Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P picopower

    @picopower und jetzt in bunt!!!56_light-bulb-lightbulb-lamp-led-strip-512.png 15_lamp-light-strip-led-512-2.png images-3.png led gelb.png

    D Offline
    D Offline
    Dominique
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1182

    @picopower ...super Danke hab es jetzt aber anders gemacht hab einfach ein Foto gemacht und das genommen, hat super geklappt und sieht klasse aus.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • s.bormannS s.bormann

      @AlCalzone sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      @s-bormann Ich habe den Adapter auch gerade mal ausprobiert, nachdem ich nur gutes gehört habe. Entweder übersehe ich was grundlegendes, oder er funktioniert weder mit Tradfri noch mit Z-Wave:
      9c8f9c86-df00-439e-88e5-0251df825b3e-grafik.png
      Das ist alles was ich sehe, wenn ich versuche eine der Leuchten zu schalten.

      Hi, bist Du mit der Anleitung von @dslraser weiter gekommen?

      AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1183

      @s-bormann Leider nein. Ich versuche mal das absolute Minimum zu schildern, vielleicht fällt dir auf was fehlt:

      1. Adapter installiert
      2. Auf Ansicht Home ein neues Gerät definiert:
        fdf8a81b-c256-41bc-bd03-94654872da36-grafik.png
        8d23566c-6645-41b8-a286-1f462be69f0f-grafik.png
      3. Bei allen relevanten Datenpunkten den Schraubenschlüssel angeklickt und Häkchen bei Aktiviert gesetzt. Ggf. die Rolle nochmal festgelegt (obwohl im DP schon gesetzt).
      4. Visualisierung aufgerufen:
        97fcf76f-8642-4369-8614-45b6ea2473fd-grafik.png

      Keine Veränderung 😞

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      B s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • AlCalzoneA AlCalzone

        @s-bormann Leider nein. Ich versuche mal das absolute Minimum zu schildern, vielleicht fällt dir auf was fehlt:

        1. Adapter installiert
        2. Auf Ansicht Home ein neues Gerät definiert:
          fdf8a81b-c256-41bc-bd03-94654872da36-grafik.png
          8d23566c-6645-41b8-a286-1f462be69f0f-grafik.png
        3. Bei allen relevanten Datenpunkten den Schraubenschlüssel angeklickt und Häkchen bei Aktiviert gesetzt. Ggf. die Rolle nochmal festgelegt (obwohl im DP schon gesetzt).
        4. Visualisierung aufgerufen:
          97fcf76f-8642-4369-8614-45b6ea2473fd-grafik.png

        Keine Veränderung 😞

        B Offline
        B Offline
        blackeagle998
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1184

        @AlCalzone sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        @s-bormann Leider nein. Ich versuche mal das absolute Minimum zu schildern, vielleicht fällt dir auf was fehlt:

        1. Adapter installiert
        2. Auf Ansicht Home ein neues Gerät definiert:
          fdf8a81b-c256-41bc-bd03-94654872da36-grafik.png
          8d23566c-6645-41b8-a286-1f462be69f0f-grafik.png
        3. Bei allen relevanten Datenpunkten den Schraubenschlüssel angeklickt und Häkchen bei Aktiviert gesetzt. Ggf. die Rolle nochmal festgelegt (obwohl im DP schon gesetzt).
        4. Visualisierung aufgerufen:
          97fcf76f-8642-4369-8614-45b6ea2473fd-grafik.png

        Keine Veränderung 😞

        Hi, nur sicherheitshalber nachgefragt, die Einstellungen im Web Adapter sind auch gesetzt?
        Siehe Hinweis im iQontrol:
        Im web-Adapter muss socket.IO auf integriert stehen und 'Nur Web-Sockets' deaktiviert sein!

        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • s.bormannS s.bormann

          @eMd sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

          @s-bormann

          Genau das habe ich probiert. Geräte Kachel aktiv/inaktiv auf 0, trotzdem sieht man beim Laden der Seite erst die Kachel nur mit Bild und dann kommt die weiße Überlagerung...

          Gefixed in 0.1.3. Danke für die Info!

          E Offline
          E Offline
          eMd
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1185

          @s-bormann
          Ja super sache, aber leider wieder ein kleiner Bug, bei Hintergrundbild inaktiv und Überzug inaktiv bei gerätekachel wird der hintergrund nicht mehr angezeigt wie vorher 😄

          Master: Intel NUC 16GB/500GB
          Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
          Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

          Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B blackeagle998

            @AlCalzone sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

            @s-bormann Leider nein. Ich versuche mal das absolute Minimum zu schildern, vielleicht fällt dir auf was fehlt:

            1. Adapter installiert
            2. Auf Ansicht Home ein neues Gerät definiert:
              fdf8a81b-c256-41bc-bd03-94654872da36-grafik.png
              8d23566c-6645-41b8-a286-1f462be69f0f-grafik.png
            3. Bei allen relevanten Datenpunkten den Schraubenschlüssel angeklickt und Häkchen bei Aktiviert gesetzt. Ggf. die Rolle nochmal festgelegt (obwohl im DP schon gesetzt).
            4. Visualisierung aufgerufen:
              97fcf76f-8642-4369-8614-45b6ea2473fd-grafik.png

            Keine Veränderung 😞

            Hi, nur sicherheitshalber nachgefragt, die Einstellungen im Web Adapter sind auch gesetzt?
            Siehe Hinweis im iQontrol:
            Im web-Adapter muss socket.IO auf integriert stehen und 'Nur Web-Sockets' deaktiviert sein!

            AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1186

            @blackeagle998 ja

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • wtfkaW Offline
              wtfkaW Offline
              wtfka
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1187

              Hallo,

              erstmal vielen Dank für diesen tollen Adapter! Er hat bei mir alle anderen Visualisierungen direkt abgelöst 🙂

              Ein kleines Problem habe ich allerdings noch. Ich verwende einen ReverseProxy um von außen über meine Domain auf iobroker bzw. IQontrol zugreifen zu können. Leider klappt wegen socket.io damit die Konfiguration nicht. Im internen Netz mittels IP klappt die Konfiguration und so bin ich dann auch die Einstellungen vorgenommen.
              Und nun zu meinem Problem: Von Extern mittels Domain-Zugriff werden mir nun keine Bilder mehr angezeigt. Anscheinend sind diese so verlinkt http://192.168.xxx.xxx:8082/iqontrol/../iqontrol.meta/userimages/demo/4k-wallpaper-architektur-backstein-1308624.jpg und werden von außen verständlicherweise nicht gefunden.

              Kann ich das irgendwie ändern? Also, dass der Link so ausschaut: http://meine-domain.de/iqontrol/../iqontrol.meta/userimages/demo/4k-wallpaper-architektur-backstein-1308624.jpg
              Das müsste doch dann gehen?

              Oder hat vielleicht jemand eine Idee wie der Apache2 konfiguiert sein muss, damit die iQontrol-Einstellungen auch über die Domain aufgerufen werden können? Vielleicht werden die Bilder dann automatisch richtig verlinkt?

              Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken

              Vielen Dank! 🙂

              P s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • wtfkaW wtfka

                Hallo,

                erstmal vielen Dank für diesen tollen Adapter! Er hat bei mir alle anderen Visualisierungen direkt abgelöst 🙂

                Ein kleines Problem habe ich allerdings noch. Ich verwende einen ReverseProxy um von außen über meine Domain auf iobroker bzw. IQontrol zugreifen zu können. Leider klappt wegen socket.io damit die Konfiguration nicht. Im internen Netz mittels IP klappt die Konfiguration und so bin ich dann auch die Einstellungen vorgenommen.
                Und nun zu meinem Problem: Von Extern mittels Domain-Zugriff werden mir nun keine Bilder mehr angezeigt. Anscheinend sind diese so verlinkt http://192.168.xxx.xxx:8082/iqontrol/../iqontrol.meta/userimages/demo/4k-wallpaper-architektur-backstein-1308624.jpg und werden von außen verständlicherweise nicht gefunden.

                Kann ich das irgendwie ändern? Also, dass der Link so ausschaut: http://meine-domain.de/iqontrol/../iqontrol.meta/userimages/demo/4k-wallpaper-architektur-backstein-1308624.jpg
                Das müsste doch dann gehen?

                Oder hat vielleicht jemand eine Idee wie der Apache2 konfiguiert sein muss, damit die iQontrol-Einstellungen auch über die Domain aufgerufen werden können? Vielleicht werden die Bilder dann automatisch richtig verlinkt?

                Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken

                Vielen Dank! 🙂

                P Offline
                P Offline
                picopower
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1188

                @wtfka servus, versuch doch mal die Bilder in das obere Verzeichnis zu verschieben!!

                Bildschirmfoto 2019-08-02 um 10.39.17.png

                nicht in Unterverzeichnis und dann nochmals probieren!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • wtfkaW Offline
                  wtfkaW Offline
                  wtfka
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1189

                  Danke für die Antwort, kann ich nur leider nicht mehr ausprobieren, weil ich mir jetzt die ReverseProxy-Config im Apache zerschossen habe und gar nicht mehr drauf komme. 😠

                  Hat zufällig jemand iQontrol mittels ReverseProxy laufen und kann seine Config hier posten?

                  Das hier funktioniert leider nicht (mehr):

                        # iQontrol
                        <IfModule mod_proxy.c>
                          ProxyRequests off
                          RewriteEngine On
                          Redirectmatch ^/iqontrol$ /iqontrol/
                          RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/iqontrol/
                          RewriteCond %{QUERY_STRING} transport=polling
                          RewriteCond %{QUERY_STRING} key=
                          rewritecond %{REQUEST_URI} ^/socket.io/
                          RewriteRule (.*) $1 [PT]
                          ProxyPass /iqontrol/ http://127.0.0.1:8082/iqontrol/
                          ProxyPassReverse /iqontrol/ http://127.0.0.1:8082/iqontrol/
                        </IfModule>
                  
                  

                  Ich komme zwar bis zum iQontrol-Screen, aber dieser Ladekreis läd und läd und läd ...

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    picopower
                    schrieb am zuletzt editiert von picopower
                    #1190

                    braucht jemand icons als Fernbedienung
                    hier eine kleine Auswahl

                    vielleicht für das Garagentor auf/zu 🙂

                    fernbedienung-icons.zip

                    auto-v-orange.png
                    auto-v-blau.png
                    auto-v-grün.png

                    viel spass!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AlCalzoneA AlCalzone

                      @s-bormann Leider nein. Ich versuche mal das absolute Minimum zu schildern, vielleicht fällt dir auf was fehlt:

                      1. Adapter installiert
                      2. Auf Ansicht Home ein neues Gerät definiert:
                        fdf8a81b-c256-41bc-bd03-94654872da36-grafik.png
                        8d23566c-6645-41b8-a286-1f462be69f0f-grafik.png
                      3. Bei allen relevanten Datenpunkten den Schraubenschlüssel angeklickt und Häkchen bei Aktiviert gesetzt. Ggf. die Rolle nochmal festgelegt (obwohl im DP schon gesetzt).
                      4. Visualisierung aufgerufen:
                        97fcf76f-8642-4369-8614-45b6ea2473fd-grafik.png

                      Keine Veränderung 😞

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1191

                      @AlCalzone sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      @s-bormann Leider nein. Ich versuche mal das absolute Minimum zu schildern, vielleicht fällt dir auf was fehlt:

                      1. Adapter installiert
                      2. Auf Ansicht Home ein neues Gerät definiert:
                        fdf8a81b-c256-41bc-bd03-94654872da36-grafik.png
                        8d23566c-6645-41b8-a286-1f462be69f0f-grafik.png
                      3. Bei allen relevanten Datenpunkten den Schraubenschlüssel angeklickt und Häkchen bei Aktiviert gesetzt. Ggf. die Rolle nochmal festgelegt (obwohl im DP schon gesetzt).
                      4. Visualisierung aufgerufen:
                        97fcf76f-8642-4369-8614-45b6ea2473fd-grafik.png

                      Keine Veränderung 😞

                      Hi, sieht erst mal richtig konfiguriert aus. Gibt es vielleicht ein Rechte-Problem? Sind die Datenpunkte nur für bestimmte Nutzer oder mit Anmeldung lesbar? Ansonten mal iQontrol mit Debug-Konsole (F12 im Browser) öffenen und das Log im Fenster Console posten.

                      P AlCalzoneA 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • E eMd

                        @s-bormann
                        Ja super sache, aber leider wieder ein kleiner Bug, bei Hintergrundbild inaktiv und Überzug inaktiv bei gerätekachel wird der hintergrund nicht mehr angezeigt wie vorher 😄

                        s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1192

                        @eMd sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        @s-bormann
                        Ja super sache, aber leider wieder ein kleiner Bug, bei Hintergrundbild inaktiv und Überzug inaktiv bei gerätekachel wird der hintergrund nicht mehr angezeigt wie vorher 😄

                        Hi, kannst Du noch mal genau beschreiben, was genau nicht geht?

                        E 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wtfkaW wtfka

                          Hallo,

                          erstmal vielen Dank für diesen tollen Adapter! Er hat bei mir alle anderen Visualisierungen direkt abgelöst 🙂

                          Ein kleines Problem habe ich allerdings noch. Ich verwende einen ReverseProxy um von außen über meine Domain auf iobroker bzw. IQontrol zugreifen zu können. Leider klappt wegen socket.io damit die Konfiguration nicht. Im internen Netz mittels IP klappt die Konfiguration und so bin ich dann auch die Einstellungen vorgenommen.
                          Und nun zu meinem Problem: Von Extern mittels Domain-Zugriff werden mir nun keine Bilder mehr angezeigt. Anscheinend sind diese so verlinkt http://192.168.xxx.xxx:8082/iqontrol/../iqontrol.meta/userimages/demo/4k-wallpaper-architektur-backstein-1308624.jpg und werden von außen verständlicherweise nicht gefunden.

                          Kann ich das irgendwie ändern? Also, dass der Link so ausschaut: http://meine-domain.de/iqontrol/../iqontrol.meta/userimages/demo/4k-wallpaper-architektur-backstein-1308624.jpg
                          Das müsste doch dann gehen?

                          Oder hat vielleicht jemand eine Idee wie der Apache2 konfiguiert sein muss, damit die iQontrol-Einstellungen auch über die Domain aufgerufen werden können? Vielleicht werden die Bilder dann automatisch richtig verlinkt?

                          Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken

                          Vielen Dank! 🙂

                          s.bormannS Offline
                          s.bormannS Offline
                          s.bormann
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1193

                          @wtfka sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                          Hallo,

                          erstmal vielen Dank für diesen tollen Adapter! Er hat bei mir alle anderen Visualisierungen direkt abgelöst 🙂

                          Ein kleines Problem habe ich allerdings noch. Ich verwende einen ReverseProxy um von außen über meine Domain auf iobroker bzw. IQontrol zugreifen zu können. Leider klappt wegen socket.io damit die Konfiguration nicht. Im internen Netz mittels IP klappt die Konfiguration und so bin ich dann auch die Einstellungen vorgenommen.
                          Und nun zu meinem Problem: Von Extern mittels Domain-Zugriff werden mir nun keine Bilder mehr angezeigt. Anscheinend sind diese so verlinkt http://192.168.xxx.xxx:8082/iqontrol/../iqontrol.meta/userimages/demo/4k-wallpaper-architektur-backstein-1308624.jpg und werden von außen verständlicherweise nicht gefunden.

                          Kann ich das irgendwie ändern? Also, dass der Link so ausschaut: http://meine-domain.de/iqontrol/../iqontrol.meta/userimages/demo/4k-wallpaper-architektur-backstein-1308624.jpg
                          Das müsste doch dann gehen?

                          Oder hat vielleicht jemand eine Idee wie der Apache2 konfiguiert sein muss, damit die iQontrol-Einstellungen auch über die Domain aufgerufen werden können? Vielleicht werden die Bilder dann automatisch richtig verlinkt?

                          Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken

                          Vielen Dank! 🙂

                          Hi, der Link ist relativ, d.h. nur der Teil ab ../iqontrol.meta etc. ist im Link angegeben, der ganze Rest vorne wird vom Browser ergänzt und entspricht der Adresse, mit der man iQontrol aufgerufen hat. Kann es sein, dass das von der RewriteEngine des Proxys abgeändert wird? Bin mit Proxys leider nicht so firm....

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • s.bormannS s.bormann

                            @eMd sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            @s-bormann
                            Ja super sache, aber leider wieder ein kleiner Bug, bei Hintergrundbild inaktiv und Überzug inaktiv bei gerätekachel wird der hintergrund nicht mehr angezeigt wie vorher 😄

                            Hi, kannst Du noch mal genau beschreiben, was genau nicht geht?

                            E Offline
                            E Offline
                            eMd
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1194

                            @s-bormann
                            Screenshot_2019-08-03-08-02-00-110_com.android.chrome.png

                            Die inaktiven Kacheln haben eigentlich einen Hintergrund der zu 50% Überzogen werden soll, aber sobald man dort die Überzugeinstellung setzt wird kein Hintergrundbild mehr angezeigt.

                            Master: Intel NUC 16GB/500GB
                            Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                            Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                            Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E eMd

                              @s-bormann
                              Screenshot_2019-08-03-08-02-00-110_com.android.chrome.png

                              Die inaktiven Kacheln haben eigentlich einen Hintergrund der zu 50% Überzogen werden soll, aber sobald man dort die Überzugeinstellung setzt wird kein Hintergrundbild mehr angezeigt.

                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1195

                              @eMd Hi,bei mir geht das. Mach mal bitte einen Upload des Adapters, Cache leeren, und Neustart, vielleicht geht es dann.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Offline
                                L Offline
                                Latax
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1196

                                Bei mir ist der Adapter zwar grün aber die Website ist leer.

                                Ich bekomme dann folgende Fehlermeldung.

                                Cannot read file iqontrol / images: {"errno":-21,"code":"EISDIR","syscall":"read"}

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G Offline
                                  G Offline
                                  gswdn
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1197

                                  Hallo *.

                                  Ein riesiges Dankeschön auch erst mal von mir für den tollen Adapter. Ein einfaches und schönes UI hat mir bisher noch gefehlt.

                                  Leider sieht es so aus, als fehlen mir bei der Konfiguration der Datenpunkte die Möglichkeit, weitere Optionen festzulegen. Im Forum hier habe ich folgenden Screenshot gefunden:

                                  9a052b83-6e65-4e0f-ba29-040344a07e84-image.png

                                  Scheinbar gibt es da noch zusätzliche Einstellungen (rot markiert).

                                  Bei mir sieht es lediglich so aus (iQontrol Adapterkonfiguration, Tab "Geräte", "Zu bearbeitende Ansicht wählen", "+" für neues Gerät, Stift-Icon). Die zusätzliche Spalte mit dem Schraubenschlüssel fehlt einfach.

                                  058ef023-f636-415b-9d41-76e0daac1e42-image.png

                                  Habe schon versucht:

                                  • Update auf letzte Version 0.1.3
                                  • Konfiguration exportiert, Instanz gelöscht und neu hinzugefügt, Konfiguration wieder importiert
                                  • Raspi neu gestartet
                                  • anderer Browser (Firefox / Chrome)
                                  • Zoom-Level des Browsers verändert
                                  • versucht, irgendwie nach rechts zu scrollen

                                  Wobei ich nicht glaube, dass es ein Darstellungsproblem ist, da im HTML nur ein Button angegeben ist:
                                  5f897b30-5db6-4af8-9994-ad1ebfcdb701-image.png
                                  Gibt es noch irgendwo ein Häkchen für Expertenmodus oder so, den ich bisher übersehe?

                                  s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G gswdn

                                    Hallo *.

                                    Ein riesiges Dankeschön auch erst mal von mir für den tollen Adapter. Ein einfaches und schönes UI hat mir bisher noch gefehlt.

                                    Leider sieht es so aus, als fehlen mir bei der Konfiguration der Datenpunkte die Möglichkeit, weitere Optionen festzulegen. Im Forum hier habe ich folgenden Screenshot gefunden:

                                    9a052b83-6e65-4e0f-ba29-040344a07e84-image.png

                                    Scheinbar gibt es da noch zusätzliche Einstellungen (rot markiert).

                                    Bei mir sieht es lediglich so aus (iQontrol Adapterkonfiguration, Tab "Geräte", "Zu bearbeitende Ansicht wählen", "+" für neues Gerät, Stift-Icon). Die zusätzliche Spalte mit dem Schraubenschlüssel fehlt einfach.

                                    058ef023-f636-415b-9d41-76e0daac1e42-image.png

                                    Habe schon versucht:

                                    • Update auf letzte Version 0.1.3
                                    • Konfiguration exportiert, Instanz gelöscht und neu hinzugefügt, Konfiguration wieder importiert
                                    • Raspi neu gestartet
                                    • anderer Browser (Firefox / Chrome)
                                    • Zoom-Level des Browsers verändert
                                    • versucht, irgendwie nach rechts zu scrollen

                                    Wobei ich nicht glaube, dass es ein Darstellungsproblem ist, da im HTML nur ein Button angegeben ist:
                                    5f897b30-5db6-4af8-9994-ad1ebfcdb701-image.png
                                    Gibt es noch irgendwo ein Häkchen für Expertenmodus oder so, den ich bisher übersehe?

                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormann
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1198

                                    @gswdn sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    Hallo *.

                                    Ein riesiges Dankeschön auch erst mal von mir für den tollen Adapter. Ein einfaches und schönes UI hat mir bisher noch gefehlt.

                                    Leider sieht es so aus, als fehlen mir bei der Konfiguration der Datenpunkte die Möglichkeit, weitere Optionen festzulegen. Im Forum hier habe ich folgenden Screenshot gefunden:

                                    9a052b83-6e65-4e0f-ba29-040344a07e84-image.png

                                    Scheinbar gibt es da noch zusätzliche Einstellungen (rot markiert).

                                    Bei mir sieht es lediglich so aus (iQontrol Adapterkonfiguration, Tab "Geräte", "Zu bearbeitende Ansicht wählen", "+" für neues Gerät, Stift-Icon). Die zusätzliche Spalte mit dem Schraubenschlüssel fehlt einfach.

                                    058ef023-f636-415b-9d41-76e0daac1e42-image.png

                                    Habe schon versucht:

                                    • Update auf letzte Version 0.1.3
                                    • Konfiguration exportiert, Instanz gelöscht und neu hinzugefügt, Konfiguration wieder importiert
                                    • Raspi neu gestartet
                                    • anderer Browser (Firefox / Chrome)
                                    • Zoom-Level des Browsers verändert
                                    • versucht, irgendwie nach rechts zu scrollen

                                    Wobei ich nicht glaube, dass es ein Darstellungsproblem ist, da im HTML nur ein Button angegeben ist:
                                    5f897b30-5db6-4af8-9994-ad1ebfcdb701-image.png
                                    Gibt es noch irgendwo ein Häkchen für Expertenmodus oder so, den ich bisher übersehe?

                                    Hi, nein, da muss was bei der Installation schief gehen. Als erstes würde ich mal einen Upload des Adapters anstoßen. Wenn das nix bringt, check mal die Dateirechte im Ordner /opt/iobroker/iobroker-data/files/iqontrol (da drin steckt das web-Frontend) und mach dann noch mal einen Upload. Alternativ ggf. den Ordner löschen und dann noch mal neu installieren (beim Instanz-Löschen bleibt auf Dateiebene im iobroker tatsächlich alles unangetastet, man muss dann den gesamten Adapter löschen und neu installieren).

                                    Viel Erfolg!
                                    VG!

                                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • s.bormannS s.bormann

                                      @AlCalzone sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                      @s-bormann Leider nein. Ich versuche mal das absolute Minimum zu schildern, vielleicht fällt dir auf was fehlt:

                                      1. Adapter installiert
                                      2. Auf Ansicht Home ein neues Gerät definiert:
                                        fdf8a81b-c256-41bc-bd03-94654872da36-grafik.png
                                        8d23566c-6645-41b8-a286-1f462be69f0f-grafik.png
                                      3. Bei allen relevanten Datenpunkten den Schraubenschlüssel angeklickt und Häkchen bei Aktiviert gesetzt. Ggf. die Rolle nochmal festgelegt (obwohl im DP schon gesetzt).
                                      4. Visualisierung aufgerufen:
                                        97fcf76f-8642-4369-8614-45b6ea2473fd-grafik.png

                                      Keine Veränderung 😞

                                      Hi, sieht erst mal richtig konfiguriert aus. Gibt es vielleicht ein Rechte-Problem? Sind die Datenpunkte nur für bestimmte Nutzer oder mit Anmeldung lesbar? Ansonten mal iQontrol mit Debug-Konsole (F12 im Browser) öffenen und das Log im Fenster Console posten.

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      picopower
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1199

                                      @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                      @AlCalzone sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                      @s-bormann Leider nein. Ich versuche mal das absolute Minimum zu schildern, vielleicht fällt dir auf was fehlt:

                                      1. Adapter installiert
                                      2. Auf Ansicht Home ein neues Gerät definiert:
                                        fdf8a81b-c256-41bc-bd03-94654872da36-grafik.png
                                        8d23566c-6645-41b8-a286-1f462be69f0f-grafik.png
                                      3. Bei allen relevanten Datenpunkten den Schraubenschlüssel angeklickt und Häkchen bei Aktiviert gesetzt. Ggf. die Rolle nochmal festgelegt (obwohl im DP schon gesetzt).
                                      4. Visualisierung aufgerufen:
                                        97fcf76f-8642-4369-8614-45b6ea2473fd-grafik.png

                                      Keine Veränderung 😞

                                      Hi, sieht erst mal richtig konfiguriert aus. Gibt es vielleicht ein Rechte-Problem? Sind die Datenpunkte nur für bestimmte Nutzer oder mit Anmeldung lesbar? Ansonten mal iQontrol mit Debug-Konsole (F12 im Browser) öffenen und das Log im Fenster Console posten.

                                      gehört das nicht so??????

                                      1564727074785-fdf8a81b-c256-41bc-bd03-94654872da36-grafik.png

                                      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P picopower

                                        @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                        @AlCalzone sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                        @s-bormann Leider nein. Ich versuche mal das absolute Minimum zu schildern, vielleicht fällt dir auf was fehlt:

                                        1. Adapter installiert
                                        2. Auf Ansicht Home ein neues Gerät definiert:
                                          fdf8a81b-c256-41bc-bd03-94654872da36-grafik.png
                                          8d23566c-6645-41b8-a286-1f462be69f0f-grafik.png
                                        3. Bei allen relevanten Datenpunkten den Schraubenschlüssel angeklickt und Häkchen bei Aktiviert gesetzt. Ggf. die Rolle nochmal festgelegt (obwohl im DP schon gesetzt).
                                        4. Visualisierung aufgerufen:
                                          97fcf76f-8642-4369-8614-45b6ea2473fd-grafik.png

                                        Keine Veränderung 😞

                                        Hi, sieht erst mal richtig konfiguriert aus. Gibt es vielleicht ein Rechte-Problem? Sind die Datenpunkte nur für bestimmte Nutzer oder mit Anmeldung lesbar? Ansonten mal iQontrol mit Debug-Konsole (F12 im Browser) öffenen und das Log im Fenster Console posten.

                                        gehört das nicht so??????

                                        1564727074785-fdf8a81b-c256-41bc-bd03-94654872da36-grafik.png

                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormann
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1200

                                        @picopower sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                        @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                        @AlCalzone sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                        @s-bormann Leider nein. Ich versuche mal das absolute Minimum zu schildern, vielleicht fällt dir auf was fehlt:

                                        1. Adapter installiert
                                        2. Auf Ansicht Home ein neues Gerät definiert:
                                          fdf8a81b-c256-41bc-bd03-94654872da36-grafik.png
                                          8d23566c-6645-41b8-a286-1f462be69f0f-grafik.png
                                        3. Bei allen relevanten Datenpunkten den Schraubenschlüssel angeklickt und Häkchen bei Aktiviert gesetzt. Ggf. die Rolle nochmal festgelegt (obwohl im DP schon gesetzt).
                                        4. Visualisierung aufgerufen:
                                          97fcf76f-8642-4369-8614-45b6ea2473fd-grafik.png

                                        Keine Veränderung 😞

                                        Hi, sieht erst mal richtig konfiguriert aus. Gibt es vielleicht ein Rechte-Problem? Sind die Datenpunkte nur für bestimmte Nutzer oder mit Anmeldung lesbar? Ansonten mal iQontrol mit Debug-Konsole (F12 im Browser) öffenen und das Log im Fenster Console posten.

                                        gehört das nicht so??????

                                        1564727074785-fdf8a81b-c256-41bc-bd03-94654872da36-grafik.png

                                        Nein, stimmt schon, wie das @AlCalzone gemacht hat.
                                        Die COLOR_BRIGHTNESS wird verwendet, wenn man eine RGBW oder RGBWWCW-Lampe hat, bei der man

                                        • Die Gesamt-Helligkeit (LEVEL),
                                        • Die Helligkeit der farbigen RGB-LEDs (COLOR_BRIGHTNESS) und
                                        • Die Helligkeit der weißen LEDs (WHITE_BRIGHTNESS) getrennt einstellen kann
                                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • s.bormannS s.bormann

                                          @picopower sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                          @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                          @AlCalzone sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                          @s-bormann Leider nein. Ich versuche mal das absolute Minimum zu schildern, vielleicht fällt dir auf was fehlt:

                                          1. Adapter installiert
                                          2. Auf Ansicht Home ein neues Gerät definiert:
                                            fdf8a81b-c256-41bc-bd03-94654872da36-grafik.png
                                            8d23566c-6645-41b8-a286-1f462be69f0f-grafik.png
                                          3. Bei allen relevanten Datenpunkten den Schraubenschlüssel angeklickt und Häkchen bei Aktiviert gesetzt. Ggf. die Rolle nochmal festgelegt (obwohl im DP schon gesetzt).
                                          4. Visualisierung aufgerufen:
                                            97fcf76f-8642-4369-8614-45b6ea2473fd-grafik.png

                                          Keine Veränderung 😞

                                          Hi, sieht erst mal richtig konfiguriert aus. Gibt es vielleicht ein Rechte-Problem? Sind die Datenpunkte nur für bestimmte Nutzer oder mit Anmeldung lesbar? Ansonten mal iQontrol mit Debug-Konsole (F12 im Browser) öffenen und das Log im Fenster Console posten.

                                          gehört das nicht so??????

                                          1564727074785-fdf8a81b-c256-41bc-bd03-94654872da36-grafik.png

                                          Nein, stimmt schon, wie das @AlCalzone gemacht hat.
                                          Die COLOR_BRIGHTNESS wird verwendet, wenn man eine RGBW oder RGBWWCW-Lampe hat, bei der man

                                          • Die Gesamt-Helligkeit (LEVEL),
                                          • Die Helligkeit der farbigen RGB-LEDs (COLOR_BRIGHTNESS) und
                                          • Die Helligkeit der weißen LEDs (WHITE_BRIGHTNESS) getrennt einstellen kann
                                          P Offline
                                          P Offline
                                          picopower
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1201

                                          @s-bormann alles klar habe leider keine bunten Lampen, war auch nur so ne Überlegung 🙂

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          744

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe