bluefox ran, vermutlich lässt iobroker.pro nicht zu, dass ein adapter im admin zusätzlich noch über einen parallelen web-adapter eine socket.io-verbinung öffnet.
                                Ihr könntet ja noch mal im Browser F12 drücken und dann noch mal versuchen den Adapter zu öffnen. Dann bitte das, was unter console ausgegebn wurde speichern und mir schicken. Das hat mit zwar schon mal jemand geschickt, damals habe ich das ganze aber nicht verstanden. Vielleicht sehe ich ja heute mehr?

                                Hi,
                                ich hab mal in die Entwicklerconsole geschaut und da kommen jede Menge Error Messages

                                socket.io.js:2 GET https://iobroker.pro:8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=Mnc7qRo net::ERR_CONNECTION_REFUSED
                                

                                Also irgendwas scheint da nicht zu stimmen bzw muss evtl anders konfiguriert werden.

                                Hi @s-bormann & @Bluefox ,
                                kann das Problem auch daran liegen, das probiert wird über den Port 8082 zu gehen ?
                                Das ist der Post der bei mir lokal eingestellt ist, aber der ist ja nicht zwangsläufig bei iobroker.pro auch der richtige, oder ?

                                Mit ist schon auf der Übersichtsseite aufgefallen, das die Adapter alle mit Port-Angabe verlinkt sind. Die Links funktionieren aber nicht. Wenn ich den Post weg lasse klappt es dann. Ist das evtl ein Bug wo die URL des Servers einfach ausgetauscht wird und der Post nicht angepasst wird ?
                                c51cff7b-97f3-4db0-91e2-32eb6c367039-image.png

                                Ich denke, das ist genau der Knackpunkt. Und die Admin-Seite von iQontrol ruft intern (im Gegensatz zu den meisten anderen Adaptern) noch den Web-Adapter auf, um via socketIO auf die Datei-Operationen für die Bilder zuzugreifen.

                                Kannst Du mal bitte schauen, wenn Du das Frontend von iQontrol aufrufst, wie genau da die URL aussieht? Ich vermute, dass das ebenfalls ohne Port ist, oder?

                                Hi,

                                iQontrol läuft unter https://iobroker.pro/iqontrol/index.html also ohne Port.

                                Was mir noch aufgefallen ist, ich hab bei meinem ersten web Adapter auch mal https aktiviert. Wollte testen ob es dann evtl klappt. Dann hat der Aufruf von iQontrol über die URL oben nicht geklappt und es wurde ein 501 Fehler angezeigt.

                                Soll ich irgendwo auf GitHub ein Bug wg der socketIO Sache aufmachen ?
                                Wie ist denn das bei den anderen Visualisierungen gelöst? Beim HabPanel kann man ja auch auf die Bilder zugreifen, oder ?

                                Ciao
                                Martin

                                Warte noch mal, ich habe noch eine Idee, die ich mal versuchen möchte.
                                Kannst Du mir bitte auch noch mal die URL sagen, die man aufrufen muss, um in den Admin zu kommen?
                                Und bitte noch mal das komplette Log aus der Entwicklerkonsole, damit ich sehen kann, an welcher Stelle es beim Laden hängt.

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1250


                                @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                @martinschm said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                Dann muss da leider @Bluefox ran, vermutlich lässt iobroker.pro nicht zu, dass ein adapter im admin zusätzlich noch über einen parallelen web-adapter eine socket.io-verbinung öffnet.
                                Ihr könntet ja noch mal im Browser F12 drücken und dann noch mal versuchen den Adapter zu öffnen. Dann bitte das, was unter console ausgegebn wurde speichern und mir schicken. Das hat mit zwar schon mal jemand geschickt, damals habe ich das ganze aber nicht verstanden. Vielleicht sehe ich ja heute mehr?

                                Hi,
                                ich hab mal in die Entwicklerconsole geschaut und da kommen jede Menge Error Messages

                                socket.io.js:2 GET https://iobroker.pro:8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=Mnc7qRo net::ERR_CONNECTION_REFUSED
                                

                                Also irgendwas scheint da nicht zu stimmen bzw muss evtl anders konfiguriert werden.

                                Hi @s-bormann & @Bluefox ,
                                kann das Problem auch daran liegen, das probiert wird über den Port 8082 zu gehen ?
                                Das ist der Post der bei mir lokal eingestellt ist, aber der ist ja nicht zwangsläufig bei iobroker.pro auch der richtige, oder ?

                                Mit ist schon auf der Übersichtsseite aufgefallen, das die Adapter alle mit Port-Angabe verlinkt sind. Die Links funktionieren aber nicht. Wenn ich den Post weg lasse klappt es dann. Ist das evtl ein Bug wo die URL des Servers einfach ausgetauscht wird und der Post nicht angepasst wird ?
                                c51cff7b-97f3-4db0-91e2-32eb6c367039-image.png

                                Ich denke, das ist genau der Knackpunkt. Und die Admin-Seite von iQontrol ruft intern (im Gegensatz zu den meisten anderen Adaptern) noch den Web-Adapter auf, um via socketIO auf die Datei-Operationen für die Bilder zuzugreifen.

                                Kannst Du mal bitte schauen, wenn Du das Frontend von iQontrol aufrufst, wie genau da die URL aussieht? Ich vermute, dass das ebenfalls ohne Port ist, oder?

                                Hi,

                                iQontrol läuft unter https://iobroker.pro/iqontrol/index.html also ohne Port.

                                Was mir noch aufgefallen ist, ich hab bei meinem ersten web Adapter auch mal https aktiviert. Wollte testen ob es dann evtl klappt. Dann hat der Aufruf von iQontrol über die URL oben nicht geklappt und es wurde ein 501 Fehler angezeigt.

                                Soll ich irgendwo auf GitHub ein Bug wg der socketIO Sache aufmachen ?
                                Wie ist denn das bei den anderen Visualisierungen gelöst? Beim HabPanel kann man ja auch auf die Bilder zugreifen, oder ?

                                Ciao
                                Martin

                                Warte noch mal, ich habe noch eine Idee, die ich mal versuchen möchte.
                                Kannst Du mir bitte auch noch mal die URL sagen, die man aufrufen muss, um in den Admin zu kommen?
                                Und bitte noch mal das komplette Log aus der Entwicklerkonsole, damit ich sehen kann, an welcher Stelle es beim Laden hängt.

                                So, habe jetzt mal - ohne es testen zu können - eine Routine eingebaut, die auf eine Verbindung über iobroker.pro prüft und den connectionLink zum socket anpasst. Vielleicht geht es ja so? Bitte mit der 0.1.5 mal testen (upload und ggf. iobroker-neustart nach dem update bitte nicht vergessen!).

                                Weitere Änderungen:

                                • Added validation to options,
                                • Extended alarm with CONTROL_MODE-datapoint and icons for disarmed, armed and triggered
                                • To save memory, only used states are saved in local memory (before all used AND all updated states were saved)
                                • Optimized socket-connectionLink to try to connect via iobroker_pro."

                                Ich hoffe, es funktioniert!!
                                VG!

                                dslraserD M 3 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • s.bormannS s.bormann


                                  @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  @martinschm said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  Dann muss da leider @Bluefox ran, vermutlich lässt iobroker.pro nicht zu, dass ein adapter im admin zusätzlich noch über einen parallelen web-adapter eine socket.io-verbinung öffnet.
                                  Ihr könntet ja noch mal im Browser F12 drücken und dann noch mal versuchen den Adapter zu öffnen. Dann bitte das, was unter console ausgegebn wurde speichern und mir schicken. Das hat mit zwar schon mal jemand geschickt, damals habe ich das ganze aber nicht verstanden. Vielleicht sehe ich ja heute mehr?

                                  Hi,
                                  ich hab mal in die Entwicklerconsole geschaut und da kommen jede Menge Error Messages

                                  socket.io.js:2 GET https://iobroker.pro:8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=Mnc7qRo net::ERR_CONNECTION_REFUSED
                                  

                                  Also irgendwas scheint da nicht zu stimmen bzw muss evtl anders konfiguriert werden.

                                  Hi @s-bormann & @Bluefox ,
                                  kann das Problem auch daran liegen, das probiert wird über den Port 8082 zu gehen ?
                                  Das ist der Post der bei mir lokal eingestellt ist, aber der ist ja nicht zwangsläufig bei iobroker.pro auch der richtige, oder ?

                                  Mit ist schon auf der Übersichtsseite aufgefallen, das die Adapter alle mit Port-Angabe verlinkt sind. Die Links funktionieren aber nicht. Wenn ich den Post weg lasse klappt es dann. Ist das evtl ein Bug wo die URL des Servers einfach ausgetauscht wird und der Post nicht angepasst wird ?
                                  c51cff7b-97f3-4db0-91e2-32eb6c367039-image.png

                                  Ich denke, das ist genau der Knackpunkt. Und die Admin-Seite von iQontrol ruft intern (im Gegensatz zu den meisten anderen Adaptern) noch den Web-Adapter auf, um via socketIO auf die Datei-Operationen für die Bilder zuzugreifen.

                                  Kannst Du mal bitte schauen, wenn Du das Frontend von iQontrol aufrufst, wie genau da die URL aussieht? Ich vermute, dass das ebenfalls ohne Port ist, oder?

                                  Hi,

                                  iQontrol läuft unter https://iobroker.pro/iqontrol/index.html also ohne Port.

                                  Was mir noch aufgefallen ist, ich hab bei meinem ersten web Adapter auch mal https aktiviert. Wollte testen ob es dann evtl klappt. Dann hat der Aufruf von iQontrol über die URL oben nicht geklappt und es wurde ein 501 Fehler angezeigt.

                                  Soll ich irgendwo auf GitHub ein Bug wg der socketIO Sache aufmachen ?
                                  Wie ist denn das bei den anderen Visualisierungen gelöst? Beim HabPanel kann man ja auch auf die Bilder zugreifen, oder ?

                                  Ciao
                                  Martin

                                  Warte noch mal, ich habe noch eine Idee, die ich mal versuchen möchte.
                                  Kannst Du mir bitte auch noch mal die URL sagen, die man aufrufen muss, um in den Admin zu kommen?
                                  Und bitte noch mal das komplette Log aus der Entwicklerkonsole, damit ich sehen kann, an welcher Stelle es beim Laden hängt.

                                  So, habe jetzt mal - ohne es testen zu können - eine Routine eingebaut, die auf eine Verbindung über iobroker.pro prüft und den connectionLink zum socket anpasst. Vielleicht geht es ja so? Bitte mit der 0.1.5 mal testen (upload und ggf. iobroker-neustart nach dem update bitte nicht vergessen!).

                                  Weitere Änderungen:

                                  • Added validation to options,
                                  • Extended alarm with CONTROL_MODE-datapoint and icons for disarmed, armed and triggered
                                  • To save memory, only used states are saved in local memory (before all used AND all updated states were saved)
                                  • Optimized socket-connectionLink to try to connect via iobroker_pro."

                                  Ich hoffe, es funktioniert!!
                                  VG!

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1251

                                  @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  To save memory, only used states are saved in local memory (before all used AND all updated states were saved)

                                  wenn ich den Punkt richtig verstehe, funktioniert er. Das Backend ist jetzt durchgehend schnell.

                                  Der Rest, also was iobroker.pro betrifft, ist unverändert, jedenfalls bei mir.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • s.bormannS s.bormann


                                    @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    @martinschm said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    Dann muss da leider @Bluefox ran, vermutlich lässt iobroker.pro nicht zu, dass ein adapter im admin zusätzlich noch über einen parallelen web-adapter eine socket.io-verbinung öffnet.
                                    Ihr könntet ja noch mal im Browser F12 drücken und dann noch mal versuchen den Adapter zu öffnen. Dann bitte das, was unter console ausgegebn wurde speichern und mir schicken. Das hat mit zwar schon mal jemand geschickt, damals habe ich das ganze aber nicht verstanden. Vielleicht sehe ich ja heute mehr?

                                    Hi,
                                    ich hab mal in die Entwicklerconsole geschaut und da kommen jede Menge Error Messages

                                    socket.io.js:2 GET https://iobroker.pro:8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=Mnc7qRo net::ERR_CONNECTION_REFUSED
                                    

                                    Also irgendwas scheint da nicht zu stimmen bzw muss evtl anders konfiguriert werden.

                                    Hi @s-bormann & @Bluefox ,
                                    kann das Problem auch daran liegen, das probiert wird über den Port 8082 zu gehen ?
                                    Das ist der Post der bei mir lokal eingestellt ist, aber der ist ja nicht zwangsläufig bei iobroker.pro auch der richtige, oder ?

                                    Mit ist schon auf der Übersichtsseite aufgefallen, das die Adapter alle mit Port-Angabe verlinkt sind. Die Links funktionieren aber nicht. Wenn ich den Post weg lasse klappt es dann. Ist das evtl ein Bug wo die URL des Servers einfach ausgetauscht wird und der Post nicht angepasst wird ?
                                    c51cff7b-97f3-4db0-91e2-32eb6c367039-image.png

                                    Ich denke, das ist genau der Knackpunkt. Und die Admin-Seite von iQontrol ruft intern (im Gegensatz zu den meisten anderen Adaptern) noch den Web-Adapter auf, um via socketIO auf die Datei-Operationen für die Bilder zuzugreifen.

                                    Kannst Du mal bitte schauen, wenn Du das Frontend von iQontrol aufrufst, wie genau da die URL aussieht? Ich vermute, dass das ebenfalls ohne Port ist, oder?

                                    Hi,

                                    iQontrol läuft unter https://iobroker.pro/iqontrol/index.html also ohne Port.

                                    Was mir noch aufgefallen ist, ich hab bei meinem ersten web Adapter auch mal https aktiviert. Wollte testen ob es dann evtl klappt. Dann hat der Aufruf von iQontrol über die URL oben nicht geklappt und es wurde ein 501 Fehler angezeigt.

                                    Soll ich irgendwo auf GitHub ein Bug wg der socketIO Sache aufmachen ?
                                    Wie ist denn das bei den anderen Visualisierungen gelöst? Beim HabPanel kann man ja auch auf die Bilder zugreifen, oder ?

                                    Ciao
                                    Martin

                                    Warte noch mal, ich habe noch eine Idee, die ich mal versuchen möchte.
                                    Kannst Du mir bitte auch noch mal die URL sagen, die man aufrufen muss, um in den Admin zu kommen?
                                    Und bitte noch mal das komplette Log aus der Entwicklerkonsole, damit ich sehen kann, an welcher Stelle es beim Laden hängt.

                                    So, habe jetzt mal - ohne es testen zu können - eine Routine eingebaut, die auf eine Verbindung über iobroker.pro prüft und den connectionLink zum socket anpasst. Vielleicht geht es ja so? Bitte mit der 0.1.5 mal testen (upload und ggf. iobroker-neustart nach dem update bitte nicht vergessen!).

                                    Weitere Änderungen:

                                    • Added validation to options,
                                    • Extended alarm with CONTROL_MODE-datapoint and icons for disarmed, armed and triggered
                                    • To save memory, only used states are saved in local memory (before all used AND all updated states were saved)
                                    • Optimized socket-connectionLink to try to connect via iobroker_pro."

                                    Ich hoffe, es funktioniert!!
                                    VG!

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    martinschm
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1252

                                    @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:


                                    @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    @martinschm said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    Dann muss da leider @Bluefox ran, vermutlich lässt iobroker.pro nicht zu, dass ein adapter im admin zusätzlich noch über einen parallelen web-adapter eine socket.io-verbinung öffnet.
                                    Ihr könntet ja noch mal im Browser F12 drücken und dann noch mal versuchen den Adapter zu öffnen. Dann bitte das, was unter console ausgegebn wurde speichern und mir schicken. Das hat mit zwar schon mal jemand geschickt, damals habe ich das ganze aber nicht verstanden. Vielleicht sehe ich ja heute mehr?

                                    Hi,
                                    ich hab mal in die Entwicklerconsole geschaut und da kommen jede Menge Error Messages

                                    socket.io.js:2 GET https://iobroker.pro:8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=Mnc7qRo net::ERR_CONNECTION_REFUSED
                                    

                                    Also irgendwas scheint da nicht zu stimmen bzw muss evtl anders konfiguriert werden.

                                    Hi @s-bormann & @Bluefox ,
                                    kann das Problem auch daran liegen, das probiert wird über den Port 8082 zu gehen ?
                                    Das ist der Post der bei mir lokal eingestellt ist, aber der ist ja nicht zwangsläufig bei iobroker.pro auch der richtige, oder ?

                                    Mit ist schon auf der Übersichtsseite aufgefallen, das die Adapter alle mit Port-Angabe verlinkt sind. Die Links funktionieren aber nicht. Wenn ich den Post weg lasse klappt es dann. Ist das evtl ein Bug wo die URL des Servers einfach ausgetauscht wird und der Post nicht angepasst wird ?
                                    c51cff7b-97f3-4db0-91e2-32eb6c367039-image.png

                                    Ich denke, das ist genau der Knackpunkt. Und die Admin-Seite von iQontrol ruft intern (im Gegensatz zu den meisten anderen Adaptern) noch den Web-Adapter auf, um via socketIO auf die Datei-Operationen für die Bilder zuzugreifen.

                                    Kannst Du mal bitte schauen, wenn Du das Frontend von iQontrol aufrufst, wie genau da die URL aussieht? Ich vermute, dass das ebenfalls ohne Port ist, oder?

                                    Hi,

                                    iQontrol läuft unter https://iobroker.pro/iqontrol/index.html also ohne Port.

                                    Was mir noch aufgefallen ist, ich hab bei meinem ersten web Adapter auch mal https aktiviert. Wollte testen ob es dann evtl klappt. Dann hat der Aufruf von iQontrol über die URL oben nicht geklappt und es wurde ein 501 Fehler angezeigt.

                                    Soll ich irgendwo auf GitHub ein Bug wg der socketIO Sache aufmachen ?
                                    Wie ist denn das bei den anderen Visualisierungen gelöst? Beim HabPanel kann man ja auch auf die Bilder zugreifen, oder ?

                                    Ciao
                                    Martin

                                    Warte noch mal, ich habe noch eine Idee, die ich mal versuchen möchte.
                                    Kannst Du mir bitte auch noch mal die URL sagen, die man aufrufen muss, um in den Admin zu kommen?
                                    Und bitte noch mal das komplette Log aus der Entwicklerkonsole, damit ich sehen kann, an welcher Stelle es beim Laden hängt.

                                    So, habe jetzt mal - ohne es testen zu können - eine Routine eingebaut, die auf eine Verbindung über iobroker.pro prüft und den connectionLink zum socket anpasst. Vielleicht geht es ja so? Bitte mit der 0.1.5 mal testen (upload und ggf. iobroker-neustart nach dem update bitte nicht vergessen!).

                                    Weitere Änderungen:

                                    • Added validation to options,
                                    • Extended alarm with CONTROL_MODE-datapoint and icons for disarmed, armed and triggered
                                    • To save memory, only used states are saved in local memory (before all used AND all updated states were saved)
                                    • Optimized socket-connectionLink to try to connect via iobroker_pro."

                                    Ich hoffe, es funktioniert!!
                                    VG!

                                    Kann ich erst morgen testen. Hab bis grade den Keller leer gepumpt. Wie mache ich das mit dem Upload? Über github installieren?

                                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M martinschm

                                      @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:


                                      @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                      @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                      @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                      @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                      @martinschm said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                      @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                      Dann muss da leider @Bluefox ran, vermutlich lässt iobroker.pro nicht zu, dass ein adapter im admin zusätzlich noch über einen parallelen web-adapter eine socket.io-verbinung öffnet.
                                      Ihr könntet ja noch mal im Browser F12 drücken und dann noch mal versuchen den Adapter zu öffnen. Dann bitte das, was unter console ausgegebn wurde speichern und mir schicken. Das hat mit zwar schon mal jemand geschickt, damals habe ich das ganze aber nicht verstanden. Vielleicht sehe ich ja heute mehr?

                                      Hi,
                                      ich hab mal in die Entwicklerconsole geschaut und da kommen jede Menge Error Messages

                                      socket.io.js:2 GET https://iobroker.pro:8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=Mnc7qRo net::ERR_CONNECTION_REFUSED
                                      

                                      Also irgendwas scheint da nicht zu stimmen bzw muss evtl anders konfiguriert werden.

                                      Hi @s-bormann & @Bluefox ,
                                      kann das Problem auch daran liegen, das probiert wird über den Port 8082 zu gehen ?
                                      Das ist der Post der bei mir lokal eingestellt ist, aber der ist ja nicht zwangsläufig bei iobroker.pro auch der richtige, oder ?

                                      Mit ist schon auf der Übersichtsseite aufgefallen, das die Adapter alle mit Port-Angabe verlinkt sind. Die Links funktionieren aber nicht. Wenn ich den Post weg lasse klappt es dann. Ist das evtl ein Bug wo die URL des Servers einfach ausgetauscht wird und der Post nicht angepasst wird ?
                                      c51cff7b-97f3-4db0-91e2-32eb6c367039-image.png

                                      Ich denke, das ist genau der Knackpunkt. Und die Admin-Seite von iQontrol ruft intern (im Gegensatz zu den meisten anderen Adaptern) noch den Web-Adapter auf, um via socketIO auf die Datei-Operationen für die Bilder zuzugreifen.

                                      Kannst Du mal bitte schauen, wenn Du das Frontend von iQontrol aufrufst, wie genau da die URL aussieht? Ich vermute, dass das ebenfalls ohne Port ist, oder?

                                      Hi,

                                      iQontrol läuft unter https://iobroker.pro/iqontrol/index.html also ohne Port.

                                      Was mir noch aufgefallen ist, ich hab bei meinem ersten web Adapter auch mal https aktiviert. Wollte testen ob es dann evtl klappt. Dann hat der Aufruf von iQontrol über die URL oben nicht geklappt und es wurde ein 501 Fehler angezeigt.

                                      Soll ich irgendwo auf GitHub ein Bug wg der socketIO Sache aufmachen ?
                                      Wie ist denn das bei den anderen Visualisierungen gelöst? Beim HabPanel kann man ja auch auf die Bilder zugreifen, oder ?

                                      Ciao
                                      Martin

                                      Warte noch mal, ich habe noch eine Idee, die ich mal versuchen möchte.
                                      Kannst Du mir bitte auch noch mal die URL sagen, die man aufrufen muss, um in den Admin zu kommen?
                                      Und bitte noch mal das komplette Log aus der Entwicklerkonsole, damit ich sehen kann, an welcher Stelle es beim Laden hängt.

                                      So, habe jetzt mal - ohne es testen zu können - eine Routine eingebaut, die auf eine Verbindung über iobroker.pro prüft und den connectionLink zum socket anpasst. Vielleicht geht es ja so? Bitte mit der 0.1.5 mal testen (upload und ggf. iobroker-neustart nach dem update bitte nicht vergessen!).

                                      Weitere Änderungen:

                                      • Added validation to options,
                                      • Extended alarm with CONTROL_MODE-datapoint and icons for disarmed, armed and triggered
                                      • To save memory, only used states are saved in local memory (before all used AND all updated states were saved)
                                      • Optimized socket-connectionLink to try to connect via iobroker_pro."

                                      Ich hoffe, es funktioniert!!
                                      VG!

                                      Kann ich erst morgen testen. Hab bis grade den Keller leer gepumpt. Wie mache ich das mit dem Upload? Über github installieren?

                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormann
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1253

                                      @martinschm Oh no, hoffe es ist nicht zu schlimm im Keller!
                                      Upload geht hier:
                                      65818ae3-82ec-4291-ac8f-ac79e567c29e-image.png

                                      VG!

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • s.bormannS s.bormann

                                        @metaxa sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                        @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                        @metaxa hi, probier mal bitte den milight-Adapter, nicht den milight-smart-light-Adapter. Der scheint andere und passendere Datenpunkte zur Verfügung zu stellen.

                                        Leider nicht wirklich, zumindest nicht für meine CW/WW Led 😖
                                        6e38d0b2-dff4-417a-a2ef-b483e77781bd-grafik.png

                                        mxa

                                        Hmm, das ist ja wirklich doof. Da sind ja nur "buttons" für alles mögliche und keine absoluten Werte von Helligkeit und Farbtemperatur. Das lässt sich in iQontrol nur über einzelne "Buttons" darstellen - was aber bedeutet, man hat mehrere Kacheln pro Milight. Ansonsten gehts nur über ein Script:

                                        • Du müsstest mal rausfinden, wie viele Schritte z.B. die Farbtemperatur hat (wie oft kann man z.B. auf warmer klicken, bis das Maximum erreicht ist?). Nehmen wir an, es sind 12 Schritte.
                                        • Dann im ioBroker unter javascript.0 einen Datenpunkt "IrgendEinMilightFarbtemperatur" mit min=0 und max=12 erstellen. Diesen im iQontrol bei CT verlinken.
                                        • Das Blockly/Javascript muss dann immer, wenn der Datenpunkt erniedrigt wird, an"colder" und beim erhöhen an "warmer" ein "true" senden
                                        • Analog gehts für brightnessUp/Down

                                        Wäre mal ein Versuch wert.
                                        LG

                                        metaxaM Offline
                                        metaxaM Offline
                                        metaxa
                                        schrieb am zuletzt editiert von metaxa
                                        #1254

                                        @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                        Hmm, das ist ja wirklich doof. Da sind ja nur "buttons" für alles mögliche und keine absoluten Werte von Helligkeit und Farbtemperatur. Das lässt sich in iQontrol nur über einzelne "Buttons" darstellen - was aber bedeutet, man hat mehrere Kacheln pro Milight. Ansonsten gehts nur über ein Script:

                                        Du müsstest mal rausfinden, wie viele Schritte z.B. die Farbtemperatur hat (wie oft kann man z.B. auf warmer klicken, bis das Maximum erreicht ist?). Nehmen wir an, es sind 12 Schritte.
                                        Dann im ioBroker unter javascript.0 einen Datenpunkt "IrgendEinMilightFarbtemperatur" mit min=0 und max=12 erstellen. Diesen im iQontrol bei CT verlinken.
                                        Das Blockly/Javascript muss dann immer, wenn der Datenpunkt erniedrigt wird, an"colder" und beim erhöhen an "warmer" ein "true" senden
                                        Analog gehts für brightnessUp/Down

                                        Wäre mal ein Versuch wert.
                                        LG

                                        Danke für deine Idee, ich beginne gerade sie umzusetzen 👨‍💻

                                        • * Welchen Wert erwartet der Datenpunkt "CW", ist das dann ein Slider von 0-12 oder nur ein Wert, Prozent? Temperatur?
                                          ok, einfach einen Wert, past soweit. Slider wird dargestellt.
                                        • Die gleiche Frage stellt sich mir auch für Listenpunkt "Wihite_Brightness"?

                                        Blöd ist halt nur, wenn man zwischendurch die FB benutzt.

                                        Eigene Buttons mit "+" und "-" kann man nicht irgendwie hinzubasteln? Weil dann wäre es egal welchen Status die Lampe gerade hat.

                                        LG, mxa

                                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • s.bormannS s.bormann

                                          @martinschm Oh no, hoffe es ist nicht zu schlimm im Keller!
                                          Upload geht hier:
                                          65818ae3-82ec-4291-ac8f-ac79e567c29e-image.png

                                          VG!

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          martinschm
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1255

                                          @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                          @martinschm Oh no, hoffe es ist nicht zu schlimm im Keller!
                                          Upload geht hier:
                                          65818ae3-82ec-4291-ac8f-ac79e567c29e-image.png

                                          VG!

                                          In zwei Räumen sind die Lichtschächte übergelaufen und das Wasser hat es reingedrückt. Ziemlich viel Dreck und Wasser halt.

                                          Hab den Upload Button noch nie genutzt. Was genau macht er ?

                                          BBTownB s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          388

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe