Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Auslesen IP -Adressen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Auslesen IP -Adressen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
541 Beiträge 17 Kommentatoren 99.6k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:

    @Homoran benutzt du pihole

    noch nicht - muss ich mich erst reinarbeiten
    muss auf Anhieb klappen sonst rollt mein Kopf

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #19

    @Homoran

    crunchip und ich haben einen thread über pihole - vielleicht kennst du ihn

    mit ip 4 ist alles gut, will man aber ip 6noch mithaben - wird es echt zum haare raufen

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      @Homoran

      crunchip und ich haben einen thread über pihole - vielleicht kennst du ihn

      mit ip 4 ist alles gut, will man aber ip 6noch mithaben - wird es echt zum haare raufen

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #20

      @liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:

      vielleicht kennst du ihn

      Ich lese zwar nicht mehr ALLE Threads - das schaffe ich nicht mehr-, aber den habe ich schon mitgelesen, bis hin zu der Diskussion über eure Selbstgespräche ;-)

      Habe bisher bewusst alles nur auf IPv4

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @Homoran

        dann gehts dir wie mir - ich habe auch ein gerät das ich nicht finden kann (nicht in fritz box) und keine ahnung habe, was das sein kann

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #21

        @liv-in-sky
        ich habe neulich auch gedacht, was ist das für ein Gerät, habe ich nicht....?
        Bis ich dann irgendwann festgestellt habe das es ein Netzwerkadapter vom MacBook pro ist (so ein USB Adapter Teil auf Netzwerk) Der wurde immer mit dem Markennamen gefunden (ich glaube Belkin war es)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:

          @Freaknet samsungtv

          angezeigt wird nur, was aktuell online ist - danach wird gesucht mit nmap

          oh - ich glaube missverständnis von mir - die adresse wird angezeigt aber der tv-name nicht ? - es könnte sein, dass du im tv dhcp aktivieren mußt - hat der eine feste ip kann er nicht über fritzbox aufgelöst werden, da nicht an dhcp angemeldet - hängt zusammen - aber nmap findet die adresse

          F Offline
          F Offline
          Freaknet
          schrieb am zuletzt editiert von
          #22

          @liv-in-sky said in Auslesen IP -Adressen:

          @liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:

          @Freaknet samsungtv

          angezeigt wird nur, was aktuell online ist - danach wird gesucht mit nmap

          oh - ich glaube missverständnis von mir - die adresse wird angezeigt aber der tv-name nicht ? - es könnte sein, dass du im tv dhcp aktivieren mußt - hat der eine feste ip kann er nicht über fritzbox aufgelöst werden, da nicht an dhcp angemeldet - hängt zusammen - aber nmap findet die adresse

          Hey,
          Danke für den Tipp aber das war's leider nicht.
          Am TV ist dhcp auf "Auto" eingestellt. An der Fritz hab ich dem TV die IP fest zugeteilt und mit Namen versehen, wie mit allen anderen Devices auch. Hab´s auch mit fester IP ohne dhcp am TV versucht, jedoch mit selben Ergebnis. Auch wenn ich von LAN auf WLAN umstelle bekomm ich das selbe Ergebnis. Er will mir einfach den Namen nicht hinter die IP schreiben. Vielleicht noch eine Idee? Ansonsten muss ich wohl damit leben...

          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Freaknet

            @liv-in-sky said in Auslesen IP -Adressen:

            @liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:

            @Freaknet samsungtv

            angezeigt wird nur, was aktuell online ist - danach wird gesucht mit nmap

            oh - ich glaube missverständnis von mir - die adresse wird angezeigt aber der tv-name nicht ? - es könnte sein, dass du im tv dhcp aktivieren mußt - hat der eine feste ip kann er nicht über fritzbox aufgelöst werden, da nicht an dhcp angemeldet - hängt zusammen - aber nmap findet die adresse

            Hey,
            Danke für den Tipp aber das war's leider nicht.
            Am TV ist dhcp auf "Auto" eingestellt. An der Fritz hab ich dem TV die IP fest zugeteilt und mit Namen versehen, wie mit allen anderen Devices auch. Hab´s auch mit fester IP ohne dhcp am TV versucht, jedoch mit selben Ergebnis. Auch wenn ich von LAN auf WLAN umstelle bekomm ich das selbe Ergebnis. Er will mir einfach den Namen nicht hinter die IP schreiben. Vielleicht noch eine Idee? Ansonsten muss ich wohl damit leben...

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            schrieb am zuletzt editiert von
            #23

            @Freaknet mir fällt daazu aucvh nichts ein

            evtl kannst du den mal aus der fritzbox ganz löschen , damit er sich nochmal anmeldet mit dhcp - dann den namen erstmal nicht in der fritzbox ändern - und nachsehen, ob er sich mit dem eigenen namen finden läßt

            wird wahresch. auch nix bringen - aber der versuchen kann man es

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            F O crunchipC 3 Antworten Letzte Antwort
            0
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @Freaknet mir fällt daazu aucvh nichts ein

              evtl kannst du den mal aus der fritzbox ganz löschen , damit er sich nochmal anmeldet mit dhcp - dann den namen erstmal nicht in der fritzbox ändern - und nachsehen, ob er sich mit dem eigenen namen finden läßt

              wird wahresch. auch nix bringen - aber der versuchen kann man es

              F Offline
              F Offline
              Freaknet
              schrieb am zuletzt editiert von
              #24

              @liv-in-sky

              Leider wie befürchtet nix gebracht. Egal, muss ich damit wohl leben. Trotzdem Danke für die Zeit und die mühen :+1:

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @Freaknet mir fällt daazu aucvh nichts ein

                evtl kannst du den mal aus der fritzbox ganz löschen , damit er sich nochmal anmeldet mit dhcp - dann den namen erstmal nicht in der fritzbox ändern - und nachsehen, ob er sich mit dem eigenen namen finden läßt

                wird wahresch. auch nix bringen - aber der versuchen kann man es

                O Online
                O Online
                Oli
                schrieb am zuletzt editiert von
                #25

                @liv-in-sky

                geht das auch mit einem Speedport, oder nur mit einer Fritzbox?

                Gruß
                Oliver

                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • O Oli

                  @liv-in-sky

                  geht das auch mit einem Speedport, oder nur mit einer Fritzbox?

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #26

                  @Oliver-Böhm

                  der nmap befehl ist ein linux befehl, der das locale netz durchsucht - wenn der speedport deine lokalen domain (adressen) verwaltet müßte das gehen

                  einfach "apt-get install nmap" ausführen (terminal) und dann diesen befehl testen:

                  nmap -sP 192.168.xxx.x/24
                  

                  die x mit deiner adresse füllen - (meist 192.168.178.1)

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  O 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @Oliver-Böhm

                    der nmap befehl ist ein linux befehl, der das locale netz durchsucht - wenn der speedport deine lokalen domain (adressen) verwaltet müßte das gehen

                    einfach "apt-get install nmap" ausführen (terminal) und dann diesen befehl testen:

                    nmap -sP 192.168.xxx.x/24
                    

                    die x mit deiner adresse füllen - (meist 192.168.178.1)

                    O Online
                    O Online
                    Oli
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #27

                    @liv-in-sky

                    danke, werde ich testen

                    Gruß
                    Oliver

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @Freaknet mir fällt daazu aucvh nichts ein

                      evtl kannst du den mal aus der fritzbox ganz löschen , damit er sich nochmal anmeldet mit dhcp - dann den namen erstmal nicht in der fritzbox ändern - und nachsehen, ob er sich mit dem eigenen namen finden läßt

                      wird wahresch. auch nix bringen - aber der versuchen kann man es

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #28

                      @liv-in-sky mit dem raus löschen klappt aber, so viel ich weiss auch nur, wenn man ne gewisse Zeit wartet, da die Geräte glaub 2 Std gespeichert bleiben, ab der neuen Fritz!OS 7.x, nur noch 10 min.
                      Habe aber auch ein Gerät, nen Onkyo Verstärker, wird auch nur die IP angezeigt. Selbiges im Ping Adapter, der zeigt mir da auch nur die IP als Name an, obwohl der Verstärker mit Original Name in der Fritzbox steht. Alle anderen Geräte mit Bezeichnung.
                      Ebenso beim tr-064 Adapter

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @liv-in-sky mit dem raus löschen klappt aber, so viel ich weiss auch nur, wenn man ne gewisse Zeit wartet, da die Geräte glaub 2 Std gespeichert bleiben, ab der neuen Fritz!OS 7.x, nur noch 10 min.
                        Habe aber auch ein Gerät, nen Onkyo Verstärker, wird auch nur die IP angezeigt. Selbiges im Ping Adapter, der zeigt mir da auch nur die IP als Name an, obwohl der Verstärker mit Original Name in der Fritzbox steht. Alle anderen Geräte mit Bezeichnung.
                        Ebenso beim tr-064 Adapter

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #29

                        @crunchip @Oliver-Böhm

                        also zum thema falsche namen in der auflösung der dns sache:

                        bei mir hat ein gerät nun 2 adressen:
                        wenn ich nslookup 192.168.xxx.x eingebe hat der wemos als antwort 2 verschiedene namen. das bedeutet, wenn ich auf windows einen ping mache bekomme ich einen anderen namen zurück, als ein ping auf dem iobroker server. oder noch besser ein ping an matrix.xxx.xxx wird mit ESP-5B8572.xxx.xxx positiv beantwortet.

                        dazu gefunden habe ich diesen beitrag, der es gut beschreibt:
                        https://www.router-forum.de/avm-fritzbox/lokale-namensaufloesung-ueber-hostname-funktioniert-nicht.t69416/#post-305011

                        warum dein onkyo keine ip adresse hat ist mir auch schleierhaft - versuch mal einen nslookup 192.168.xxx.xxx (ip des onkyo's) - was kommt da als antwort - soweit ich das bei mir sehe, habe ich kein gerät, das nicht aufgelöst wird, sondern nur geräte die falsche bzw verschiedene namen anzeigen (habe aber nicht alle geräte gecheckt)

                        das alles hat wohl mit avm zu tun. das mit dem löschen und wieder anlegen funktioniert bei anderen auch nicht - das einzige was wohl bei manchen hilft: den dhcp bereich neu einzurichten, gerät mit anderem namen anmelden und später wieder die alte dhcp-rage einzurichten - ich mach das erstmal nicht, weil ich nicht weiß, ob dann alle geräte neue adressen bekommen - das wäre nicht gut. man könnte noch für geräte ohne namensauflösung einen host-file-eintrag auf dem pihole(falls vorhanden ) oder dem iobroker server (auf dem nmap aufgerufen wird) testen - aber solch einzelne einträge vergesse ich gerne und das kann irgendwann zu problemen führen

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @crunchip @Oliver-Böhm

                          also zum thema falsche namen in der auflösung der dns sache:

                          bei mir hat ein gerät nun 2 adressen:
                          wenn ich nslookup 192.168.xxx.x eingebe hat der wemos als antwort 2 verschiedene namen. das bedeutet, wenn ich auf windows einen ping mache bekomme ich einen anderen namen zurück, als ein ping auf dem iobroker server. oder noch besser ein ping an matrix.xxx.xxx wird mit ESP-5B8572.xxx.xxx positiv beantwortet.

                          dazu gefunden habe ich diesen beitrag, der es gut beschreibt:
                          https://www.router-forum.de/avm-fritzbox/lokale-namensaufloesung-ueber-hostname-funktioniert-nicht.t69416/#post-305011

                          warum dein onkyo keine ip adresse hat ist mir auch schleierhaft - versuch mal einen nslookup 192.168.xxx.xxx (ip des onkyo's) - was kommt da als antwort - soweit ich das bei mir sehe, habe ich kein gerät, das nicht aufgelöst wird, sondern nur geräte die falsche bzw verschiedene namen anzeigen (habe aber nicht alle geräte gecheckt)

                          das alles hat wohl mit avm zu tun. das mit dem löschen und wieder anlegen funktioniert bei anderen auch nicht - das einzige was wohl bei manchen hilft: den dhcp bereich neu einzurichten, gerät mit anderem namen anmelden und später wieder die alte dhcp-rage einzurichten - ich mach das erstmal nicht, weil ich nicht weiß, ob dann alle geräte neue adressen bekommen - das wäre nicht gut. man könnte noch für geräte ohne namensauflösung einen host-file-eintrag auf dem pihole(falls vorhanden ) oder dem iobroker server (auf dem nmap aufgerufen wird) testen - aber solch einzelne einträge vergesse ich gerne und das kann irgendwann zu problemen führen

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #30

                          @liv-in-sky ip adresse hat er schon, nur der Name wird nicht aufgelöst, aber das ist jetzt eh hinfällig, sobald ich den an mach, fliegt nach kurzer Zeit der FI.
                          Also muss demnächst mal ein neuer her.
                          Meine Fritzbox hat ne Zeitlang auch gesponnen, da jedes neu Gerät das über DHCP angemeldet wurde, immer ein und die selbe IP-Adresse bekommen hat, obwohl diese fest vergeben/belegt ist.
                          hab die Box dann mal eine viertel Stunde vom Strom genommen, seitdem läuft´s wieder.

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • liv-in-skyL liv-in-sky

                            @Oliver-Böhm

                            der nmap befehl ist ein linux befehl, der das locale netz durchsucht - wenn der speedport deine lokalen domain (adressen) verwaltet müßte das gehen

                            einfach "apt-get install nmap" ausführen (terminal) und dann diesen befehl testen:

                            nmap -sP 192.168.xxx.x/24
                            

                            die x mit deiner adresse füllen - (meist 192.168.178.1)

                            O Online
                            O Online
                            Oli
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #31

                            @liv-in-sky

                            kannst du mir dein Blocky zur Verfügung stellen?

                            Bin zu doof, dass selbst nach zu bauen, finde den result Baustein nicht.

                            Danke!!

                            Gruß
                            Oliver

                            E liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • O Oli

                              @liv-in-sky

                              kannst du mir dein Blocky zur Verfügung stellen?

                              Bin zu doof, dass selbst nach zu bauen, finde den result Baustein nicht.

                              Danke!!

                              E Offline
                              E Offline
                              el_malto
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #32

                              @Oliver-Böhm wenn ich mich nicht irre ist der "result" Baustein einfach eine Variable die "result" genannt wird. Also einfach selbst eine Variable mit dem Namen result machen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • O Oli

                                @liv-in-sky

                                kannst du mir dein Blocky zur Verfügung stellen?

                                Bin zu doof, dass selbst nach zu bauen, finde den result Baustein nicht.

                                Danke!!

                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                #33

                                @Oliver-Böhm

                                genau wie @el_malto gesagt hat - hier das blockly

                                blockly-nmap.txt

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                sigi234S O 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • liv-in-skyL liv-in-sky

                                  @Oliver-Böhm

                                  genau wie @el_malto gesagt hat - hier das blockly

                                  blockly-nmap.txt

                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #34

                                  @liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:

                                  @Oliver-Böhm

                                  genau wie @el_malto gesagt hat - hier das blockly

                                  Blockly fehlerhaft.......

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • sigi234S sigi234

                                    @liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:

                                    @Oliver-Böhm

                                    genau wie @el_malto gesagt hat - hier das blockly

                                    Blockly fehlerhaft.......

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                    #35

                                    @sigi234 noch ein versuch :-)

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      @sigi234 noch ein versuch :-)

                                      sigi234S Online
                                      sigi234S Online
                                      sigi234
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #36

                                      @liv-in-sky

                                      Blockly fehlerhaft.......

                                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                      Immer Daten sichern!

                                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • sigi234S sigi234

                                        @liv-in-sky

                                        Blockly fehlerhaft.......

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #37

                                        @sigi234

                                        blockly-nmap.txt

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        sigi234S O 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          @sigi234

                                          blockly-nmap.txt

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #38

                                          @liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:

                                          @sigi234

                                          blockly-nmap.txt

                                          :+1:

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          399

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe